Käfertal siegt nach Krimi
Käfertal dreht dramatisches Spiel

Die Sieger:Felix Klassen, Maximilian Breier, Emil Ostermeier, Marcel Stoklasa ,
Nick Trinemeier, Steffen Kowalik, Nico Müller,Moritz Kiefer, Aleksey Liebernickel,Christof Jugel,Torben Winterbach 
 	 | Foto: Wolfgang Neuberth
9Bilder
  • Die Sieger:Felix Klassen, Maximilian Breier, Emil Ostermeier, Marcel Stoklasa ,
    Nick Trinemeier, Steffen Kowalik, Nico Müller,Moritz Kiefer, Aleksey Liebernickel,Christof Jugel,Torben Winterbach
  • Foto: Wolfgang Neuberth
  • hochgeladen von Wolfgang Neuberth

Käfertal dreht dramatisches Spiel
Ein echter Krimi spielte sich in der Bertha-Hirsch-Grundschule in Käfertal ab. Nach einem 2:4-Satzrückstand bewies der TV 1880 Käfertal Nervenstärke und drehte die Partie noch zu seinen Gunsten. Im Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft verlangte das mit Nationalspielern gespickte Team aus Schwaben dem TV-Käfertal alles ab das Spiel mit 5:4 (10:12,2:11,12:10,12:14,11:9,9:11,11:7,11.5,11:5) zu gewinnen. Die vollbesetzte Halle der Bertha-Hirsch-Schule sorgte für eine elektrisierende Atmosphäre, die die Heimmannschaft dringend brauchte.
Trainer Leo Goth setzte auf eine bewährte Startaufstellung: Nico Müller und Christoph Jugel in der Abwehr, Felix Klassen im Zuspiel sowie Nick Trinemeier und Marcel Stoklasa im Angriff. Wie erwartet wurde der TV-Käfertal seiner Favoritenrolle zunächst gerecht. Schlagmann Marcel Stoklasa dominierte zu Beginn das Spiel mit kraftvollen und präzisen Schlägen, die die Vaihinger in Bedrängnis brachten. Mit 10:8 hatte Käfertal zwei Satzbälle, die jedoch durch eigene Fehler nicht genutzt wurden, sodass Vaihingen den Satz mit 12:10 für sich entschied. Die "Buwe" waren kurzzeitig von der Rolle. Angeführt von einem herausragenden Johannes Jungclaussen im Angriff sicherte sich das Team von Trainer Markus Knodel den zweiten Satz souverän mit 10:2. Satz drei ging mit 12:10 wieder an Käfertal. Nach der Pause wurde Faustball vom Feinsten geboten. Beide Mannschaften spielten auf Augenhöhe, und die Abwehrreihen wuchsen über sich hinaus. Die Vaihinger holten sich den vierten Satz mit 14:12 und bauten ihre Führung auf 3:1 aus. Doch Käfertal ließ sich nicht entmutigen. Unter lautstarker Unterstützung der Fans kämpfte sich das Heimteam zurück. Der fünfte Satz ging mit 11:7 an Käfertal, das auf 2:3 verkürzte. Den sechsten Satz entschieden die Gäste aus Vaihingen mit 11:9 für sich, doch nach einem packenden siebten Satz (11:9) stand es plötzlich 3:4.Angefeuert von den Fans gewann Käfertal den achten Satz deutlich mit 11:5 – Ausgleich! Im entscheidenden neunten Satz zeigten die Käfertaler ihre ganze Routine und ihren Kampfgeist. Beim Stand von 10:5 hatte das Team den ersten Matchball, den Marcel Stoklasa mit einem krachenden Schlag zum 11:5 verwandelte. Ein wahnsinnig spannendes Spiel ging damit zu Ende, und die Zuschauer erhoben sich begeistert von ihren Sitzen, um beiden Teams für ihre Leistung zu applaudieren. "Wir haben konzentriert angefangen, waren gut auf das Spiel von Vaihingen eingestellt, haben uns dann aber schwergetan und den Faden verloren. Über den Kampf konnten wir den Entscheidungssatz dann aber gewinnen", resümierte ein erleichterter Nick Trinemeier nach der Partie. Nach diesem hart erkämpften Sieg hat der TV-Käfertal nun alle Chancen, bei der Deutschen Meisterschaft am 22. und 23. Februar in der GBG-Halle in Mannheim dabei zu sein. Am 8. Februar müssen die "Buwe" aus Käfertal zum Rückspiel nach Vaihingen/Enz. Wir drücken alle Daumen!
Text & Bilder: Wolfgang Neuberth
Viertelfinal-Hinspiele der Faustball-Bundesliga
Pfungstadt und Leichlingen mit Auswärtssiegen – Käfertal siegt nach Krimi – Oberndorf dominiert
Die Viertelfinal-Hinspiele der Faustball-Bundesliga boten eine Mischung aus klaren Siegen, engen Partien und spannenden Spielen vor vielen Zuschauern. Mit Blick auf die Rückspiele steigt die Spannung, da am 22./23. Februar in Mannheim entschieden wird, welche Teams das Ticket zur Deutschen Meisterschaft erhalten.
SV Moslesfehn – Leichlinger TV 3:5
(6:11, 11:13, 11:8, 11:6, 11:6, 8:11, 4:11, 8:11)
TV 1880 Käfertal – TV Vaihingen/Enz 5:4
(10:12, 2:11, 12:10, 12:14, 11:9, 9:11, 11:7, 11:5, 11:5)
TV SW-Oberndorf – TV Brettorf 5:0
(11:6, 12:10, 11:7, 11:7, 11:7)
TSV Calw – TSV Pfungstadt 2:5
(11:7, 7:11, 6:11, 11:7, 1:11, 4:11, 6:11)
Die Rückspiele versprechen weitere Spannung – wer sichert sich das Ticket zur DM-Endrunde?

Autor:

Wolfgang Neuberth aus Mannheim

Wolfgang Neuberth auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ