Kommentar
Hitze & Coronavirus

Abkühlung tut gut - sollte aber in jeder Hinsicht sicher erfolgen. | Foto: Ivo Gut / Pixabay
2Bilder

Kommentar von Charlotte Basaric-Steinhübl.

Ludwigshafen. Das vergangene Wochenende war das bisher heißeste des Jahres mit gefühlten 40 Grad. Verständlich, dass die Menschen Abkühlung suchten. Viele zog es an den Rheinstrand der Parkinsel. Unverständlich allerdings, dass dort vielfach die Abstandsregeln nicht beachtet wurden, wie Ortsvorsteher Christoph Heller berichtet. Gerade vor dem Hintergrund der steigenden Fallzahlen in Ludwigshafen (Dienstag, 4. August: 18 bestätigte Infektionen; Dienstag, 11. August: 61 bestätigte Infektionen) ist es wichtig, dass alle auf die Abstände achten, diese gelten selbstverständlich auch am Badestrand und im Wasser. Ortsvorsteher Christoph Heller appelliert an die Menschen: „Nur, wenn wir die vorgegebenen Abstände einhalten, werden wir weiterhin so gut durch die Pandemie kommen.“

Unterschätzte Gefahr

Viele der Besucher*innen haben im Rhein gebadet. Der Wunsch nach Abkühlung ist verständlich. Es ist auch nicht verboten, im Rhein zu baden - aber es ist gefährlich. Vorbeifahrende Schiffe können eine Sogwirkung verursachen. Die Folge: Selbst Erwachsene können schon bei nur knietiefem Wasser in die Strömung gezogen werden – auch bei einer Entfernung des Schiffes von über 100 Metern. Wer mitbekommt, dass jemand in die Strömung gezogen wird, der sollte auf keinen Fall hinterherschwimmen - schon mehrfach sind Menschen bei dem Versuch der Rettung in Flüssen selbst ums Leben gekommen. Lieber sofort den Notruf wählen und die Person im Auge behalten, um den Rettungskräften Auskunft geben zu können.

Nicht leichtsinnig werden

Daher: Bitte werden Sie nicht leichtsinnig - egal, ob es um den (absolut verständlichen) Wunsch nach Abkühlung, oder die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln geht. Auf dass wir alle möglichst gesund durch diesen heißen Sommer kommen! bas

Abkühlung tut gut - sollte aber in jeder Hinsicht sicher erfolgen. | Foto: Ivo Gut / Pixabay
Warum es nicht den Kindern gleich tun und sich im Planschbecken abkühlen? Ein Eimer mit kaltem Wasser tut es auch.  | Foto: Andreas Lischka / Pixabay
Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ