Hej – Midsommar! Musikalische Reise nach Skandinavien
- Schwetzinger Kammerchor Quatro Forte
- Foto: Staudt A
- hochgeladen von Karin Hoffmann
Schwetzingen. Der Schwetzinger Kammerchor Quatro Forte lädt am Samstag, 5. Juli, 20 Uhr, zum Sommerkonzert in die katholische Kirche St. Maria in die Oststadt nach Schwetzingen ein. "Hej – Midsommar", unter diesem Titel verbergen sich Schätze der schwedischen und skandinavischen Musik, von der Klassik bis hin zur Moderne.
Schweden – das ist ein Land, in dem gerne und viel gesungen wird. Und das liegt nicht nur an der „singenden“ Sprachmelodie des Schwedischen: In dem nordeuropäischen Land gibt es so viele Chöre wie wohl in keinem zweiten Staat. Midsommar – der heimliche Nationalfeiertag der Schweden – ist ohne Gesang nicht denkbar.
Der Schwetzinger Kammerchor Quatro Forte präsentiert skandinavische Musik aus allen Epochen und Stilrichtungen, mit geistlichen Werken von August Södermann, Kurt Nystadt oder Edvard Grieg, romantische Chorlieder von Hugo Alven, David Wikander oder Eilhelm Stenhammar, Volkslieder von Timo Leskelä oder Pseudo-Yolk von Jaakko Märtyjärvi aus dem Jahr 1994. Im Pop-Bereich hat Schweden mit ABBA eine der erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte hervorgebracht. Quatro Forte wird einige Songs der Formation präsentieren. Die Leitung des Sommerkonzerts hat Alexander Gütinger.
Karten für das Konzert sind ab Samstag, 21. Juni, bei der Buchhandlung Kieser, Schwetzingen oder an der Abendkasse erhältlich.red
Weitere Informationen:
Weitere Informationen finden Interessierte unter: www.quatroforte.de
Autor:Karin Hoffmann aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.