Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ein ganzer Transporter voll Müll wurde zusammengetragen
5 Bilder

Engagierte Mountainbiker
Dreckweg-Tag im Pfälzer Wald

Neustadt. In Zeiten von Corona ist es voll im Wald. Der große Besucheransturm der letzten Wochen hat im Pfälzer Wald um Neustadt unschöne Spuren hinterlassen. „Nach der Lockdown-Waldstürmung der letzten Wochen würde ich gerne mal einen Müllsammel-Tag machen. Wer wäre denn dabei?“ fragte Jan Alwers in die WhatsApp-Gruppe der Mountainbiker der DAV-Sektion Neustadt. Mit einer derartigen Begeisterung hatte der MTB-Fachübungsleiter allerdings nicht gerechnet: sofort meldeten sich mehr als 30 Helfer...

Corona: Annweiler, Bad Bergbzabern, Landau
Fallzahlen - Südliche Weinstraße

Coronavirus Südliche Weinstraße. 26 weitere Coronavirus-Infektionen wurden im Kreis Südliche Weinstraße und Landau am Montag, 22. März, gemeldet, die seit Freitag bestätigt wurden. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau gemeinsam veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Entdeckungsreise für Kinder am 10. April
Abenteuertag im Pfälzerwald

Neustadt. Am Samstag, 10. April, können Kinder zwischen 7 und 10 Jahren von 10 bis 18 Uhr einen Abenteuertag im Wald mit Schatzsuche und Lagerfeuer erleben. Wildnispädagogin Rita Law und Erlebnispädagogin Jana Walter gehen gemeinsam mit ihren Schützlingen auf eine Entdeckungsreise quer durch den Pfälzerwald. Neben leckerem Essen am Lagerfeuer wartet auch ein versteckter Schatz darauf von den kleinen Entdeckern gefunden zu werden. Treffpunkt ist die Dr.-Welsch-Terrasse. Hinweis: Das Angebot und...

An den Wochenenden im Elmsteiner Tal
Für Motorräder gesperrt

Elmstein. Die L 499 wird zwischen der B 39 (Frankeneck) und der B 48 (Johanniskreuz) vom 1. April bis 31. Oktober 2021 für Motorräder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen gesperrt. Ausgenommen von diesem Verbot sind Kleinkrafträder und Mofas. Die Sperrung des Elmsteiner Tals erfolgte erstmals 1994. Der Grund: In den Jahren 1983 bis 1993 ereigneten sich insgesamt 178 Unfälle mit Motorradbeteiligung, von denen an Wochenenden und Feiertagen insgesamt 125 zu verzeichnen waren. Zu beklagen waren...

Hambacher Schloss vom 23. bis 25. März geschlossen
Asphaltierarbeiten

Hambacher Schloss. Das Hambacher Schloss, die Ausstellung „Hinauf, hinauf zum Schloss!“ und der Schlosspark sind aufgrund von Asphaltierarbeiten an der Zufahrt zum Hambacher Schloss kurzfristig von Dienstag, 23. März bis einschließlich Donnerstag, 25. März geschlossen. Ab Freitag, 26. März sind das Schloss und der Schlosspark wieder täglich von 11 bis 17 Uhr, ab April täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Einlass ins Hambacher Schloss und die Ausstellung ist bis auf Weiteres nur mit einer...

Schnelltests an Schulen in Neustadt an der Weinstraße gestartet
Schultest-Pilotprojekt

Neustadt. Am Mittwoch, 17. März, startete das Schultest-Pilotprojekt der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße. Bereits letzte Woche konnten 50 Schüler getestet werden – alle mit negativem Testergebnis. Ziel des Pilotprojektes ist es, den Neustadter Schulen ein Testangebot zu machen, bis seitens des Landes eine einheitliche Teststrategie für Schulen erarbeitet und umgesetzt wird. Nähere Informationen liegen der Stadt hierüber noch nicht vor. Oberbürgermeister Weigel, der das Projekt in...

17 Bilder

Fridays for future in Neustadt
Kampf gegen den Klimawandel

Von Markus Pacher Neustadt. Viele bunte Plakate bestimmten am letzten Freitag das Bild in der Neustadter Fußgängerzone. Zusammen mit der Klimaaktion Neustadt lud die weltweit aktive „Fridays for future“-Bewegung zu einer Kundgebung ein. Auftakt der Veranstaltung unter dem Motto „Keine leeren Versprechungen! war eine friedliche Demonstration auf dem Marktplatz, bei der anderem Mirjam Alberti von der Klimaaktion und Elke Kimmle von den Grünen auf die Problematik der globalen Klimaerwärmung...

Konzessionen für Gaststätten, Bars und Diskotheken
Land verlängert Erlöschensfrist um ein Jahr

Kaiserslautern. Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Allgemeinverfügung erlassen, um die Konzessionen bestehender Gaststätten aufrecht zu erhalten, die seit nunmehr einem Jahr aufgrund der Corona-Verordnungen nicht mehr öffnen können. Nach dem Bundesgaststättengesetz erlischt eine bestehende Erlaubnis zum Führen einer Gaststätte, wenn diese ein Jahr nicht in Betrieb war. Diese Frist wird nun durch die Allgemeinverfügung um ein Jahr verlängert. „Wir wollen unsere Gastronomie, unsere Discotheken,...

Virtuelle Lesung zu 500 Jahre Gewissensfreiheit
Luther 1521 in Worms

Neustadt. Der Auftritt von Martin Luther am 17. und 18. April 1521 auf dem Reichstag zu Worms war ein epochemachendes Ereignis. Erstmals berief sich einer vor den Mächtigen seiner Zeit auf sein Gewissen. Er legte damit den Grundstein für das, was heute unter Gewissensfreiheit verstanden wird. Dabei war dieser Auftritt alles andere als ungefährlich. Die Einladung durch Kaiser Karl V. war widerwillig, denn Luthers Landesherr Friedrich der Weise hatte sie bei Karls Wahl zum deutschen König...

Solaroffensive in der Pfalz startet in Neustadt
Kohle sparen mit Sonne

Neustadt. Vom ersten Klick im Solarkataster bis zum fertigen Projekt: Am 23. März, 18.30 bis 20 Uhr startet in Neustadt an der Weinstraße die „Solaroffensive – Kohle sparen mit Sonnenschein“ in Form einer interaktiven Online-Veranstaltungsreihe, die Neustadt an der Weinstraße in Kooperation mit dem BUND Rheinland-Pfalz und dem Bezirksverband Pfalz veranstalten. Expertinnen und Experten beraten Bürgerinnen und Bürger kostenfrei über den Solarstrom vom eigenen Hausdach. Marcel Schwill,...

Hans-Geiger-Schulkinder planen einen Müllsammeltag
Müllsammelaktion

Die Schüler*innen der Klasse 2a der Hans-Geiger-Schule Hambach haben eine Herzensangelegenheit zu ihrer Aufgabe gemacht. Nachdem sie erfuhren, dass jährlich über 1 000 000 Wetterballons zurück zur Erde fallen, ohne eingesammelt zu werden,  war das Entsetzen über die damit verbundene Mitweltverschmutzung groß. Ähnlich erging es den Schüler*innen der 3. Klasse, die über den Müll in unseren Straßen, Weinbergen und im Wald entsetzt waren. Nun werden die Schüler*innen der Hans-Geiger-Schule aktiv...

Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Fallzahlen und neue Corona-Regeln

Corona/Landkreis Bad Dürkheim. Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße meldet das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim. Seit der letzten Bekanntgabe der Coronavirus-Fallzahlen am Mittwoch, 17. März, wurden dem Gesundheitsamt Bad Dürkheim 26 weitere Infektionen gemeldet: Im Landkreis kamen 20 positive Corona-Tests hinzu, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße sechs weitere Infektion verzeichnet. Meldepanne im Landkreis...

Arbeiten am Versorgungsnetz im Ortsteil Haardt
Vollsperrungen „Im Meisental“

Haardt. Aufgrund der Neuverlegung einer Wasser-Netzanschlussleitung und die Herstellung eines Entwässerungsanschlusses kommt es in den kommenden zwei Wochen im Ortsteil Haardt zu zwei Vollsperrungen. Die erste Vollsperrung ist von Montag, 22. März bis Freitag, 26. März in „Im Meisental“ vor dem Anwesen Haus-Nummer 2. Die zweite Vollsperrung von Montag, 29. März bis Donnerstag, 1. April in „Im Meisental“ vor dem Anwesen Haus-Nummer 14. Eine Umleitung wird vor Ort ausgeschildert und erfolgt über...

Schloss- und Ausstellungsbesuch ab sofort wieder möglich
Hambacher Schloss wieder geöffnet

Neustadt. Die Stiftung Hambacher Schloss freut sich sehr, ab 18. März wieder Gäste begrüßen zu dürfen. Das Hambacher Schloss, die Ausstellung „Hinauf, hinauf zum Schloss!“ und der Schlosspark können im März täglich von 11 bis 17 Uhr, und ab April täglich von 10 bis 18 Uhr erkundet werden. Der Einlass ins Hambacher Schloss und die Ausstellung ist bis auf Weiteres nur mit einer Vorausbuchung möglich. Diese wird von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 15 Uhr telefonisch unter 06321 926290...

Sanierung der Fußgängerbrücken am Kohlplatz Neustadt
Brückensperrung

Neustadt. Die Tiefbauabteilung der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße teilt mit, dass die Bauarbeiten für die Sanierung der beiden Fußgängerbrücken am Kohlplatz voraussichtlich am Montag, 22. März aufgenommen werden. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich fünf Tage. Es wird der Holzbohlenbelag ausgetauscht und der Korrosionsschutz der Stahlbauteile wird überarbeitet. Beide Brücken werden während der Bauzeit vollgesperrt. Eine Umleitung für den Rad- und Fußgängerverkehr wird eingerichtet....

Absage aller traditionellen Veranstaltungen in Maikammer
Großveranstaltungen für 2021 abgesagt

Maikammer. Der Gemeinderat Maikammer hat in der Ratssitzung am Mittwoch, 18. März beschlossen, dass alle Großveranstaltungen in der Ortsgemeinde Maikammer für das Jahr 2021 abgesagt werden. Ortsbürgermeister Karl Schäfer (Maikammer) informiert: Nach reiflicher Überlegung werden zur Entlastung des Gesundheitssystems und dem Schutz unserer Bürger und Gäste die traditionellen Veranstaltungen unserer Ortsgemeinde Maikammer, wie das Maifest, die Kerwe, die Alsterweiler Brunnenkerwe und der...

Oster-Schnitzeljagd der Willkomm in der Neustadter Innenstadt
Der Osterhase kommt

Neustadt. „Nach der unglaublich positiven Resonanz auf unsere Nikolaus-Stiefelsuche im Dezember 2020, bei der sich fast 500 Kinder auf die Suche nach ihren Schuhen gemacht haben, war klar, dass wir uns auch für Ostern eine entsprechende Aktion überlegen werden“, erklärt Winfried Walther, 1. Vorsitzender der Willkomm Gemeinschaft. Herausgekommen ist dabei nun die 1. Oster-Schnitzeljagd, zu der die Interessenvertretung am Samstag, 27. März, von 10.30 bis 13.30 Uhr alle Kinder und Eltern bzw....

Corona-Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Inzidenz steigt

Corona/Landkreis Bad Dürkheim. Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße meldet das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim. Seit der letzten Bekanntgabe der Coronavirus-Fallzahlen am Dienstag, 16. März, wurden dem Gesundheitsamt Bad Dürkheim zehn weitere Infektionen gemeldet: Im Landkreis kamen 8 positive Corona-Tests hinzu, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße zwei weitere Infektion verzeichnet. Das Gesundheitsamt des...

Ein Online-Kurs der LandFrauen Lachen-Speyerdorf
Kreativkurs „Recycling“

Neustadt. Die Corona-Pandemie lässt leider weiterhin keine Präsenztreffen bzw. Kurse zu. Deshalb bieten auch die LandFrauen Lachen-Speyerdorf einen Online-Kurs an. Die Voraussetzungen zur Teilnahme an dem Kreativkurs „Recycling“ sind ein Laptop/Computer mit Kamera und Mikrofon oder ein Tablet sowie ein stabiler Internetzugang. Eine vorherige Anmeldung per E-Mail ist zwingend notwendig, da der Zugangslink zur Veranstaltung zusammen mit Informationen zum Kurs auch auf diesem Weg an die...

Termine im Landesimpfzentrum Neustadt bleiben mit anderem Impfstoff bestehen
AstraZeneca-Stopp - Impftermine trotzdem wahrnehmen

Neustadt. Wie das Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz mitteilt, können alle Personen, die ab Mittwoch, 17. März, einen geplanten Termin zur Impfung mit AstraZeneca im Impfzentrum haben, diesen wie geplant wahrnehmen. Alle Personen werden an diesem Termin nicht mit dem AstraZeneca-Impfstoff geimpft, sondern erhalten eine Impfung mit den mRNA-Impfstoffen Biontech oder Moderna. Das Bundesgesundheitsministerium hat am Montag, 15. März, mitgeteilt, dass Impfungen mit AstraZeneca vorsorglich...

Was wünscht sich die Jugend für eine mögliche Landesgartenschau 2026 in Neustadt?
Erfolgreiches Jugendbarcamp

Neustadt. Am Donnerstag, 4. März, fand ein weiteres digitales Beteiligungsformat im Rahmen der Bewerbungsphase für die Landesgartenschau 2026 statt - dieses Mal im Fokus: die Jugendlichen der Stadt. Von der Verwaltung beziehungsweise dem Planungskreis dabei waren Bernhard Adams (Beigeordneter), Martina Annawald (Projektleitung Bewerbung LGS 2026), Marcel Schwill (Klimaschutzmanager), Frank Stradinger (Liegenschaften), Silke Hauenstein (Stadtmarketing/Bürgerbeteiligung LGS 2026) und Jochen Dehm...

3 Bilder

Lions-Spende für Waldschatten
Dem Klimawandel entgegenwirken

„Mit der Spende von 3.000 Euro aus unserem traditionellen Adventskranzverkauf wollen wir einen kleinen Beitrag dafür leisten, dem Klimawandel entgegenzuwirken“, sagt Rainer Nosbüsch, Präsident des Lions Clubs Neustadt an der Weinstraße. Die Spende geht an den Verein „Die Waldschatten“, der damit ein Naturverjüngungsprojekt im städtischen Forst Finstertal und nahe der Hellerhütte umsetzt. Saatgut für neue Bäume wurde bereits gepflanzt und Holzzäune aufgestellt, um zu verhindern, dass Wildtiere...

Nach Impfstopp mit AstraZeneca geht es doch weiter
Impfzentrum Wörth erhält Moderna-Impfstoff

Landkreis Germersheim/ Wörth/ Südpfalz. Nachdem das Bundesgesundheitsministerium am Montag die Impfung mit dem Impfstoff AstraZeneca in Deutschland vorerst ausgesetzt hat, wurden umgehend die Corona-Impfungen mit diesem Impfstoff im Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth eingestellt. Personen, die am heutigen Dienstag, 16. März,  oder in den nächsten Tagen einen Impftermin mit AstraZeneca gehabt hätten, haben eine Absage des Termins erhalten. „Wir erhalten aber zusätzlich Impfstoff von Moderna“,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ