Beiträge zur Rubrik Lokales

Auch die Markierungen im Bereich der Schulwege wurden erneuert  Foto: OG Hütschenhausen

Markierungen auf Gemeindestraßen im August erneuert
Zentrale Maßnahme für die Sicherheit im Straßenverkehr

Hütschenhausen. Pünktlich zum Schulstart hat der Bauhof mit ehrenamtlicher Unterstützung die erneuerungsbedürftigen Markierungen wieder ertüchtigt. Dazu zählen unter anderem Querbalken, die auf Vorfahrtssituationen hinweisen. Besonders wichtig sind natürlich die Markierungen im Bereich der Schulwege sowie zu den Kindertagesstätten in den Gemeinde. Während die L356 als Ortsdurchfahrt der Ortsteile Spesbach und Hütschenhausen in Zuständigkeit des Landesbetriebs für Mobilität fällt, ist die...

Für die neuen Schülerinnen und Schüler gab es ein Ständchen vom Chor der Klasse 6d   | Foto:  Martin Hauter

125 neue Fünftklässer
Reichswald-Gymnasium begrüßt Schüler

Ramstein-Miesenbach. Traditionell wurden am ersten Schultag des neuen Schuljahres am Ramsteiner Reichswald-Gymnasium die neuen Sextaner begrüßt. In diesem Jahr freut sich die Schule über 125 Anmeldungen. Der Chor der Klasse 6d spielte den jungen Gymnasiasten ein Willkommensständchen und Orientierungsstufenleiter Dirk Janes begrüßte alle neuen Schüler und deren Eltern, die ihre Kinder an diesem besonderen Tag mit in die Schule begleiteten. Die Schulgemeinschaft wünscht allen Schülerinnen und...

Bürgermeister Matthias Mahl mit Inge Schöne, die eine kleine Erinnerungstafel für das Gasthaus erhält, und die Storchenfreunde (v.l.n.r.) Christina und Dennis Schneider, Horst und Peter Föckler, Peter Marx, Marcus Faff, Sascha Geninger-Hirsch und Michael Schwarz | Foto: OG Hütschenhausen
5 Bilder

Katzenbacher Storchenfreunde retten erneut Nest
Besonderes Engagement

Katzenbach. Bereits 2017 hatte die Runde der Katzenbacher Storchenfreunde das Nest des Vogelpaares gerettet und unter großer Medienbeteiligung eine Alternative zur Stromfreileitung geboten. Seitdem ist das Nest Jahr für Jahr von der Katzenbacher Storchenfamilie zur Aufzucht des Nachwuchses besiedelt. 2023 brach das Rad des Storchennestes unter der großen Last zusammen und erneut halfen die Katzenbacher Storchenfreunde in kürzester Zeit und bauten das Nest am 19. August wieder auf. Peter Föckler...

Innenminister Michael Ebling (2.v.l.) informierte sich über den Zustand des Freizeitbades in Ramstein. | Foto: Stefan Layes

Sanierungsstau im Freizeitbad Azur
Innenminister Ebling zu Besuch in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Am Mittwoch vergangener Woche war der Innenminister von Rheinland-Pfalz, Michael Ebling, zu Besuch in Ramstein-Miesenbach. Grund des Besuchs war die dringend notwendige Sanierung des Freizeitbades Azur, das seit nunmehr 32 Jahren im Dauerbetrieb läuft und inzwischen an allen Ecken und Enden geflickt werden muss. Seit der Eröffnung am 3. Oktober 1991 haben fast 6,8 Millionen Badegäste das Azur besucht. Das sind im Durchschnitt über 200.000 Badegäste im Jahr. Die Planung für...

Fabian Schwarz (21), Feuerwehrmann aus Katzenbach, fährt mit der Drehleiter in schwindelerregende Höhen Foto: Paul Junker | Foto: Paul Junker

Tolle Aktion der Freiwilligen Feuerwehr
„Wir kommen zu Dir“

Hütschenhausen. „Wir kommen zu Dir“- unter dieses Motto stellte die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach eine ganz tolle Aktion: Mit einer Fahrzeugausstellung, der Vorstellung der Multicoptereinheit, mit Rettungskarten für das Auto oder einem „Brandhaus“ für Kinder - und vielem mehr - zeigten die Feuerwehrleute eindrucksvoll, wie vielseitig sie unterwegs sind. Die Aktion wurde im Rahmen der Brandschutzwoche 2023 in allen Orten der Verbandsgemeinde durchgeführt, in der...

Die Imkerinnen und Imker bieten heimischen Honig  | Foto: Mediteraneo/stock.adobe.com

Imkerverein Landstuhl und Umgebung lädt ein
Erster Honig-Schlecker-Tag

 Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 9. September, 11 Uhr, startet der Imkerverein Landstuhl und Umgebung seinen ersten Honig-Schlecker-Tag in Ramstein-Miesenbach auf dem Neuen Marktplatz im Stadtzentrum (vor dem Congress Center Ramstein). Über 20 Imkerinnen und Imker bieten heimischen Honig in seiner vielfältigen, naturbelassenen Art an. So werden neben den Blüten-, oder Sommerhonigen auch spezielle Sorten präsentiert. Dazu zählen unter anderem Rapps-, Kastanien- oder Lindenblütenhonige. Alle...

Andreas Guhmann, Burgel Stein und Ralf Hechler präsentieren das neue Programm | Foto:  Stephanie Walter

Congress Center Ramstein stellt neues Programm vor

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. Die Besucherinnen und Besucher sind sich einig: „Ohne das Programmheft des CCR geht es nicht!“ und auch für die kommende Spielzeit ist es wieder vollgepackt mit mehr als 50 Veranstaltungen, von Musik über Comedy bis hin zum bunten Musical für Kinder. „Wir hatten letztes Jahr eine starke Saison und der Betrieb ist nach Corona wieder gut angelaufen. So wollen wir weiter machen mit einem vielseitigen Programm, das alle Musikstile abdeckt“, so Andreas...

Der Bauhof der Ortsgemeinde hat die Fläche für den Naherholungspark Krämel bereits vorbereitet   | Foto: OG Hütschenhausen

Baubeginn des „Naherholungsparks Krämel“ in Hütschenhausen steht bevor

Hütschenhausen. Der Naherholungspark Krämel mit einer Outdoor-Fitnessanlage und rund 20 Parkplätzen für Wanderungen im Bruch wird im Herbst südlich des Sportplatzes Hütschenhausen errichtet werden. Das lang ersehnte Lärmgutachten des künftigen Mehrgenerationenspielplatzes Heckstücke ermöglicht endlich die nächsten Planungsschritte, sodass der Entwurf nun finalisiert werden kann. Der Bauhof der Ortsgemeinde hat in den vergangenen Wochen bereits die Fläche für den Naherholungspark Krämel...

Ab sofort kann wieder nach Herzenslust geschaukelt werden  | Foto: OG Hütschenhausen

Separate Schaukel für die Kinder
Spielplatz in der Gartenstraße vollständig

Hütschenhausen. Aufgrund strengerer Sicherheitsbestimmungen musste der Bauhof der Ortsgemeinde die vorhandene Schaukel in der Gartenstraße leider abhängen. Die Schlechtwetterphase Ende Juli beziehungsweise Anfang August wurde nun genutzt, um die frei stehende Schaukel aufzubauen und den Sandbereich entsprechend zu erweitern. Somit ist auch dieser Spielplatz wieder komplett. Parallel laufen zum Beispiel die Vorbereitungen für den „Naherholungspark Krämel“ mit einer Outdoor-Fitnessanlage und...

Tim Usinger wurde als 1000. Teilnehmer geehrt  | Foto: Werner Weller

1000. Teilnehmer bei „Schach macht schlau“

Ramstein-Miesenbach. Der Schachclub Ramstein-Miesenbach konnte kürzlich einen bemerkenswerten Meilenstein feiern: Innerhalb eines Jahres begrüßte der Schachclub den 1000. Teilnehmer bei „Schach macht schlau“. Dieses erfolgreiche Projekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern Schach beizubringen und ihre geistige Entwicklung auf vielfältige Weise zu fördern. „Schach macht schlau“ zielt darauf ab, Kindern nicht nur die Regeln und Strategien des Schachspiels beizubringen, sondern auch ihre...

Das Obst sollte vor der Verarbeitung gewaschen werden  | Foto: Markus Mainka/stock.adobe.com

Kelterbeginn
OGV Miesenbach informiert

Ramstein-Miesenbach. Es ist wieder soweit! Der Obst und Gartenbauverein Miesenbach läutet die diesjährige Keltersaison ein. Mitglieder sind herzlich eingeladen, ab Samstag, 16. September, ab 9 Uhr, ihre Ernte zu pressen und zu pasteurisieren. Marvin Elbeck, Ansprechpartner für die Terminabsprache, steht ab dem 1. September unter der Telefonnummer 0175 7609814 zur Verfügung. Der Verein bittet um Verständnis, dass das keltern ohne Terminabsprache nicht möglich ist. Interessierte werden gebeten,...

Auf dem Flugplatz Ramstein steht wieder eine militärische Übung an | Foto: U.S. Air Force/Senior Airman Elizabeth Baker

Militärische Übung
Verkehrsbehinderungen und laute Geräusche möglich

Ramstein-Miesenbach.  Das 86. Lufttransportgeschwader wird seine Routineübungen Operation-Varsity vom 14. bis 18. August durchführen. Diese geplante Übung konzentriert sich auf die Fähigkeit der Liegenschaft, in Notfallszenarien zu reagieren und die Bereitschaft aufrechtzuerhalten. Die Übung steht nicht im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise oder den laufenden NATO-Operationen in Osteuropa und ist auch keine Reaktion darauf. Es an allen Toren des Flugplatzes Ramstein, des Militärgeländes...

Die Brücke ist offiziell eröffnet  | Foto: Joshua Schirra

Neue Radwegebrücke in Ramstein-Miesenbach eröffnet

Ramstein-Miesenbach. Am Freitagvormittag, 11. August, um 11 Uhr, wurde die neue Brücke über die Bahngleise zwischen Ramstein und Miesenbach frei gegeben. Die alte, marode Holzbrücke war Anfang Juni entfernt worden. Nach den einführenden Worten von Bürgermeister Ralf Hechler, der sich bei den beteiligten Baufirmen für die reibungslosen Bauarbeiten bedankte, wurde die Brücke, wie es üblich ist, von Pfarrer Bernhard Spieß und Pfarrerin Astrid Grob gesegnet. Das Brückenbauwerk über die Bahnlinie...

Die voraussichtliche Dauer der Vollsperrung beträgt rund zehn Wochen | Foto: Kim Rileit

Fahrbahnsanierung
Vollsperrung notwendig

Ramstein-Miesenbach. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass ab Samstag, 19. August, die L 356 zwischen der Kreuzung K9 und der Kreuzung Robert-Bosch-Str. voll gesperrt werden muss. Die Kreuzungen werden halbseitig gesperrt, somit ist die Zufahrt zur K9 und zur Robert-Bosch-Str. mittels einer Lichtsignalanlage gewährleistet. Die Maßnahme beinhaltet die grundhafte Fahrbahnsanierung auf einer Länge von rund 870 m. Die voraussichtliche Dauer der Vollsperrung beträgt etwa zehn...

Der Zwiebelkuchen wird gemeinsam zubereitet | Foto: tynza/stock.adobe.com

Zwiebelkuchen und neuer Wein
Spesbacher Landfrauen laden ein

Spesbach. Am 9. September werden sich die Spesbacher Landfrauen um 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Katzenbach zum Zwiebelkuchenessen treffen. Dieser wird gemeinsam zubereitet und genossen, dazu gibt es neuen Wein. Nichtmitglieder zahlen einen Unkostenbeitrag, für Mitglieder ist es kostenlos. Anmeldungen bis zum 2. September bei Melanie Huber unter der Nummer 0152 52765457. red

Schachbegeisterte jeden Alters sind an den Seewoog eingeladen | Foto: Werner Weller

„Schach am Seewoog“ mit Grillfest
Mitgliederwerbeaktion

Ramstein-Miesenbach. Der Schachclub Ramstein-Miesenbach lädt alle Schachbegeisterten zu einer aufregenden Mitgliederwerbeaktion ein, die am Samstag, 19. August, ab 14 Uhr am Seewoog in Miesenbach stattfindet. Das Event wird von einem geselligen Grillfest begleitet und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das königliche Spiel näher kennenzulernen. Schachbegeisterte jeden Alters sind herzlich eingeladen, sich an diesem Tag am Freilandschach zu versuchen und ihr Können bei einem unterhaltsamen...

In Ramstein kann man das königliche Spiel lernen | Foto: MYZONEFOTO/stock.adobe.com

Schachkurs In den Räumlichkeiten des Jugendbüros Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Der Schachclub Ramstein-Miesenbach bietet ab September in Verbindung mit der KVHS Kaiserslautern einen Schachkurs für Einsteiger in Ramstein in den Räumlichkeiten des Jugendbüros, Steinwendener Str. 4, 66877 Ramstein-Miesenbach an. Der Kurs besteht aus vier Einheiten á 90 Minuten. Zeitraum: 12. September bis 10. Oktober jeweils dienstags von 19 bis 20.30 Uhr. Jedem Teilnehmer steht ein Schachbrett mit Figuren zu Verfügung. Alle Übungen werden am Schachbrett beziehungsweise...

Wolfgang Fauth und Karl-Eckard Hauser kümmern sich mit viel Hingabe um den Friedhof in Spesbach   | Foto: OG Hütschenhausen

Bürgerengagement auf dem Friedhof Spesbach
Zwei gute Seelen

Spesbach. Wolfgang Fauth und Karl-Eckard Hauser haben es sich zur gemeinsamen Aufgabe gemacht, den Friedhof Spesbach in Schuss zu halten. Sie verstehen sich als Bindeglied zwischen den Besuchern und den Mitarbeitern der Gemeinde. Gerne packen sie daher mit an, um das Gesamtbild des Friedhofs weiter zu verschönern. „Während unserer wöchentlichen Arbeitseinsätze kann ich meiner Frau immer besonders nah sein und erinnere mich bei den Arbeiten auf dem Friedhof gerne an gemeinsame Erlebnisse“,...

Bei der Freigabe der Balatonlellestraße und des Budapester Weges im Neubaugebiet Miesenbach kam auch reichlich "Segen von oben". | Foto: Stefan Layes

Straßenausbau im Neubaugebiet beendet
Straße nach ungarischer Partnerstadt benannt

Ramstein-Miesenbach. Zusammen mit Anwohnern hat die Stadt Ramstein-Miesenbach vergangenen Freitagnachmittag die abschließende Herstellung der Erschließungsanlagen im Neubaugebiet „Am kleinen Wäldchen“ in Miesenbach gefeiert. Wie Bürgermeister Ralf Hechler in seiner Ansprache erwähnte, begann der Vorstufenausbau im Februar 2017 durch die Firma Bender aus Mertesheim, die mit rund 443.000 Euro das günstigste Angebot einreichte. Den Endausbau, der im März dieses Jahres begann, übernahm die Firma...

Auf einen schönen Abend in Ramstein-Miesenbach | Foto:  Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Pfälzische Nacht am 4. August am CCR
Ramsteiner Sommernächte

Ramstein-Miesenbach. Die Pfälzische Nacht findet am 4. August mit den „Dubbeglas-Brieder“ aus Frankenthal statt. Die „Dubbeglas-Brieder“ - das ist das Pfälzer Party-Duo „Schorle Gidda Willi“ (alias Willi Brausch) und „Dubbe Sax Olli“ (alias Olli Herrmann). Ihnen ist jede Möglichkeit recht, Stimmung und Partylaune zu verbreiten: Ob auf Weinfesten, Open-Airs, Prunksitzungen, Vernissagen, in Bierzelten oder bei privaten Feiern – die „Dubbeglas-Brieder“ geben überall ihren musikalischen Senf zur...

Foto: Museum im Westrich

Sonderausstellung im Museum im Westrich
Sport verbindet

Ramstein-Miesenbach. Am Donnerstag, 17. August, um 19 Uhr eröffnet das Museum im Westrich seine neue Sonderausstellung „Sport verbindet“. Die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach beherbergt Menschen aus 92 Nationen. Einige sind nur für eine begrenzte Zeit hier, andere haben sich dazu entschlossen, dauerhaft hier zu leben. Für viele stellt sich dabei die Frage danach, wie sie in Kontakt mit anderen kommen, wie sie sich integrieren können. Ein Weg dazu führt über den Sport. Die Ausstellung zeigt,...

Auffuhrung des Kurses Darstellendes Spiel 2 | Foto: red
3 Bilder

Die zwölf Geschworenen - Spannende Theateraufführung am Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Ein Tisch, zwölf Stühle und die Frage „schuldig oder nicht schuldig“ standen im Mittelpunkt der Theateraufführung des 12er Kurses „Darstellendes Spiel 2“ am Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach (RWG). Wobei „Mittelpunkt“ hier wörtlich zu verstehen ist, denn Regisseur und Lehrer Stefan Altherr hatte bei der Inszenierung des Stückes „Die 12 Geschworenen“ die Bühne inmitten der Zuschauer platziert. Ein sehr gelungener Effekt, der das Publikum ganz nah ans Geschehen der...

Annerose Molitor-Schworm Foto: red

Annerose Molitor-Schworm verabschiedet
Engagierte Macherin geht in den Ruhestand

Ramstein-Miesenbach. Sie prägte das Schulleben am Reichswald-Gymnasium über viele Jahre hinweg. Generationen von Schülern erlernten von ihr das mathematische Handwerk und die Welt der Chemie. Nun geht Annerose Molitor-Schworm in den Ruhestand. Das Kollegium und die Schüler werden sie als ungemein engagierte, sehr konsequente, aber dennoch immer herzliche und bodenständige Kollegin und Lehrerin sehr vermissen. Wer Annerose Molitor-Schworm kennt, weiß, dass sie ein Mensch mit Rückgrat, klaren...

Budo-Seminar  Foto: red

Vorführung anspruchsvoller Techniken
Budo-Seminar Hütschenhausen

Hütschenhausen. Mitte Juli führte die Kampfkunst IG Praying Mantis ihr alljährliches Sommer-Budo-Seminar über ein ganzes Wochenende durch mit etlichen Budoka aus verschiedenen Vereinen als Gäste. Es wurden anspruchsvolle Techniken gezeigt. Referenten waren Jürgen Arnold und Stefan Schneider mit Ju Jutsu Techniken Kurt Hublitz brachte anschließend den Teilnehmer Nijutsu näher. Samstag Abend, nach einem Imbiss wurde wie üblich noch Erfahrungen ausgetauscht. Am Sonntag kam als Referent Hendrik...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ