Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Raum für Begegnungen geschaffen
Gartenwerk!statt Mannheim ist Landessieger

Mannheim. Große Freude und Vorfreude im Mannheimer Norden: Für Baden-Württemberg wird die Gartenwerk!statt der „Villa“ als bestes nachbarschaftliches Projekt ausgezeichnet. Gemeinsam mit allen weiteren Landessiegerprojekten geht es zur Verleihung des Deutschen Nachbarschaftspreises 2023 der nebenan.de Stiftung nach Berlin. „Die Villa“ mit ihrer Gartenwerk!statt ist ein Gemeinschaftsprojekt des Vereins Kinderreich Rhein-Neckar e.V. und der Evangelischen Schönaugemeinde Mannheim. „Diese...

Trauermarsch für ME/CFS Erkrankte | Foto: Alexander Kästel
43 Bilder

Trauermarsch für ME/CFS Erkrankte in Mannheim

Mannheim. Am Samstag, 4. November 2023, gab es auf den Planken in Mannheim ein ungewohntes Bild. Dunkel gekleidete Menschen liefen langsam von der Haltestelle Strohmarkt bis zum Paradeplatz. Die Initiative LiegendDemo hatte zu einem Trauergang aufgerufen, um auf die prekäre Situation der vielen an ME/CFS erkrankten Menschen aufmerksam zu machen. Gekommen waren circa 100 Personen - meist selbst Betroffene oder Familienmitglieder oder Freunde von Betroffenen, die nicht selbst dabei sein konnten....

Ex-Hoffenheim-Star Stefan Posch baut Bürogebäude
Fußball-Profi investiert an der Bergstraße

Hirschberg-Großsachsen. Im Neubaugebiet „Sterzwinkel“ schließen sich die letzten Lücken: In unmittelbarer Nachbarschaft zu der vor fast genau einem Jahr eröffneten Hirschberger Sparkassenfiliale und der Budni-Drogerie wird bis Anfang 2025 ein neues Bürogebäude mit 1000 Quadratmetern Nutzfläche entstehen. Bauherr ist der österreichische Fußball-Nationalspieler Stefan Posch. Der Ex-Hoffenheimer steht derzeit beim italienischen Erstligisten FC Bologna unter Vertrag, hat aber den Kontakt zur Region...

Spendenveranstaltung Logenhaus L9,9
Aufführung Theaterprojekt "Younity"

In einem bemerkenswerten Akt der Gemeinschaft und Solidarität hat die renommierte Freimaurerloge "Carl zur Eintracht" beschlossen, die kulturelle Arbeit in Mannheim tatkräftig zu unterstützen. Durch den Verein "Stärke durch Eintracht" wird ein großzügiger Betrag in Höhe von insgesamt 3000 Euro dem Kulturhaus Käfertal zur Verfügung gestellt. Am 10. November 2023 um 19:00 Uhr wird die Freimaurerloge in ihren Räumlichkeiten in L9, 9 in Mannheim eine besondere Veranstaltung abhalten, um dieses...

Studieninformationstag in der Popakademie Mannheim

Mannheim. Am Mittwoch, 22. November, 17 Uhr, nimmt die Popakademie Baden-Württemberg erstmalig am landesweiten Studieninformationstag Baden-Württemberg teil. Der Studieninformationstag des Landes Baden-Württemberg ist ein Projekt des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Es präsentieren sich verschiedene Universitäten und Hochschuleinrichtungen. Dieses Jahr nimmt erstmalig auch die Popakademie in Mannheim teil. Studierende des Masterstudiengangs Music and...

Dienstjubiläum und Ruhestand
Rolf Maier, Präsident des Arbeitsgerichts Mannheim

Mannheim. Justizministerin Marion Gentges: Ein 50-jähriges Dienstjubiläum ist kein alltägliches Jubiläum. Mit großer Dankbarkeit habe ich heute den langjährigen Präsidenten des Arbeitsgerichts Mannheim, Rolf Maier, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.“ Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges hat am Dienstag, 31. Oktober, in Stuttgart den Präsidenten des Arbeitsgerichts Mannheim Rolf Maier in den Ruhestand verabschiedet und ihm zugleich zu seinem 50-jährigen...

Mit jeder Faser des Seins
Turandot Premiere in Mannheim

In den kühlen Hallen des Mannheimer Rosengarten, wo die Magie der Musik die Macht des Wortes übertrifft, entfaltet sich ein wahrhaftiges Klangdrama, ein Feuerwerk der Emotionen, in der konzertanten Aufführung von Giacomo Puccinis „Turandot“. Unter der kundigen musikalischen Leitung von Roberto Rizzi Brignoli, einem Meister des italienischen Repertoires, erlebte ich eine Aufführung, die nicht nur die Seele, sondern auch das Verständnis für Opernkunst berührt und herausfordert. Von Beginn an ist...

Adler Mannheim vs. Löwen Frankfurt, 31.10.2023 | Foto: Carsta Vogel
7 Bilder

Adler Mannheim für den guten Zweck
LEGO-Spenden an der SAP Arena

Adler spielen nicht nur Eishockey, sondern Adler engagieren sich auch sozial. Der kommende Heimspieltag der Adler Mannheim, Sonntag, 05. November 2023, steht unter dem Stern des sozialen Engagements. Beim Spiel gegen die Löwen Frankfurt wurde in der Pause angekündigt, dass am Sonntag für den guten Zweck der KinderVesperkirche gesammelt wird. Im Rahmen des Adler-Familientags kann am Eingang E der SAP Arena LEGO gespendet werden, denn es gibt auch in unserer Gesellschaft viele Kinder in...

Spenden-Aufruf
LEGO-Bausteine für die KinderVesperkirche Mannheim

Mannheim. „Wir brauchen LEGO-Bausteine für die KinderVesperkirche“, sagt deren Leiterin Svenja Hauseur, Stadtjugendreferentin im Evangelischen Kinder- und Jugendwerk (EKJM). Wer gebrauchte große oder kleine LEGO-Bausteine übrig hat oder neue spenden möchte, kann damit ein kreatives Angebot unterstützen. Denn ab diesem Jahr gibt es in der zweiwöchigen KinderVesperkirche und ihrem ganzjährigen Mittwochstisch eine große LEGO-Baustelle. Doch noch fehlen dazu die LEGO-Bausteine. In der Sammelwoche...

Alexander Kästel | Foto: Alexander Kästel
17 Bilder

DTI-Projekt: Über Lebensgeschichten stolpern
Elf Stolpersteine gegen das Vergessen für Otto Wertheimer, Max Leiner, Fritz Löbmann und Sami Adelsheimer sowie ihren Angehörigen

MANNHEIM. „Die meisten Schüler:innen unserer Partnerschulen haben eine migrantische Biografie und sind mit der dunklen deutschen Geschichte während der Nazi-Diktatur von 1933 – 1945 kaum vertraut. Der Völkermord – auch Holocaust oder Schoa genannt -, welcher damals an jüdischen Menschen verübt wurde, ist nicht nur schwer zu begreifen, sondern auch pädagogisch schwer aufzuarbeiten“, erläuterte Prof. Dr. Franz Egle, geschäftsführender Vorstand des Deutsch-Türkischen Instituts für Arbeit und...

Die Reißinsel ist ein Paradies für Flora und Fauna und lädt jetzt im Herbst wieder zum Spazieren und Entdecken ein  | Foto:  Stadt Mannheim, Fachbereich Presse und Kommunikation
2 Bilder

Im Herbst geht’s raus - Landschafts- und Naturschutzgebiete entdecken

von Jessica Bader Mannheim. Bunte Blätter, goldenes Licht - die Natur beschenkt uns aktuell mit schönsten Herbstfarben und lockt Groß und Klein nach draußen, bevor die kalte Jahreszeit mit trüben und nebligen Tagen wieder Einzug hält. Ob Auenwald oder Sanddünen, das Wochenende oder die anstehenden Herbstferien bieten die Gelegenheit, um Mannheims Natur- und Landschaftsschutzgebiete (besser) kennenzulernen. Landschaftsschutzgebiete in MannheimLandschaftsschutzgebiete (LSG) sind Flächen, die nach...

Trauergang: Demo in den Quadraten macht aufmerksam auf ME/CFS

Mannheim. Am Samstag, 4. November, organisiert die Initiative #LiegendDemo in Mannheim eine Demo mit dem Namen „Trauergang“. In Form eines Trauergangs demonstrieren Betroffene, Angehörige und Stellvertreter für Schwer- und Schwerstbetroffene ME/CFS-, Longcovid-, Postcovid- und Postvac-Erkrankte. Start ist um 15 Uhr zwischen P5 und P6, nahe der Haltestelle Strohmarkt. Ziel ist gegen 15.30 Uhr der Paradeplatz. Die Teilnehmer gehen schweigend, wie bei einem Trauerzug, um für Anerkennung,...

Strickaktion für die Vesperkirche
Fünf Nadeln für warme Füße

Mannheim. Bedürftige Menschen sollen im Winter vor Kälte geschützt sein. „Wenn viele Menschen mitstricken, können wir Wärme erzeugen“, sagt Birgit Olk, Initiatorin der Aktion „Fünf Nadeln für warme Füße“, bei der Socken für die Mannheimer Vesperkirche 2024 gestrickt werden sollen. Interessierte und strickbegeisterte Menschen sind ab sofort eingeladen für die Menschen, die in die Vesperkirche kommen, zu stricken. Verteilt werden diese dann direkt während der laufenden Aktion im Januar. Wer...

Reportage über alleinerziehende Mütter
ZDF-Dreharbeiten an der Fachschule für Sozialpädagogik Mannheim

Mannheim. Im Rahmen der ZDF-Reportage 37 Grad war die Fernsehjournalistin Antje Diller-Wolff mit ihrem Team vergangene Woche zu Gast an der Fachschule für Sozialpädagogik in Mannheim. Im Fokus der Reportage stehen alleinerziehende Mütter, die versuchen, sich weiterzuentwickeln und beruflich zu etablieren. Das Filmteam begleitete eine Fachschülerin in ihrem herausfordernden Alltag. Dass eine Frau ihr Kind ohne Partner aufzieht, ist heutzutage keine Schande mehr - es birgt aber ein hohes...

Bau einer Besucherleiteinrichtung am Rheinauer See

Mannheim. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe und der Gemeinde Brühl beginnt am Montag, 23. Oktober, am Rheinauer See der Bau einer Besucherleiteinrichtung entlang eines Fußwegs. Damit sollen die wertvollen Pflanzenbestände besser geschützt werden. Die Besucherleiteinrichtung wird rund 700 Meter lang und 1,25 Meter hoch sein. Die Arbeiten dauern rund zwei Wochen Südlich des Rheinauer Sees befindet sich ein außergewöhnlich wertvolles Biotop: Ein Sandrasen mit seltenen und vom...

Behebung von Baumängeln
Mannheim: Sanierungsarbeiten in der Feudenheimer Au

Mannheim. In der Feudenheimer Au laufen in den nächsten Wochen Sanierungsarbeiten beim Gewässerbau. Es handelt sich hierbei um die Behebung von Baumängeln. Die Sanierungsarbeiten, die bereits begonnen haben, umfassen das Schilfbecken im Süden der Au. Hier muss die oberste Schicht des Bodenfilters wieder ausgebaut werden, da das eingebaute Material zu feinkörnig war. Dazu wurden im Vorfeld die Schilfpflanzen ausgegraben und eingeschlagen, was bedeutet, dass sie fachgerecht versorgt werden, um...

Helfende gesucht
Mannheimer Vesperkirche

Mannheim. Unter dem Motto „Lebenszeichen“ lädt die Mannheimer Vesperkirche erneut im kommenden Januar vier Wochen lang täglich Menschen ein – man darf Gast sein, Gemeinschaft erleben oder Mut sammeln – gerade in diesen schwierigen Zeiten, wie das Vesperkirchenteam mitteilt. Hierfür werden rund 500 Ehrenamtliche benötigt, die in der Zeit vom Sonntag, 7. Januar, bis zum Sonntag, 4. Februar, für die Gäste da sind. Wer mithelfen möchte, kann sich telefonisch ab Montag, 6. ,bis Freitag, 17....

Die beiden "Väter" der BUGA 23 in Mannheim, Dr. Peter Kurz (Mitte) und Michael Schnellbach zogen beim "Dialog im Quadrat" der Mannheimer Runde eine positive Bilanz zu diesem Großereignis. | Foto: Foto:Rathgeber
4 Bilder

Beim „Dialog im Quadrat“ der Mannheimer Runde
Erste BUGA-Bilanz für die treuesten Begleiter

Für die Mannheimer Runde hatte die BUGA 23 von Beginn an eine ganz besondere Bedeutung. Die rührige Mittelstandsvereinigung begleitete das Projekt nicht nur über zehn Jahre positiv, sondern trat auch als wesentlicher Sponsor des Großereignisses in der Quadratestadt auf. Mit einer Spendenfinanzierung von 150.000 Euro ermöglichte das Mittelstands-Netzwerk die Umsetzung des Joy-Fleming-Musicals „Ein Lied kann eine Brücke sein“, das sich sofort in die Herzen des Publikums spielte. Mit einem ersten...

Tafel Mannheim startet Ernährungsbildungsprojekt für Kinder und Jugendliche

Mannheim. Die Tafel Mannheim in Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Mannheim e.V. setzt in Kooperation mit dem Caritasverband Mannheim in den Herbstferien ein Ernährungsbildungsprojekt für ihre jüngsten Gäste um. Spielerisch werden Kinder und Jugendliche an die Grundlagen einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung herangeführt und bereiten gemeinsam einfache Snacks zu. Ein nachhaltiger und bewusster Umgang mit Lebensmitteln und das Wissen um eine gesunde Ernährung will...

NABU: Soll man die Achtbeiner im Haus dulden oder doch lieber ins Freie setzen?

NABU. Nach der Paarungszeit suchen der diesjährige Spinnennachwuchs und viele erwachsene Exemplare nach einem sicheren Winterquartier. Dann verirren sie sich öfters in Keller, Wohnzimmer und Garagen. Typische „Hausspinnen“, wie Zitterspinne und Hauswinkelspinne, sind das ganze Jahr im Haus und an Gebäuden aktiv. Sollte man die Achtbeiner dulden, wenn sie bei uns unterschlüpfen? NABU-Experte Robert Pfeifle begegnet seinen Mitbewohnern mit Gelassenheit und Neugier. Denn sie haben eindeutige...

Plausch in der Bibliothek
Stadtteilbibliothek Mannheim-Freidrichsfeld | Foto: Carsta Vogel
7 Bilder

Stadtteilbibliothek Friedrichsfeld
Plausch in der Bibliothek

„Ach, wie gut ist es doch, unter lesenden Menschen zu sein.“ (Rainer Maria Rilke) Und wo kann man besser über Lektüre plaudern? Inmitten von Bücherregalen natürlich! Zu einem Plausch in der Bibliothek hatte am Samstag, 14. Oktober 2023 die Stadtteilbibliothek Friedrichsfeld eingeladen. Bei Kaffee, Tee und Gebäck trafen sich Bücherfreund:innen, um sich in gemütlicher Atmosphäre über Lieblingsbücher und Bücher, die einem am Herzen liegen, auszutauschen. Vorgestellt wurden die Bücher „Der Gesang...

Monatliche Treffen und Adventsmarkt
Mannheim: Offener Eltern-Kind-Treff

Mannheim. Immer am ersten Donnerstag im Monat wird zum offenen Elter-Kind-Treff bei den NaturFreunden ins NaturFreundehaus Stadtheim, Zum Herrenried, Herzogenried, eingeladen. Bisher waren die schattigen Plätze im Außengelände des Stadtheims gefragt. Im grünen Ambiente wird schnell Kontakt geknüpft - Spielideen und Gesprächsstoff gehen nicht aus. „Wir möchten alle Interessierten ganz herzlich einladen. Kommt einfach vorbei!“ Wenn das Wetter jetzt im Herbst mal nicht ganz mitspielen will, wird...

Gemeinsam für krebskranke Kinder
Benefiz-Kindersachenmarkt in Mannheim-Neckarstadt

Mannheim. Am Samstag, 14. Oktober, heißt es beim Benefiz-Kindersachenmarkt Mannheim: „Gemeinsam für krebskranke Kinder“. Im Gemeindesaal der katholischen Pfarrei St. Bonifatius in der Friedrich-Ebert-Straße (Ecke Nebeniusstraße) in der Neckarstadt wechseln zwischen 9.30 bis 12 Uhr gut erhaltene Secondhand-Kinderkleidung, Spielzeug, Babyzubehör, Kindersitze, Umstandsmode und Bücher für Kinder und Erwachsene für den guten Zweck die Besitzer. Der Erlös kommt krebskranken Kindern und ihren Familien...

Sanierung des Geh- und Radwegs
Neckarbrücke Ilvesheim / Seckenheim

Mannheim. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird der Gehwegbereich der Neckarbrücke L 542 zwischen Ilvesheim und Seckenheim saniert. Die Neckarbrücke ist neben dem motorisierten Verkehr auch eine wichtige Verbindung für den Fuß- und Radverkehr. Der Zustand des Geh- und Radwegs auf der Brücke, die so genannte Kappe, weist große Mängel auf. Diese gefährden die Verkehrssicherheit des Fuß- und Radverkehrs. Deshalb wird der Beton stellenweise ausgebessert werden und umfangreiche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ