Deutsch-Amerikanisches Festessen vor Thanksgiving
Truthahn mit Kartoffelsalat stößt auf Begeisterung

Foto: Bianka Pfannenstiel

Im Rahmen des Deutsch-Amerikanischen Stammtischs Ramstein fand am 9. November ein gemeinsames interkulturelles Essen mit Thema "Pfälzer & Pilgrims" statt. Der November steht bei amerikanischen Familien traditionell im Zeichen der anstehenden Thanksgiving-Feierlichkeiten, die jedes Jahr am vierten Donnerstag des Novembers begangen werden. Die Idee hinter dieser Veranstaltung war, den großen amerikanischen Feiertag zum Anlass zu nehmen, um Deutsche und Amerikaner zusammenzubringen und ihn gemeinsam mit dem deutschen Erntedankfest zu feiern. So brachte jeder Amerikaner eine amerikanische Thanksgiving-Spezialität und jeder Deutsche eine typisch pfälzische Speise mit. Das so entstandene deutsch-amerikanische Festmahl bot eine tolle Gelegenheit, um sich über die jeweilige Esskultur, aber auch über ganz andere Themen auszutauschen. Es war also alles angerichtet, dass sich die gemischte Gruppe von 40 Teilnehmenden in dieser gemütlichen Runde besser kennenlernen konnte.

Als Rahmenprogramm zeigte Bianka Pfannenstiel, Mitbegründerin des Stammtischs, einige der schönsten Fotos aus den zurückliegenden sechs Jahren seit Bestehen des Deutsch-Amerikanischen Stammtischs, die der Gruppe weiteren herzlichen Gesprächsstoff für den Abend lieferte. Am Ende war man sich einig, dass der traditionelle amerikanische Truthahn hervorragend mit einem deutschen Kartoffelsalat harmoniert.

Alle am deutsch-amerikanischen Austausch Interessierten sind herzlich zu den monatlichen Treffen des Deutsch-Amerikanischen Stammtischs Ramstein eingeladen. Das nächste Beisammensein findet am 9. Dezember, um 18:30 Uhr, am Weihnachtsmarkt in Ramstein-Miesenbach statt.

Der Deutsch-Amerikanische Stammtisch Ramstein findet im Rahmen des Landesprogramms "Willkommen in Rheinland-Pfalz! Unsere Nachbarn aus Amerika" statt und hat die Förderung des deutsch-amerikanischen Austauschs und Stärkung der Freundschaft in den beteiligten 40 Gemeinden zum Ziel.

Autor:

John Constance aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ