Landauer Weihnachtscircus kommt
Unterhaltung für alle in nostalgischem Ambiente

Ivan Medini begeistert mit seiner Papageiennummer. | Foto: Weihnachtscircus
4Bilder
  • Ivan Medini begeistert mit seiner Papageiennummer.
  • Foto: Weihnachtscircus
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Er ist schon von Kind an ein leidenschaftlicher Zirkusfan, hat schon die ganze Familie mit dem Zirkusvirus infiziert: Jakel Bossert ist Zirkusdirektor, der seine Plakate selbst aufhängt und schon seit 2002 mit seinem Weihnachtscircus beste Unterhaltung nach Landau bringt. In diesem Jahr hätte es die Jubiläumstournee werden sollen, doch nach der Corona-bedingten Absage im vergangenen Jahr ruft er eben in diesem Jahr allen Zirkusfreunden „Hello again“ zu. Vom 18. Dezember bis 2. Januar gastiert der Weihnachtscircus wieder am Neuen Messeplatz in Landau.
Neben dem attraktiven Zirkusprogramm, den hochkarätigen Artisten und Tiernummern ist es die besondere Atmosphäre, der nostalgische Touch was den Weihnachtscircus auszeichnet und so besonders macht. Von den ausgewählten Programmpunkten bis hin zu den alten Zirkuswagen ist Bosserts Leidenschaft für den Zirkus zu spüren. Quasi eine Art Zirkusmuseum on Tour.
„Hello again!“ rufen die Macher ihren Fans und allen Menschen der Region zu und laden zu einem fröhlichen Zirkusvergnügen mit abwechslungsreicher Artistik, lustigen Clownerien und schönen Tieren ein. „Wir wollen die alte Tradition des Zirkus als echtes Volkstheater fortsetzen, den Menschen gute Unterhaltung und ein paar Stunden Freude bereiten“, will Jakel Bossert auch für die Branche ein Zeichen setzen und Existenzen sichern. Mit-Organisator und Marketingchef Hans-Ludwig Tillner ergänzt: „Trotzdem haben wir den Kopf nicht in den Sand gesteckt. Wir sind fest überzeugt, dass auch bei der Entwicklung der aktuellen Infektionszahlen die rheinland-pfälzische Corona-Bekämpfungsverordnung Bestand hat und im Dezember Veranstaltungen erlaubt.“
Die Vorstellungen finden bis auf drei Ausnahmetage nach der 2G-Regel statt, d.h. Genesene, Geimpfte und Kinder bis 12 Jahre und drei Monate haben Zutritt und können sich nach jetzigem Stand der Dinge auch ohne Maske und Abstandsgebot auf dem Circusgelände und im großen Zelt bewegen. Das ständig an die täglichen Gegebenheiten angepasste Sicherheits- und Hygienekonzept des Circus’ sieht dazu die vorgeschriebene Kontaktdatenerfassung vor sowie vielfältige Maßnahmen wie Bereitstellung von Desinfektionsmittelspendern, Abstandsregler an kritischen Orten wie z.B. dem Toilettenwagen, Reinigung der Sitze zwischen den Vorstellungen und Lüften des Chapiteaus über eine spezielle Kaminfunktion. „Trotz der Hygienemaßnahmen ist das Circus wie früher ohne echte Einschränkungen“, sagt Tillner. Und Bossert ist wichtig: „Wir lassen niemanden vor der Tür stehen. Am 22., 23. und 25. Dezember ziehen wir die Option der 2Gplus-Regel. Diese erlaubt nach Landesverordnung bis zu 250 ungeimpften Personen unabhängig von der Anzahl anderer Besucher den Besuch der Veranstaltung. An diesen Tagen müssen wir aber mit Abstandsregel und Maskenpflicht leben. Die Sitzplatzkapazität reduziert das um rund 50 Prozent und der logistische Aufwand ist enorm.“
Entschädigen für all die Mühen und Beschränkungen wird am Ende das Programm. Neben den hauseigenen Tierdressuren, die in gewohnt charmanter Weise Juniorchefin Ann-Katrin Bossert präsentieren wird, zeigt Ivan Medini aus Italien, wie gelehrig Papageien sind. Clown Tony Alexis sagt von sich selber, dass er nur noch nicht in Nordkorea und China war. Ansonsten brachte die Clown-Legende zusammen mit seiner Partnerin Jeanette schon in allen großen Häusern das Publikum zum Lachen. Also aufgepasst Landau, wenn sein Markenzeichen, der Ruf „Ahoj!“ ertönt. Flott wird es, wenn der junge Kevin Stipka Tennisschläger und andere Requisiten durch die Luft wirbelt. Ebenfalls aus der Goldenen Stadt Prag kommt Jasmina Tarantini, die eine beeindruckende Kontorsionsarbeit zeigt. Mit dabei ist auch das Trio Broadway. Die drei Ukrainer sind mit ihrer anspruchsvollen Partner-Akrobatik auf Kreuzfahrtschiffen und in Festival-Manegen zu Hause. Mit den „Mambo Jambo African ARTists“ bringen vier afrikanische Vollblutartisten exotisches Flair und überschäumende Lebensfreude in die Manege. Ein spektakulärer Höhepunkt unter den vielen Highlights ist sicherlich das Duo „The Gerlings“. Die kolumbianischen Teufelskerle wurden für ihre Darbietungen auf dem Hochseil und am Todesrad mit dem Bronzenen Clown beim Circusfestival in Monte Carlo ausgezeichnet.
Vorstellungen sind täglich um 15 und 19 Uhr. An Heiligabend ist spielfrei. Am 1. Weihnachtsfeiertag beginnt die Nachmittagsvorstellung erst um 16 Uhr. Familientag mit Sonderpreisen ist am Donnerstag, 23. Dezember. Und bei der „Dernière“ um 19 Uhr am 2. Januar heißt es „Time to say goodbye“ mit ebenfalls reduzierten Preisen auf allen Plätzen für Klein und Groß.
Auf einen speziellen Termin freuen sich die Zirkusmacher ganz besonders: Am Sonntag, 19. Dezember, findet um 11 Uhr zum zweiten Mal ein Zirkusgottesdienst im Grand Chapiteau auf dem Messegelände statt. Der von der Deutschen Bischofskonferenz als Nationalseelsorger für die Circus- und Schaustellerseelsorge berufene Pfarrer Sascha Ellinghaus wird in Kooperation mit Mitgliedern der katholischen Pfarrei Mariä Himmelfahrt die Heilige Messe zelebrieren.
Auch einen Ehrenamtszirkus soll es in diesem Jahr wieder geben. Am 20. Dezember soll es wieder ein kleines Dankeschön an ehrenamtlich Engagierte geben. Wenn es Tillner gelingt, genügend Sponsoren zu finden, diese dürfen sich gerne noch beim Weihnachtscircus melden, wird der Einlass für die Ehrenamtlichen kostenfrei sein, andernfalls wird der Weihnachtscircus einen Sondertarif für 5 Euro geben.
Karten für den Landauer Weihnachtscircus gibt es bei allen Vorverkaufsstellen mit Reservix-Service, in der Pfalz zusätzlich beim RTS-Ticket-Service mit 5 % Nachlass für Rheinpfalz-Card-Inhaber, Online über den Ticket-Shop auf der Webseite des Weihnachtscircus sowie ab 1. Dezember traditionsgemäß auch täglich von 10 bis 19 Uhr an der Circuskasse auf dem Messegelände.
Weitere Informationen gibt es unter www.landauer-weihnachtscircus.de

Ivan Medini begeistert mit seiner Papageiennummer. | Foto: Weihnachtscircus
Er ist leidenschaftlicher Zirkusfan, hängt als Zirkusdirektor selbst die Plakate auf und betritt mit den Kügen Milka und Heidi auch die Manege: Jakel Bossert. | Foto: Weihnachtscircus
Der Clown ist das Herzstück eines jeden Zirkus': mit Tony Alexis wurde eine Clownlegende verpflichtet. | Foto: Weihnachtscircus
Akrobatik vom Feinsten und jede Menge Schwung zaubert das Trio Broadway in die Manege. | Foto: Weihnachtscircus
Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ