Bündnis Mobilitätswende wirbt für Rad-Shopping
38. Critical Mass

Fahrradfahren ist gesund und schont die Umwelt.  Foto: Pacher
  • Fahrradfahren ist gesund und schont die Umwelt. Foto: Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Am Freitag, 9. April, lädt das Bündnis Mobilitätswende zur 38. Critical Mass-Fahrraddemo unter dem Motto „Einkaufen mit dem Fahrrad“. Der Start erfolgt um 17 Uhr am Saalbau Neustadt.

Das Bündnis Mobilitätswende möchte zeigen, dass auch für größere Einkäufe ein Auto nicht notwendig ist, sondern Lebensmittel in den Satteltaschen, Toilettenpapier auf dem Gepäckträger und der Kasten Limonade oder Bier im Anhänger leicht transportiert werden können. Zudem hat der BUND Neustadt ein kostenlos ausleihbares, elektrisch unterstütztes Lastenrad in der Innenstadt vorm Abraxas (Friedrichstraße/Ecke Konrad-Adenauer-Straße) der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt (https://neustadt.bund-rlp.de/themen-und-projekte/freies-lastenrad-fuer-neustadt/).
Dies alles soll dazu motivieren, dass in Neustadt künftig immer mehr Einkäufe mit dem Rad statt dem Auto erledigt werden und damit der Pkw-Verkehr insgesamt im Stadtgebiet abnimmt. Das wäre ein wichtiger Schritt für mehr Klimaschutz durch einen verringerten CO2- und Schadstoffausstoß, bessere Luft, weniger Lärm und damit eine erhöhte Lebensqualität in Neustadt.
Am 9. April werden mehrere Supermärkte angesteuert und teilweise die Taschen und Anhänger in echt befüllt. Daher wäre es prima, wenn alle ihre Fahrradtaschen, Anhänger oder Lastenräder mitbringen könnten, um die Shopping-Tour mit dem Zweirad mit Leben zu füllen. Alle ohne Equipment sind natürlich genauso willkommen.
Damit das Einkaufen mit dem Rad in Zukunft ein Erfolgsknüller in Neustadt wird, lautet der Appell an die Stadtverwaltung (Verkehrsplanung, Tiefbauabteilung, Ordnungsamt), dass sie verstärkt durchgängige, sichere Fahrradwege plant, baut oder zumindest Schutzstreifen auf bestehenden Straßen einzeichnet - auch wenn gegebenenfalls Parkplätze dafür wegfallen müssten, weitere Tempo 30-Zonen und Fahrradstraßen einführt und mehr Einbahnstraßen für den Radverkehr (in Gegenrichtung) freigibt. Das alles sowohl in der Innenstadt, zu den Einkaufszentren und Supermärkten wie auch zu allen neun Weindörfern hin.
Dass bei neuen Verkehrsprojekten der Radverkehr jetzt immer mitgedacht wird, ist der Verkehrsplanung zu verdanken. Doch auch im Bestand müssten Radwege erneuert (z. B. in der Martin-Luther-Straße, Adolf-Kolping-Straße) und mehr Schutzstreifen eingezeichnet werden. Der aktuelle Fahrradklimatest vom ADFC in 2020 vergibt trotz leichter Verbesserung immer noch die Note „ausreichend“ für Neustadt (von 4,33 auf 4,17; https://fahrradklima-test.adfc.de/ergebnisse).
Zum anderen gehen die Forderungen des Bündnisses Mobilitätswende an die Geschäfte und Supermärkte, dass sie ausreichend sichere und am besten überdachte Fahrradständer auf ihrem Gelände installieren; auch für die größeren Lastenräder. Wir werden während der Critical Mass-Tour am 9. April bei kurzen Stopps vor den jeweiligen Läden u.a. die Radabstellmöglichkeiten begutachten.
Die Fahrraddemo findet coronabedingt mit folgendem Hygienekonzept statt, an das sich bitte alle Teilnehmenden halten sollen: Wir tragen einen Mund-Nasen-Schutz (am besten medizinischer Mundschutz oder FFP2-Masken) zu Beginn, während und am Ende der Fahrt, halten alle 1,5 m Abstand voneinander und fahren nicht nebeneinander, sondern möglichst versetzt hintereinander.
Die kommenden Fahrraddemos werden dieses Jahr voraussichtlich am 4. Juni, 3. September und 3. Dezember jeweils mit Treffpunkt um 17 Uhr vorm Saalbau stattfinden. pac/ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ