Weihnachtsmarkt Ramstein stimmt auf Weihnachten ein

Weihnachtsmarkt Ramstein: Ralf Hechler, Burgel Stein und Joachim Felka freuen sich auf die großen und kleinen Gäste | Foto: Stephanie Walter
2Bilder
  • Weihnachtsmarkt Ramstein: Ralf Hechler, Burgel Stein und Joachim Felka freuen sich auf die großen und kleinen Gäste
  • Foto: Stephanie Walter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Weihnachtsmarkt Ramstein. Auch Ramstein-Miesenbach möchte sich gebührend auf Weihnachten einstimmen. Daher laden die Stadt und der Ramsteiner Werbering am 9. Dezember und 10. Dezember herzlich zum Ramsteiner Nikolausmarkt 2023 (ehemals Zimt- und Waffelmarkt) ein.

Los geht es am Samstag, 9. Dezember, um 15 Uhr, wenn Bürgermeister Ralf Hechler, die Werberingvorsitzende Burgel Stein und Marktleiter Joachim Felka den Weihnachtsmarkt offiziell eröffnen. Direkt im Anschluss steht der Pinocchio Kindergarten mit seiner Aufführung auf der Bühne. Um 16.30 Uhr sorgt die Musikgruppe FECG Ramstein für die passende Stimmung und um 18 Uhr sind alle Besucher zum gemeinsamen Weihnachtssingen eingeladen. 
Sonntags zeigt die Tanzschule Moves aus Kaiserslautern ab 14 Uhr ihr Können. Nachmittags erfreut der Pinocchio Kindergarten die Weihnachtsmarktbesucher erneut mit einem Auftritt um 15 Uhr. Die Musikgruppe FECG Ramstein steht an diesem Tag ab 17 Uhr ebenfalls ein weiteres Mal auf der Bühne, während die Stände zum Bummeln  einladen.

Rund um den festlich geschmückten Brunnen gibt es viele weihnachtliche Leckereien und Geschenkideen zu entdecken  | Foto: Frank Schäfer
  • Rund um den festlich geschmückten Brunnen gibt es viele weihnachtliche Leckereien und Geschenkideen zu entdecken
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Weihnachtsmarkt Ramstein sorgt für gemütliche Stimmung 

Insgesamt 16 Aussteller bieten rund um die romantische Kulisse des festlich geschmückten und beleuchteten Brunnens auf dem Marktplatz vor dem Congress Center Ramstein (CCR) ein vielfältiges Angebot, das keine Wünsche offen lässt. Bei einem heißen Glühwein, Waffelspezialitäten und anderen Leckereien kann man sich an den Ständen im Schein des Lichtes mit Freunden und Familie treffen und die schöne Auswahl der Aussteller an den Buden entdecken. Geschenkartikel sind hier ebenso zu finden wie weihnachtliche Dekoration und besondere Holzarbeiten. Es ist Tradition, dass bei der Veranstaltung lokale Vereine aus Ramstein und Miesenbach mit ihren Verkaufsständen dabei sind. So zählen unter anderem die Ramsteiner "Bruchkatze" und die Miesenbacher "Vielläppcher" zu den Teilnehmern. Vielleicht kann man ja mit Bruchkatzenprinzessin Annika I. oder der Tollität des UV Miesenbach Annette I., die gerade die Regentschaft übernommen haben, eine echte Hoheit in der Vorweihnachtszeit treffen...

Die kleinen Besucher können sich in diesem Jahr zum ersten Mal auf ein Karussell freuen. Außerdem hat der Nikolaus an beiden Tagen seinen Besuch um circa 15.30 Uhr angekündigt, um den Kindern eine Freude zu machen. So treffen bei diesem traditionellen Veranstaltungstermin in der Weihnachtszeit ein besinnliches Programm und einzigartige Stimmung aufeinander. 


Tipp:
Der Besuch des Deutsch-Amerikanischen Weihnachtskonzertes am Sonntag, 10. Dezember, verbindet sich gut mit einem Besuch der Veranstaltung, denn das Konzert klingt perfekt mit einem waren Getränk auf dem Adventsmarkt aus.

Öffnungszeiten:

Der Nikolausmarkt 2023 in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach ist am Samstag, 9. Dezember, von 15 bis 22 Uhr und am Sonntag, 10. Dezember, von 13 bis 20 Uhr geöffnet und befindet sich vorm Congress Center Ramstein in unmittelbarer Nähe des Rathauses und des Museums im Westrich. 

Parkplätze sind in der Umgebung vorhanden.

Weihnachtsmarkt Ramstein: Ralf Hechler, Burgel Stein und Joachim Felka freuen sich auf die großen und kleinen Gäste | Foto: Stephanie Walter
Rund um den festlich geschmückten Brunnen gibt es viele weihnachtliche Leckereien und Geschenkideen zu entdecken  | Foto: Frank Schäfer
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ