Mannheim: Aus den Stadtteilen
Neues aus den Quadraten

Nachrichten aus den Quadraten. | Foto: Gaier

Wanderung

Der Odenwaldklub, Ortsgruppe Mannheim, unternimmt am Samstag, 6. November, eine Wanderung rund um Siedeslbrunn. Abfahrt 9.18 Uhr am Hauptbahnhof Mannheim. Gehzeit: vier Stunden Wanderführung: Dr. Wolfgang Groh, Telefon: 0621 703451.

Drogenkonsumräume – Modell für Mannheim?

Sind Drogenkonsumräume ein Gewinn sowohl für die Konsument*innen als auch für die Bevölkerung? Wie und was würde sich in Mannheim durch die Einrichtung eines Drogenkonsumraums verändern? Diese Fragen stehen am Dienstag, 12. November ab 18 Uhr im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion mit Experten bei der Mannheimer Abendakademie. Die Drogenpolitik der Stadt Mannheim verfolgt das Konzept, Maßnahmen der Repression stets mit Angeboten der Hilfe zu kombinieren. Dabei sind wesentliche Ziele, Drogenabhängigen zu einem Ausstieg aus der Drogenkarriere und den Einstieg in ein suchtfreies Leben zu verhelfen. Konsumenten, die aufgrund ihrer fortgeschrittenen Erkrankung nicht mehr erreicht werden können, sollen dabei an das Hilfesystem und medizinische Angebote angegliedert werden. Aus diesem Grund hat die Stadt Mannheim ein hohes Interesse an der Einrichtung eines speziellen Drogenkonsumraums und prüft derzeit, wie im Rahmen der neuen Rechtsverordnung des Landes eine entsprechende Einrichtung realisiert werden könnte.
Die Mannheimer Teilnehmer*innen der Runde, wie unter anderem die Suchtbeauftragte der Stadt Mannheim und Reiner Lange vom Polizeipräsidium Mannheim, erläutern die aktuelle Situation des Drogenkonsums in Mannheim und diskutieren über die Potenziale wie auch über die Risiken eines Drogenkonsumraumes. Ergänzend stellen Derik Hermann und Heino Stöver die Problematik aus wissenschaftlicher Sicht vor.


Harfe und Gesang

Madeleine Schumacher stellt am Mittwoch, 13. November, 20 Uhr, im Cafe Filsbach in J6 1-2 ihr Programm „Verborgene Gärten“ vor. Der Eintritt ist frei. In einer Welt, in der sich die Menschen immer mehr von der Schönheit der Stille entfernen, will Madeleine Schumacher mit ihrer Musik wieder bewusst in diese Ruhe zurückführen. Sanfte Lieder mit Wurzeln aus Folk und Weltmusik begleitet sie auf ihrer keltischen Harfe. Dazu erklingen eigene Kompositionen sowie vertonte Gedichte und verführen dazu, die Seele baumeln zu lassen.

Seite an Seite die Zeiten durchschwimmen

Vor einhundert Jahren wurde Rosa Luxemburg unter dem Vorwand „Ruhe und Ordnung“ wiederherzustellen brutal ermordet. Am Vorabend des Jahrestages der Novemberrevolution würdigt die Mannheimer Abendakademie am Freitag, 8. November ab 18 Uhr Rosa Luxemburg in Rahmen einer Lesung als mutige, kluge und herausragende Kämpferin für Menschenrechte und internationale Solidarität sowie als großartige Rednerin und Autorin. Dazu präsentiert die Mannheimer Schauspielerin Bettina Franke eine umfassende Collage aus Reden, Briefen und Aufsätzen, die sowohl politische als auch sehr persönliche Facetten Rosa Luxemburgs aufzeigt. Akkordeonist Laurent Leroi begleitet die Lesung mit Variationen über Arbeiterlieder von Hanns Eisler sowie Musikstücken von Erik Satie, Claude Debussy und vielen anderen mehr. Die Lesung findet statt in Zusammenarbeit mit KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V. und dem Kulturparkett Rhein-Neckar e.V. Kartenreservierung und weitere Informationen unter Tel.efon0621 1076-150 und www.abendakademie-mannheim.de.

Ausstellung 

„MEHR sehen“ Fotos wie gemalt – gezeichnet vom Zahn der Zeit, von Rost oder vom Zufall sind bis 29. November im Haus der Katholischen Kirche (F2, 6) zu sehen. Den Fotoarbeiten der Ausstellung unter dem Titel „MEHR sehen“ von Klaus Metzger-Beck ist die ungewöhnliche Perspektive auf Alltägliches, Gewöhnliches, Weggeworfenes und Unbeachtetes gemeinsam. Im Zusammenspiel von Blickwinkel und Licht erhalten sie Tiefe und verweisen auf eine neue Ebene über das Gegenständliche hinaus. Zur Vernissage lädt die Katholische Citypastoral Mannheim am Mittwoch, 30. Oktober, um 17 Uhr nach F2,6 ein. Mit dabei ist auch der 1964 geborene Künstler, der bereits mit 16 Jahren seine Leidenschaft für den Blick durchs Kameraobjektiv entdeckte. Er lebt in Mannheim und ist seit 2000 als freier Künstler, Fotograf und Schriftsteller tätig. Zu seinen Werken zählen seit 2011 auch Skulpturen aus Fundholz. Diese sind ebenfalls Teil der Ausstellung, die von Montag bis Freitag zwischen 9 und 16 Uhr geöffnet ist..

Wie viel Antike steckt in Harry Potter & Co.?

Die antike Mythologie ist reich an Göttern, Helden und Ungeheuern. Zahlreiche Schriftsteller und Filmemacher haben sich von den Erzählungen der Griechen und Römer inspirieren lassen. Wie viel Antike in Kinder- und Jugendliteratur steckt, beweisen im November zwei Führungen in den Reiss-Engelhorn-Museen. Die Harry-Potter-Bücher, die Abenteuer von Percy Jackson oder die beliebte Panem-Reihe – sie alle bedienen sich an Motiven aus der Antike. Welche das sind, erfahren Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren am Sonntag, den 10. November. Um 14 Uhr gehen sie in der Antikensammlung auf eine spannende Spurensuche. Wenn sich die Türen am Freitag, den 15. November für die übrigen Besucher schließen, erwartet Familien mit Kindern zwischen 7 und 10 Jahren ein besonderes Museumserlebnis. Mit mitgebrachten Taschenlampen nehmen sie ab 18.30 Uhr die Objekte in der Antikensammlung genauer unter die Lupe. Dabei entdecken sie beispielsweise fantastische Wesen wie Basilisk, Sphinx und Zentauren, die auch in Kinderbüchern immer wieder eine wichtige Rolle spielen. Treffpunkt für die Rundgänge ist an der Kasse im Museum Zeughaus C5. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich unter 0621-293.3771 oder buchungen.rem@mannheim.de.

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ