Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Gewinner der neun Landkreisschulen mit der vierköpfigen Jury sowie (2. Reihe v.l.) Bürgermeister Ralf Hechler, Büchereileiterin Michelle Müller und Kreisbeigeordneter Peter Schmidt. Vorne in der Mitte die Gewinnerin Antonia Kartarius.  | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Entscheidung auf Landkreisebene
Antonia Kartarius ist die Gewinnerin des Vorlesewettbewerbs

Ramstein-Miesenbach. Antonia Kartarius vom Ramsteiner Reichswald-Gymnasium hat den Vorlesewettbewerb im Kreisentscheid des Landkreises Kaiserslautern gewonnen. Beim Auswahlverfahren der Schulsieger der weiterführenden Schulen des Landkreises Kaiserslautern überzeugte die Schülerin die vierköpfige Jury mit ihren Lesevorträgen. Insgesamt traten neun Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassenstufe am Samstagvormittag in der Lounge des Congress Center Ramstein an: Alexander Nothof (IGS...

Grüne in VG und Stadt wieder aktiv
Offenes treffen für alle Interessierten

Am 24.02.2024 fand ein erstes Treffen der Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen in der VG Ramstein-Miesenbach statt. Dabei ging es vor allem um ein erstes Kennenlernen und um die Vernetzung untereinander. Schnell war man sich einig, dass wir uns alle öfter treffen und grüne Themen, wie Verkehr und Radverkehr aber auch der Naturschutz in der Verbandsgemeinde und in der Stadt Ramstein-Miesenbach sichtbarer machen wollen. Daher laden wir alle Interessierten Bürger, die diese Idee unterstützen...

Verkaufsoffener Sonntag Ramstein-Miesenbach 2024

Verkaufsoffener Sonntag Ramstein-Miesenbach. Jedes Jahr öffnen die Geschäfte in Ramstein-Miesenbach zu verschiedenen Festen auch sonntags ihre Türen.  Ein verkaufsoffener Sonntag findet in Ramstein 2024 jeweils an folgenden Terminen statt:  7. April 2024: Verkaufsoffener Sonntag zum Frühlingsfest in Ramstein. Mit Kräutern, frischen Blumen und kulinarischen Leckereien startet Ramstein-Miesenbach ab 11.30 Uhr ins Frühjahr. 6. Oktober 2024: Verkaufsoffener Sonntag beim Bauernmarkt...

Schachclub Ramstein zu Gast beim Interkulturellen Frühstück

Ramstein-Miesenbach. Schachbegeisterte aller Altersgruppen trafen sich kürzlich im Congress Center in Ramstein (CCR), um am Interkulturellen Frühstück der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach teilzunehmen. Der Schachclub Ramstein-Miesenbach sorgte dabei für eine spannende und interaktive Atmosphäre, indem er Schachbretter für Kinder und Eltern unterschiedlicher Nationalitäten zur Verfügung stellte. Zweiundeinhalb Stunden lang wurden am gut besuchten Veranstaltungsort intensive Schachpartien...

Tänzer zeigen Können für Imagefilm
Licht. Kamera. Action!

Von Wochenblatt-Reporter Lothar Röhricht Ramstein-Miesenbach. Neugierig aber voll konzentriert tanzten die vier- bis sechsjährigen Tanzkids, die „Krümels“, zum ersten Mal vor einer Filmkamera. Ihre Trainerin Kati wusste sie geschickt mit toller Musik abzulenken, sodass Kameramann Markus Werner begeistert vom Einstieg in einen langen Aufnahmetag beim Tanzsportverein Ramstein war. Ortswechsel – nach dem Dreh im roten, ging’s im grünen Saal mit den Hip-Hop-Lions weiter. Nicht alle Hiphopper hatten...

Auf den Straßen wurden sie gebührend gefeiert: die Pfälzer Rhytmusfetzer  | Foto: Anja Staab
4 Bilder

Fasnacht 2024
Pfälzer Rhythmusfetzer spielen bei 14 Veranstaltungen

Steinwenden-Weltersbach. Die Pfälzer Rhythmusfetzer aus Steinwenden haben eine umfangreiche Fasnacht 2024 gespielt. Dieses Jahr standen sieben Umzüge und sieben Prunksitzungen auf der Liste. Los ging es mit dem Nachtumzug in Hettenleidelheim, der nur alle zwei Jahre stattfindet. Neu im Umzugsprogramm war der Närrische Lindwurm am Fasnachtssamstag durch Frankenthal der sehr stark besucht war. Weitere Umzüge im französischen Saargemünd, Blieskastel, Neunkirchen und natürlich bei den Bruchkatzen...

Prinzessin Annika I. und Präsident Jürgen Lesmeister der Ramsteiner Bruchkatzen | Foto: Stephanie Walter
44 Bilder

Bildergalerie: So schön und bunt war der Westricher Fastnachtsumzug

Ramstein-Miesenbach. Perfektes Wetter und perfekte Stimmung am Faschingsdienstag in Ramstein-Miesenbach! Der Westricher Fastnachtsumzug war wieder ein echter Besuchermagnet und ein perfekter Abschluss für die närrische Zeit. Unsere Bilder zeigen, wie bunt und vielfältig der Umzug war, der die ganze Ramsteiner Innenstadt zur Hochburg der guten Laune machte.

Schachjugend Ramstein-Miesenbach erfolgreich beim Pirmasenser Jugendturnier

Ramstein-Miesenbach. Die Jugendherberge in Pirmasens war am 3./4. Februar Austragungsort der Rheinland-Pfälzischen Schachmeisterschaften für Kinder unter acht Jahren. In diesem Qualifikationsturnier für die Deutschen Meisterschaften nahmen auch Kinder aus anderen Bundesländern teil. Es war eines von zehn „Regionalen Kinderschachturnieren“, bei dem sich der Erste für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren konnte. Die Stärke der Kinder war dementsprechend hoch. Der Erstplatzierte aus Lippstadt,...

Versöhnliches Ende: Gruppenbild mit Hexen, Männern und Kindergartenkindern vorm Rathaus. | Foto: Stefan Layes
7 Bilder

Die Männer landen im Brunnen
Die Hexen erstürmen das Rathaus

Ramstein-Miesenbach. An Weiberfasnacht, dem Donnerstag vor dem närrischen Wochenende, haben die Hexen der Ramsteiner Bruchkatzen das Rathaus in Ramstein erobert und – bis Aschermittwoch – die Macht übernommen. Selbst Barrikaden, die Bürgermeister und Beigeordnete vor der Tür des Sitzungssaals errichtet hatten, konnte die wilde Hexenschar nicht aufhalten. Die tapfer verteidigenden Männer mussten sich am Ende der Übermacht der Hexen geschlagen geben und wurden zudem ihrer herausragenden...

„We who served“
Deutsch-amerikanisches Veteranentreffen in Hütschenhausen

Hütschenhausen. Zum ersten deutsch-amerikanischen Veteranentreffen lädt der Bund deutscher Einsatzveteranen und der Verband der Reservisten Kreisgruppe Westpfalz für Samstag, 24. Februar, ein. Unter dem Motto „We who served“ (Wir, die gedient haben) kommen Kameradinnen und Kameraden, Familien und Freunde im Bürgerhaus in Hütschenhausen zusammen. Die Reservistenkameradschaften Hütschenhausen und Ramstein stellen die Verpflegung mit Kaffee, Kuchen und Erbsensuppe sicher. Beginn ist um 11 Uhr,...

Alle Infos zur Veranstaltung
Westricher Fasnachtsumzug 2024

Ramstein-Miesenbach. Die Vorbereitungen für den großen prächtigen 73. Fastnachtsumzug am Dienstag, 13. Februar, sind im vollen Gange. Der närrische Lindwurm setzt sich um 14 Uhr in der August-Süßdorf-Straße/Bahnhofstraße in Ramstein-Miesenbach in Bewegung und läuft über die Schulstraße sowie Landstuhler Straße direkt hoch zur ehemaligen „alten Turnhalle“ und biegt dort in die Jahnstraße. Dann geht es durch die Siedlungsstraße, Lilienstraße und Spesbacher Straße Richtung Kreuzung am...

Neuer Rekord: 400 Teilnehmer bei Schulschachmeisterschaft

Ramstein-Miesenbach. Es war eine Veranstaltung der sehr besonderen Art. Über zwei Tage hinweg fand die Pfälzische Schulschachmeisterschaft in der Aula des Reichswald-Gymnasiums in Ramstein statt. Bürgermeister Ralf Hechler war Schirmherr der Veranstaltung, Schulleiterin Dr. Sonja Tophofen und Jochen Meier, Leiter der Schach-AG der Schule, begrüßten die zahlreichen Gäste, die sich in rund 100 Mannschaften zu je vier Spielern angemeldet hatten. Niemals zuvor hatten so viele Schüler an diesem...

Büttenreden sorgen für tolle Stimmung
Kreissenioren feiern Karneval

Ramstein-Miesenbach. Ein Non-Stopp-Programm der guten Laune erlebten die Senioren bei der Kreissenioren-Sitzung im Congress Center Ramstein. Begrüßt wurden sie von Landrat Ralf Leßmeister und dem Präsidenten der Ramsteiner Bruchkatzen, Jürgen Lesmeister. Unter den 32 Ehrengästen befanden sich auch Stadtbürgermeister Ralf Hechler, die drei Kreisbeigeordneten Gudrun Heß-Schmidt, Peter Schmidt und Dr. Walter Altherr, sowie die beiden Mitglieder des Landtags, Marcus Klein und Daniel Schäffner. Ein...

Auch Landrat Ralf Leßmeister zählt jetzt zu den Fans von Max Reis

Von Wochenblatt-Reporter Max Reis Ramstein-Miesenbach. Viele bekannte Gesichter aus der Politik tummelten sich beim Neujahrsempfang des Max-Reis-Fanclub. Der Verein des Ramsteiner Motorsportlers wurde 2018 gegründet und hat mittlerweile mehr als 130 Mitglieder. Das dürfte deutschlandweit für einen Sportler dieses Alters einzigartig sein. Zu dem kurzweiligen Event in Homburg kamen mehr als 80 Gäste. Neben Fanclubmitgliedern, die teilweise sogar aus Luxemburg angereist kamen, waren viele...

Basar rund ums Kind in Spesbach

Spesbach. Am Samstag, 24. Februar, in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr veranstaltet die komm. Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ Spesbach ihren Kinderkleider- und Spielsachenbasar in der Mehrzweckhalle der Grundschule Spesbach. Auch dürfen Stände Handarbeit und Handwerk anbieten. Die Tischmiete beträgt zehn Euro. Infos und Vergabe der Tische bitte bei Frau M. Föckler, montags bis freitags ab 16.30 Uhr, Telefon: 0178 6202116. Wie immer halten der Elternausschuss und der Förderverein ein Angebot...

V.l.: Lev Kryvoruchko, Lasse Willems und Fabian Roth   | Foto: Werner Weller
2 Bilder

Schachclub Ramstein-Miesenbach feiert Pfalzmeister Lasse Willems

Ramstein-Miesenbach. Im spannenden Wettkampf um den Titel des Pfalzmeisters der Schachjugend in der Altersklasse unter zehn Jahren konnte Lasse Willems vom Schachclub Ramstein-Miesenbach seine Favoritenrolle souverän unter Beweis stellen. Das Turnier, das im Mehrgenerationenhaus in Ramstein ausgetragen wurde, lockte insgesamt 29 Kinder aus verschiedenen Teilen der Pfalz an. Die Schachjugend Ramstein-Miesenbach war stark vertreten und stellte mit acht Teilnehmern die größte Gruppe. Allen voran...

Miesenbacher Narren mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet

Ramstein-Miesenbach.Gleich vier aktive Fasnachter der Miesenbacher Vielläppcher wurden für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Michael Schönborn erhielt den Goldenen Löwen mit Brillant für sein langjähriges Engagement, welches 1987 bei der CG Hasensteig Zweibrücken begann. Der mittlerweile zum Ehrenpräsident der Miesenbacher Vielläppcher ernannte Karnevalist ist seit 2009 Mitglied im Unterhaltungsverein Miesenbach (UVM) und übernahm im Jahr 2010 das Amt des Sitzungspräsidenten der...

Gemischter Chor und Frauenchor Schrollbach
Ehrungen für langjährige Chormitglieder

Schrollbach. Am Mittwoch, dem 31. Januar, wurden einige Sänger und Sängerinnen vom Gemischten Chor 1898 und dem Frauenchor Schrollbach von der Kreisvorsitzenden Irene Poller vom Chorverband der Pfalz persönlich geehrt. Zudem fand Sie noch lobende Worte für den Chorleiter Winfried Stoffel, der letztes Jahr sein 60jähriges Chorjubiläum hatte. Geehrt wurden für 25 Jahre die Chormitglieder Harald Becker, Sonja Bonnert, Ilka Röthke und Elke Kraußer. Für 40 Jahre Chormitgliedschaft wurden Monika...

Westricher Fasnachtsumzug: Die Vorbereitungen sind in vollem Gange

Ramstein-Miesenbach. Die Vorbereitungen für den großen prächtigen 73. Fastnachtsumzug am Dienstag, 13. Februar, sind im vollen Gange. Informationen unter Telefonnummer: 0160 94852307 oder E-Mail: info@kvbruchkatze.de oder umzug@kvbruchkatze.de oder Webseite: www.kvbruchkatze.de. Der närrische Lindwurm setzt sich um 14 Uhr, in der August-Süßdorf-Straße/Bahnhofstraße in Ramstein-Miesenbach in Bewegung und läuft über die Schulstraße sowie Landstuhler Straße direkt hoch zur ehemaligen „alten...

Karola Roos ausgezeichnet
BDK Verdienstorden in Gold mit Brillanten

Ramstein-Miesenbach. Karola Roos erhielt den BDK Verdienstorden in Gold mit Brillanten. 1973 begann ihr Engagement bei den Miesenbacher Vielläppcher mit dem Tanz im Damenballett. Bereits in der Kampagne 1974/1975 repräsentierte sie die Miesenbacher Fasnachter als deren Prinzessin. An ihre Amtszeit als Repräsentantin des UVM knüpfte sich 1976 nahtlos das Amt der Hofdame an der Seite der amtierenden Prinzessin an. Danach übernahm sie für elf Jahre die Verantwortung für Schminke und Frisur des...

Neujahrsempfang: Partnergemeinde Precy-sur-Oise

Hütschenhausen. Einer Einladung des Bürgermeisters der Partnergemeinde, Herrn Philipp Eloy, zum Neujahrsempfang „Voeux du Maire“ folgend, besuchte eine Delegation des Partnerschaftsvereins Precy-sur-Oise am Freitag, 12. Januar. Im „Complexe Sportif“, der örtlichen Sporthalle, fanden sich nach drei Jahren „Coronapause“ eine große Anzahl „Précéens“ – so werden die Bürger der Gemeinde genannt – und Delegierte der Nachbargemeinden ein. Sie wurden von Herrn Eloy sehr herzlich begrüßt. Er bedankte...

Spende vom "Leierkastenmann"
Billi Braun überreicht 1.000 Euro an das MGH

Ramstein-Miesenbach. Beim Neujahrsempfang im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein konnte „Leierkastenmann“ Billi Braun aus Miesenbach erneut eine stattliche Spende an die Bürgerstiftung „Bündnis für Familie“ überreichen. Gemeinsam mit seiner Tochter Lisa-Marie hatte Herr Braun kurz vor Weihnachten am „E-Center Jahke“ in Ramstein wieder die Drehorgel gespielt und die Besucher des Marktes mit weihnachtlichen Melodien unterhalten. Genau 1.000 Euro konnte er Susanne Wagner vom MGH und...

Die vielen ehrenamtlich Engagierten des Mehrgenerationenhauses in Ramstein wurden beim Neujahrsempfang geehrt. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Mehrgenerationenhaus Ramstein
Traditioneller Neujahrsempfang im MGH mit Ehrungen

Ramstein-Miesenbach. Zum traditionellen Neujahrsempfang hatte das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein-Miesenbach eingeladen, wobei der Dank an die vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die das Haus mit Leben füllen, im Mittelpunkt stand. Die Leiterin des Hauses, Susanne Wagner, hatte für 40 Ehrenamtler Dankurkunden vorbereitet. 25 Männer und Frauen konnten an dem Abend kommen und ihre Urkunden in Empfang nehmen. Im Januar 2013 hatte die Bürgerstiftung „Bündnis für...

Erläuterung zur Verkostung des Whiskys der Region „Islands“ vor dem Sportheim des FC Germania   | Foto: CDU Hütschenhausen
2 Bilder

Reise durch Schottland
Erste Whisky-Wanderung der CDU Hütschenhausen

Hütschenhausen. Den Geschmack im Ort hat die CDU Hütschenhausen gleich in mehrfacher Hinsicht getroffen. Die Whisky-Wanderung am 20. Januar war bis auf den letzten Platz ausgebucht. Neben der bildmalerischen Winterlandschaft verzauberte Christian Müller als Leiter des Tastings die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit fünf Whiskys aus Schottland. Dabei „kamen vom Einsteiger bis zum Kenner alle auf ihren Geschmack“, so Christian Müller. Unter dem Motto „mal was anderes“, lud der Ortsverband zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ