Online-Vortrag
Der Krieg in der Ukraine und die Rolle der Kirchen

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Speyer. Die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Speyer lädt in Kooperation mit der Stabsstelle Ökumene und theologische Grundsatzfragen zu einem Online-Vortrag mit Diskussion zum Thema „Der Krieg in der Ukraine und die Rolle der Kirchen“ ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 21. März, von 19.30 bis 21 Uhr in Form einer Videokonferenz statt.

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine konfrontiert die Öffentlichkeit seit seinem Beginn Ende Februar jeden Tag mit erschütternden Bildern und Nachrichten. Von Beginn an zeigte sich, dass gerade auch die orthodoxen Kirchen in Russland und der Ukraine in diesem Konflikt eine bedeutende Rolle spielen: Im Gegensatz zu Russland, in der die Russisch-Orthodoxe Kirche mit ihrem Patriarchen Kirill dominiert, ist die Orthodoxie in der Ukraine mehrfach gespalten, was sogar innerhalb der Weltorthodoxie zu einem Schisma geführt hat. Von außen betrachtet scheinen dabei oft mehr machtstrategische als inhaltlich-theologische Gründe eine Rolle zu spielen.

Schon vor Ausbruch des Krieges wurde durch wiederholte gegenseitige Loyalitätsbekundungen die Verbundenheit von Putin und Patriarch Kirill deutlich, die auf Gemeinsamkeiten eines Geschichtsbildes von einem russischen Großreich und einer einheitlichen Orthodoxie gründet. Aufgrund Kirills Nähe zu Putin erhofften viele Stimmen aus den orthodoxen Kirchen, aber auch aus der ganzen weltweiten Ökumene, eine entschiedene Stellungnahme gegen dessen Aggression. Es zeigt sich jedoch, dass Kirill auch trotz der fortschreitenden Kriegshandlungen und ihren Folgen weiter hinter Putin steht. Sowohl die dem russischen Patriarchat zugeordnete ukrainisch-orthodoxe Kirche wie auch orthodoxe Kirchen im Ausland distanzieren sich immer wieder deutlich von der Haltung Kirills. Kirills Verknüpfung der russischen Militäraktionen mit einem von ihm ausgerufenen „Krieg gegen die Sünde“ hebt den Konflikt zusätzlich auf eine theologische Ebene des Kampfes zwischen Gut und Böse.

Thomas Bremer, Professor für Ostkirchenkunde und Ökumenische Theologie am Ökumenischen Institut der Universität Münster, wird als ausgewiesener Kenner der orthodoxen Kirchen Osteuropas die historischen Hintergründe dieses Konfliktes und die Rolle der Russisch-Orthodoxen Kirche beleuchten. Die kirchliche Situation in der Ukraine gehört seit Langem zu Bremers Forschungsinteressen. Er bereist das Land regelmäßig und hat Kontakte zu Vertretern aller Kirchen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist ab sofort bei der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Speyer, Telefon 06232 102-180, E-Mail: keb@bistum-speyer.de, möglich.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

78 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ