Beiträge zur Rubrik Lokales

Den Anfang für die besinnliche Zeit macht der Weihnachtsmarkt in Spesbach   | Foto: OG Hütschenhausen

Weihnachtsmärkte in der Gemeinde Hütschenhausen

Hütschenhausen. An den ersten drei Adventssamstagen wird es in den Ortsteilen wieder stimmungsvolle Weihnachtsmärkte geben. Los geht es bei den Landfrauen Spesbach am Samstag, dem 2. Dezember, rund um die Mehrzweckhalle und auf dem Dorfanger. Der traditionelle Nikolausmarkt der Vereine im Ort findet am Samstag, 9. Dezember, am Bürgerhaus in Hütschenhausen statt und den bewährten Abschluss bildet der Weihnachtsmarkt des Gesang- und Kulturvereins Katzenbach am Samstag, 16. Dezember, am...

Oberbürgermeisterin von Kaiserslautern Beate Kimmel (2.v.r.) ist das neueste Mitglied im Vereinsvorstand   | Foto: ZukunftsRegion Westpfalz e.V.

Mitgliederversammlung des Vereins ZukunftsRegion im Congress Center

Ramstein-Miesenbach. Am Dienstag, 21. November, fand im Congress Center Ramstein die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins ZukunftsRegion Westpfalz statt. Seit über zehn Jahren setzt sich der 2012 gegründete Verein für die Zukunftsfähigkeit der Region ein und zählt mittlerweile 422 Mitglieder aus den unterschiedlichsten Bereichen. Unternehmen, Verbände, Institutionen und Privatpersonen bilden ein starkes Netzwerk von Akteuren, die sich gegenseitig dabei unterstützen, die Zukunft der...

Thomas Hoffmann war am Ende der Ausstellungseröffnung live vor der Neumayer-Station in der Antarktis zu sehen und zu hören. | Foto: Stefan Layes
5 Bilder

Von der Pfalz in die Antarktis
Ausstellungseröffnung mit Überraschungsgast im Museum

Ramstein-Miesenbach. Am Donnerstagabend, 23. November, eröffnete das Museum im Westrich seine neue Sonderausstellung „Eisige Ewigkeit? Die Vergänglichkeit und Schönheit von Eis und Schnee“. Helene Hoffmann, die sich als promovierte Umweltphysikerin mit der klimatischen Entwicklung der Erde und deren Auswirkungen auf das Eis an den Polkappen beschäftigt, führte die zahlreichen Gäste des Museums in die Ausstellung ein. Zusammen mit ihrem Mann Thomas war die aus Schrollbach stammende...

Der Tag war ein voller Erfolg  | Foto: Martin Hauter
6 Bilder

Tag der Information am Reichswald-Gymnasium
Fachbereiche präsentierten Schwerpunkte

Ramstein-Miesenbach. Auch am diesjährigen Tag der Information durfte das Ramsteiner Reichswald-Gymnasium wieder zahlreiche interessierte Gäste begrüßen. Besonders Schüler und Eltern der vierten Grundschulklassen waren eingeladen, sich vor Ort ein Bild von der weiterführenden Schule auf dem Kirchbühl zu machen. Dabei präsentierten die einzelnen Fachbereiche Schwerpunkte und wichtige Ziele ihrer fachlichen und pädagogischen Arbeit: Die philologischen Disziplinen mit den Fächern Deutsch, Englisch,...

Rund um das "Haus der Vereine" in Miesenbach findet wieder der Krammarkt statt. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Traditioneller "Krammarkt" in Miesenbach
Rund um das ehemalige Schulhaus

Ramstein-Miesenbach. Am Mittwoch, 29. November, findet wieder der „Krammarkt“ in Miesenbach rund um das alte Schulhaus, das „Haus der Vereine“, in der Hauptstraße 28, statt. Der bunte Warenmarkt greift die Tradition des früheren Miesenbacher Viehmarktes auf. Die Marktstände öffnen bereits morgens ab 8 Uhr und laden den ganzen Tag zum Einkauf ein. Von Honig und Marmelade über Kräuter, Gewürze und bis zu Haushaltswaren reicht das Angebot der Marktstände. Strickwaren, Schals, Mützen und Textilien...

Für 40 Jahre wurden geehrt (vordere Reihe): Brigitte Strauß, Ute Bihy, Christa Gensinger. Oben von links: 1. Vorsitzender Sven Harig, Anne Strauß, Kreisvorsitzende Sabine Günther, Ursula Krajewski, 2. Vorsitzender Wakter Klein, Karola Krieger, Elke Strauß, Liesel Ohliger, Vertreter der Ortsgemeinde Hordt Radel und Birga Klein. Ganz rechts Ehrenmitglied Ludwig Strauß.   | Foto: OGV Weltersbach

Herbstfest mit Ehrungen beim OGV Weltersbach
Unterhaltsames Abendprogramm

Steinwenden-Weltersbach. Nachdem der OGV Weltersbach von 2019 bis einschließlich 2022 auf diese traditionelle Veranstaltung, auch aufgrund der Pandemie, verzichten musste, war man aufseiten der Vereinsführung besonders erfreut, seinen Mitgliedern 2023 wieder ein Herbstfest im Schützenhaus anbieten zu können. Ein unterhaltsames Abendprogramm mit dem Kabarettisten Gerd Kannegieser sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder standen auf dem Programm. Nach der Begrüßung der zahlreichen Gäste zog der...

Familienduell beim Tandemturnier  Foto: Werner Weller

Aufregendes Tandemturnier beim Schachclub Ramstein-Miesenbach
Schach mal etwas anders

Ramstein-Miesenbach. Am vergangenen Samstag, 18. November, versammelten sich 13 enthusiastische Zweierteams beim ersten Tandemturnier des Schachclubs Ramstein-Miesenbach. Die Spieler traten in einer Doppelrunde an, jeder gegen jeden, und stellten sich einer besonderen Herausforderung: einer eher ungewöhnlichen Bedenkzeit von drei Minuten pro Partie, ergänzt durch zwei Sekunden Zeitgutschrift pro Zug. Beim Tandemspiel dürfen die geschlagenen Figuren des Gegners beim eigenen Mitspieler...

Die harmonische Versammlung fand im Ratssaal des Bürgerhauses statt   | Foto: Hütschenhausen

Veranstaltungstermine für 2024 in Hütschenhausen stehen fest

Hütschenhausen. In bewährter Manier trafen sich die Vertreter aller Vereine, Institutionen und Organisationen der Ortsgemeinde am Donnerstagabend, 16. November, im Ratssaal des Bürgerhauses Hütschenhausen. Dabei wurden die Termine in der Ortsgemeinde und die Veranstaltungen in den gemeindeeigenen Häusern für 2024 abgesprochen, um möglichst viele Überschneidungen zu verhindern und die verfügbaren Kapazitäten bestmöglich zu nutzen. Ortsbürgermeister Matthias Mahl hob am Ende der Veranstaltung die...

Der Vortrag zeigt Möglichkeiten, um Barrieren im privaten Haushalt abzubauen | Foto: mapoli-photo/stock.adobe.com

Vortrag in Hütschenhausen
Barrieren und Hindernisse im Haushalt abbauen

Hütschenhausen. Mit einer Behinderung, beim Älter werden, durch Unfälle/Verletzungen oder auch schon mit einem Kinderwagen sind Barrieren und Hindernisse im Alltag allgegenwärtig und überall zu finden. Diese Barrieren sind jedoch nicht nur im öffentlichen Raum, oder auch im privaten Haushalt vorhanden. Die SPD Hütschenhausen und die EUTB-Beratungsstelle (Ergänzende Unabhängige Beratungsstelle) für Teilhabe und Barrierefreiheit im Landkreis Kaiserslautern halten am Donnerstag, 30. November, ab...

Die Begeisterung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war groß   | Foto: Tanzsportverein Ramstein
3 Bilder

„Ramstein BreaKINGs“ stolz
Breaking-Workshop mit über 500 Jugendlichen

Ramstein-Miesenbach. Der DTV-Beauftragte für die einzige olympische Tanzsport BREAKING, Thomas Stark, hatte nach dem furiosen Auftritt seiner Weltmeistergruppe Battle-Toys beim Frühlingsball die Idee, für die Breaking-Gruppe im Tanzsportverein Ramstein einen Workshop zu leiten. Unter dem Motto „Olympia trainiert für Olympia“ überredete Bürgermeister und Fußballtrainer Ralf Hechler Jugendspieler, „mal was ganz anderes“ auszuprobieren. Die Möglichkeit, bei einem so routinierten Trainer wie Thomas...

Ehrgeizige Schachjugend   | Foto:  Frank Willems

Schachclub lädt ein
Tandemturnier

Ramstein-Miesenbach. Der Schachclub Ramstein-Miesenbach lädt alle Schachbegeisterten herzlich zum 1. Tandemturnier ein, das am Samstag, 18. November, um 10 Uhr im Schachclub Ramstein-Miesenbach im Haus der Vereine, Hauptstr. 28, 66877 Ramstein-Miesenbach, stattfindet. Das Turnier verspricht eine spannende Schachherausforderung mit einem einzigartigen Modus. Gespielt wird ein Rundenturnier mit drei Minuten Bedenkzeit plus zwei Sekunden pro Zug pro Spieler. Doch das Besondere liegt in den...

Mario Aulenbacher sprach mit Charly Searchwell über seine Erfahrungen   | Foto: Benjamin Hüge

Angeregte Gesprächsrunde im Museum im Westrich
„Sport verbindet“

Ramstein-Miesenbach. Auf den Spuren des Mottos der Sonderausstellung „Sport verbindet - Vielfalt, Integration und Inklusion“ versammelte sich am Donnerstagabend eine Gruppe Interessierter zur offenen Gesprächsrunde im Museum im Westrich. Clarence „Charly“ Searchwell, Ehrenmitglied des FV Olympia Ramstein, ist seit Jahrzehnten sportlich aktiv und hat darüber unzählige Kontakte geknüpft und Freundschaften entwickelt. Zusammen mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern des FV Olympia Ramstein...

Annika I. ist die neue Prinzessin der „Bruchkatze“ | Foto: KV Bruchkatze

„Bruchkatze“ feiern Saisonauftakt
Annika I. regiert über Ramsteins Narren

Ramstein-Miesenbach. Nach vielen Jahren Pause feierte der Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein erstmals wieder den Saisonauftakt im großen Saal des Congress Centers Ramstein und hatte hierzu 13 weitere befreundete Karnevalvereine aus dem Bezirk badisch-pfälzischer Karnevalvereine eingeladen. Nach der Begrüßung durch Präsident Jürgen Lesmeister musste sich die bis dahin noch amtierende Prinzessin Lisa I. mit etwas Wehmut von den Insignien der Macht, Schönheit und Würde für ihre noch unbekannte...

V. l.: Michael Rudolphi und Werner Lill wurden geehrt  | Foto: Männergesangverein Steinwenden-Weltersbach

Ehrungen beim MGV Steinwenden-Weltersbach
Musikalischer Abend

Steinwenden-Weltersbach. Der Männergesangverein Steinwenden-Weltersbach veranstaltete am 3. November einen musikalischen Abend mit Ehrungen. Michael Rudolphi wurde für 25 Jahre Singen im Chor vom Chorverband der Pfalz geehrt. Werner Lill wurde vom Deutschen Chorverband für 60 Jahre Chorleitertätigkeit geehrt. Die Ehrungen wurden von Irene Poller, 1. Vorsitzende und Christine Koch, Schriftführerin des Kreischorverbandes Nordwestpfalz durchgeführt. Selbstverständlich sang der MGV zu diesem Anlass...

Foto: MYZONEFOTO/stock.adobe.com

Schachclub lädt ein
Schach und Kunst – Kreativität trifft sich

Ramstein-Miesenbach. Der Schachclub Ramstein-Miesenbach öffnet seine Türen zu einer einzigartigen Veranstaltung „Schach und Kunst – Kreativität trifft sich“. Am Samstag, 2. Dezember, lädt der Schachclub von 10 bis 15 Uhr alle Kunst- und Schachliebhaber herzlich dazu ein, an diesem außergewöhnlichen Ereignis teilzunehmen. Bei diesem Projekt hat jeder die Möglichkeit, beeindruckende Kunstwerke mit Schachmotiven zu schaffen. Der Schachclub stellt sämtliche hochwertige Materialien, darunter Farben,...

Polarlicht über Neumayer   | Foto: Helene Hoffmann

Ausstellungseröffnung im Museum im Westrich
„Eisige Ewigkeit?“

Ramstein-Miesenbach. Am Donnerstag, 23. November, um 19 Uhr eröffnet das Museum im Westrich seine neue Sonderausstellung „Eisige Ewigkeit? – Die Vergänglichkeit und Schönheit von Eis und Schnee“. Helene und Thomas Hoffmann, beide mit viel Erfahrung in den Polargebieten, beschäftigen sich beruflich wie privat auf vielen Ebenen mit Eis und Schnee. Im Museum im Westrich zeigen sie jetzt einige ihrer Arbeiten: „Man könnte meinen, dass Wissenschaft und Kunst von ihrer Wesensart so verschieden sind,...

Die anwesenden Gewinner mit Bürgermeister Ralf Hechler (hinten 5.v.r.) und Marktmeisterin Andrea Fauß (rechts). | Foto: Stefan Layes

Bürgermeister übergibt Preise an Gewinner
Gewinnspiel zum 25. Bauernmarkt in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Vergangene Woche hatte die Stadt Ramstein-Miesenbach die Preisträger der Bauernmarkt Gewinnspiele in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen, um ihnen ihre Preise zu überreichen. Beim Bauernmarkt, der in diesem Jahr am 1. Oktober sein 25-jähriges Jubiläum feierte, war eine „Sinnesparcour“ ausgebaut und ein alter Heuwagen mit heimischen Baumarten, die erraten werden mussten, stand vor dem Rathaus. Beim so genannten „Sinnesparcour“ musste in insgesamt 15 verschiedenen...

Foto: Bianka Pfannenstiel

Deutsch-Amerikanisches Festessen vor Thanksgiving
Truthahn mit Kartoffelsalat stößt auf Begeisterung

Im Rahmen des Deutsch-Amerikanischen Stammtischs Ramstein fand am 9. November ein gemeinsames interkulturelles Essen mit Thema "Pfälzer & Pilgrims" statt. Der November steht bei amerikanischen Familien traditionell im Zeichen der anstehenden Thanksgiving-Feierlichkeiten, die jedes Jahr am vierten Donnerstag des Novembers begangen werden. Die Idee hinter dieser Veranstaltung war, den großen amerikanischen Feiertag zum Anlass zu nehmen, um Deutsche und Amerikaner zusammenzubringen und ihn...

Ralf Hechler   | Foto: Stadt Ramstein-Miesenbach

Ralf Hechler einstimmig zum Stadtbürgermeisterkandidaten nominiert

Ramstein-Miesenbach. Die Mitglieder des CDU Stadtverbandes haben Ralf Hechler einstimmig für die Kandidatur zum Stadtbürgermeister von Ramstein-Miesenbach gewählt. Alle anwesenden Mitglieder stimmten für den 52-Jährigen. Der Stadtverband Ramstein-Miesenbach ist aktuell 144 Mitglieder stark, Tendenz steigend. Ralf Hechler wurde 2016 mit 80,1 Prozent erstmals zum Stadtbürgermeister gewählt und bei der Kommunalwahl 2019 mit über 85 Prozent damals von den Wählerinnen und Wählern im Amt bestätigt....

Foto: hayo/stock.adobe.com

Herbstkonzert der Spielgemeinschaft Hütschenhausen
Eintritt frei

Hütschenhausen. Am 25. November um 19 Uhr begrüßt die Spielgemeinschaft im Bürgerhaus Hütschenhausen alle Musikliebhaber zum traditionellen Herbstkonzert. An diesem Abend präsentieren das Jugend- und Hauptorchester wieder ihr Können, um Jung und Alt zu begeistern und ein buntes Musikrepertoire darzubieten. Eröffnet wird das Konzert vom Jugendorchester. Auf dem Programm stehen unter anderem großartige Werke wie „Let it Go“ aus dem Disneyfilm „Frozen“ und „Titanic“ sowie eine Reise in eine...

Im Congress Center Ramstein bieten wieder über 70 Aussteller ihre kreativen Kunstwerke an. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Vorweihnachtliches Flair im Congress Center
Großer Kreativmarkt in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Am 18. und 19. November findet wieder die vorweihnachtliche Kreativausstellung im Congress Centrum Ramstein statt. Eine bunte Palette kreativer Möglichkeiten wird von den über 70 Ausstellern den Besuchern vorgestellt. Holz, Schmuck, Glas, eine Vielfalt textiler Gestaltungsmöglichkeiten, Keramik für Haus und Garten, Metall, Papier sowie viele andere Gewerke sind vertreten. Viele Aussteller zeigen in Workshops wie man Ideen umsetzt und lassen sich dabei auch gerne beim...

 Clarence Searchwell   | Foto: FV Olympia Ramstein

Offene Gesprächsrunde im Museum im Westrich
„Sport verbindet“

Ramstein-Miesenbach. Im Rahmen seiner aktuellen Sonderausstellung „Sport verbindet“ lädt das Museum im Westrich am 9. November um 18 Uhr zu einer offenen Gesprächsrunde. Zu Gast ist unter anderem Clarence „Charlie“ Searchwell, selbst Ehrenmitglied des FV Olympia Ramstein und zutiefst überzeugt von der verbindenden Wirkung des Sports. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, getreu dem Motto der Ausstellung: Vielfalt, Integration und Inklusion. Der Eintritt ist frei. red

Brigadegeneral Otis Jones (links) mit Vertreterinnen der Ramstein Middle School und des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums (Bildmitte Schulleiterin Sonja Tophofen und Englischlehrerin Stefanie Litzenberger). Rechts WiR-Programm-Koordinator John Constance und daneben Staatssekretärin Nicole Steingaß. | Foto: Roberto Saldanha da Costa, Host Nation Office

Auszeichnung für Schulen und Kindergärten
Urkunden für deutsch-amerikanische Partnerschaften

Kaiserslautern. Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus Kaiserslautern am 6. Oktober überreichte Staatssekretärin Nicole Steingaß vom rheinland-pfälzischen Ministerium des Innern und für Sport die diesjährigen "WiR! Programm"-Urkunden an Schulen und Kindergärten in Rheinland-Pfalz. Auch das Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach wurde ausgezeichnet. Das "WiR!-Programm" ist eine Landesinitiative zur Förderung und Pflege der deutsch-amerikanischen Beziehungen in Rheinland-Pfalz und eine...

Die Geehrte mit Gratulanten (v.l.): Bürgermeister Ralf Hechler, Landtagsabgeordneter Marcus Klein, Minister Clemens Hoch, Marlies Kohnle-Gros, Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt, Landrat Otto Rubly und Ortsbürgermeister Matthias Mahl. | Foto: Foto © MWG

Hohe Auszeichnung
Marlies Kohnle-Gros mit Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt

Hütschenhausen/Mainz. Für ihre langjährigen Verdienste in der Landespolitik, aber auch für ihr Engagement im hochschulpolitischen sowie im kirchlichen Bereich hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die in Hütschenhausen lebende Marlies Kohnle-Gros mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienst-ordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit, überreichte der Juristin und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ