Beiträge zur Rubrik Lokales

Oma-Opa-Enkel-Tag im Landauer Zoo
Tiergeschichten der anderen Art

Landau. Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren wird die Zooschule Landau auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Tag für Großeltern und ihre Enkelkinder anbieten. Am Sonntag, 7. November, um 14 Uhr geht es mit den Zoopädagoginnen und -pädagogen der Zooschule auf einen rund 90 Minuten langen, abwechslungsreich gestalteten Rundgang durch den Zoo. Dabei vermitteln sie anschaulich Spannendes zu den Tieren und auch Wissenswertes rund um den Natur- und Artenschutz im Zoo. Die...

DRK lädt ins DGH Mörlheim ein:
Leben schenken mit Blutspenden

Landau. Schenke Leben, spende Blut: Rund 100 Spenderinnen und Spender kamen zum  Blutspendetermin des DRK Landau in Arzheim. Die nächste Möglichkeit zur Blutspende bietet sich am Donnerstag, 21. Oktober, im Dorfgemeinschaftshaus in Mörlheim. Ohne Blut ist Schluss mit lustig: Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt, um Kranke und Verletzte gut versorgen zu können. Da die Zahl der Blutspenden während der Corona-Pandemie zurückgegangen ist, der Bedarf jedoch nicht, ruft das...

Unfallgefahren im Herbst und im Frühjahr
Tiefstehende Sonne blendet

Annweiler, 27.10.2023   Fürs Fahren bei herbstlichen Bedingungen sind ein paar Vorsichtsmaßnahmen eine gute Idee. Denn tiefstehende Sonne, rutschige Blätter auf der Fahrbahn und schlecht funktionierende Technik sind potentielle Risiken vor allem für Radfahrende und Menschen, die zu Fuß unterwegs sind. adfc und ADAC sind sich einig: „Oftmals unterschätzen Autofahrer die Unfallgefahr durch Blendung“, so der ADAC. Besonders gefährlich wird es morgens und abends im Herbst und im Frühjahr bei tief...

Sigrid Hauck-Vollmar ist neue Gemeindeschwester
Das Team verstärkt

Landau. Die Fachkräfte der Gemeindeschwesterplus der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße sind nun zu dritt tätig. Sigrid Hauck-Vollmar ist mit einer halben Stelle neu ins Team dazu gekommen. Nachdem das Angebot der Gemeindeschwesterplus dauerhaft im Landkreis Südliche Weinstraße etabliert wurde, wechselten die beiden Fachkräfte Ute Wingerter und Patricia Niederer bereits zum 1. Juli von den Ökumenischen Sozialstationen zur Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und wurden hier fest angestellt....

Schülerinnen und Schüler bestimmen heimische Vogelarten. 

 | Foto: Zooschule Landau
2 Bilder

49 Schulklassen zu Hast in der Landauer Zooschule
Aktiv für den Artenschutz

Landau. Insgesamt 1036 Kinder nahmen in den letzten Wochen an den Zoo-Natur-Erlebnistagen in der Zooschule Landau teil. So befassten sich 27 fünfte Klassen mit dem Thema „Bedrohung und Schutz der Artenvielfalt“ und übten sich dabei in Teambildung und Kooperation. Das Team der Zooschule sorgte für ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen, kleinen Filmen und themenbezogenen „Herausforderungen“ rund um die Tiere des Landauer Zoos. Ausgestattet mit einer Zoo-Natur-Aktivity-Box – ein selbst...

Neu in Landau: Ein Grabfeld für Musliminnen und Muslime. 

 | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Muslimisches Bestattungsfeld beim Landauer Friedhof
Integration auch im Tod

Landau. Seit einigen Jahren schon gibt es in der Stadt Landau den Wunsch nach einem Grabfeld, das es Musliminnen und Muslimen erlaubt, nach ihrem Tod dort beerdigt zu werden, wo auch zu Lebzeiten ihre Heimat war. Mit der Anlage eines rund 500 Quadratmeter großen Grabfelds westlich des Hauptfriedhofs wird dieser Wunsch nun Wirklichkeit. An der offiziellen Einweihung nahmen jetzt OB Thomas Hirsch, der zuständige Dezernent Lukas Hartmann sowie Vertreterinnen und Vertreter der muslimischen...

Aktion Weinregion für Weinregion
Barriquefässer fürs Ahrtal übergeben

Landau. Die Spendenaktion „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ macht ihrem Namen alle Ehre und unterstützt jetzt eine besondere Aktion, die von Thomas Knecht aus Herxheim und Ingo Pfalzgraf aus Ingenheim ins Leben gerufen wurde. Dabei werden Barriquefässer an Winzerinnen und Winzer im Ahrtal gespendet. Die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse...

Gasübergabestation der ESW in Landau
„Schwefelquelle“ in neuem Look

Landau. Neuer Look für die Gasdruckregel- und Messanlage „Schwefelquelle“ der EnergieSüdwest Netz GmbH: Als Reaktion auf illegale Graffiti an der erst in diesem Jahr in Betrieb genommenen Anlage hat der Energieversorger den Graffiti-Künstler „Alu“ engagiert, um die Fassade des Gebäudes am Landauer Ortsausgang Richtung Godramstein zu gestalten. Jetzt zieren gesprayte Trauben, Schriftzüge und gelbe Rohrelemente die Anlage. „Als lokales Unternehmen ist es uns wichtig, unsere Anlagen ins...

Kampagne „Mehr denn je – Du wirst gebraucht“
Landauer Vereine stellen sich vor

Landau. Die Coronakrise hat das bürgerschaftliche Engagement über einen langen Zeitraum hinweg stark beeinträchtigt. Vereine und gemeinnützige Organisationen mussten ihre Aktivitäten auf ein Minimum herunterfahren, größere Projekte oder Veranstaltungen konnten kaum oder gar nicht umgesetzt werden. Mit seiner Kampagne „Mehr denn je – Du wirst gebraucht“ möchte das Studio Landau des OK Weinstraße anderen Vereinen und gemeinnützigen Organisationen in der Region die Möglichkeit geben, sich selbst...

Flora Dahlhausen, Jona Edelmann, Dr. Fritz Brechtel und Thomas Hirsch (v.l.n.r.) pflanzten gemeinsam den Mandelbaum in Landau. | Foto: EVTZ Eurodistrikt PAMINA
4 Bilder

PAMINA-Klimabäume gepflanzt

Unter dem Motto „PAMINA fürs Klima“ ließ der EVTZ Eurodistrikt PAMINA in der ersten Oktoberwoche in Landau, Forst (Baden), Herrlisheim und Val-de-Moder jeweils einen Mandelbaum pflanzen. Zwischen Dezember 2020 und Mai 2021 hatten die vier Gemeinden durch das Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der PAMINA-Klima-Challenge den Titel der PAMINA-Klima-Kommunen, bzw. Val-de-Moder einen Sonderpreis der Jury, gewonnen. Zur besten Pflanzzeit im Herbst wurden die vier Bäume nun an...

Weihnachtspäckchenkonvoi für Osteuropa
Verwaltungschefs bitten um Hilfe

Landau. Der Startschuss für die diesjährige Weihnachtspäckchenkonvoi-Aktion ist gefallen: Anfang Dezember reist der Weihnachtspäckchenkonvoi wieder zu bedürftigen Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per LKW-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür sammeln Ehrenamtliche unter anderem in der Stadt Landau sowie den Landkreisen...

Neuer Kreisverkehr in Landau bietet bessere Anbindung
Provisorium beendet

Landau. Jetzt geht’s wieder rund: Die Arbeiten am Kreisverkehr Nordring/An44/Am Kronwerk in Landau sind abgeschlossen. Der zunächst nur provisorisch angelegte Mini-Kreisel war seit Mitte Mai dauerhaft ausgebaut worden. Die Kosten blieben mit rund 390.000 Euro unter der Kalkulation von 433.000 Euro. Die Maßnahme wird vom Land Rheinland-Pfalz mit 65 Prozent gefördert. OB Thomas Hirsch ist froh, dass es für alle Verkehrsarten wieder freie Fahrt auf der neuralgischen Strecke gibt. „Durch den...

Mit den Laufschuhen durch die Südliche Weinstraße
Alternativer Firmenlauf

Landau. Der Firmenlauf Südpfalz ist in den vergangenen Jahren zur Tradition für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung SÜW geworden. Dass er dieses Jahr aufgrund der Corona-Maßnahmen lediglich in einer virtuellen Form stattfinden konnte, die kein gemeinschaftliches Laufen vorsah, spornte die Betriebliche Gesundheitsförderung daher zu einer alternativen Idee an. Unter dem Motto „Wir von der Kreisverwaltung SÜW: Auf dem richtigen Weg durch SÜW“ bot die Betriebliche...

Landau lädt zum verkaufsoffenen Sonntag
Herbstliches Einkaufserlebnis für die ganze Familie

Landau. Der Sonntagsverkauf in Landau ist immer wieder ein Publikumsmagnet. Wann sonst lässt es sich schon so entspannt und gemeinsam mit der Familie durch die Geschäfte flanieren? Ob originelle Boutiquen mit ihren individuellen Angeboten, innovative Fachgeschäfte oder traditionsreiche Einzelhandelsgeschäfte führender Marken – Landaus Innenstadt ist ein wahres Einkaufsparadies und lädt zum ausgedehnten und entspannten Einkaufsbummel ein. Damit die Kunden die Möglichkeit haben, in aller Ruhe...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 28.10.2021, von 16.00-17.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Sicherstellung grenzüberschreitender Kommunikation
Gerüstet für den Krisenfall

Landau. Im Katastrophenfall muss man gut gerüstet sein. Essentiell zur Krisenbewältigung ist dabei eine effiziente Kommunikation zwischen den Gefahrenabwehrbehörden. Damit die Kommunikation der deutschen, französischen und schweizerischen Krisenstäbe etwa bei einem flächendeckenden Stromausfall oder dem Ausfall der herkömmlichen Kommunikationswege gewährleistet bleibt, ist der Landkreis Südliche Weinstraße Teil des INTERREG-Projekts „Sicherstellung der grenzüberschreitenden Kommunikation im...

Bürgermedienpreis für Landauer Filmemacher-Ehepaar
Geschichte lebendig gemacht

Landau. Herzlichen Glückwunsch: Die Stadt Landau ist stolz auf das Filmemacher-Ehepaar Gabriele und Werner Knauf, das für seinen Dokumentarfilm „Theodor Graf Fugger-Glött – Freiheitskämpfer oder Deserteur?“ beim OK-Tag 2021 in Speyer mit dem Bürgermedienpreis ausgezeichnet wurde. Die Knaufs siegten in der Kategorie „Ehrenamt“. Beim OK-Tag kommen Vertreterinnen und Vertreter der 18 Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz zusammen, tauschen sich aus – und die veranstaltende Medienanstalt...

Landaus Ehrennadel für Rita Dahlem
Eine Kümmerin mit Kämpferinnenherz

Landau. Rita Dahlem verwaltet und bewirtschaftet seit mehr als 30 Jahren das Pfarrheim Heilig Kreuz in Landau. Für ihr besonderes soziales und kirchliches Engagement wurde sie jetzt – nach einstimmigem Stadtratsbeschluss – von Oberbürgermeister Thomas Hirsch mit der Ehrennadel der Stadt Landau ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Kreuzgang der Augustinerkirche statt, einer der schönsten „grünen Oasen“ der Südpfalzmetropole. „Rita Dahlems Engagement ist geprägt vom christlichen Glauben und von...

Förderprogramm „Klimaschutz durch Radverkehr“
7,5 Millionen Euro für Landau

Landau.  Das Bundesumweltministerium  hat den Förderbescheid für das Maßnahmenpaket „Klimaschutz durch Radverkehr“ zugestellt. Die Südpfalzmetropole erhält auf ihrem Weg der Verkehrswende bis zu 7,5 Millionen Euro aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative für die weitere Verbesserung ihrer Radinfrastruktur. Für den Förderaufruf hat die städtische Mobilitätsabteilung unter dem Motto „Landau tritt in die Pedale“ ein ganzes Maßnahmenbündel geschnürt, das insbesondere die Schul- und...

Eine Erklärtafel weist bei Wollmesheim auf die Streuobstwiese hin. 
 | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Stadt Landau gibt Streuobstwiesen zur Ernte frei
Obst zum Selbstpflücken

Landau. Vitaminschub gefällig? Wie wäre es mit knackigen Äpfeln, saftigen Birnen oder aromatischen Quitten? Wer bereit ist, selbst Hand anzulegen, auf den wartet in den Landauer Stadtdörfern Arzheim und Wollmesheim ein besonderes Angebot: Obst frisch vom Baum, unbehandelt – und geschenkt. Schon im zweiten Jahr gibt die Stadtverwaltung Landau in diesem Herbst zwei Streuobstwiesen mit insgesamt 250 Obstbäumen zum Abernten frei. Dieses Angebot richtet sich an Landauerinnen und Landauer, die Obst...

„Silberstreif – gegen Altersarmut“ in neuen Räumen
Einzigartiges Engagement

Landau. Für ältere Menschen, die von Armut betroffen sind, ist er ein Silberstreif am Horizont: Seit gut sechs Jahren hilft der Verein „Silberstreif – gegen Altersarmut in LD&SÜW“ in Not geratenen Seniorinnen und Senioren. Im Sommer ist der Verein um Vorsitzende Christine Baumann in neue Räumlichkeiten im Gemeindehaus der Landauer Stiftskirche umgezogen. Bei der Besichtigung des ansprechenden neuen Beratungszimmers sowie des geräumigen Büros unterhielten sich Bürgermeister Dr. Maximilian...

Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: PIRO4D/Pixabay
2 Bilder

Corona Landau und SÜW
Aktuelle Warnstufe im Landkreis

Corona-Inzidenz Landau/SÜW. 32 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Donnerstag, 7. Oktober, bestätigt. Eine weitere Person aus der Stadt Landau ist im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven...

Benefizveranstaltung in der Landauer Stiftskirche
Überlegungen zum Altern

Landau. Der Verein "Silberstreif - Gegen Altersarmut in LD & SÜW" e.V. will in diesem Herbst eine schöne Tradition fortsetzen. Für den 22. Oktober um 18.30 Uhr lädt der Verein zu einer Benefizveranstaltung in die Landauer Stiftskirche ein. Der Philosoph und Hochschullehrer Prof. Dr. Franziskus von Heereman will dann seine Überlegungen zum Alter als „Oberstufe der Lebensschule“ vorstellen. Während zu früheren Zeiten der ältere Mensch eine besondere Wertschätzung genoss, gelte heute oft das junge...

Corona-Warnstufe aktuell
Fallzahlen Landau und Südliche Weinstraße

Corona-Warnstufe Landau/SÜW. Vier weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Dienstag, 5. Oktober, bestätigt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei insgesamt 6.269....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ