Turnerinnen der TSG Seckenheim Zweite beim Liga-Wettkampftag
Den Klassenerhalt im Blick

Die junge Turnerinnenriege der TSG Seckenheim.  foto: ps

Mannheim-Seckenheim. Am Sonntag empfingen die Bezirksligaturnerinnen der TSG Seckenheim im Schloss die Mannschaften TV Mauer, WGK TG Karlsruhe-Söllingen und TSV Wiesental. Da ihr Vergleich mit dem TV Mauer an einem früheren Wettkampftag schon gewertet worden war, war diese Begegnung nun für sie uninteressant – im Vergleich mit den anderen beiden Mannschaften waren aber Punkte das Ziel, um das Tabellenende zu verlassen.
Hochmotiviert gingen Ronja Biener, Ella Engelhardt, Malin Jäger, Konstanze Löbau, Emily Rudolf, Lizzy Vath, Liz Walther und Cornelia Weickum deshalb an den Start. Es galt den Heimvorteil auszunutzen und dank der neuen Tumblingbahn, die erstmals bei einem Wettkampf zum Einsatz kam, waren die Voraussetzungen auch sehr gut.
Sie nutzten ihre Chance und dominierten gegenüber den beiden Vergleichsmannschaften klar beim Sprung mit 37,90 Punkten. Malin Jäger (12,9), Lizzy Vath (12,65) und Konstanze Löbau (12,35) waren für dieses gute Ergebnis verantwortlich. Am Barren lagen sie mit 31,35 gleichauf mit den Turnerinnen aus Karlsruhe-Söllingen und mussten sich dem TSV Wiesental (32,8) geschlagen geben. Die Punkte an diesem Gerät erturnten Emily Rudolf (10,65), Konstanze Löbau (10,35) und Cornelia Weickum (10,35). Am Balken gewannen sie die Vergleiche durch die Leistungen von Liz Walther (13,0 – zweitbeste Tagesleistung an diesem Gerät), Malin Jäger (12,15) und Emily Rudolf (10,65) mit insgesamt 36,5 Punkten eindeutig und am Boden hatten sie auch klar die Nase vorn, denn Liz Walther erreichte hier die Tagesbestwertung von 13,55, und Malin Jäger (13,25) sowie Lizzy Vath (12,60) komplettierten das Ergebnis (39,40).
Am Ende erreichten sie damit hinter Mauer und vor Karlsuhe-Söllingen und Wiesental mit insgesamt 145,15 Punkten verdient den 2. Platz. Emily Rudolf, die als einzige der Seckenheimerinnen den vollen Vierkampf geturnt hatte, landete mit 44,50 Punkten auf Rang 3. Besonders zu erwähnen ist auch die Leistung von Lizzy Vath, da sie mit nur drei Geräten 39,2 Punkten erturnte und damit Rang sechs einnahm. Am kommenden Sonntag folgt in Muggensturm die Rückrunde, wo alle Mannschaften wieder aufeinandertreffen werden. ps
Weitere Informationen:

Die Tabellen und Ergebnisse finden sich hier: www.badischer-turner-bund.de/turnsport/geraetturnen
/btb-ligen-frauen/bezirksliga/

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ