Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz zur anhaltenden Trockenheit
"Ältere Reben sind meist gerüstet"

Deutliche Trockenrisse im Boden einer Vermehrungsanlage für Raps zeugen von einer langen Phase ohne Regen. Regelmäßige Niederschläge über einen längeren Zeitraum stehen jetzt ganz oben auf der Wunschliste der Landwirte.  | Foto: Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
  • Deutliche Trockenrisse im Boden einer Vermehrungsanlage für Raps zeugen von einer langen Phase ohne Regen. Regelmäßige Niederschläge über einen längeren Zeitraum stehen jetzt ganz oben auf der Wunschliste der Landwirte.
  • Foto: Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
  • hochgeladen von Roland Kohls

Rheinland-Pfalz. Nach einem extrem trockenen April sorgte wenigstens der Mai für einige Niederschläge. Doch die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Dürreperiode ist weiterhin hoch, sagen Meteorologen voraus. In der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz beurteilt man die Lage im Moment unterschiedlich, erklärt deren Präsident, Ökonomierat Norbert Schindler. „Nicht nur die anhaltende Trockenheit sorgt für Probleme. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind ebenso deutlich spürbar", so der Kammerpräsident. Insgesamt sei die Situation zwar schwierig, aber noch nicht dramatisch. Ein Blick in die einzelnen landwirtschaftlichen Bereiche gibt Aufschluss über die Lage.
Im Weinbau trifft die Trockenheit zu dieser Jahreszeit hauptsächlich frisch gepflanzte Reben. Hier führt fehlende Bodenfeuchte bei der Pflanzung zum fehlenden „Bodenschluss“ der Wurzeln. „In dem Fall kann der notwendige direkte Kontakt von Wurzel und Boden, je nach Bodenart, nicht zustande kommen. Die Wurzeln können vertrocknen und keine Nährstoffe und Wasser aufnehmen“, erläutert Dr. Markus Heil, Abteilungsleiter Weinbau. Die Winzer helfen sich mit Angießen meist direkt nach der Pflanzung, dazu werden pro Rebe allerdings mehrere Liter Wasser gebraucht, weiß Dr. Heil. Sobald die jungen Reben ausgetrieben sind, müsse bei andauernder Trockenheit weiter Wasser zugeführt werden, weil das Wurzelwerk der Jungreben nicht tiefer als 25 bis 30 Zentimeter in den Boden reicht. Bei älteren Anlagen gebe es in dieser Jahreszeit noch keinen Trockenstress, weil „der Wasserbedarf noch relativ gering ist und vor allem die Wurzeln teilweise mehrere Meter tief reichen. Anlagen, die bereits mehrere Trockenjahre hinter sich haben, sind erfahrungsgemäß entsprechend gerüstet“, so der Abteilungsleiter Weinbau.
Im Gemüsebau, bei Baumschulen und bei den Zierpflanzen gehören Bewässerungsanlagen zum Standard. Ohne Bewässerungsanlagen ist in unseren Breiten kein Gemüseanbau möglich. Daher habe die Trockenheit zunächst auch nur Auswirkungen auf den Preis der Produkte, sagt Welmar Rietmann, Referatsleiter Gartenbau. „Beim Obst sieht das anders aus. Die Bäume kommen mit anhaltender Trockenheit anfangs noch gut klar. Beim Apfelbaum kann Stress durch Trockenheit aber zum Junifruchtfall führen.“ Das bedeutet: Es gibt wenige und kleine Früchte mit wenig Kernen. Das Hauptziel des Baums, die Vermehrung, ist beeinträchtigt – die Äpfel fallen ab. Bäume seien mit ihren Wurzeln besser gegen Trockenheit gerüstet, als andere Pflanzen. „Aber auch da ist die Trockenheit irgendwann ein Problem.“
Die Preise für Getreide haben etwas angezogen. Europaweit sind die Aufwuchsbedingungen eher schlecht, aber die Wetterlage kann sich rasch ändern, erklärt Harald Kopp vom Fachreferat Betriebswirtschaft und Markt. „Ein bisschen Regen reicht da manchmal schon, und die Preise gehen leider wieder runter.“ Mit Spitzenernten werde man nicht mehr rechnen können, aber noch drohe kein Ernteausfall. „Noch ist die Situation nicht dramatisch.“
Anders sieht die Lage etwa bei den Milchviehhaltern aus, die sich um das Futter für ihre Tiere sorgen. „Der erste Schnitt steht an, manche haben den ersten Schnitt auch schon eingefahren. Bleibt das trockene Wetter, wird das Grundfutter knapp und die Heupreise werden steigen“, prognostiziert Kopp. Das habe auch Auswirkungen auf den Mischfuttermarkt. „Landwirte müssten bei weiterer Trockenheit viel Futter zukaufen, das wird manche Betriebe vor erhebliche Probleme stellen.“ Der Markt für Milch und Fleisch steht unter Druck, allerdings bedingt durch die Corona-Pandemie.
„Die Auswirkungen durch die Corona-Krise sind aktuell viel einschneidender als die Trockenheit“, sagt Kopp. Die ausbleibende Nachfrage aus der Gastronomie und ausgefallene Veranstaltungen im Frühjahr sowie im weiteren Jahresverlauf haben erhebliche negative Effekte. Winzer und Bierbrauer sind davon natürlich auch betroffen. „Wenn jetzt die Viehhalter aufgrund anhaltender Trockenheit und fehlenden Futters die Bestände verkleinern, kommt mehr Fleisch auf einen geschwächten Markt.“
Steigende Getreidepreise haben eine weitere Ursache. „Wir Deutsche haben während der ersten Phase der Corona-Krise Mehl und andere Getreideprodukte gehamstert. Das hat die Preise nach oben getrieben“, sagt der Marktexperte der Landwirtschaftskammer.
Beim Raps zeichnen sich erste Probleme ab, weiß Volker Berg vom Referat Pflanzenbau der Kammer. „Teilweise warf der Raps die Blüten ab, auch Schoten wurden abgeworfen“, so Berg. Allerdings fällt das Bild sehr heterogen aus. Man sehe derzeit normal entwickelte Anlagen bis hin zum Feld, auf dem der Landwirt den schlecht entwickelten Raps unterpflügt. rk/ps

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ