Über 200 Projekte für den Freiwilligentag
"Wir schaffen was!"

Der südpfälzische Baumarktkonzern Hornbach unterstützt die Schaffer von „Wir schaffen was“ in ihrem Materialbedarf.  | Foto: MRN GmbH
  • Der südpfälzische Baumarktkonzern Hornbach unterstützt die Schaffer von „Wir schaffen was“ in ihrem Materialbedarf.
  • Foto: MRN GmbH
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Metropolregion. Noch gut drei Wochen, dann heißt es im Schnittpunkt von Baden, Hessen und der Pfalz wieder: „Wir schaffen was!“ Die siebte Auflage des länderübergreifenden Freiwilligentags in der Metropolregion Rhein-Neckar findet unter Einhaltung Covid-19-bedingter Regeln statt. Auf der zentralen Anmeldeplattform wir-schaffen-was.de sind schon über 200 Projekte registriert, die ehrenamtliche Helfer suchen.

Die stärkste Sparte bilden die handwerklichen Projekte, angefangen beim Pflastern eines Weges als „Corona-Erinnerung“ über die Herstellung von Kunstartikeln bis hin zum Bau von Insektenhotels. Stark vertreten sind auch Umweltaktionen sowie kulturbezogene Angebote. Zum ersten Mal gibt es in diesem Jahr darüber hinaus Online-Veranstaltungen, zum Beispiel Seminare und Vorträge zur Stärkung des gemeinnützigen Vereinswesens sowie kontaktlose Angebote wie zum Beispiel Dankeschön-Aktionen für Pflegepersonal. Einhundert der Projekte durften sich vorab über Unterstützung durch das in der Südpfalz verwurzelte Unternehmen Hornbach freuen: Der Baumarktkonzern verloste unter den bisher angemeldeten handwerklichen Vorhaben Einkaufsgutscheine im Wert von 20.000 Euro.

„Wir sind begeistert von der positiven Resonanz der Projektanbieter, den vielen bereits angemeldeten Projekten und der Unterstützung der Sponsoren. Das ist in diesem außergewöhnlichen Jahr keine Selbstverständlichkeit und zeigt, wie wichtig gesellschaftlicher Zusammenhalt gerade jetzt ist“, sagt Kirsten Korte, Geschäftsführerin des federführenden Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar. „Jetzt suchen die Projekte viele freiwillige Helferinnen und Helfer, die gemeinsam mit Umsicht und voller Tatendrang Herzenswünsche erfüllen. Rund 1.500 Helferinnen und Helfer sind schon angemeldet, ungefähr 2.500 Freiwillige brauchen wir noch. Alle Bürgerinnen und Bürger der Metropolregion Rhein-Neckar sind dazu aufgerufen, sich an diesem Tag zu beteiligen und gemeinsam etwas Bleibendes zu schaffen!“ Man gehe dabei verantwortungsvoll mit der gegenwärtigen Lage um, die jeweilige Corona-Situation in den Kommunen werde wachsam beobachtet, betont Korte.

Wer beim Freiwilligentag bei einem Herzensprojekt mitmachen möchte, findet auf wir-schaffen-was.de alle geplanten Aktionen in Kategorien wie Handwerk, Kultur, Umwelt oder Tiere. Alle, die sich als Helfer registrieren, erhalten ein blaues „Wir-schaffen-was-T-Shirt“ und haben am 19. September freie Fahrt im Verkehrsverbund Rhein-Neckar. ps

Weitere Informationen:
Alle Infos unter wir-schaffen-was.de oder unter 0621 10708-444 sowie freiwilligentag@m-r-n.com.

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ