„We who served“
Deutsch-amerikanisches Veteranentreffen in Hütschenhausen

Kameradinnen und Kameraden treffen sich in Hütschenhausen | Foto: Katja/stock.adobe.com
  • Kameradinnen und Kameraden treffen sich in Hütschenhausen
  • Foto: Katja/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Hütschenhausen. Zum ersten deutsch-amerikanischen Veteranentreffen lädt der Bund deutscher Einsatzveteranen und der Verband der Reservisten Kreisgruppe Westpfalz für Samstag, 24. Februar, ein. Unter dem Motto „We who served“ (Wir, die gedient haben) kommen Kameradinnen und Kameraden, Familien und Freunde im Bürgerhaus in Hütschenhausen zusammen.
Die Reservistenkameradschaften Hütschenhausen und Ramstein stellen die Verpflegung mit Kaffee, Kuchen und Erbsensuppe sicher.
Beginn ist um 11 Uhr, Schluss ist gegen 16 Uhr. Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit dem Verband der Reservisten und den Kameraden vom Bund deutscher Einsatzveteranen und von Vertretern und Veteranen der US-Amerikanischen Streitkräfte ins Leben gerufen.
Die Organisatoren der Veranstaltung wollen die Nähe zu den amerikanischen Streitkräften nutzen, um internationale Verbindungen herzustellen und bereits bestehende zu festigen. Ursprünglich als kleines lokales Event geplant, hat sich das Veteranentreffen nun schon überregional herumgesprochen.
Zum Rahmenprogramm tragen unter anderem die Reservistenarbeitsgemeinschaft Krad, der Sänger Jesse Cole und Ballonkünstler „Twisting Armin“ bei. Cole ist selbst Einsatzveteran, schreibt seine eigenen Songs, hat eine CD herausgebracht und hat zugesagt, für musikalische Unterhaltung zu sorgen. Es ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. red

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ