48 Stunden Online-Programm von Bord statt Halt in Mannheim
Videogruß vom BTHVN2020 Musikfrachter

Eigentlich hätte der BTHVN2020 Musikfrachter heute auch in Mannheim für zwei Tage Station gemacht | Foto: Roland Kohls
  • Eigentlich hätte der BTHVN2020 Musikfrachter heute auch in Mannheim für zwei Tage Station gemacht
  • Foto: Roland Kohls
  • hochgeladen von Roland Kohls

Beethoven. Aufgrund des Coronavirus ist der BTHVN2020 Musikfrachter seit Freitag, 15. März 2020, für den Publikumsverkehr geschlossen. Das Schiff wird seine geplante Tour nach Wien nicht aufnehmen und bleibt vorerst in Bonn liegen. Geplant war auch ein Halt in Mannheim vom morgigen Mittwoch bis Donnerstag, 18. bis 19. März, mit einem umfangreichen Programm.Gestern um 14 Uhr sendete der BTHVN2020 Musikfrachter, der eigentlich seine Tour als Teil des Jubiläumsprogramms zum 250-jährigen Geburtstag von Ludwig von Beethoven entlang der einstigen Reiseroute Beethovens von Bonn nach Wien gestartet hätte, einen musikalischen Videogruß von Bord.
Der Clip kann auf den Social-Media-Kanälen des BTHVN2020 Musikfrachters und der Webseite www.musikfrachter.de abgerufen werden. Musiker und Musikerinnen aus Bonn, vom PODIUM Festival Esslingen und dem STEGREIF.orchester trafen sich am Sonntag in privater Initiative auf dem Schiff. Gemeinsam mit einem Filmteam und der jungen Musikfrachter-Crew entwickelten sie den musikalischen Gruß.
Das Leben auf dem Musikfrachter geht weiter: Am Wochenende Samstag und Sonntag, 28. und 29. März, sendet der BTVHN2020 Musikfrachter online ein 48 Stunden Programm – Musikbeiträge, Konzerte, Mitmachaktionen, Diskurse und vieles mehr. Bis Sonntag, 22. März, werden zudem auf den sozialen Kanälen des BTHVN2020 Musikfrachters täglich Mini-Konzertmitschnitte gesendet.

Vom Musikprojekt zum digitalen Kulturvermittlungsformat

Das Schiff wandelt sich vom mobilen Musikvermittlungsprojekt zu einem Produktionsort für neue, digitale Kultur-, Musik und Vermittlungsformate. Der BTHVN2020 Musikfrachter setzt ein Zeichen, dass Kultur gerade in Zeiten der Krise Raum für Verständigung und Austausch bietet.
Die Produktion startet ab dieser Woche an Bord des Schiffs. Unter Beteiligung verschiedener Künstlerinnen und Künstler werden in den nächsten Wochen unterschiedliche Sendestrecken entwickelt. rk/ps

Aktuelles vom Schiff und Einblicke in den Produktionsalltag unter Deck auf:
Facebook: www.facebook.com/musikfrachter
Instagram: www.instagram.com/bthvn2020_musikfrachter
Youtube: www.youtube.com/channel/UCOaAtLsNi2PTyMiQL61opag
Webseite: www.musikfrachter.de

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ