Schachclub Ramstein-Miesenbach erhält Jugendbooster-Zuschuss

Schachjugend Ramstein-Miesenbach  | Foto: Werner Weller

Ramstein-Miesenbach. Der Schachclub Ramstein-Miesenbach kann sich über eine jugendliche Finanzspritze in Höhe von 1.000 Euro dank der großzügigen Unterstützung der Sportjugend Pfalz freuen. Dieser Jugendboosterzuschuss für die Jahre 2024/25 wird dazu verwendet, die Jugendarbeit des Schachclubs weiter zu fördern und auszubauen.
Ab dem kommenden Jahr werden die jungen Schachbegeisterten freitags von 17.30 bis 19 Uhr in den Genuss eines erweiterten und qualifizierten Trainingsangebots kommen. Die bereits bestehende Trainingszeit ab 16 Uhr lockt schon jetzt an die 15 Kinder zum Schach, die ihre strategischen Fähigkeiten verbessern wollen.
Um den unterschiedlichen Leistungsstufen und Altersgruppen gerecht zu werden, setzt der Schachclub auf individuelle Betreuung in Kleinstgruppen. Neben dem bereits bestehenden A-Kader ist für 2024 ein B- und gegebenenfalls auch ein C-Kader geplant. Diese persönliche Herangehensweise ermöglicht es, die Talente der Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu fördern und weiterzuentwickeln.
Der diesjährige Mitgliederzuwachs von insgesamt 31 neuen Mitgliedern, wovon beeindruckende 24 Kinder und Jugendliche sind, verdeutlicht den Erfolg der Jugendarbeit des Schachclubs. Die Attraktivität des Schachsports wird durch das zusätzliche Angebot „Schach macht schlau“ abgerundet, das bereits für die Kleinsten ab sechs Jahren zugänglich ist.
Weiterhin wird das traditionelle Schachtraining durch den Einsatz eines digitalen Smartboards gestärkt, das nicht nur als moderne Ergänzung dient, sondern auch eine willkommene Abwechslung bietet. Es unterstützt die jungen Schachspielerinnen und -spieler in ihrer Entwicklung, indem es vielfältige Aufgaben präsentiert und so das Lernen am Brett auf eine zeitgemäße Ebene hebt.
Dank des großzügigen Jugendbooster-Zuschusses kann die Schachjugend in Ramstein-Miesenbach auch in den kommenden Jahren auf ein vielseitiges Angebot zurückgreifen, das die geistige Entwicklung und soziale Kompetenzen der jungen Talente stärkt. red

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ