Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vogel des Jahres 2024: Der vom Aussterben bedrohte Kiebitz hat es auf das Siegerpodest geschafft

NABU Baden-Württemberg. Deutschland hat einen neuen Super-Vogel: 2024 ist der Kiebitz (Vanellus vanellus) Vogel des Jahres und löst damit das Braunkehlchen ab. Bei der vierten öffentlichen Wahl vom NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), haben insgesamt 119.921 Menschen mitgemacht. 33.289 (27,8 Prozent) Stimmen entfielen dabei auf den Kiebitz, 27.404 (22,9 Prozent) auf den Steinkauz, 25.837 (21,5 Prozent) auf das Rebhuhn, 23.239 (19,4 Prozent) auf...

Jubiläumswochenende
Etwas Beton und sehr viel Glas: 60 Jahre Pfingstbergkirche Rheinau

Mannheim. Sie wird auch „Glaskirche“ genannt und gilt mit ihrer vollumfänglichen Verglasung als einzigartig in Europa: Nun wird die Pfingstbergkirche im Mannheimer Stadtteil Rheinau-Süd 60 Jahre alt. Das feiert die Gemeinde am Jubiläumswochenende mit einem hochkarätigen Konzert und einem Festgottesdienst. Am Samstag, 14. Oktober, 18 Uhr, schenkt der Richard-Wagner-Verband der Jubilarin ein Benefizkonzert mit Opern- und Operettenklängen. Und am Sonntag, 15. Oktober, 10 Uhr, wird zum...

„Harte Zeiten – Ciężkie Czasy“
Book Launch und Podiumsgespräch

Der Katalog zum Projekt „Harte Zeiten – Ciężkie Czasy“ des Künstlerbundes Baden-Württemberg, des PORT25 – Raum für Gegenwartskunst in Mannheim und der Galeria Miejska bwa in Bydgoszcz wurde nach fast 2 Jahren fertiggestellt und wird nun im PORT25 präsentiert mit anschließendem Podiumsgespräch. Der Katalog enthält Ausstellungsbeiträge der beteiligten Künstler*innen und Verschriftlichungen der digital gehaltenen Lectures und des Symposiums. Die Veranstaltung findet am 20.10.2023 um 19 Uhr statt...

Kulturelle Beiträge standen im Mittelpunkt der Veranstaltung.  | Foto: Christian Gaier
15 Bilder

Mit "Tag der Verteidiger der Ukraine" in Mannheim Zeichen der Solidarität gesetzt

Von Christian Gaier Mannheim. Mit gemeinsamem Singen und Tanzen feierten in Mannheim lebende Ukrainer und deren Freunde und Unterstützer im Ehrenhof des Mannheimer Schlosses den "Tag der Verteidiger der Ukraine" und setzten damit ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, die unter dem verbrecherischen russischen Angriffskrieg leiden und mit den Soldaten, die die Freiheit ihres Landes verteidigen. Veranstalter war Niko Kern von den Free Volunteers mit Unterstützung der Arena...

"Tag der Verteidiger der Ukraine" wird am 1. Oktober im Ehrenhof des Mannheimer Schlosses gefeiert

Mannheim. Die Free Volunteers Mannheim laden für Sonntag, 1. Oktober, 16 bis 20 Uhr, zum „Tag der Verteidiger der Ukraine“ in den Ehrenhof des Mannheimer Schlosses ein. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Wolhtätigkeitsorganisation Arena of Goodness. Im Mittelpunkt der Kundgebung stehen vor allem musikalische Beiträge. Unter anderen werden der Sänger Marmen aus Bad Kreuznach und die Mannheimer Band Ukulayers auftreten. Geplant ist auchVeranstaltung  ein 30-minütiges Benefiz-Karaoke....

Foto: Eigene Bilder
4 Bilder

Aquarien-Freunde Mannheim 1965 e.V.
Sommerpause erfolgreich beendet

Die erste Börse am Samstag 23.September nach der Sommerpause 2023 war ein gelungener Erfolg. Die Zierfisch- und Wasserpflanzenauswahl war sehr gut und es waren viele interessierte Gäste da. Auch einige Gäste, die das erste Mal da waren, sind begeistert, haben sich kostenfrei beraten lassen und kommen gerne wieder.  So macht man doch gerne weiter. Die nächste Börse ist am 28.10.2023 von 9:30 bis 12 Uhr wieder in der Mannheimer Neckarstadt Uhlandstraße 8, 68167 Mannheim. Am 3. November gibt es...

Anita Strebel zwischen zwei ihrer Gemälde | Foto: Brigitte Melder
11 Bilder

BriMel unterwegs
Künstlerin Anita Strebel alias Lebenskünstlerin

Mannheim. Am 22. September traf ich mich mit der Künstlerin Anita Strebel (geb. 1945 in Meckenheim/Pfalz) in ihrem Atelier in Mannheim. Kennengelernt hatte ich sie im Böhl-Iggelheimer Kreativhaus h6 bei der letzten Vernissage und durch ihre Erzählungen hat sie mich neugierig gemacht. Sie lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin seit 1996 in Mannheim und ist ihren Worten nach im Unruhestand. Ausstellungen hatte sie überwiegend über die Jahre in Hotels und Cafes im Umkreis und die größte...

Selbsthilfegruppe: Neue Gruppe für stotternde Menschen

Mannheim. Für eine neue Selbsthilfegruppe für stotternde Menschen werden Interessierte jeden Alters ab 18 Jahren gesucht, die gemeinsam einen geschützten Raum schaffen und sich als Gruppe austauschen möchten. Es soll dabei um die Herausforderungen mit dem Leben als stotternder Mensch gehen, die Probleme, den Frust, den großen Eisberg der Gefühle. Aber auch um die Bewältigung dieser Herausforderungen und die Erfahrungen der einzelnen Teilnehmenden. In einer Selbsthilfegruppe können Einzelne...

Theater für Kinder: Märchen nach den Gebrüdern Grimm

Mannheim. Das Oststadt Theater Mannheim bringt schon seit 33 Jahren viele Menschen zum Lachen. Nun ist es an der Zeit, auch wieder die Kleinsten auf eine wunderbare Theaterreise mitzunehmen. Die Theaterstücke sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Bei den Aufführungen werden die Kinder auf eine magische Reise mitgenommen, bei der sie nicht nur Zuschauerinnen und Zuschauer sind, sondern auch jede Vorstellung selbst mitgestalten. So werden sie zu Unterstützern ihrer Lieblingsfiguren auf der Bühne....

Drechsler-Verein: Präsentation von Werken am Karlstern

Mannheim. Bei tollem Wetter fand am Info-Center der Freunde des Karlsterns ein Event der besonderen Art statt. Zum ersten Mal zeigte der Drechsler-Verein Pfalz am 2. und 3. September, sein Können und stieß damit auf großes Interesse. Die Drechsler hatten ihre Maschinen mitgebracht und damit eine kleine Drechselwerkstatt aufgebaut. An den Vorführständen konnten interessierte Besucherinnen und Besucher beobachten, welche erstaunlichen Ergebnisse beim Drechseln herauskommen und wie dieses Handwerk...

Bücher und Begegnung in Mannheim: Große Auswahl an Gebraucht-Büchern zum Ausleihen, Tauschen und Kaufen

Mannheim. Ferienzeit ist für viele auch Lesezeit. Das kann mit neuem Lesestoff auch nach den Sommerferien so weitergehen. Viele evangelische Gemeinden bieten eine große Lese-Auswahl für Klein und Groß: Die Bücher können ausgeliehen, getauscht oder gekauft werden. Es gibt permanente und wöchentliche Angebote sowie Büchermärkte in größeren Abständen. Diese Büchermärkte sind auch Begegnungsorte. Dort sind alle Lese-Freundinnen und Lesefreunde willkommen, nicht nur Gemeindemitglieder. Bücherecke in...

Auszeichnung: Diamantene und Eiserne Meisterbriefe

Mannheim. Jedes Mal, wenn die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald die 50-jährige Leistung von Altmeisterinnen und Altmeistern vergoldet, indem sie „Goldene Meisterbriefe“ verleiht, ist dies ein großes Fest. Die Auszeichnung der „goldenen“ Meister hat eine lange Tradition. Seit diesem Jahr kommen nun auch Meisterinnen und Meister zu Ehren, die dem Handwerk noch länger verbunden sind: Erstmals im Juni wurden Diamantene und Eiserne Meisterbriefe für 60 und 65 Jahre vergeben. Jetzt geht...

Erwachsenenbildung: Delegation aus der Partnerstadt Chisinau in der Mannheimer Abendakademie

Mannheim. Es ist seit dem Amtsantritt Anfang August sein erster internationaler Kontakt in Mannheim und gleichzeitig, wie der Mannheimer Oberbürgermeister Christian Specht betont, ein für ihn besonders wichtiger. „Partnerschaft hat einen hohen Wert“, erklärt Specht, „sie ermöglicht gegenseitiges Verständnis, sie steht für Bürgerbeteiligung und den Aufbau demokratischer Strukturen“. Vor allem die Erwachsenenbildung sei ein wichtiger Beitrag nicht nur für ein erfülltes Leben jedes Einzelnen,...

Selbsthilfegruppe ACT: Die Gruppe sucht neue Teilnehmer

Mannheim. Die Selbsthilfegruppe “ACT!“ wendet sich an Menschen mit ACT-Therapie-Erfahrung, entweder aktuell in Therapie oder nach deren Beendigung, zum Vertiefen, Diskutieren, Üben, Teilen, Auffangen, Unterstützung geben und empfangen. Sie wendet sich an Langzeit-Leiderinnen und Langzeit-Leider, die bereits mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte mit psychischen Problemen kämpfen und denen ACT endlich Erleichterung gebracht hat. ACT als transdiagnostisches Modell soll dabei das verbindende Element...

Abschied nehmen: Gedenkfeier für zu früh geborene und verstorbene Kinder

Mannheim. Am Samstag, 7. Oktober, findet um 10.30 Uhr, auf dem Hauptfriedhof Mannheim eine Gedenkfeier statt für Trauernde, die ein Kind vor oder während der Geburt verloren haben. Betroffene Mütter und Väter, Geschwisterkinder, Angehörige und Freundinnen und Freunde sind - ganz unabhängig von ihrer Konfession und Religion - dazu eingeladen. Das ökumenische Team der Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin Mannheim gestaltet die Gedenkfeier. Im tiefen Schmerz - ein Ort für Trauer und...

Caroline Golly möchte motivieren und zeigen, dass schon Kleinigkeiten einen Unterschied machen | Foto: Jessica Bader
11 Bilder

Klima konkret
Nachhaltigkeit zum Anfassen: Die nachhaltige Musterwohnung in Mannheim

Klima konkret. Dinge ausprobieren, Spaß haben und nachhaltig inspiriert werden: Die Ausstellung „Die nachhaltige Musterwohnung“ der Klimaschutzagentur Mannheim macht neugierig. Typische Alltagsgegenstände aus Küche, Badezimmer, Wohn- und Schlafzimmer sind für die Besucher aufgebaut und mit praktischen Hinweisen und Tipps versehen. Anregungen zur nachhaltigen Ernährung, Mülltrennung oder dem Energiesparpotenzial im Alltag, lassen sich hier interaktiv erfahren. Mal was hochheben, öffnen oder...

Kunsthalle Mannheim | Foto: Carsta Vogel
2 Bilder

Ausstellung "Das Porträt"
Lohnenswert: Besuch in der Kunsthalle Mannheim

Das Porträt – eine Darstellungsform, welche die Menschen seit Jahrhunderten beschäftigt und anregt. Der Kreativität scheinen keine Grenzen gesetzt. Oder doch? Denn es stellt sich unweigerlich die Frage: Was ist eigentlich ein Porträt? Genau diese Überlegung begleitet den Besucher der Kunsthalle Mannheim in der am 14.09.2023 eröffneten Ausstellung „Das Porträt – Graphik und Plastik aus der Sammlung“, zu sehen bis zum 10.03.2024. Es bleibt also Zeit für Betrachtungen, Austausch und die Suche nach...

Wallstadter Weltladen zeigt Kunstwerke geflüchteter Menschen aus Ukraine

Von Christian Gaier Mannheim. Im Frühjahr war eine Ausstellung mit Kunstwerken von aus der Ukraine in der Matthäuskirche in Mannheim-Neckarau zu sehen. Ab Samstag sind die Arbeiten im Weltladen in der Römerstraße 28 in Mannheim-Wallstadt zu sehen. Die Kunstwerke können dann auch gekauft werden. Die Vernissage findet am Samstag, 16. Septeber, 11.30 Uhr statt. Yaroslava Yurchenko, Svetlana Nova, Evgenia Chetvertak, Irina Alexandra Zetenko und Yaroslava Nykolajew haben die Ausstellung konzipiert....

wOrtwechsel - Kultur an außergewöhnlichen Orten
Roger Stein - "Alles vor dem Aber ... ist egal" am 17.09.2023

Roger Stein Alles vor dem Aber ... ist egal Alles vor dem Aber ...ist nicht wichtig. Das musikgeladene Programm von Roger Stein steckt voller Sehnsucht und Humor, ist poetisch und bilderreich zugleich und zeigt, dass der größte Feind des Glücks im Leben die eigene Bequemlichkeit ist. Der Wechsel von Humor und Ernsthaftigkeit kommt oft unerwartet, pfeilschnell und doch leichtfüßig. Roger Stein kritisiert, kokettiert und übt Gesellschaftskritik aus der Hüfte – unaufgesetzt und leicht, aber...

Lokale Integrationsprojekte: Das Land fördert mit rund zwei Millionen Euro

Baden-Württemberg. Die Landesregierung unterstützt die projektbezogene Integrationsarbeit für geflüchtete Menschen in den Kommunen und fördert landesweit 29 Integrationsprojekte mit einer Laufzeit von bis zu drei Jahren. Dafür stehen rund zwei Millionen Euro aus dem Fördertopf „Integration vor Ort – Stärkung kommunaler Strukturen“ zur Verfügung, teilte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha am 5. September mit. Unter anderem sind auch Projekte aus Mannheim und Karlsruhe dabei. „Der Bedarf...

Weniger Tote und Verletzte - Landesregierung verabschiedet Verkehrssicherheitspakt

Baden-Württemberg. Weniger Tote und Verletzte im Straßenverkehr – das ist das Ziel des Verkehrssicherheitspakts von Baden-Württemberg. Er legt zehn kompakte und übersichtliche Eckpunkte fest, darunter Maßnahmen mit Blick auf den Motorradverkehr und zum Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmenden, aber auch bauliche Verbesserungen, die Nutzung neuer Technologien, Vernetzung der verschiedenen Akteure, mehr Informationen und Vorbeugung sowie mehr Geschwindigkeitskontrollen. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ