Beiträge zur Rubrik Lokales

Zum Finale versammelten sich die Sängerinnen und Sänger der drei Chöre nochmals im Altarraum der Kirche. | Foto: Hannah Layes
5 Bilder

Chorkonzert in der katholischen Pfarrkirche
Kurzweiliger Konzertabend in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Einen wunderbaren Konzertabend erlebten die über 200 Gäste am vergangenen Sonntag in der voll besetzten katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Ramstein. Eingeladen hatte der katholische Kirchenchor der Pfarrei unter der Leitung von Carmen Backes. Als Gastchöre wirkten mit die Kolping-Singers aus Obermohr, geleitet von Sabine Huber und der Taizéchor Schönenberg-Kübelberg unter der Leitung von Stefan Pappon. Mit dem Spiritual „Let my light shine bright“ zogen die...

Gemeinsame Wanderung zur Bienenwiese | Foto: Gemeeindebücherei

Mit Hanni und Nanni on Tour: Wanderung mit Schafen zur Bienenwiese in Hütschenhausen

Hütschenhausen. Ein Erlebnis der besonderen Art erlebten die Mädchen und Jungen bei der letzten Lesewanderung der Gemeindebücherei Hütschenhausen. Nicht nur Geschichten über Schafe zu hören, sondern dieses Mal konnte man mitten mit drin sein und Schafe hautnah erleben. Gemeinsam mit den Schafen Hanni und Nanni wanderten zwölf Kinder sowie einige Erwachsene, zur Bienenwiese in Hütschenhausen. An mehreren Stationen wurden Geschichten aus dem Buch „Voll molliwollig! - Ein Schaf kommt selten...

Foto: Karnevalverein "Bruchkatze" Ramstein

Oktoberfest bei den "Bruchkatzen"
Bayrischer Abend mit Ehrungen

Ramstein-Miesenbach. Seit fünf Jahren hieß es erstmals wieder „O´ zapft is“ in der Narrenstube beim bayrischen Abend des Karnevalvereins „Bruchkatze“ Ramstein. Der Verein hatte zum bayrischen Buffet sowie zu Mitgliederehrungen in das blau-weiß und herbstlich dekorierte Vereinheim eingeladen. Nachdem Ex-Prinz und Vorstandsmitglied Markus Kuproth das Bierfass gekonnt mit wenigen Schlägen angestochen hatte, ließen sich die Besucher Hax´n, Leberknödel, Fleischkäse, Weißwürste, Sauerkraut, Brezeln...

Gruppenbild mit "Ramsteiner Körnertoast" Backmischung (v.l.): Bürgermeister Ralf Hechler, Dr. Samir Charrak, Dr. Monika Charrak, Veronika Pommer, Landrat Ralf Leßmeister, Dr. Philip Pongratz, Andreas Kaiser und Matthias Render von den Westpfalz-Werkstätten. | Foto: Stefan Layes

Firmenbesuch bei der Charrak Nutrition GmbH
"Ramsteiner Körnertoast" ist der Renner

Ramstein-Miesenbach. Im Rahmen seiner Firmenbesuche bei Unternehmen im Landkreis Kaiserslautern machte Landrat Ralf Leßmeister vergangene Woche Station im Industriezentrum Westrich (IZW) in Ramstein-Miesenbach. Zusammen mit Bürgermeister Ralf Hechler, Dr. Philip Pongratz, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft und Veronika Pommer, Regionalleiterin Nordwestpfalz der Industrie- und Handelskammer für die Pfalz (IHK), stattete er der Firma Charrak Nutrition GmbH einen Besuch ab. An...

Die Geehrten Feuerwehrleute mit Gratulanten (v.l.): 1. Beigeordneter Marcus Klein, Bürgermeister Ralf Hechler, Wehrleiter Franz-Josef Preis, Sarah Hauck, Nikolas Altherr, Marc Rech, Georg Lang, Sascha Rech, Stefan Ullrich, Lennart Urschel, Heiko Becker, Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt und stellv. Wehrleiter Matthias Hecktor. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ramstein-Miesenbach

Auszeichnung für ehrenamtlichen Dienst
Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehr

Ramstein-Miesenbach. „Ehre, wem Ehre gebührt.“ Unter dieses Motto könnte man den Abend stellen, an dem die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach die Männer und Frauen ehrt, die seit 15, 25 und sogar 35 Jahre ihren ehrenamtlichen Dienst für die Allgemeinheit leisten. Der 1. Beigeordnete und Feuerwehrdezernent der Verbandsgemeinde, Marcus Klein, konnte neben der aktiven Wehr, der Jugendfeuerwehr und der Alterskameradschaft auch die Führungsmannschaft der Wehreinheiten begrüßen. Der...

Der Wendelinusmarkt lockt am Sonntag, 22. Oktober, wieder in die Ramsteiner Innenstadt. | Foto: Jutta Felka

Tiersegnung und buntes Markttreiben
Traditioneller Wendelinusmarkt in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Am kommenden Sonntag laden die Stadt und die örtliche Werbegemeinschaft in Ramstein wieder zum traditionellen „Wendelinusmarkt“ ein. Über 50 Aussteller und Einzelhändler sorgen für ein breitgefächertes Warenangebot. Die Veranstaltung beginnt am Sonntagmorgen um 11.30 Uhr mit der Tiersegnung im Festzelt auf dem Prometheusplatz. Wer möchte, kann sein Haustier mitbringen und segnen lassen. Die Kinder dürfen auch gerne ihre Stofftiere mitbringen. Auch diese werden von...

Der rote Teppich war für die Gäste des Jahresempfangs ausgerollt. | Foto: Stefan Layes
7 Bilder

Jahresempfang im Congress Center Ramstein
Deutscher Anteil beim NATO-Hauptquartier lud ein

Ramstein-Miesenbach. Am Donnerstag vergangener Woche, dem 5. Oktober, rätselte so mancher Ramsteiner, was denn nun wieder im Stadtzentrum los sei. Plätze wurde gesperrt, Fahrzeuge der Bundeswehr fuhren auf den Marktplatz und schließlich landete am Nachmittag auch noch ein Hubschrauber der Bundeswehr, genauer des Kommando Spezialkräfte (KSK), auf dem Prometheusplatz. Grund für all dies war der alljährliche Jahresempfang des Deutschen Kontingentes auf dem Flugplatz Ramstein, der seit vielen...

Corinna und Stephan Heidenreich sicherten sich unter anderem der ersten Platz im Masters III-C (zehn Paare) | Foto:  Tanzsportverein Ramstein
2 Bilder

Eine Ramsteiner Erfolgsstory
Regensburger TanzTage

Ramstein-Miesenbach. Am Freitag reisten die Paare Heidenreich und Saar nach Regensburg, um von den ReTaTa viele Platzierungen und Punkte mit nach Ramstein zu bringen. Samstags am ersten Turniertag starteten Corinna und Stephan Heidenreich sowohl in ihrer, der Masters III-C mit zehn Paaren, als auch bei den Jüngeren II-C mit neun Paaren und Saars in der höchsten II-er, der Sonderklasse-Klasse mit zehn Paaren auf dem Parkett. An diesem ersten Turniertag sollte es noch nicht aufs Treppchen...

Emma Aulenbacher, die Preisträgerin, mit Schulleiterin Dr. Sonja Tophofen und Patrick Jacoby, Vorsitzender der Fachkonferenz Latein | Foto: Martin Hauter

Auszeichnung für Emma Aulenbacher vom Ramsteiner Reichswald-Gymnasium

Ramstein-Miesenbach. Die Fachschaft Latein und die Schulleitung des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums haben Emma Aulenbacher aus der 10. Jahrgangsstufe für ihr ganz besonderes Engagement gelobt und ausgezeichnet. Im vergangenen Schuljahr hat Emma einer Schülerin aus der Klassenstufe sieben von Mai bis Juli kostenlos Nachhilfeunterricht im Fach Latein erteilt. Die Stunden fanden regelmäßig nach dem gemeinsamen Schulunterricht in einer siebten Stunde, einmal pro Woche statt. Emma hat sofort ihre...

Foto: Stefan Layes

Chorkonzert in Ramstein
Liederabend mit drei Chören in der Pfarrkirche

Ramstein-Miesenbach. Zu einem Chorkonzert in der katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Ramstein lädt der katholische Kirchenchor Ramstein am Sonntag, 15. Oktober, ab 18 Uhr ein. Als Gäste wirken mit die Kolping-Singers aus Obermohr unter der Leitung von Sabine Huber sowie der Taizé-Chor aus Schönenberg-Kübelberg unter der Leitung des früheren Ramstein Pastoralreferenten Stefan Pappon. Der Kirchenchor steht unter der Leitung von Carmen Backes. Im ersten Teil präsentieren die Chöre geistliche...

Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Tag der Offenen Tür
Werkstatt DiPro lädt ein

Ramstein-Miesenbach. Am Mittwoch, 11. Oktober, lädt die Werkstatt DiPro – Produktion und Dienstleistung – für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Schulstraße 6, Ramstein-Miesenbach, zum Tag der Offenen Tür ein. Ab 13. 30 Uhr gibt es für alle interessierten Besucher Einblicke in die Werkstatt mir ihren vielfältigen Arbeitsbereichen. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen und kleine Snacks. DiPro gehört zum Ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz. Neben der Einrichtung in Ramstein-Miesenbach gibt...

Großer Besucherandrang herrschte beim 25. Bauernmarkt in Ramstein. | Foto: Stefan Layes
6 Bilder

25. Ramsteiner Bauernmarkt
Tausende von Besuchern und Riesenangebot

Ramstein-Miesenbach. Selbstvermarkter und Infostände, Traktoren-Oldtimer und moderne Landmaschinen, Eselreiten und Kinderschminken, Glücksrad und Ratespiele, Blasmusik und Bühnenprogramm, Kürbisschnitzen und Kleintierschau, Seildreher und historische Bandsäge sowie allerlei Leckereien fürs leibliche Wohl – beim 25. Bauernmarkt in Ramstein wurde groß aufgefahren und bei strahlendem Sonnenschein kamen Tausende von Besuchern aus Nah und Fern in die Stadt. Bürgermeister Ralf Hechler verwies in...

Gesucht wird gebrauchte Kleidung ab Größe 140 | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Teenager Kleider Basar
Im Mehrgenerationenhaus Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 7. Oktober, findet von 9.30 bis 12.30 Uhr ein Teenager Kleider Basar im MGH Ramstein in der Landstuhler Str. 8a statt. Angeboten werden gebrauchte Kleidung ab Größe 140, Schuhe, Spiele und Accessoires. Die Tischmiete beträgt zehn Euro(170x70cm). Infos und Anmeldung bis 4. Oktober nur telefonisch unter 06371 50438. red

Foto: OG Hütschenhausen

Reinerlös für EMiL 2
Heimatkalender 2024

Hütschenhausen. Der Heimatkalender 2024 ist da und kann ab sofort erworben werden. Der Reinerlös geht in voller Höhe an der Bürgerbusverein Hütschenhausen. Damit liegt nun schon die vierte Ausgabe dieses im Eigenverlag von sieben Fotografinnen und Fotografen herausgegebenen Monatskalenders vor. „Und wieder mit wunderschönen Motiven aus unserer Gemeinde und dem näheren Umfeld“, ist Ortsbürgermeister Matthias Mahl begeistert. Da Mahl auch Vorsitzender des Bürgerbusvereins ist, freut er sich ganz...

v.l.n.r.: Aufsichtsratsvorsitzender Ralf Hechler, Elektromeister Christoph Jenzer, Christian Strasser, Claudia Peters, technischer Leiter Jürgen Rosenkranz, Geschäftsführer Georg Leydecker | Foto: Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH

Dienstjubiläen
Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH feiern zwei besondere Dienstjubiläen

Am 1. Juli 2023 konnte Frau Claudia Peters ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei den Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH feiern. Frau Peters begann im Juli 1998 ihre Beschäftigung bei den Stadtwerken und wurde im Juli 1999 übernommen. Frau Peters arbeitete seitdem im Kundenservice und erledigte fast alle Arbeiten, die im Tagesgeschäft anfallen. Im Schwerpunkt ist sie im Außendienst unterwegs und kennt ihre Kunden ganz genau. Neben der Arbeit engagiert Sie sich seit 50 Jahren im DRK. Herr Christian...

Die französische Partnergemeinde Précy-sur-Oise hieß die Gäste aus Hütschenhausen herzlich willkommen   | Foto: Partnerschaftsverein Hütschenhausen

Partnerschaftsverein zu Gast in Précy sur Oise
Herzliche Atmosphäre

Hütschenhausen. Zum ersten Mal nach der Corona-Zwangspause besuchte eine Delegation aus Hütschenhausen von Freitag, 22. bis Sonntag, 24. September, die französische Partnergemeinde Précy-sur-Oise. Mit dabei waren auch die beiden Ortsbürgermeisterkandidaten für Hütschenhausen, Achim Wätzold und Dr. Frank Matheis. Sie hatten am Samstagnachmittag Gelegenheit, den Bürgermeister von Précy, Philippe Eloy, zu treffen und die Partnergemeinde kennenzulernen. Hervorzuheben war die Besichtigung des...

Der leckere Honig kam gut an  | Foto:  Luri

Erster Honig-Schlecker-Tag in Ramstein ein voller Erfolg

Ramstein-Miesenbach. Es ging am Samstag auf dem Neuen Marktplatz in Ramstein zu wie in einem Bienenhaus. Der Imkerverein Landstuhl und Umgebung hatte zum ersten Honig-Schlecker-Tag eingeladen und der Andrang Interessierter war sehr groß. Stadtbürgermeister Ralf Hechler war als Schirmherr an diesem Tag verhindert und wurde vom Beigeordneten der Stadt, Joachim Felka, vertreten. Wie Felka betonte, präsentierten die Imker ein edles, heimisches Produkt. Dass man dies einer breiten Öffentlichkeit zum...

Auch die "Ramsteiner Straßenmusikanten" sind wieder mit dabei und hoffen auf sonniges Wetter. | Foto: Stefan Layes
4 Bilder

Ramsteiner Bauernmarkt feiert Jubiläum
25. Bauernmarkt am 1. Oktober im Stadtzentrum

Ramstein-Miesenbach. Über 50 Stände und Aussteller haben sich für den traditionellen Bauernmarkt in Ramstein in seinem Jubiläumsjahr angekündigt. Am kommenden Sonntag, 1. Oktober, findet die 25. Auflage dieses beliebten Marktes statt, der erneut von der Stadt Ramstein-Miesenbach als alleiniger Veranstalter ausgerichtet wird. Um 10.30 Uhr wird im Congress Center Ramstein (CCR) ein Ökumenischer Gottesdienst zum Erntedankfest gefeiert. Pfarrerin Astrid Grob und Pastoralreferent Dominik Schek...

Foto: Joshua Schirra

Straßensanierung abgeschlossen
Die Kurfürstenstraße in Ramstein ist wieder frei

Ramstein-Miesenbach. Am Freitag vergangener Woche hatte die Stadt Ramstein-Miesenbach die Anwohner der Kurfürstenstraße eingeladen zum offiziellen Abschluss der Bauarbeiten. Die Straße wurde unter Vollsperrung in zwei Bauabschnitten komplett saniert, einschließlich der Versorgungsleitungen. Wie Bürgermeister Ralf Hechler in seiner Ansprache berichtete, wurde die Baumaßnahme bereits im November 2021 den Anliegern im Rahmen einer Anwohnerversammlung erläutert. Im Juni 2022 wurden die...

Foto: Stefan Layes
4 Bilder

299 Jahre Ramsteiner Kerwe
Großes Feuerwerk und kleine Pannen

Ramstein-Miesenbach. Nun ist auch die »299. Ramschder Kerb« Geschichte und die 300. Jubiläumskerwe am dritten Septemberwochenende 2024 steht vor der Tür. Rund 20 Straußbuwe un -mäd haben bei sommerlichen Temperaturen die Kerwe von der Eichung freitags abends bis zur Beerdigung am Dienstagabend zünftig gefeiert. Höhepunkt war einmal mehr die Kerwerede auf der Kreuzung vorm Museum mit den Stadtgeschichten des vergangenen Jahres, die dieses Mal von drei Kerwemäd – Emely Droegemueller, Luisa Layes...

Schnelle Partien sorgen für temporeiche Duelle am Schachbrett | Foto: MYZONEFOTO/stock.adobe.com

1. Familienschachturnier
Schachclub Ramstein-Miesenbach lädt ein

Ramstein-Miesenbach. Der Schachclub Ramstein-Miesenbach lädt alle Schachbegeisterten herzlich zum 1. Familienschachturnier ein, das am Samstag, 30. September, um 10 Uhr stattfindet. Dieses einzigartige Turnier ist für alle Kinder und Jugendlichen mit Geburtsjahrgang 2010 und jünger gedacht und steht ausdrücklich auch für Mamas, Papas, Omas und Opas offen. Das Turnier wird in einem spannenden Format mit sieben Runden ausgetragen, wobei jeder Spieler/jede Spielerin eine maximale Spielzeit von 15...

Großes Abschlussfoto mit allen anwesenden Kindern. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Abschlussfeier zum »LESESOMMER« der Stadtbücherei
Über 200 Kinder nahmen teil

Ramstein-Miesenbach. Am 8. September endete der diesjährige „LESESOMMER“ in der Stadtbücherei Ramstein-Miesenbach. Dazu konnten Jungs und Mädchen zwischen 6 und 16 Jahren wieder exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher in der Stadtbücherei ausleihen und lesen. Wer mindestens drei Bücher gelesen hat, konnte bei der Abschlussfeier eine Urkunde und einen Preis entgegennehmen. Bürgermeister Ralf Hechler und Büchereileiterin Michelle Müller übergaben Urkunden und Preisen am...

Die Arbeiten sind in vollem Gange   | Foto: OG Hütschenhausen

Sanierungsarbeiten an der Friedhofsmauer in Katzenbach

Katzenbach. Die lange ersehnten und dringend erforderlichen Sanierungsarbeiten an der Friedhofsmauer in Katzenbach haben begonnen. Seit langem herrschte Einigkeit über die Notwendigkeit, die nördliche Mauer zu ertüchtigen. Die Abhängigkeit von der Witterung und volle Auftragsbücher haben etwas Zeit eingefordert, doch nun ist der Anfang gemacht. In den nächsten Wochen werden die Fugen ertüchtigt und erneuerungsbedürftige Teilstellen neu aufgebaut. red

Die Straußjugend und die Kerwekids trugen einen entscheidenden Teil zum Gelingen der Kerwe bei   | Foto: OG Hütschenhausen
3 Bilder

Kerwe der Superlative
„Katzebacher Kerb“

Katzenbach. Das umfangreichste Kerweprogramm rund um das Dorfgemeinschaftshaus Katzenbach schrieb mit knapp 30 Aktiven bei der Straußjugend und über 75 Helferdiensten in diesem Jahr eine Erfolgsgeschichte. Von Freitag, 1. September, bis Dienstag, 5. September, präsentierte sich der kleinste Ortsteil von Hütschenhausen wieder einmal von einer ganz großen Seite. Die Eichung am Freitagabend zählt wohl eher zur Routine. Doch das Bier-Pong-Turnier der Straußjugend, gekoppelt mit dem Fassbieranstich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ