Beiträge zur Rubrik Lokales

Südpfälzer Wilde Wochen eröffnet
Besondere Genüsse aus heimischen Wäldern

Landau/Germersheim. Ganz schön wild verläuft mitunter die politische Auseinandersetzung, ganz zahm und voller Vorfreude ist indes die Stimmung, wenn es um die Eröffnung der Wilden Wochen in der Südpfalz geht. So der Tenor auch bei Alexander Grassmann, Beigeordneter der Stadt Landau, Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), die im Landauer Restaurant „Par Terre“ im Rahmen eines „ihrer liebsten Termine“ den Startschuss zu den diesjährigen „Wilden Wochen“ in der...

Bürgersprechstunde
Thomas Hitschler: Telefonische Bürgersprechstunde am 04.November 2021

Der südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Thomas Hitschler bietet erneut eine Bürgersprechstunde an. Am Donnerstag, 04.November 2021, ist er von 09:00 bis 10:00 Uhr für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Interessierte erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 06341/ 9871450 oder -60. „Mir ist es ausgesprochen wichtig zu wissen, wo in unserer südpfälzischen Heimat der Schuh...

„Fare del bene“ übergibt Spende
2550 Euro für Menschen im Ahrtal ersungen

Landau. „Singen für die Flutopfer im Ahrtal“ ist eine private Initiative der drei Sängerinnen Sonja Buckel (Sopran), Ursula Kaulartz (Mezzosopran) und Dagmar Tischmacher (Alt). Sie haben durch sieben Auftritte in südpfälzischen Kirchen die beeindruckende Summe von 2.550 Euro gesammelt. Nun haben sie den Gesamterlös an Landrat Dietmar Seefeldt übergeben, der die Mittel stellvertretend für die Aktion „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ entgegengenommen hat. Die drei...

Jetzt auch mit dem Audioguide durch Landau
Auf eigene Faust erkunden

Landau. Jetzt gibt’s was auf die Ohren: Das Landauer Büro für Tourismus bietet für den historischen Stadtrundgang durch die Südpfalzmetropole ab sofort einen Audioguide an. Ob Deutsches Tor, Fortanlagen oder Frank-Loebsches Haus: Auf der Internetseite des Tourismusbüros und in der SÜW-App sind jetzt spannende Infos zu etwa 30 Landauer Sehenswürdigkeiten hinterlegt, die einfach über das eigene Smartphone angehört werden können. „In Landau gibt es so vieles zu entdecken – und mit dem neuen...

Fallzahlen und Warnstufe
Corona-Inzidenz in Landau und Südliche Weinstraße

Corona-Warnstufe Landau/SÜW. 28 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Freitag, 29. Oktober, bestätigt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei insgesamt 6.764....

Verkauf des Adventskalenders von RT 64 Südpfalz
Kunstwerk und Glückslos

Landau. Der Verkauf der jüngsten Auflage des Adventskalenders von Round Table 64 Südpfalz beginnt morgen, Samstag, 30. Oktober. Auch dieses Jahr ist es den Machern durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren gelungen, das gemeinnützige Projekt zu realisieren. Die Mischung aus vorweihnachtlichem Kunststück und attraktiver Verlosung ist eine Erfolgsgeschichte, sowohl für die Initiatoren vom RT 64 als auch für die späteren Empfänger des Verkaufserlöses. Die mittlerweile 15. Auflage des Kalenders...

Landauer Kirchengemeinden gedenken der Corona-Opfer
Gemeinsames Erinnern

Landau. Die Corona-Pandemie hinterlässt tiefe Spuren im Leben vieler Menschen. Auch und vor allem bei jenen, die seit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 Freundinnen und Freunde oder Familienmitglieder verloren haben. Die Landauer Kirchengemeinden werden den Opfern der Pandemie im Rahmen ihrer Gottesdienste an Allerheiligen, 1. November, und Totensonntag, 21. November gedenken. „Viele Menschen, deren Angehörige in den vergangenen Monaten seit Pandemiebeginn verstorben sind, hatten keine oder...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch 10.11.2021, von 16.00 – 17.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Polizei Landau: Berufsinfo-Abend
Ergreift Eure Chance und kommt vorbei

Landau. Nutzt die Chance und meldet Euch noch bis morgen! Die Polizeiinspektion Landau lädt am Donnerstag, 28. Oktober, um 18.30 Uhr, zu einem Berufsinformations-Abend ein. Welche Aufgaben hat ein Polizist? Welche Tätigkeitsfelder gibt es überhaupt bei der Polizei und für wen ist der Job geeignet?Zur Vorstellung der vielfältigen Aufgaben und Tätigkeitsfelder der Polizei gibt es außerdem noch eine kleine Einstellungberatung für alle Interessierten, die sich über die Chancen, Perspektiven und...

Weinregion für Weinregion hilft dem Ahrtal
Wärme für die Flutopfer

Landau. Mit dem Herbst sinken die Temperaturen und noch immer stehen nicht allen von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen im Ahrtal Heizmöglichkeiten ihrer Häuser und Wohnungen zur Verfügung. Aus diesem Grund verhilft die Spendenaktion „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ Handwerksbetrieben durch Materialspenden im Wert von rund 48.000 Euro wieder zur Einsatzfähigkeit und hilft damit betroffenen Menschen durch Unterstützung beim Wiederaufbau der Wärme- und...

Das Landauer Haus zum Maulbeerbaum
Unbeschreibliches Engagement

Landau. Es ist Landaus ältestes erhaltenes Gebäude: Das Haus zum Maulbeerbaum in der oberen Marktstraße. Ende des 13. Jahrhunderts zum ersten Mal urkundlich erwähnt, war das historisch bedeutsame Gebäude im Jahr 1522 Schauplatz eines rund 600 Mann starken Rittertags um Ulrich von Hutten und Franz von Sickingen, aus dem der bekannte Landauer Bund hervorging. Heute befindet sich die frühere Herberge im Besitz der Genossenschaft Haus zum Maulbeerbaum, die das Gebäude erhalten und behutsam sanieren...

Auch 2021 wird Landau vorweihnachtlich erstrahlen – und es wird wesentlich mehr Thomas-Nast-Nikolausmarkt möglich sein als 2020.
 | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Thomas-Nast-Nikolausmarkt in Landau
Weihnachtsfeeling in der ganzen Stadt

Landau. Der Kunsthandwerkliche Thomas-Nast-Nikolausmarkt in Landau kehrt zurück. Nach einem Jahr Corona-Zwangspause kann die weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte und beliebte Veranstaltung dieses Jahr wieder stattfinden. Vom 25. November bis zum 21. Dezember dürfen sich alle täglich von 11 bis 20 Uhr auf Weihnachtsfeeling in der attraktiven Innenstadt freuen. Was ist neu in diesem Jahr? OB Thomas Hirsch, Tourismusdezernent Alexander Grassmann und Büro für Tourismus-Geschäftsführer...

Informationsveranstaltung in Landau
Jetzt Solar aufs eigene Dach

Landau. Bis zum Jahr 2030 will die Stadt Landau ihren CO2-Ausstoß deutlich senken. Um dieses Klimaziel zu erreichen, sind unter anderem Änderungen bei der Wärme- und Stromversorgung sowie im Bereich Mobilität notwendig. Großes Potential birgt die neue Landauer Solaroffensive, die u.a. eine Solarpflicht auf neu gebauten Dächern vorsieht. Teil ist auch eine Info-Kampagne mit Veranstaltungen in den Stadtdörfern und Stadtteilen, bei denen Expertinnen und Experten darüber informieren, welche...

Thomas Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort in Landau "

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart setzt die Gesprächsreihe „Mit dem Ohr vor Ort“ fort. Unter Berücksichtigung erforderlicher Hygiene-Maßnahmen steht Gebhart am Donnerstag, 4. November 2021, von 16 – 17.30 Uhr vor dem SBK EDEKA Kissel Supermarkt in Landau für Gespräche zur Verfügung. Seit mehreren Jahren ist der Bundestagsabgeordnete regelmäßig an einem Infostand in einer der südpfälzischen Gemeinden direkt ansprechbar. „Mit dem Ohr vor Ort“ will Gebhart immer wieder...

Zur Freude von Mensch und Tier
Landauer Schotterbeete werden begrünt

Landau. Bunt statt grau: Die Grünflächenabteilung der Stadt Landau begrünt aktuell die alten Schotter-Baumbeete in der Horststraße. Dabei wird die Schotterschicht entfernt und Oberboden aufgetragen; danach erfolgt die Ansaat mit einer Gräser-Kräuter-Mischung, sodass sich blütenreiche Wiesenflächen entwickeln können. „Wir wollen Nahrungsquelle und Lebensraum für Insekten schaffen und gleichzeitig die Straße im Horst optisch aufwerten“, erläutert Umweltdezernent Lukas Hartmann. Und: „Die...

Wahl zum Jugendbeirat am 2. Dezember
Landau aktiv mitgestalten

Landau. Am Donnerstag, 2. Dezember sind alle Einwohnerinnen und Einwohner Landaus, die zwischen 2. Januar 2002 und 1. Januar 2009 geboren wurden, zur Wahl des Jugendbeirats der Stadt Landau aufgerufen. Das Wahllokal ist in der Pestalozzi-Turnhalle in der Langstraße 9a und hat von 17.30 bis 20 Uhr geöffnet. Wer sich als Mitglied des Jugendbeirats 2022/2023 aufstellen lassen möchte, bekommt die Gelegenheit, der Landauer Jugend eine Stimme zu verleihen, sich für die Ansichten und Rechte der...

Die Welt der Amphibien und Reptilien
Zooführung zu den Terrarien

Landau. Zum Jahresprogramm des Zoo Landau gehören auch in diesem Jahr wieder die beliebten öffentlichen Sonntagsführungen. Am 14. November um 11 Uhr wird Peter Buchert (Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT), eine Führung ins Warmhaus anbieten, bei der er den Gästen die faszinierende Welt der Amphibien und Reptilien näherbringen wird. Manch einer mag Krokodile im Zoo eher langweilig finden, da sie sich wenig bewegen, doch hinter diesem Verhalten steckt viel mehr als...

Fallzahlen und Inzidenz
Corona - Südliche Weinstraße und Landau

Corona-Warnstufe Landau/SÜW. Neun weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Freitag, 22. Oktober, bestätigt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei insgesamt 6.596....

Stadtrat, Kirchenmusiker und Autor
Landau trauert um Norbert Kiefer

Landau. Die Stadt Landau muss Abschied von Norbert Kiefer nehmen. Der langjährige Stadtrat, Kirchenmusiker und Autor verstarb im Alter von 87 Jahren. Oberbürgermeister Thomas Hirsch spricht den Hinterbliebenen im Namen des gesamten Stadtvorstands seine Anteilnahme und sein tief empfundenes Mitgefühl aus. „Norbert Kiefer war eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Ein Mann, der aus vielen Funktionen und Positionen heraus stets seine Verbundenheit mit der Stadt Landau gelebt hat, in Politik und...

Heimatjahrbuch SÜW 2022 erhältlich
Mensch und Tier in der Südpfalz

Landau. „Tier und Mensch in der Südpfalz – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ lautet der Titel des neuen Heimatjahrbuches 2022 für den Landkreis Südliche Weinstraße, das jetzt erschienen ist. Das auf 312 Seiten angewachsene Heimatjahrbuch ist ab sofort im Buchhandel, bei der Kreisverwaltung und bei weiteren Verkaufsstellen zum Preis von 8,50 Euro zu beziehen. „Die Beziehung zwischen Tieren und Menschen ist offensichtlich ein Thema, das vielen am Herzen liegt, denn wie sonst ist es zu...

Thomas Gebhart: Telefon - Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Freitag, 05.11.2021, von 14.00-15.00 Uhr  eine Telefonsprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Ein Steinkauz in einem Südpfälzer Obstbaum. In alten Kirsch- oder Apfelbäumen nistet der Vogel gerne. 

 | Foto: Ewald Hirsch
5 Bilder

Mehr Lebensraum für den Kauz erhalten
Ein alter Baum ist sehr begehrt

Landau. Eulen nach Athen tragen, ein lustiger Kauz oder ein merkwürdiger Kauz sein oder gar eine Nachteule: Unsere Sprache ist voll von Metaphern über Eulenvögel. Und Modeartikel oder Wohn-Accessoires mit Eulen-Logo stehen seit vielen Jahren oben auf der Hitliste. Der Steinkauz, die kleine Eule mit den großen Augen, spricht die Menschen besonders stark an. Warum das so ist und warum der kleine Kauz auch in der Südpfalz dringend Unterstützung benötigt, berichten Ewald Hirsch und Kurt Garrecht...

Appell aus der Südpfalz an Landesregierung
Verstärkerbusse weiter finanzieren

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat die Finanzierung von Verstärkerbussen im Schulverkehr an die Corona-Inzidenzen im Land gekoppelt und somit ein Ende der Zusatzfahrten nach den Herbstferien angekündigt. Die südpfälzischen Verwaltungsspitzen Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) sehen jedoch die dringende Notwendigkeit, dass die Verstärkerbusse auch weiterhin eingesetzt bleiben....

DLRG Landau holt Impfbus zur Festhalle
Impfen für alle ab 12 Jahren

Landau. Der Impfbus kommt wieder nach Landau: Unter dem Motto „Impfen ist die beste Verteidigung“ steht er am Samstag, 30. Oktober, auf Initiative der DLRG Landau in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes von 10 bis 17 Uhr vor der Jugendstil-Festhalle. Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Sportdezernent Dr. Maximilian Ingenthron begrüßen das Engagement des Vereins ausdrücklich und appellieren an alle...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ