Wichtiger Standort für Bildung und Meditation in der Region
100 Jahre "Kleschterle" Neustadt

2Bilder

Ein Jubiläum nach Maß feierte am 1. Februar das Neustadter „Kleschterle“, wie das Herz-Jesu Kloster liebevoll genannt wird. Rund 140 geladene Gäste kamen zum Festakt. „Wir sehen uns gut aufgestellt“, betonte der Rektor, Pater Gerd Hemken. Er zitierte Rainer Kardinal Marx, der sagte, dass ein Kloster „eine Schule Jesu“ sei, „in der man ein Leben lang lernt, was Nachfolge Jesu bedeutet und wie man beim Aufbau des Reiches Gottes behilflich sein kann“. Der Provinzial Pater Heinz Lau ergänzte: „Dass der Herz-Jesu-Orden 2014 den Sitz des Provizials nach Neustadt gelegt hat, ist ein klares Bekenntnis zum hiesigen Standort.“ Von hier aus werde die Arbeit der 42 Herz-Jesu-Priester koordiniert. Pater Lau und der Leiter des Bildungshauses, Christoph Götz, betonten, dass man sich permanent Veränderungen stelle, aber immer ein Ort der Begegnung und Seelsorge bleiben wolle. Andreas Sturm, der Generalvikar des Ordinariats Speyer, gratulierte im Namen von Bischof Karl-Heinz Wiesemann und hob hervor, dass das Haus für das Bistum ein besonderer Ort der Meditation und des „Querdenkens“ sei.
Als Hauptrednerin wurde die aus Neustadt stammende Ministerpräsidentin Malu Dreyer gewonnen. „Ich habe mich sehr über die Einladung gefreut, denn mein Vater war hier Messdiener und meine Schwester hat hier geheiratet“, berichtete sie. Das „Kleschterle“ sei für sie ein wichtiger Rückzugsort und Bildungsstandort für das Bundesland. Im Blick auf die Zukunft betonte sie drei Aspekte, die sie hier im Kloster entdeckt. Zum einen sei dies „die Mitmenschlichkeit und Gastfreundschaft“, begründet in der Überzeugung, dass Gott alle Menschen gleichermaßen liebt. Dann sei das Kloster Neustadt ein Ort des gelebten Glaubens. Schließlich könne man hier im Miteinander „die Welt ein bisschen besser und gerechter“ machen. Den gesellschaftlichen Einfluss des Klosters sahen wohl auch viele politische Vertreter. So waren unter den Gästen die Europaabgeordnete Christine Schneider, die Bundestagsabgeordneten Isabel Mackensen und Johannes Steiniger, die Landtagsabgeordneten Giorgina Kazungu-Hass und Dirk Herber sowie Neustadter Stadträte. Oberbürgermeister Marc Weigel erinnerte in seinem Grußwort daran, dass mitten im Zweiten Weltkrieg Robert Schuman, der spätere französische Außenminister und Präsident des Europäischen Parlaments, in Neustadt arretiert war. Er sah zu dieser Zeit im Kloster seine geistige Heimat und habe vielleicht schon hier seine Ideen für ein zukünftiges europäisches Bündnis entwickelt. Jedenfalls sei das Kloster heute ein „Geschenk für Neustadt“. Mit dem Geschenk einer Informationstafel bedankte er sich daher auch im Namen der Stadt für die hier geleistete Arbeit.
Im Rahmen des Empfangs wurde auch die Festschrift über die Geschichte des Klosters der Öffentlichkeit übergeben. Es entstand 1920 inmitten eines stillgelegten Steinbruchs, dessen Verwaltungsräume erstes Quartier für die Geistlichen war. Sie gehörten dem 1878 gegründeten Herz-Jesu-Orden an, der in Deutschland bis zum Ende des Ersten Weltkrieges aufgrund im Kulturkampf unter Bismarck entstandener Gesetze verboten war. Trotz protestantischer Prägung Neustadts gründete man hier das erste Kloster des Ordens in Deutschland. Großzügige Spenden ermöglichten den raschen Bau der Klosterkirche und weiterer Gebäude. In den 1920er Jahren war das Kloster bekannt für seine Freilichtbühne, die weit über 100.000 Zuschauer anlockte. Während der NS-Zeit wurde die Klosterkirche eine Filiale der Neustadter Mariengemeinde, wodurch die damals übliche Konfiszierung von Klöstern verhindert wurde. In der Nachkriegszeit baute man das Gelände nach und nach zu einem Bildungskomplex mit Hotelbetrieb aus, zunächst 1958, dann 1979, 1994 und zuletzt 2016. Durch die Größe und technische Ausstattung ist das Kloster heute eines der am besten besuchten Tagungszentren der Pfalz.
Durch den Festakt führte Moderator Uwe Burkert, Senderbeauftragter für den privaten Rundfunk im Bistum Speyer. Für den musikalischen Rahmen sorgten Theologiestudenten aus dem Freiburger Herz-Jesu-Kloster mit Stücken aus Afrika. Zwischen den Redebeiträgen spielten der finnische Frater Martti Savijoki SCJ am Klavier und der Neustadter Musikstudent Liam O´Mahony mit der Posaune klassische Musikstücke. Für den 19.-21. Juni ist ein Festwochenende mit Gottesdiensten, Markt und Tag der offenen Tür geplant.

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & Genießen
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere des weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

LokalesAnzeige
DJ Ötzi live in Kaiserslautern: Der Tiroler kommt mit seinen großen Hits zum ersten Lautrer Oktoberfest.   | Foto: DJ Ötzi
Aktion

DJ Ötzi in Kaiserslautern: Mit besten Songs bei Oktoberfest - Gewinnspiel

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
Aktion 2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen singt in Kaiserslautern - Gewinnspiel

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mickie Krause live: Der Ballermann-König steht beim Oktoberfest in Kaiserslautern 2025 auf der Bühne | Foto: Universal Music Group/gratis
Aktion

Mickie Krause: Party-König 2025 live in Kaiserslautern erleben - Gewinnspiel

Mickie Krause live. Wer kennt sie nicht: Bei Hits wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol'n“ oder „Reiß die Hütte ab!“, hält es Partyfans nicht mehr auf den Stühlen. Seine bekanntesten Songs hat der sympathische Ballermann-König auch im Gepäck, wenn er am Freitag, 26. September 2025, nach Kaiserslautern kommt. Dort steigt nämlich vom 19. September bis 12. Oktober 2025 das erste Lautrer Oktoberfest Am Opel Kreisel. Mit dabei sind viele hochkarätige Acts, die für den guten Zweck auf...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ