Oststadt

Beiträge zum Thema Oststadt

Blaulicht

Waldbrand in der Karlsruher Oststadt schnell gelöscht

Karlsruhe. Einen Waldbrand gab es am heutigen Dienstag, 1. Juli, in Karlsruhe - im Bereich von Klosterweg und Hagsfelder Allee in der Oststadt. Kurz vor 19 Uhr wurde der Waldbrand gemeldet, die Feuerwehr war mit genügenden Kräften schnell zur Stelle. Dazu standen Polizei und entsprechende "Fachberater Waldbrand" auf Abruf bereit.  Die Feuerwehr rückte mit Einheiten der Berufsfeuerwehr sowie einer Waldbrandeinheit, die durch die Abteilungen Hagsfeld, Bulach und Grötzingen der Freiwilligen...

Community
Wandbild von emesa  | Foto: Dieter Walde
2 Bilder

Vernissage am 28. Juni um 13 Uhr
"East Side Urban Art" in der Oststadt

Im Sommer verwandelt sich die Oststadt in ein lebhaftes Ausstellungsquartier! Bei der "East Side Urban Art" präsentieren sich Streetart, Graffiti und Malerei an Fassaden, Wänden und Kuben. Ziel ist, das Stadtbild durch kreative, hochwertige Kunstprojekte aufzuwerten und somit die Attraktivität des öffentlichen Raums zu steigern. Locations in der Oststadt Ab Ende Juni können die Zäune der Schule am Weinweg, die Toreinfahrt am Durlacher Tor 14, die Garagentore der Lutherkirche in der...

Blaulicht

Wohnungseinbruch - Zeugen gesucht

Mannheim. Am Freitagvormittag brachen unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienanwesens im Stadtteil Oststadt ein. Die Unbekannten drangen auf bislang unbekannte Art und Weise zwischen 9.30 Uhr und 13 Uhr in eine Wohnung im ersten Obergeschoss des Anwesens am Carl-Reiß-Platz ein und ließen dort Bargeld, Schmuck, Geldmünzen und ein Mobiltelefon mitgehen. Der entstandene Diebstahlschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und...

Lokales

Sperrung ab Montag im Klosterweg
Verkehrsbetriebe leiten in Karlsruhe die Buslinie 30 um

Karlsruhe. Von Montag, 23. Juni (Betriebsbeginn), bis Freitag, 27. Juni (Betriebsende), wird nach dem barrierefreien Umbau der Bushaltestellen Büchiger Allee die Fahrbahndecke der Straße Klosterweg zwischen der Büchiger Allee und der Hagsfelder Allee saniert. Aus diesem Grund ist die Straße für den Kfz-Verkehr gesperrt. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) leiten für den genannten Zeitraum die Buslinie 30 um (siehe Skizze). Umleitung Nach der Haltestelle Rintheimer Querallee verkehrt der Bus...

Ausgehen & Genießen

Hej – Midsommar! Musikalische Reise nach Skandinavien

Schwetzingen. Der Schwetzinger Kammerchor Quatro Forte lädt am Samstag, 5. Juli, 20 Uhr, zum Sommerkonzert in die katholische Kirche St. Maria in die Oststadt nach Schwetzingen ein. "Hej – Midsommar", unter diesem Titel verbergen sich Schätze der schwedischen und skandinavischen Musik, von der Klassik bis hin zur Moderne. Schweden – das ist ein Land, in dem gerne und viel gesungen wird. Und das liegt nicht nur an der „singenden“ Sprachmelodie des Schwedischen: In dem nordeuropäischen Land gibt...

Blaulicht

45-jähriger Mann beschädigt zahlreiche Fahrzeuge

Mannheim. Im Stadtteil Oststadt beschädigte am frühen Dienstagmorgen ein 45-jähriger Mann zahlreiche geparkte Fahrzeuge. Der Mann kratzte in der Amerikanerstraße an einem Auto die angebrachte HU-Plakette ab und in das Zündschloss eines Motorrads steckte er gewaltsam eine Schraube. An zwei in einer Tiefgarage abgestellten Autos beschmierte er die Karosserie mit Farbe und füllte in den Tank eines der Fahrzeuge eine unbekannte Flüssigkeit. Schließlich drückte er an zahlreichen in der...

Lokales
Foto: FESTCUP
5 Bilder

Karlsruher Osten mit "Urban Culture"
"Breaking Battle", Miniramp, Skateboards & BMX

Karlsruhe. Es ist das erste "Street Life Festival", das am Wochenende, 17. und 18. Mai 2025, in der Karlsruher Oststadt abläuft. Wo früher das traditionelle Burgfest stattfand, steht jetzt mit "Urban Culture" ein neues Format im Fokus: in der Hoepfner-Burg. Dabei sind viele lokale Akteure eingebunden; ob Eventteam der Brauerei, die Organisatoren des FESTCUPs in Karlsruhe, die regionale Skaterplattform "Rollbrett", "Club C2 Ost" mit DJs der Szene, "Farbschall", "Café RIOT" oder auch...

Lokales
So war es einmal: Details zur Geschichte des Schlachthofs | Foto: © www.jowapress.de
8 Bilder

Kreative Vielfalt zu erleben
"Ausgeschlachtet" zog wieder Besucher nach Karlsruhe

Karlsruhe. Als kreativ und authentisch, gemeinschaftlich und sich fortwährend verändernd, so nahmen am heutigen Sonntag, 11. Mai 2025, Nutzerinnen und Nutzer den Kreativpark Alter Schlachthof im Karlsruher Osten wahr. Ob Substage, Tollhaus, Alte Hackerei, Alinas, Kafffeerösterei oder Karlsruhe Event: Die historischen Schlachthofmauern zeigten dabei ihre kreative Vielfalt, die längst weit in die Region hinaus und international innovative Impulse setzt. Rund 50 Einrichtungen luden bei...

Community

Carsharing jetzt auch in Neuhermsheim
Stadtmobil startet Angebot

Neuhermsheim freut sich über ein neues Mobilitätsangebot: Seit dem 17. April 2025 steht ein Carsharing-Fahrzeug der Stadtmobil Rhein Neckar AG in der Johannes-Hoffart-Straße 2-10 (gegenüber dem Gerd-Dehof-Platz) zur Verfügung. Wie die Stadtmobil Rhein Neckar AG mitteilt, handelt es sich um einen Suzuki Swift, der ab sofort gebucht werden kann. Allerdings gibt es derzeit noch keinen festen Stellplatz mit einem Stadtmobil-Schild. Der Gerd-Dehof-Platz, der zwar ausreichend Parkplätze bietet,...

Lokales
Foto: Stadt Karlsruhe/Tiefbauamt
4 Bilder

Infrastruktur ist besonders im Blick
In diesem Jahr gibt es in Karlsruhe stadtweit rund 570 geplante Bauvorhaben

Karlsruhe. Ob Straßen, Schienen, Kanalisation, Fernwärme, Strom-, Gas- und Wasserleitungen oder Telekommunikation: Dass Infrastruktur in einer Stadt funktioniert, ist eine der wesentlichen Voraussetzungen für das Funktionieren und die Attraktivität einer Kommune. Dazu gehört aber auch, dass von Tiefbauamt, Verkehrsbetrieben, Stadtwerken oder Telekommunikationsanbietern regelmäßig erneuert, erweitert und instandgehalten wird, was meist nicht „einfach so“ oder „mal nachts“ über die Bühne geht....

Lokales
Viele Verkehrsteilnehmer wurden am Anfang der Woche von der veränderten Situation "überrascht". An dieser Stelle geht es nicht mehr Richtung Bahnhof über die Stuttgarter Straße. | Foto: www.jowapress.de
6 Bilder

Verkehrsversuch lässt Fragen offen / UPDATE
Sperrungen am Karlsruher "Oststadtkreisel"

Karlsruhe. Nein, es ist kein Kreisverkehr, auch wenn man das auf den ersten Blick denkt - denn es ist eine Kreuzung. Das verwirrt vielleicht den einen oder anderen Verkehrsteilnehmer, doch eher wegen der Unübersichtlichkeit der Anlage mit mehreren Spuren, die im Kreis geführt werden, dazu Abbiegemöglichkeiten, Ampeln, Radwege, Übergänge - und dazwischen fahren auch noch Straßenbahnen. Kein Wunder, war der "Oststadtkreisel" auch schon Thema in der Sendung "extra 3" vom "NDR" - unter der...

Lokales

Fortschritte und Herausforderungen bei Brunnen
Vandalismus ist ein zunehmendes Problem in Karlsruhe

Karlsruhe. Betrieb und Instandhaltung der Brunnenanlagen in Karlsruhe tragen maßgeblich zur Klimaanpassung und zur Aufenthaltsqualität im Stadtgebiet bei. Brunnen haben historische und kulturelle Werte und leisten einen wertvollen Beitrag zur Kühlung des Stadtklimas. Durch Priorisierung der verfügbaren Ressourcen hat das Gartenbauamt im Jahr 2024 bei der Wiederinbetriebnahme von Brunnenanlagen wesentliche Fortschritte erzielt. 2024 waren es 87 funktionsfähige Brunnen Zu Beginn der Saison wurden...

Lokales

Neugestaltung Bernhardusplatz
Am Durlacher Tor geht es endlich weiter

Karlsruhe. Endlich scheint ein Ende der jahrelangen Buddelei in Sicht zu sein: Bürgermeisterin Bettina Lisbach und die Leiterin des Gartenbauamtes Doris Fath haben sich mit dem ersten Vorsitzenden des Bürgervereins der Oststadt Jürgen Scherle und Josef Franz, Mitglied des Vorstands, über das weitere Vorgehen bei der Neugestaltung des Bernhardusplatzes am Durlacher Tor ausgetauscht. Lisbach versicherte, dass auch die Stadt – wie der Verein – großes Interesse an einer zeitnahen Umsetzung der...

Ausgehen & Genießen

Lichtwert e.V. feiert in Karlsruhe Jubiläum
„Die Kunst des Sehens – Eine fotografische Entdeckungsreise“

Karlsruhe. Der Verein Lichtwert e.V. feiert sein 15-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung zum Thema „Die Kunst des Sehens – Einen fotografische Entdeckungsreise“. Am Freitag, 25. Oktober, startet die zweiwöchige Ausstellung zum Jubiläum des Vereins mit der Vernissage in den Studioräumen des Lichtwert e.V. in der Haid-Und-Neu-Str. 18. Bis zum 8. November werden zusätzlich jede Menge interessante Vorträge rund um das Thema Fotografie stattfinden. Während der 2-wöchigen Ausstellung werden über...

Blaulicht

Radler ohne Licht sorgt für Verletzte
Karlsruher Bus musste stark bremsen

Karlsruhe. Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in der Karlsruher Oststadt wurden bei einer Gefahrenbremsung eines Linienbusses zwei Frauen leicht verletzt. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand der Polizei war der Bus der Linie 30 kurz nach 20 Uhr auf dem Klosterweg Richtung Theodor-Heuss-Allee/Waldstadt unterwegs. Etwa 50 Meter nach der Haltestelle "Büchiger Allee" kam aus einem Waldstück ein bislang unbekannter männlicher Radler von links -  und querte offenbar unmittelbar vor dem...

Lokales
Verbindung der beiden Teile des künftigen Platzes. im linken Teil des Bildes sieht man das Gebäude der Verkehrsbetriebe an der Haltestelle, davor die Busspur. Zwischen Abgang zur unterirdischen Haltestelle am linken Ende des Platzes und der Kirche finden sich zwei Grünflächen, die Wasserfläche, der der Walldurchbruch und die Treppenanlage zur Kirche hinauf. Noch immer ungeklärt ist die Situation des Radwegs entlang der Durlacher Allee, der mitten in den Fußgängerbereich führt. Zudem monieren viele Bürgerinnen und Bürger, dass die Radler aus der Ludwig-Wilhelm-Straße dann geradeaus durch den Walldurchbruch weiterfahren - ebenfalls mitten in den Fußgängerbereich hinein. Die Toilette kommt neben das Betriebsgebäude. Auf den Platz sollen dann noch Fahrradständer (bei der Schule) kommen. | Foto: Visualisierung Mettler Landschaftsarchitektur
4 Bilder

Wieder Verzögerung bei Karlsruher Projekt
Neugestaltung des Bernhardusplatzes lässt auf sich warten

Karlsruhe. Läuft in Karlsruhe eigentlich mal ein "größeres Bauprojekt" ohne zeitlichen Verzug? Offensichtlich nicht, denn Projekte wie Stadtbahntunnel, Umbau der Kaiserstraße, Wildparkstadion, Europahalle, Stadthalle oder Staatstheater liefen oder laufen nicht rund in der Umsetzung, werden deutlich teurer und brauchen viel länger! Seit 2015 wird hier "geplant" Jetzt teilt die Stadt mit, dass sich auch die Arbeiten am Bernhardusplatz/Durlacher Tor "verzögern". Bürgerinnen und Bürger, die...

Ausgehen & Genießen

Tag des offenen Denkmals in Mannheim - Zeitzeugen der Geschichte

Mannheim. Verborgenes entdecken und einen Blick hinter die Kulissen werfen - dafür steht der Tag des offenen Denkmals, der jährlich bundesweit am zweiten Sonntag im September stattfindet, in diesem Jahr am 8. September. Koordiniert wird der Aktionstag durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Zum 31. Mal wird das größte Kulturevent Deutschlands bereits veranstaltet. Schaufenster für die DenkmalpflegeAn diesem Tag öffnen deutschlandweit viele tausend Monumente ihre Pforten, die ansonsten meist...

Lokales

Karlsruher Verkehrsversuch startet
Oststadtkreisel wird verändert

Karlsruhe. Auf eine geänderte Verkehrsführung müssen sich Verkehrsteilnehmer am Karlsruher Oststadtkreisel einstellen. Ab Montag, 10. Juni, beginnt das Tiefbauamt mit der Einrichtung eines Verkehrsversuch. Während dieses auf eine Laufzeit von einem Jahr angelegten Versuchs steht in der Zufahrt der Stuttgarter Straße zum Oststadtkreisel für den Kfz-Verkehr nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die rechte "Abbiegespur" wird gestrichen. Reduzierung der Fahrspuren: Staugefahr? Durch die Wegnahme...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Rummel, Unterhaltung & Gute-Laune
Karlsruher Frühjahrsmess vom 30. Mai bis 10. Juni

Karlsruhe. Jede Menge Action, Abwechslung, Genuss und natürlich auch Volksfeststimmung: Diese perfekte Mischung bietet vom 30. Mai bis 10. Juni - täglich von 14 bis 23 Uhr / freitags und samstags bis 24 Uhr - die Karlsruher Mess´ wieder auf dem Messplatz an der Durlacher Allee. Nachdem die "kleine Mess´" an Ostern bereits auf das bunte Jahrmarkttreiben einstimmte, bringt nun das große Karlsruher Volksfest mit seinen Fahrgeschäften und einem bunten Programm erneut Spass- und Gute-Laune-Faktor....

Ausgehen & Genießen

Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais lädt ein
Führung zum ehemaligen Karlsruher Bonbonhersteller "Ragolds"

Karlsruhe. Bei der Führung „Rachengold, Gletschereis und Velemint: Der Karlsruher Bonbonhersteller Ragolds“ geht es am Sonntag, 2. Juni, um 15 Uhr mit Helene Seifert um die kleinen Naschereien, die bis 2005 in der Karlsruher Oststadt produziert wurden. Ob Malz oder Süßes: Wer in diesem Teil der Stadt aufwuchs, erinnert sich bestimmt noch an die Gerüche, die ab und an durch den Stadtteil zogen. Anhand ausgewählter Objekte erfahren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Führung mehr über die...

Blaulicht

Mannheim: Erneut mehrere Fahrzeuge aufgebrochen

Mannheim. Zwischen Mittwoch 0.30 Uhr und Donnerstag 10.10 Uhr schlug eine bislang unbekannte Täterschaft auf bislang unbekannte Art und die Seitenscheibe mehrerer Fahrzeuge im Bereich Oststadt ein und entwendete aus den Fahrzeugen diverses Diebesgut. In der Spinozastraße bemerkte der Halter eines schwarzen Mercedes am Donnerstagmorgen, dass im Zeitraum zwischen Mittwoch 0.30 Uhr und Donnerstag 7.50 Uhr das Dreiecksfenster seines Fahrzeugs eingeschlagen und aus dem Innenraum diverse Sachen im...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Roberto Capitoni ist am 2. März mit seiner Comedy-Show ,,Italiener leben länger... außer mit Betonschuhen" zu Gast im Mannheimer Schatzkistl | Foto: Kai Müller
Aktion

Gewinnspiel: Roberto Capitoni kommt mit Jubiläums-Show ins Schatzkistl

Mannheim. Roberto Capitoni kommt am Samstag, 2. März, 20 Uhr, mit seiner Comedy-Show ,,Italiener leben länger... außer mit Betonschuhen" ins Mannheimer Schatzkistl. Seit dem 1. April 1981 ist Roberto Capitoni auf den deutschen Bühnen unterwegs. Also höchste Zeit für ein Jubiläumsprogramm, denn 2021 feierte er schon sein 40-jähriges Bühnenjubiläum. In dieser sehr persönlichen komödiantischen Zeitreise, gibt er dabei seine Lieblingsnummern und Klassiker aus den vorherigen sieben Solo Programmen...

Blaulicht

Mannheim-Oststadt: Einbruch in Mehrfamilienhaus - Zeugen gesucht

Mannheim-Oststadt. Am Freitag, 9. Februar,  in der Zeit zwischen 08:15 Uhr und 18:00 Uhr, verschafften sich ein oder möglicherweise auch mehrere bislang noch unbekannte Täter Zugang in ein Mehrfamilienhaus, in der Mannheimer Mollstraße. Der oder die Täter stiegen vermutlich über ein am Haus befindliches Baugerüst auf den Balkon des 1. Obergeschosses und betraten danach, durch eine Balkontüre, die Wohneinheit. Den ersten Ermittlungen zufolge wurde Bargeld in Höhe von 1000,00 Euro entwendet. Die...

Lokales
Von der Innenstadt kommend blickt man zunächst auf die Wasserspiele, die neben den rund 30 neu gepflanzten Bäumen zur Klimaverbesserung beitragen. | Foto: Mettler Landschaftsarchitektur
4 Bilder

Ist Planung in Karlsruhe bürgernah?
Wurden alle eingebrachten Hinweise berücksichtigt?

Karlsruhe. Es gab schon bei der Vorstellung der Pläne zur Neugestaltung des Platzes am Durlacher Tor in Karlsruhe jede Menge Kritik. Kein Wunder, offenbarten doch die Planer aus Berlin bei einer Bürgeranhörung, dass sie sich eine gewisse Zeit mit den lokalen Verhältnissen auseinandergesetzt hätten. Das ungläubige Kopfschütteln von Bürgerverein Oststadt, Anwohnern und Betroffenen war damals deutlich erkennbar. Bei der 2019/20 vorgestellten Planung hagelte es dann auch massenhaft Kritik für die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ