Musikalische Akademie in Mannheim
Vorstand für weitere Amtszeit bestätigt

Vorstand der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim e. V (von links): Patrick Koch (Geschäftsführer), Fritjof von Gagern (Vorsitzender), Christiane Albert (2. Vorsitzende), Christoph Rox (stellvertretender Geschäftsführer). 
 | Foto: Miina Jung
  • Vorstand der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim e. V (von links): Patrick Koch (Geschäftsführer), Fritjof von Gagern (Vorsitzender), Christiane Albert (2. Vorsitzende), Christoph Rox (stellvertretender Geschäftsführer).
  • Foto: Miina Jung
  • hochgeladen von Christian Gaier

Mannheim. Der amtierende Vorstand der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim e. V. , der sich um die programmatisch-dramaturgische Ausrichtung sowie um alle organisatorischen Fragen der Akademiekonzerte kümmert, wurde bei der Jahreshauptversammlung einstimmig für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Fritjof von Gagern bleibt Vorsitzender der Akademie, vertreten durch Christiane Albert; Patrick Koch führt weiter die Geschäfte, unterstützt durch Christoph Rox. Auch die folgenden Beiratsmitglieder, die dem Vorstand bezüglich künstlerischer Entscheidungen zur Seite stehen, durften sich über das Abstimmungsergebnis freuen: Jean-Jacques Goumaz (Oboe), Julien Heichelbech (Viola) und Georg Lustig (Oboe) bleiben im Amt, neu dazu kommen Nora von Marschall (Harfe), Antonia Zimmermann (Fagott) und Ulrich Grau (Horn).

Wirtschaftliche Situation

Trotz diverser Förderprogramme und Überbrückungshilfen, um die sich die Akademie erfolgreich beworben habe, sei die wirtschaftliche Lage des Vereins weiterhin angespannt, berichtete Geschäftsführer Patrick Koch. Ein voller Saal sei überlebenswichtig für die Musikalische Akademie, die sich fast ausschließlich über den Verkauf von Abonnements finanziere. Alle laufenden Kosten würden zu 90 Prozent über Ticketeinnahmen gedeckt. Da der Verein bislang keine direkte Subvention erhalte, auch wenn er sich seit einigen Jahren um eine institutionelle Förderung bemühe, müssten allein aus den Ticketeinnahmen unter anderem die Miete für den Mozartsaal im Rosengarten sowie Honorare für Gastdirigentinnen und -dirigenten respektive Solistinnen und Solisten bestritten werden.

Koch berichtete, dass der Stamm der Abonnements in der Coronakrise von 2.700 auf 2.045 eingebrochen sei. Auch im freien Ticketverkauf konnten in der Zeit kaum Einnahmen erzielt werden. Aus diesen Gründen müsse der Verein zum ersten Mal in seiner über 240-jährigen Geschichte negative Jahressalden im mittlerweile sechsstelligen Bereich verzeichnen.

Die 700 Kündigerinnen und Kündiger aus den Corona-Jahren kehrten wohl aus gesundheitlichen Gründen mehrheitlich nicht zurück, führte Koch weiter aus. Erfreulich sei aber, dass durch enorme Anstrengungen in den Bereichen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit 300 neue Abonnentinnen und Abonnenten in der Saison 2021/22 gewonnen werden konnten. Die Bemühungen des Vereins, laufend neue Zielgruppen zu erschließen, hätten demnach Früchte getragen. ps

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

Kaiserslautern: Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische Rechnungen effizient...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ