Adler Mannheim: Marc Michaelis erfolgreich operiert!

- Adler-Kapitän Marc Michaelis wurde am Mittwoch in Dänemark erfolgreich operiert.
- Foto: Adler Mannheim / Daniel Bamberger
- hochgeladen von Andreas Martin
Eishockey. Ein Unglück kommt selten allein, dies gilt auch für das verlorene letzte Gruppenspiel der deutschen Eishockeynationalmannschaft bei der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 der Männer in Schweden und Dänemark. So war im dänischen Herning die 1:2 (0:0, 1:0, 1:1, 0:0, 0:1)-Niederlage nach Penaltyschießen gegen die Gastgeber aus Dänemark an sich schon bitter genug, denn damit musste das Team des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) diesmal schon nach der WM-Vorrunde die Heimreise antreten. Der Treffer von Korbinian Geibel (40.) reichte nicht zum benötigten Sieg, um als Vierter der Gruppe B den Sprung ins WM-Viertelfinale zu schaffen. Dies tat mit dem Sieg im direkten Duell stattdessen Dänemark. Für Adler-Kapitän Marc Michaelis war die Niederlage gegen die Dänen allerdings gleich doppelt schmerzhaft. Nachdem der Stürmer der Adler Mannheim in diesem Spiel schon einiges einstecken musste, wurde er im Schlussdrittel von einem Schlagschuss von DEB-Kapitän Moritz Seider unglücklich im Gesicht getroffen und verließ verletzt das Eis (42.). Der Einschlag des Pucks hatte beim Mannheimer Kapitän einen Kieferbruch zur Folge. Michaelis wurde am Mittwochvormittag in einem Krankenhaus in Aarhus (Dänemark) erfolgreich operiert und soll nun zeitnah die Heimreise nach Mannheim antreten, wo jetzt eine Reha auf den Adler-Stürmer wartet. Diese verläuft hoffentlich reibungslos, haben die Adler Mannheim doch schon den Großteil ihres Vorbereitungsplans festgezurrt. Am 12. August reisen die Adler nach Kitzbühel (Österreich) und absolvieren dort ein fünftägiges Trainingslager mit zwei Testspielen gegen die Graz99ers (14. August, 17 Uhr und 17. August, 14 Uhr). Danach stehen in Herisau (Schweiz) im Rahmen eines Vorbereitungsturniers zwei Partien an. Am 21. August um 19.30 Uhr geht es dann gegen den HC Davos und am 22. August um 19.30 Uhr gegen den HC Ambrì-Piotta (19.30 Uhr). Am 29. August sind die Adler erneut in der Schweiz gefordert, dann treten sie um 19 Uhr bei den SC Langnau Tigers in Langnau an. Die Eishockey-WM geht indessen in die heiße Phase, so stehen heute die vier Viertelfinalspiele zwischen den USA und Finnland (16.20 Uhr/ live auf ProSieben im Free-TV) und der Schweiz und Österreich, sowie zwischen Schweden und Tschechien (20.20 Uhr/ live auf ProSieben MAXX im Free-TV) und Kanada und Dänemark an. Auf ProSieben gibt es am Samstag die beiden Halbfinalspiele um 14.20 Uhr und 18.20 Uhr, sowie am Sonntag das Spiel um Platz drei (15.20 Uhr) und das WM-Finale (20.20 Uhr) live. Update: Bei der Eishockey-WM krönten sich am Sonntag die USA zum Weltmeister 2025, die in einem nervenaufreibenden Finale in Stockholm die Schweiz erst nach Verlängerung mit 1:0 bezwangen. Im Viertelfinale hatten die USA zuvor Finnland mit 5:2 und Gastgeber Schweden im Halbfinale mit 6:2 geschlagen. Die Schweiz erreichte mit einem 6:0-Viertelfinalsieg gegen Österreich und einem 7:0-Halbfinalsieg über Co-Gastgeber Dänemark das Endspiel. Die Dänen hatten im Viertelfinale für die Sensation gesorgt, als sie Kanada mit 2:1 besiegten. Im Spiel um Bronze unterlagen die Dänen den Schweden allerdings klar mit 2:6. Die Schweden hatten im Viertelfinale den Titelverteidiger Tschechien mit 5:2 aus dem Turnier geworfen. va
Autor:Andreas Martin aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.