Feuerwehr Karlsruhe

Beiträge zum Thema Feuerwehr Karlsruhe

Lokales
Übung im Tunnel | Foto: Dominik Schneider
2 Bilder

Training unter Realbedingungen in der Karlsruher U-Strab

Karlsruhe. Im Krisenfall sind eingespielte Abläufe und belastbare Kooperationen wichtig. Das zeigt eine aktuelle Übung der Berufsfeuerwehr Karlsruhe in enger Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK). Drei Tage lang wurde im Bereich der unterirdischen Stadtbahnstrecke ein komplexes Rettungsszenario unter realitätsnahen Bedingungen durchgespielt. Ziel war es, von Montag, 28., bis Mittwoch, 30. Juli, das Zusammenspiel von Einsatzleitung, Technik und Infrastruktur gezielt zu...

Blaulicht

Erneuter Flächenbrand in Karlsruhe: Feuerwehr löscht rasch

Karlsruhe. Am Donnerstag, 3. Juli 2025, erreichte die Feuerwehr Karlsruhe gegen 17.30 Uhr die Mitteilung, dass es im Bereich der Straßenbahnhaltestelle Reitschulschlag einen Flächenbrand gibt. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannten zwei Gartenhütten und ca. 1.000 m² Vegetation.  Durch die Integrierte Leitstelle Karlsruhe wurden umgehend mehrere Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr, der Feuerwehr Hagsfeld sowie die weiteren Fahrzeuge dieser Waldbrandeinheiten aus Bulach und Grötzingen alarmiert. Die...

Lokales

Hitzewelle überstanden - mit deutlich mehr Einsätzen für die Feuerwehr in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit dem Ende der Hitzewelle kehrt auch für die Feuerwehr Karlsruhe wieder etwas Normalität ein. Die vergangenen heißen Tage führten zu einem spürbaren Anstieg der Einsatzzahlen und stellten die Einsatzkräfte vor besondere Herausforderungen. Während im Juni durchschnittlich etwa 14 Einsätze pro Tag zu verzeichnen sind, lagen die Zahlen an den vergangenen heißen Tagen regelmäßig deutlich über 20 Einsätzen. Zwar standen nicht alle Einsätze in direktem Zusammenhang mit der Hitze, dennoch...

Blaulicht

Waldbrand in der Karlsruher Oststadt schnell gelöscht

Karlsruhe. Einen Waldbrand gab es am heutigen Dienstag, 1. Juli, in Karlsruhe - im Bereich von Klosterweg und Hagsfelder Allee in der Oststadt. Kurz vor 19 Uhr wurde der Waldbrand gemeldet, die Feuerwehr war mit genügenden Kräften schnell zur Stelle. Dazu standen Polizei und entsprechende "Fachberater Waldbrand" auf Abruf bereit.  Die Feuerwehr rückte mit Einheiten der Berufsfeuerwehr sowie einer Waldbrandeinheit, die durch die Abteilungen Hagsfeld, Bulach und Grötzingen der Freiwilligen...

Lokales
Foto: Feuerwehr Karlsruhe
2 Bilder

Karlsruher Feuerwehr rettet Entenfamilie aus dem Najadenbrunnen

Karlsruhe. Sonntag Nachmittag, gegen 16 Uhr: Am Schlossplatz, östlicher Najadenbrunnen, befindet sich eine Entenmutter mit neun Küken im Brunnen, kommt aber mit ihren Küken nicht mehr selbständig raus. Aufmerksame Passanten hatten Rettungsversuche durchgeführt und informierten nach den missglückten Versuchen die Feuerwehr. Die eingesetzten Kräfte der Berufsfeuerwehr Karlsruhe retteten die in Not befindliche Entenfamilie behutsam, unter zu Hilfenahme eines Keschers, aus dem Brunnen. Im Anschluss...

Blaulicht

Zimmerbrand in Durlach
Berufs- und Freiwillige Feuerwehr im Einsatz

Durlach. Am späten Freitagabend wurde die Berufsfeuerwehr Karlsruhe nach Durlach in die Kanzlerstraße zu einem Zimmerbrand alarmiert. Beim Eintreffen brannten bereits aus der Wohnung geworfene Gegenstände vor dem Gebäude. Durch die Notrufteilnehmerin wurde eine Person in der betroffenen Wohnung bestätigt. Im Einstaz waren 14 Kräfte der Berufsfeuerwehr, dazu 18 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Durlach, Polizei und Rettungsdienste. Die Feuerwehr konnte eine Person aus der Wohnung retten sowie...

Blaulicht

Balkonbrand: Mehr über die zusätzliche Gefahr

Karlsruhe. Die Feuerwehr Karlsruhe war in den frühen Morgenstunden des Freitags, 30. Mai, bei einem Balkonbrand in der Karlsruher Nordweststadt im Einsatz. Auf der Anfahrt der Feuerwehr zum Brandort in der Straße "Am Rennbuckel" gingen gleich mehrere Notrufe in der Leistelle ein: Demnach breitete sich der Brand auf das restliche Gebäude aus, wie die Feuerwehr Karlsruhe mitteilt. Feuer von außen und von innen bekämpft Flammen loderten aus einem Fenster im ersten Obergeschoß, als die Feuerwehr am...

Lokales

Leblose Person bei Wohnungsbrand gefunden: Wer der Tote ist

Karlsruhe. Die Feuerwehr Karlsruhe fand bei einem Brand in der Nacht auf Freitag, 30. Mai, in einer Wohnung im Stadtteil Durlach eine leblose Person. Wie die Polizei am späten Freitagvormittag mitteilt, handelt es sich bei dem Toten um den 66-jährigen Wohnungsinhaber. UPDATE, Freitag, 30. Mai, 11:09: Bei dem Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei wurde der 66-Jährige laut Polizei trotz der unmittelbar eingeleiteten Löschmaßnahmen nur noch tot geborgen. Eine Person aus einer darüber liegenden...

Lokales

In Durlach, Stupferich und Wettersbach
Kommandanten der freiwilligen Feuerwehr im Amt bestätigt

Karlsruhe. Der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe hat die Wahlen der Abteilungskommandanten und deren Stellvertreter für die Freiwillige Feuerwehr Karlsruhe in den Abteilungen Durlach, Stupferich und Wettersbach offiziell bestätigt. Im Stadtteil Stupferich wurden die bisherigen Amtsinhaber im Amt bestätigt: Oliver Doll bleibt Abteilungskommandant, sein Stellvertreter ist weiterhin Robert Lukaschewsky-Moran. In der Abteilung Durlach übernimmt Thomas Nagel die Führung als neuer Abteilungskommandant,...

Blaulicht

Bilanz Branddirektion Karlsruhe zum Jahreswechsel
"Eher ruhig & überschaubar" so das Fazit

Karlsruhe. Der Jahreswechsel 2024/2025 verlief aus Sicht der Branddirektion Karlsruhe eher ruhig & überschaubar. In der Integrierten Leitstelle Karlsruhe, zuständig für den Rettungsdienst und die Feuerwehren im Stadt- und Landkreis Karlsruhe, kam es zwischen 23:30 Uhr und 2:30 Uhr allerdings zu einem merklich erhöhten Anrufaufkommen. "Das erhöhte Telefonaufkommen über den Jahreswechsel konnte sehr strukturiert bewältigt werden", so das Fazit der Branddirektion Karlsruhe. Dazu hatte die...

Blaulicht

Zoll warnt vor Gefahren bei Silvesterfeuerwerk
Schon beim Kauf auf Sicherheit achten

Karlsruhe. Für viele gehören Feuerwerke zu einem gelungenen Jahreswechsel dazu und so wollen und werden auch in diesem Jahr wieder viele Menschen das neue Jahr mit einem bunten Feuerwerk begrüßen. Doch dabei ist Vorsicht geboten - und das nicht erst bei der Verwendung der Feuerwerkskörper, sondern bereits beim Kauf. Denn insbesondere in den Tagen vor Silvester werden Feuerwerkskörper unbekannter Herkunft oder mit mangelnder Verarbeitung angeboten und eingeführt. "Nicht konformitätsbewertetes...

Lokales

Lange hat es in Karlsruhe gedauert
Verkehrsbetriebe optimieren Beschilderung im Stadtbahntunnel

Karlsruhe. Moniert wurde schon zum Start des Betriebs, dass die Hinweis-Tafeln im Stadtbahntunnel nicht die beste Orientierung liefern würden, zudem seien die Aufzüge geradezu ohne Hinweise versteckt - und Ortsfremde fühlten sich mitunter verloren beim Umstieg! Das kritisierten unter anderem Medien, Parteien und auch Rettungsdienste. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (KASIG) haben die Beschilderung und das Wegeleitsystem im...

Blaulicht

Keine Verletzten in Karlsruhe
Bedrohungslage in einem Mehrfamilienhaus in Rintheim beendet

Karlsruhe. Seit den Mittagsstunden waren im Karlsruher Stadtteil Rintheim zahlreiche Kräfte von Polizei und Rettungsdienst zur Bewältigung einer mutmaßlichen Bedrohungslage im Einsatz. Gegen 16:20 Uhr konnte die Lage von einer Spezialeinheit ohne Verletzte beendet werden. Ein 34-jähriger mehrfach polizeibekannter Tatverdächtiger wurde festgenommen. Gegen 10:45 Uhr erhielt die Polizei über eine Zeugin den Hinweis auf eine mögliche Bedrohungslage in einer Wohnung in der Heilbronner Straße....

Blaulicht

Verkehrsunfall auf der Südtangente
Sperrung, Stau und Ausleitung der Fahrzeuge

Karlsruhe. Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst sind im Einsatz: Beim Verkehrsunfall am heutigen Mittwoch gegen 12.20 Uhr auf der Südtangente, Richtung Rheinbrücke auf Höhe Schwarzwaldstraße, waren mehrere Fahrzeuge beteiligt - und auch die Rettungskräfte mussten kommen, denn es gab mehrere Verletzte. "Bisherigen Feststellungen zufolge fuhr ein 66-jähriger Porsche-Fahrer auf der Südtangente in Richtung Westen. Etwa auf Höhe der  Ettlinger Allee kam er aus bislang unbekannter Ursache von der...

Lokales

Jahresstatistik der Feuerwehren
Mehr Brandeinsätze und mehr technische Hilfeleistungen

Region. Immer mehr Menschen engagieren sich in Baden-Württemberg ehrenamtlich bei der Feuerwehr – darunter auch immer mehr Jugendliche. Diesen erfreulichen Trend zeigt die Feuerwehrstatistik 2023. „Die Statistik belegt, dass bei den Gemeindefeuerwehren im Land eine hervorragende Nachwuchsarbeit geleistet wird", freut sich Innenminister Thomas Strobl: "Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Angehörigen der Jugendfeuerwehren um circa neun Prozent gestiegen. Erfreulich ist dabei auch, dass der...

Lokales

Engagement für die Gemeinschaft
175 Jahre Feuerwehr Mühlburg

Mühlburg. Die Feuerwehr Karlsruhe - Abteilung Mühlburg - lädt zu den Feierlichkeiten anlässlich ihres 175-jährigen Bestehen ein. Am Wochenende findet ein Festakt statt, doch es gibt noch mehr, denn die Feuerwehr Karlsruhe feiert dieses bedeutsame Jubiläum und blickt auf die bewegte Geschichte und die bedeutende Rolle der Feuerwehr zurück. Tag der Offenen Tür am 23. September Am Samstag, 23. September, findet der Tag der offenen Tür im Feuerwehrhaus der Abteilung Mühlburg statt. Los geht es um...

Blaulicht
Anwohner wurden in der Südoststadt auch per Lautsprecherdurchsagen informiert  | Foto: www.jowapress.de
6 Bilder

Bombenfund in Karlsruhe
Amerikanische Streubombe in der Südoststadt ist entschärft

Karlsruhe. In der Nähe des Karlsruher Güterbahnhofs wurde am heutigen Freitagmorgen, 5. Mai, ein Blindgänger gefunden. Wie Stadt Karlsruhe und Polizeipräsidium mitteilen, liegt die Bombe Höhe Zimmerstraße 8 in der Karlsruher Südoststadt. Der angeforderte Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg hat die Entschärfung noch am heutigen Freitag angesetzt. Absperrungen im Umfeld Zur Sicherheit von Anwohnern und Passanten werden folgende Maßnahmen vorgenommen: Das Gebiet in einem Radius von 400...

Blaulicht

Viel Feuerwehr im Einsatz
Legte jemand die Waldbrände in Karlsruhe?

Karlsruhe. Unfassbar: Ein unbekannter Zündler legte mutmaßlich in der Waldstadt mehrere Waldbrände! Wer macht denn so etwas? Die bislang unbekannte Person ist wohl für drei Waldbrände zwischen Mittwoch und Dienstag im Hardtwald nördlich von Karlsruhe verantwortlich. Im Gebiet des Hardtwalds brannte es zunächst am Mittwochmorgen gegen 06.15 Uhr in der Nähe des Wasserwerks auf einer Fläche von ungefähr 400 qm. Am folgenden Tag mussten die Einsatzkräfte gegen 03.45 Uhr zu einem Brand im Gebiet des...

Lokales

Rheinübergreifende Zusammenarbeit
Vorführungen beim Tag der Hilfsorganisationen am 25. Juni

Region. Stadt Karlsruhe und die Landkreise Karlsruhe und Germersheim sind seit Jahrzehnten auch im Bereich Katastrophenschutz eng verbunden. „Insbesondere die Gefahren des Rheines haben uns veranlasst, mit den Nachbarn sehr intensiv zusammenzuarbeiten", so Landrat Fritz Brechtel: "Daher haben wir bereits im Jahre 1983 die sogenannte 'Rheinübergreifende Zusammenarbeit' gegründet.“ Über diese Zusammenarbeit können sich Interessierte am Samstag, 25. Juni, von 10 bis 16 Uhr, beim Kreisfeuerwehrtag...

Blaulicht
Foto: will
3 Bilder

Unfall Straßenbahn/Auto in Karlsruhe
Drei Verletzte, hoher Sachschaden

Karlsruhe. Am späten Samstagabend kam es gegen 20 Uhr in der Ettlinger Straße in Karlsruhe zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn der Linie 2. "Durch den Aufprall wurden die zwei Fahrzeuginsassen des Pkw schwer verletzt", schreibt die Feuerwehr in ihrem Bericht: Durch die Feuerwehr wurden die beiden Personen medizinisch erstversorgt und im weiteren Verlauf mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit. Im Anschluss erfolgte die Übergabe an den...

Lokales
Eindrücke von der Übergabe | Foto: Feuerwehr
14 Bilder

Erfolgreicher Hilfseinsatz
Feuerwehrfahrzeuge in der Ukraine übergeben

Karlsruhe. Es ist eine ganz besondere Hilfsaktion für die Ukraine, die sich am Freitagabend aus dem Südwesten auf dem Weg gemacht hat: zwei Drehleitern, ein Tanklöschfahrzeug, vier Löschfahrzeuge und ein Schlauchwagen, allesamt Spenden der Gemeinden Karlsruhe, Eggenstein-Leopoldshafen, Forst, Birkenfeld, Wurmberg und Schonach. „Wir unterstützen damit die Feuerwehr in der Ukraine“, erläutert Frank Jahraus, Kreisbrandmeister aus dem Kreis Freudenstadt, der die Aktion initiierte. „Dazu gibt’s noch...

Lokales

Neue Feuerwehrwache in Karlsruhe
Mehr Sicherheit im Osten der Stadt

Karlsruhe. Nach 95 Jahren in ihrem alten Domizil in der Ritterstraße hat die Karlsruher Feuerwehr im April dieses Jahres ihr neues Wachgebäude im Osten der Stadt bezogen. Der moderne Gebäudekomplex entlang der Wolfartsweierer Straße/Ostring, wo schon seit 2017 die Integrierte Leitstelle beheimatet ist, bietet nun optimale Voraussetzungen für einen effektiven Brandschutz im Karlsruher Stadtgebiet. Durch die großflächige Bebauung im Stadtkern, Umleitungen und den starken Rückbau der Straßen, kann...

Lokales
„Die Bilder aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz erschüttern und besorgen uns sehr. In dieser ernsten, schwierigen Situation ist es selbstverständlich, dass wir länderübergreifend Solidarität zeigen", so Ministerpräsident Winfried Kretschmann. | Foto: Innenministerium
5 Bilder

Viele Hände und Organisationen helfen
Ausweitung der Unterstützung für Rheinland-Pfalz

Hilfe. „Das Hochwasser hat in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. In dieser Lage ist es für uns selbstverständlich, kräftige und entschlossene Hilfe zu leisten", betonte Innenminister Thomas Strobl am Donenrstag (15.7.) - und seitdem läuft die Hilfe auf vielen Kanälen! Viele packen an Ob Einsatz des Polizeihubschraubers mit Feuerwehrleuten des Höhenrettungsdienstes der Berufsfeuerwehr Stuttgart oder Rettungshubschrauber Christoph 54 mit Luftrettern...

Blaulicht
Foto: www.jowapresss.de
2 Bilder

Karlsruher Osten / UPDATE
Großer Polizeieinsatz in der Oststadt

Karlsruhe. Es ist ein Großaufgebot in der Karlsruher Oststadt; Blaulichter, Feuerwehr, Rettungskräfte Polizeifahrzeuge, Krankenwagen, Absperrungen, Umleitungen auch für Busse - und etliche "Zaungäste". Dazu haben Polizisten den Bereich seit 7.55 Uhr großräumig mit Flatterband abgesperrt. Fußgänger, Radler, Pkw und Busse müssen andere Wege nutzen, denn der direkte Weg aus der Wolfartsweierer Straße zur Durlacher Allee ist abgesperrt. Die Polizei spricht von einer Person, die sich in einem...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ