Der SV Waldhof am Tabellenende - Pokalspiel beim VfR Gommersdorf

Maximilian Thalhammer (SVWM, 31) im Zweikampf mit Sebastian Vasiliadis (FCS, 19), im Spiel SV Waldhof Mannheim - 1. FC Saarbrücken   | Foto: Oliver Zimmermann/PIX-Sportfotos
  • Maximilian Thalhammer (SVWM, 31) im Zweikampf mit Sebastian Vasiliadis (FCS, 19), im Spiel SV Waldhof Mannheim - 1. FC Saarbrücken
  • Foto: Oliver Zimmermann/PIX-Sportfotos
  • hochgeladen von Jessica Bader

Fußball. 15452 Zuschauer bildeten im Mannheimer Carl-Benz-Stadion am vergangenen Samstag, 31. August, eine beeindruckende Kulisse beim Drittligaderby zwischen dem SV Waldhof Mannheim und dem 1. FC Saarbrücken. Den erhofften Befreiungsschlag konnten die Gastgeber vom SV Waldhof Mannheim im Südwestduell allerdings nicht landen, die durch die 0:1 (0:1)-Heimniederlage gegen die Saarländer nicht nur den erhofften ersten Punktspielsieg verpassten, sondern nun mit nur einem Zähler aus vier Spielen mit gerade einmal einem Punkt als Schlusslicht in die Länderspielpause in der Dritten Liga gingen.

Zwar begannen die Hausherren zunächst durchaus engagiert, doch es gelang dem Team von SVW-Trainer Marco Antwerpen dabei nicht die ganz großen Torchancen zu generieren. Auch die Gäste aus Saarbrücken traten offensiv eher wenig in Erscheinung und profitierten schließlich davon, dass in der 42. Minute ein von SVW-Torwart Omer Hanin in die Mitte gefausteter Ball quasi auf dem Kopf des Saarbrückers Sebastian Vasiliadis landete, der zum 0:1 einköpfte, woran auch der in der 26. Minute für den verletzten Niklas Hoffmann ins Spiel gekommene Marcel Seegert nichts mehr ändern konnte. Die Buwe hätten aber keineswegs mit einem Rückstand in die Halbzeitpause gehen müssen, doch gegen Ende der ersten Halbzeit ließ Arlind Rexhepi in der Nachspielzeit die Riesenchance zum Ausgleich aus, als er einen Saarbrücker Verteidiger auf der Torlinie anschoss (45.+1.). Hatte Neuzugang Henning Matriciani bei seinem SVW-Debüt bisher einen guten Eindruck hinterlassen, so konnte er Mohamed Naifi nur mit einem Foul am Torabschluss hindern. Zum Elfmeter trat Naifi selbst an und vergab die große Chance zum 2:0 für den 1. FCS, als er links am SVW-Tor vorbeizielte (66.).

Schien hier noch das Glück dem Waldhof hold, sollte es wenig später schon aufgebraucht sein, als der eingewechselte Martin Kobylanski mit seinem Freistoß nur den linken Torpfosten des Saarbrücker Gehäuses traf und der Nachschuss von Matriciani von den Saarländern abgeblockt wurde (70.). Mit einer Glanzparade gegen Julian Günther-Schmidt verhinderte SVW-Torwart Omer Haning zwar das zweite Tor für den 1. FCS (78.), aber auch den Gastgebern gelang kein Tor mehr, womit nun in der Liga drei Niederlage und ein Unentschieden zu Buche stehen.

Am letzten Tag der Transferfrist hat der SV Waldhof Mannheim noch einmal zugeschlagen und am Montag die Verpflichtung von Manuel Braun auf Leihbasis verkündet. Der 19-jährige Linksverteidiger spielte in der vergangenen Saison für das U19-Bundesligateam des VfL Wolfsburg und absolvierte zuletzt die Sommervorbereitung mit dem Profikader des VfL Wolfsburg. Seinen ersten Drittligaeinsatz für die Mannheimer könnte Braun aber erst am 14. September (14 Uhr/live im SWR- und NDR-Fernsehen) haben, wenn der Waldhof an der Ostsee beim Zweitligaabsteiger FC Hansa Rostock antritt.

Für den SV Waldhof Mannheim steht am Freitag, 6. September (18.30 Uhr), aber dennoch ein Pflichtspiel an, denn dann treten die Buwe im Viertelfinale des badischen Pokals beim Landesligisten VfR Gommersdorf an. va

Autor:
Andreas Martin aus Mannheim
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung


Powered by PEIQ