Balkonbrand: Mehr über die zusätzliche Gefahr

- Der Balkonbrand in der Karlsruher Nordweststadt breitet sich schnell aus.
- Foto: CameraCraft/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Lüttmann
Karlsruhe. Die Feuerwehr Karlsruhe war in den frühen Morgenstunden des Freitags, 30. Mai, bei einem Balkonbrand in der Karlsruher Nordweststadt im Einsatz.
Auf der Anfahrt der Feuerwehr zum Brandort in der Straße "Am Rennbuckel" gingen gleich mehrere Notrufe in der Leistelle ein: Demnach breitete sich der Brand auf das restliche Gebäude aus, wie die Feuerwehr Karlsruhe mitteilt.
Feuer von außen und von innen bekämpft
Flammen loderten aus einem Fenster im ersten Obergeschoß, als die Feuerwehr am Brandort eintraf. Sie drohten auf die Dachkonstruktion überzugehen. Also wurde das Feuer von Innen und über eine Drehleiter von außen bekämpft.
Wie die Polzei Karlsruhe mitteilt, verhinderte die Feuerwehr durch ihr schnelles Eingreifen, dass auch benachbarte Wohnhaus Opfer der Flammen wurde. Die betroffene Haushälfte ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Der entstandene Sachschaden wird ersten Schätzungen zufolge auf rund 200.000 Euro beziffert.
Ein Bewohner des Hauses wurde vor Ort von Rettungskräften medizinisch versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur bislang noch unklaren Brandursache aufgenommen.
In der gleichen Nacht kam es in Karlsruhe-Durlach zu einem weiteren Brand. Dort wurde eine tote Person gefunden. [thk/red]
Autor:Thorsten Kornmann aus Karlsruhe |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.