Beiträge zur Rubrik Lokales

Kinder zeigen Kreatives zum Thema Naturschutz
Umweltpreis vergeben

Landau. Zum neunten Mal hat der Förderverein zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft der Südlichen Weinstraße e. V. den Umweltpreis für Kinder und Jugendliche vergeben, doch erstmals sind in diesem Jahr die traditionellen Kulturtage der Südlichen Weinstraße mit dem seit 2004 ausgelobten Umweltpreis verbunden worden. Unter der Betreuung von Kunststudierenden der Universität Koblenz-Landau beschäftigten sich die Kinder und Jugendlichen auf kreative Weise mit Naturschutzthemen. Über die...

Matti und Max in der Landauer Stadtbibliothek
Ausstellung von Illustrationen

Landau. Ob in New York, Berlin oder auf Kreta: Die Freunde Matti und Max erleben in der gleichnamigen Buchreihe der in der Pfalz geborenen Autorin Sandra Lehmann eine ganze Menge spannender Abenteuer. Illustriert wurden die Geschichten von Manja Adamson, ebenfalls gebürtige Pfälzerin. Bei einer Ausstellung im Rahmen der 37. Landauer Büchereitage zeigt die Künstlerin in der Landauer Stadtbibliothek jetzt farbige Drucke ihrer Illustrationen sowie schwarz-weiße Tuschezeichnungen, die das Publikum...

Helfende Hände für Teststation gesucht
Wieder kostenlose Tests

Landau. „Testen für alle“: Seit dem zurückliegenden Wochenende sind Corona-Schnelltests wieder für alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland kostenlos. Um den zu erwartenden Ansturm bewältigen zu können, suchen die DLRG Landau und die Stadtverwaltung zusätzliche helfende Hände für die Teststation in der Jugendstil-Festhalle. Zudem ist auf der Internetseite www.landau.de/corona eine Übersicht über die aktuellen Testangebote im Stadtgebiet zu finden. „In der Corona-Situation überschlagen sich...

Die Tradition geht nicht verloren, das Etagenkarussell wird sich auch auf dem entzerrten Nikolausmarkt drehen. | Foto: Klein
2 Bilder

Mit Riesenrad und Eislaufbahn in Landau
Der schönste Weihnachtsmarkt ever

Landau. Nichts Genaues weiß man nicht! Die Lage ist alles andere als klar. Steigende Inzidenzen machen die Planungen nicht einfacher. Viele Herausforderungen – und im wahrsten Sinne des Wortes eine Riesenüberraschung präsentierten OB Thomas Hirsch und Beigeordneter Alexander Grassmann beim jüngsten Update in Sachen Thomas Nast-Nikolausmarkt. Das Landauer Büro für Tourismus (BfT) steckt mitten drin in den Vorbereitungen für den Kunsthandwerklichen Thomas Nast-Nikolausmarkt, der vom 25. November...

Ivan Medini begeistert mit seiner Papageiennummer. | Foto: Weihnachtscircus
4 Bilder

Landauer Weihnachtscircus kommt
Unterhaltung für alle in nostalgischem Ambiente

Landau. Er ist schon von Kind an ein leidenschaftlicher Zirkusfan, hat schon die ganze Familie mit dem Zirkusvirus infiziert: Jakel Bossert ist Zirkusdirektor, der seine Plakate selbst aufhängt und schon seit 2002 mit seinem Weihnachtscircus beste Unterhaltung nach Landau bringt. In diesem Jahr hätte es die Jubiläumstournee werden sollen, doch nach der Corona-bedingten Absage im vergangenen Jahr ruft er eben in diesem Jahr allen Zirkusfreunden „Hello again“ zu. Vom 18. Dezember bis 2. Januar...

Neuer Service in der Landauer Festhalle
Weitere Impfaktionen geplant

Landau. Die DLRG Landau plant in Zusammenarbeit mit der Stadt und ihrer Stadtholding sowie den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, Impfaktionen in der Jugendstil-Festhalle durchzuführen. Hier betreiben die Lebensretterinnen und Lebensretter um den Vorsitzenden Simon Nichterlein gemeinsam mit Stadt und Stadtholding auch bereits eine Corona-Teststation. Erster Termin für eine Impfaktion mit Unterstützung der Praxen Dr. Schwebius, Dr. Wilhelmi und Dr. Daum ist Samstag, 27. November, von 12 bis...

Peter Lauer von der Erbengemeinschaft Schmeckenbecher/Lauer, Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Verleger Markus Knecht und Christian Freichel-Tworeck vom Verein Strieffler Haus der Künste (v.l.n.r.) bei der Vorstellung des Schmeckenbecher-Kalenders. 
 
 | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Kalender und Ausstellung würdigt Schmeckenbecher
Hommage an einen Pfalzfotografen

Landau. Im kommenden Jahr wäre er 70 Jahre alt geworden: Der 2012 verstorbene Fotograf Karlheinz Schmeckenbecher, bekannt für seine Landschaftsaufnahmen der Pfalz. Zum runden Geburtstag des Künstlers sowie zu seinem 10. Todestag hat der Landauer Knecht-Verlag in Abstimmung mit der Stadt Landau nun den Wandkalender „Karlheinz Schmeckenbecher – Eine Hommage“ herausgebracht, der sowohl als Jahres- als auch als immerwährender Kalender erhältlich ist. Zudem wird von 8. Mai bis 3. Juli 2022 im...

Neuer Verwaltungsdirektor im Landauer Klinikum
Austausch im Rathaus

Landau. Bernhard Fischer ist neuer Verwaltungsdirektor am Klinikum Landau-Südliche Weinstraße. Er folgt auf Dieter Harsch, der Anfang Oktober nach über drei Jahrzehnten in den Ruhestand gegangen ist. Landaus OB Thomas Hirsch hat „den Neuen“, der vom Sankt Vincentius Krankenhaus in Speyer nach Landau wechselt, jetzt gemeinsam mit Klinikumsgeschäftsführer Dr. Guido Gehendges zum Austausch im Rathaus getroffen. Alle waren sich einig, dass die Situation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Warnungen aus der Südpfalz wurden nicht gehört
Trotz hoher Inzidenzen - Land öffnet Impfzentrum Wörth nicht

Wörth/Region. Die Südpfälzer Verwaltungschef sind enttäuscht, dass das Land ihrem Weckruf nicht folgt und das Landes-Impfzentrum in Wörth nicht öffnet: „Landesweit werden vier Impfzentren geöffnet, aber in unserer Region, wo die Corona-Inzidenzen am höchsten sind passiert nichts. Es melden sich täglich Menschen bei uns, die nicht wissen, wo sie eine Impfung erhalten können. Auch die Ärzte haben längst auf die Öffnung des Landes-Impfzentrums gedrängt. Doch das Land scheint uns zu ignorieren. Es...

„Phantom der Oper“ in Landau
Der Mann mit der Maske

Landau. Das Phantom der Oper, die Geschichte des entstellten Mannes mit der Maske und seiner sehnsüchtigen Liebe zu der Opernsängerin Christine Daaé, wird von Librettist Paul Wilhelm und Komponist Arndt Gerber in der Originalproduktion in deutscher Sprache erneut zum Leben erweckt. Am Donnerstag, 13. Januar, ab 20 Uhr in der Jugendstil-Festhalle in Landau wird das Publikum mit den einprägsamen Melodien, dem authentischen Bühnenbild und Kostümen zurück in das Paris des 19. Jahrhunderts...

Kulturtage treffen Umweltpreis lm Kreishaus SÜW
Natürlich Kunst

Landau. Erstmals sind in diesem Jahr die traditionellen Kulturtage der Südlichen Weinstraße mit dem seit 2004 ausgelobten Umweltpreis verbunden. Und die Früchte dieser Verbindung können sich im wahrsten Wortsinn sehen lassen: Die Ausstellung „natürlich kunst“ ist ab Sonntag für alle Interessierten im Kreishaus Südliche Weinstraße zu betrachten. Bis 12. Dezember, immer samstags und sonntags, in der Zeit von 11 Uhr bis 15 Uhr. Kinder und Jugendliche haben unter der Obhut von Kunststudierenden...

Inzidenzwert Landau & Südliche Weinstraße
Corona-Warnstufe und Fallzahlen

Corona-Warnstufe/Inzidenz/Landau/SÜW. 111 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Freitag, 12. November, bestätigt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Corona-Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei...

Aufgrund der aktuellen Infektionslage:
Landauer Demografietag abgesagt

Landau. Die Infektionslage in der Stadt Landau und der gesamten Region verschärft sich. Aus diesem Grund sagen die Verwaltung, der Beirat für ältere Menschen und der Verein Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse, den für morgigen Samstag, 13. November, geplanten Demografietag unter dem Motto „jung + alt – INNOVATIV + AKTIV“im Alten Kaufhaus kurzfristig ab.

Anregungen und Kritik in Landau gefragt:
Offene Sprechstunde zum Südpark

Landau. Ein #südparkfüralle: Das ist das Ziel der Verwaltung der Stadt Landau. Dabei hat sie alle Interessen im Blick, die der Anwohnerinnen und Anwohner genauso wie die der Parkbesucherinnen und Parkbesucher. Mit den sinkenden Temperaturen wird es derzeit ruhiger im Landauer Südpark und Ordnungsdezernent Lukas Hartmann möchte das Ende der Outdoorsaison nutzen, um mit Bewohnern des Wohnparks am Ebenberg sowie Nutzern des Südparks auf den vergangenen Sommer zurückzublicken. Gemeinsam mit...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 24.11.2021, von 15.00 – 16.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Aus der Landauer Marienkirche wird in diesem Jahr die Christmette live im Fernsehen übertragen. | Foto: Pfarrei St. Maria
2 Bilder

Christmette live aus St. Maria
Die Weihnachtsbotschaft kommt aus Landau

Landau. „Kamera läuft – wir sind auf Sendung.“ Und dabei leuchtet die rote Kameraleuchte auf. Nach der Premiere an Allerheiligen 2015 ist die Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau dieses Jahr wieder live dabei im ERSTEN Fernsehprogramm. Um 18.30 Uhr beginnt die Liveübertragung der Christmette aus der Landauer Marienkirche. Wer den Gottesdienst vor Ort mitfeiern möchte kann ab 5. Dezember, 16 Uhr Einlasskarten online bestellen unter www.kirchelandau.de/tickets. Vor 100 Jahren erhielt die Landauer...

Der diesjährige Thomas-Nast-Nikolausmarkt wird entzerrt auf mehrere Plätze verteilt, so leer wie im  vergangenen Jahr soll es aber nicht werden. | Foto: Klein
3 Bilder

Update beim Landauer Thomas-Nast-Nikolausmarkt
Entzerrt in die Weihnachtszeit

Landau. Die Stadt Landau gibt ein Update zu ihrem Kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt, der vom 25. November bis zum 21. Dezember in der Innenstadt der südpfälzischen Metropole stattfinden soll. Oberbürgermeister Thomas Hirsch zur aktuellen Situation: „Nach heutigem Stand der Dinge und gemäß der aktuellen Rechtslage kann unser Weihnachtsmarkt wie vorgesehen entzerrt an mehreren Plätzen in der Innenstadt stattfinden – und das ohne weitere Einschränkungen. Allerdings werden wir als Stadt...

Landau gedenkt Opfern der Novemberpogrome vom 9. November
Niemals vergessen

Landau. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannte auch in Landau die Synagoge, Wohnungen und Geschäfte wurden zerstört und jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger brutal drangsaliert. Am Synagogenmahnmal auf dem Elias-Grünebaum-Platz erinnerte die Stadt Landau jetzt bei ihrer jährlichen Gedenkfeier an diese schrecklichen Ereignisse der Reichspogromnacht. „83 Jahre nach diesen Gräueltaten ist die mahnende Erinnerung immer noch oder auch wieder wichtig. Deshalb versammeln wir uns hier...

Thomas Gebhart: Impfzentrum Wörth schnell reaktivieren

Das Impfzentrum in Wörth sollte so schnell wie möglich reaktiviert werden, fordert auch der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart. Er unterstützt mit Nachdruck die Forderung der südpfälzischen Landräte und des Landauer Oberbürgermeisters. Gebhart erhofft sich vom Land eine zeitnahe Entscheidung. Das Wörther Impfzentrum gehört zu jenen, die sich im Stand-by-Modus befinden. Thomas Gebhart: „Die aktuelle Corona-Lage ist besorgniserregend. Gleichzeitig erhalte ich aktuell etliche...

Warnstufen im Kreis SÜW
Corona Landau und Südliche Weinstraße

Corona-Warnstufe Landau/SÜW. 78 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Donnerstag, 4. November, bestätigt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Corona-Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei insgesamt...

Wanderausstellung im Landauer Museum
Geschlechtliche Vielfalt

Landau. Lebendig und vielfältig: Das ist das Museum für Stadtgeschichte Landau. Diesem Anspruch wird das Team um Stadtarchivarin und Museumsleiterin Christine Kohl-Langer auch mit der neuesten Wanderausstellung gerecht, die in Landau Station macht. „NANU? Geschlechtliche Vielfalt in der Pfalz. Gestern und heute“ ist ab dem 8. November und bis zum 16. Januar in den Räumlichkeiten in der Maximilianstraße zu sehen. Die Vernissage ist am Sonntag, 7. November, ab 11 Uhr. Warum „NANU“? Das NANU war...

5. Demografiewoche Rheinland-Pfalz in Landau:
„Gemeinsam für Senioren“

Landau. „Miteinander der Generationen – Gemeinsam Zukunft gestalten“: Unter diesem Motto hat das Netzwerk „Gemeinsam für Senioren“ bestehend aus verschiedenen Akteurinnen und Akteuren der Seniorenarbeit im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau zahlreiche Veranstaltungen zur fünften landesweiten Demografiewoche vom 8. bis 15. November geplant. Die Bandbreite reicht vom Spieletreff über die Themen Vorsorgevollmacht, Demenz und Klimaschutz bis hin zum „Speed-Dating“ für Jung und Alt....

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Montag 15.11.2021, von 15.00 – 16.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Erwin Würth präsentiert HolzArt in der Innenstadt
Feuer und Flamme für Landau

Landau. Mit „ein Licht für Landau“ erleuchtete im vergangenen Jahr Holzart-Künstler Erwin Würth aus Petersbächel Schaufenster in der Landauer Innenstadt zur Weihnachtszeit. Als der Weihnachtsmarkt im letzten Jahr in Landau ausfallen musste und es sprichwörtlich dunkel wurde in der Stadt, knipste Würth das Licht wieder an und zeigte verschiedene Lichtobjekte in den Schaufenstern. Seine Holzkunst versteht Erwin Würth als Protest gegen die Mentalität der Wegwerfgesellschaft, als Kritik an der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ