Beiträge zur Rubrik Lokales

Die letzten Grundstücke werden vergeben
Am Ebenberg geht noch was

Landau. Die Entwicklung des Wohnparks Am Ebenberg befindet sich auf der Zielgeraden: Mit den Baufeldern 22a und 25b/d gehen jetzt die letzten Grundstücke auf dem Konversionsgelände im Süden der Stadt Landau in die Vermarktung. Bei der Vergabe kommt wieder ein echtes Landauer Erfolgsmodell zum Einsatz, das landes- und inzwischen auch bundesweit als vorbildlicher Weg der zukunftsfähigen Quartiersentwicklung gilt: die Konzeptvergabe. Dabei kommt nicht die oder der Höchstbietende zum Zuge, sondern...

Vorzeitiges Ende des Thomas-Nast-Nikolausmarktes
Der Santa zieht sich zurück

Landau. Irgendwie schwebte es wie ein Damoklesschwert über den vorweihnachtlichen Freuden: kurzfristig und schweren Herzens hat der Stadtvorstand um OB Thomas Hirsch das vorzeitige Ende des Kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt beschlossen. Bereits ab Mittwoch, 1. Dezember, gelten eine verschärfte Maskenpflicht und verkürzte Öffnungszeiten bis 19 Uhr. Letzter Tag des Landauer Weihnachtsmarkts ist dann Samstag, 4. Dezember. Die Verwaltung und ihr Büro für Tourismus (BfT) kündigen aber...

Teilweise Reaktivierung ab 15. Dezember
Comeback beim Impfzentrum Landau

Landau. Nun also doch: Das Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße, Ende September auf Anordnung des Landes Rheinland-Pfalz geschlossen, erlebt ein Comeback. Wie OB Thomas Hirsch, und Landrat Dietmar Seefeldt jetzt gemeinsam mitteilen, werden Teile der Einrichtung im Landauer Gewerbepark am Messegelände reaktiviert. „Das Land Rheinland-Pfalz hat den Städten und Kreisen mit „eingelagerten“ Impfzentren vor wenigen Tagen die Möglichkeit eröffnet, kommunale Impfstellen einzurichten. Für Landau und...

Umwelterziehung in der Zooschule Landau
In der Natur gibt es keinen Abfall

Landau. 40 Schulklassen nutzten in diesem Jahr die Gutscheine für kostenfreien Zooschulunterricht zu abfallbezogenen Themen. Was haben Handys mit Artenschutz und sozialer Gerechtigkeit zu tun? Woran erkennt man beim Einkaufen Recyclingpapier? Wie gelangen Plastikabfälle in Ozeane und Meere, und inwiefern schaden sie Menschen und Tieren? Diesen und anderen spannenden Fragen können Schulklassen in der Zooschule Landau nachgehen. „Wir bereiten den Unterricht rund um den Abfall immer mit Bezug zu...

Landauer Thomas-Nast-Nikolausmarkt
Ein Stück Tradition in schweren Zeiten

Landau. Es ist #vorsichtigwaslosinLD: gestern startet der Kunsthandwerkliche Thomas-Nast-Nikolausmarkt in der Landauer Innenstadt. Die Stadt und ihr Büro für Tourismus setzen ein aufwändiges Hygienekonzept um, das u.a. eine 2G-Regel und die Pflicht zum Tragen eines Mund-/Nasen-Schutzes auf dem gesamten Veranstaltungsgelände vorsieht. Das traditionelle Fest ist ab sofort täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Auf eine offizielle Eröffnung verzichtet die Stadt Landau in diesem Jahr, wie OB Thomas...

Kinderwunschbaum in Landau aufgestellt
Herzenswünsche erfüllen

Landau. Die Mission „Leuchtende Kinderaugen“ kann beginnen: 300 Herzenswünsche von 300 Mädchen und Jungen hängen in diesem Jahr am Kinderwunschbaum auf dem Landauer Rathausplatz. In einem kleinen Häuschen gegenüber der Adler Apotheke warten sie darauf „gepflückt“ und erfüllt zu werden. Bereits zum 10. Mal sorgt die Aktion in Kooperation mit der Stiphtung Christoph Sonntag und dem Haus der Familie dafür, dass die Weihnachtswünsche von Kindern aus einkommensschwachen Familien wahr werden. „An...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Montag, 6.12.2021, von 14-15 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Inzidenz Landau und Südliche Weinstraße: Die Warnstufe, die aktuellen Fallzahlen im Detail und aktuelle Impfangebote gibt es in diesem Artikel | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay
2 Bilder

Warnstufe und Fallzahlen am Mittwoch
Corona-Inzidenz in Landau und SÜW

Corona-Warnstufe/Inzidenz/Landau/SÜW. 135 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Dienstag, 23. November, bestätigt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Corona-Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei...

Beim Bundespräsidenten in Schloss Bellevue
Ein Landauer auf dem Cover

Landau. Mit „Wegbereiter der deutschen Demokratie – 30 mutige Frauen und Männer 1789-1981“ hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier jetzt einen Sammelband zur deutschen Demokratiegeschichte herausgegeben. Das Besondere: Das Cover der Neuerscheinung ziert mit dem Bild „Die Parteigänger“ ein waschechter Landauer. Die Stadt Landau hat das Gemälde im vergangenen Jahr als Dauerleihgabe für das Schloss Bellevue zur Verfügung gestellt. Zur Vorstellung des neuen Buchs über deutsche...

Graupapagei aus dem Landauer Zoo gestohlen
Dreister Diebstahl

Landau. Am Sonntag, 21. November, wurde aus dem Landauer Zoo ein Kongo-Graupapagei  entwendet. Bei ihrem nachmittäglichen Kontrollrundgang bemerkte die zuständige Tierpflegerin eine geöffnete Tür zu einem nur für Zoomitarbeiter zugänglichen Bereich und einen gewaltsam geöffneten, abgeschlossenen Riegel an der Tür zur Innenvoliere der Graupapageien im rückwärtigen Pflegerbereich. Die Zählung ergab, dass ein weibliches Tier fehlte. Sofort wurde die Polizei hinzugezogen, die den Fall aufnahm und...

Landau und Frauen-Service-Clubs setzen Zeichen gegen Gewalt
Orange your City

Landau. Nein zu Gewalt: Am 25. November wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen begangen. Der Aktionstag erinnert an den 25. November 1960, als die Schwestern Mirabal vom militärischen Geheimdienst der Dominikanischen Republik nach monatelanger Folter getötet wurden. Die Stadt Landau setzt in diesem Jahr gemeinsam mit den Frauen-Service-Clubs ZONTA Club Landau-Südpfalz, SOROPTIMIST International, LADIES CIRCLE 46 SÜW und TANGENT Club 46 SÜW sowie dem Trägerverein des...

Neuer Kulturbeirat in Landau soll Impulse setzen
Kultur eine Stimme geben

Landau. Der Kulturbeirat der Stadt Landau steht: In der jüngsten Sitzung des Stadtrats wurden die einzelnen Plätze per Losentscheid vergeben – zumindest überall dort, wo sich mehr Bewerberinnen und Bewerber gemeldet hatten als es Plätze in den einzelnen Kultursparten zu besetzen galt. Das neue Gremium besteht aus 14 stimmberechtigten Mitgliedern aus zehn verschiedenen Sparten des Landauer Kunst- und Kulturbetriebs, dazu kommen insgesamt elf beratende Mitglieder. „Es ist richtig und wichtig,...

Fallzahlen am Montag
Corona - Inzidenz Landau und Südliche Weinstraße

Corona-Warnstufe/Inzidenz/Landau/SÜW. 296 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Montag, 22. November, bestätigt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Corona-Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei...

Für Obdachlose und Bedürftige in Landau
Weihnachtsfreuden spenden

Landau. Sich einfach mal eine Kleinigkeit gönnen oder für den Wocheneinkauf nicht jeden Euro einzeln zusammenkratzen müssen: Das ist leider auch in Landau nicht für alle Menschen selbstverständlich möglich und betrifft vor allem Menschen, die von Obdachlosigkeit bedroht sind oder die bereits keine eigene Bleibe mehr haben. Sie werden von den städtischen Streetworkerinnen Johanna Dreisigacker und Nina Sappert begleitet und beraten. Für Weihnachten 2021 möchten sie ihre Klientinnen und Klienten –...

Das neue Förderprogramm „Start.in.RLP“
Gute Ideen für Landau gesucht

Landau. Gute Ideen zahlen sich aus: Das neue Förderprogramm „Start.in.RLP“ des Wirtschaftsministeriums Rheinland-Pfalz eröffnet Gründerinnen und Gründern sowie Gründungsinteressierten die Chance, ihre innovative Geschäftsidee auf den Weg zu bringen und sich ein Netzwerk in ihrer Region aufzubauen. Wer Interesse hat, kann sich bei der Wirtschaftsförderung (Wifö) der Stadt Landau melden. Als akkreditierte Partnerin der Initiative begleitet die Wifö in Zusammenarbeit mit der hiesigen Industrie-...

Landkreis Südliche Weinstraße ab Montag in Warnstufe 2
Verschärfungen greifen

Landau. Am heutigen Samstag liegt der sogenannte Belastungswert, also der Anteil der von mit COVID-19-Patienten belegten Intensivbetten in ganz Rheinland-Pfalz, den dritten Tag in Folge über dem Wert von sechs Prozent. Er beträgt heute laut Landesuntersuchungsamt 6,48 Prozent. Damit wird, neben der 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Südliche Weinstraße, die heute bei 302 liegt, gemäß der aktuell noch geltenden Systematik des Landes in SÜW der zweite Leitindikator den dritten Tag in Folge...

Die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr und des Trägervereins der Waldwerkstatt überreichten jetzt ihre Spenden an OB Thomas Hirsch (5.v.r.) und Forstamtsleiterin Ulrike Abel (4.v.r.). 

 | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Vereine spenden für Aufforstung
Engagement für den Landauer Stadtwald

Landau. Erholungsgebiet, Klimaoase und Naturraum: Die Stadt Landau ist nicht nur die größte weinbautreibende Gemeinde Deutschlands, sondern auch im Besitz von rund 2.500 Hektar Wald. Doch das Idyll ist bedroht: Die Auswirkungen des Klimawandels machen der bei Eußerthal gelegenen Exklave zu schaffen. Um den Stadtwald fit für die Zukunft zu machen, setzt das Team des zuständigen Forstamts Haardt um Leiterin Ulrike Abel unter anderem auf die Ausweitung des Mischwaldkonzepts und die Erhöhung des...

Aktuelle Fallzahlen
Corona-Inzidenz in Landau und der Südlichen Weinstraße

Corona-Warnstufe/Inzidenz/Landau/SÜW. 195 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Freitag, 19. November, bestätigt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Corona-Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei...

Infoveranstaltung zum Landauer Haushalt 2022
Online-Präsentation

Landau. Die Stadtverwaltung hat einen Entwurf für den Haushalt der Stadt Landau für 2022 aufgestellt, der jetzt von den Fraktionen und dann in den städtischen Gremien beraten wird. Oberbürgermeister Thomas Hirsch, der Leiter der städtischen Finanzverwaltung, Martin Messemer, und der Werkleiter des städtischen Gebäudemanagements, Michael Götz, werden das wichtige Zahlenwerk am Montag, 22. November, um 17.30 Uhr interessierten Bürgerinnen und Bürgern in einer Online-Veranstaltung vorstellen. „In...

NABU übergibt Spende von den Streuobstwiesen
Bio-Äpfel für die Tafel

Landau. Die NABU-Gruppe Landau-Stadt e.V. pflegt und bewirtschaftet Streuobstwiesen, um eine artenreiche Kulturlandschaft zu erhalten. Diesen Herbst gab es beim Naturschutzbund in Mörzheim eine reiche Ernte. Jede Menge Bio-Äpfel von alten Obstbaumsorten konnten im Rahmen des Herbst-Ferienprogramms, von den Schülern des Otto-Hahn-Gymnasiums, den jungen Leuten im Freiwilligen Ökologischen Jahr und den Ehrenamtlichen geerntet werden. Beim NABU wurde daraus bio-zertifizierter Apfelsaft gekeltert,...

Corona-Tests Südliche Weinstraße
Testmöglichkeiten im Kreis SÜW

Südliche Weinstraße. Seit dem zurückliegenden Wochenende sind Corona-Schnelltests wieder für alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland im Rahmen des Projekts „Testen für alle“ kostenlos. Auf der Internetseite www.suedliche-weinstrasse.de findet sich eine Übersicht der aktuellen Teststationen im Landkreis. Was tun bei positivem Schnelltest? Wichtig zu wissen: Fällt der Schnelltest, welcher durch eine Teststation durchgeführt wurde, positiv aus, besteht der Verdacht einer Infektion mit dem...

Derzeit Haus- und Straßensammlung
Spenden für die Kriegsgräber

Landau. Bis zum 25. November führt der Landesverband Rheinland-Pfalz des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine jährliche Haus- und Straßensammlung durch. In dieser Woche werden zahlreiche Helfende mit Sammelbüchsen im Landkreis Südliche Weinstraße unterwegs sein, darauf weisen Landrat Dietmar Seefeldt und der Kreisbeauftragte Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in der Südlichen Weinstraße, Sebastian Christill, hin. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge unterhält,...

Junge Opernstars in der Landauer Festhalle
Emmerich Smola-Preis 2022

Landau. Er ist einer der höchstdotierten Musikpreise Deutschlands: Der Emmerich Smola Förderpreis, der traditionell im Rahmen des Gesangswettstreits „SWR Junge Opernstars“ in der Landauer Jugendstil-Festhalle verliehen wird. Nach einer Corona-bedingten Pause kann der Wettbewerb jetzt wieder stattfinden. Am Samstag, 22. Januar, um 19 Uhr stellen sich sechs Sängerinnen und Sänger der Wählergunst des Publikums. Tickets sind ab sofort erhältlich; bei der Veranstaltung gilt die 2G-Regel. Um in die...

Grünes Licht aus Mainz für den Kreis Germersheim
Impfzentrum Wörth wird reaktiviert

Wörth/Landkreis Germersheim. Gestern noch hatte der Kreisausschuss im Landkreis Germersheim beschlossen, das Impfzentrum in Wörth zur Not auch eigenmächtig - also ohne Zusagen des Landes - zu betreiben, um die starken Auswirkungen der vierten Corona-Welle in der Region zu mildern. Jetzt kommen aus Mainz gute Nachrichten: Grünes Licht für den Neustart - das Landesimpfzentrum in Wörth kann reaktiviert werden. Erste Corona-Impfungen ab Mitte nächster Woche"Im Interesse der Bevölkerung der Südpfalz...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ