Heimatjahrbuch SÜW 2022 erhältlich
Mensch und Tier in der Südpfalz

Die Titelseite des neues Heimatjahrbuchs des Landkreises Südliche Weinstraße für das Jahr 2022. Darauf zu sehen ist der Stier „Johann“, passend zum Titelthema „Tier und Mensch in der Südpfalz – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.“  | Foto: KV SÜW
  • Die Titelseite des neues Heimatjahrbuchs des Landkreises Südliche Weinstraße für das Jahr 2022. Darauf zu sehen ist der Stier „Johann“, passend zum Titelthema „Tier und Mensch in der Südpfalz – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.“
  • Foto: KV SÜW
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. „Tier und Mensch in der Südpfalz – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ lautet der Titel des neuen Heimatjahrbuches 2022 für den Landkreis Südliche Weinstraße, das jetzt erschienen ist. Das auf 312 Seiten angewachsene Heimatjahrbuch ist ab sofort im Buchhandel, bei der Kreisverwaltung und bei weiteren Verkaufsstellen zum Preis von 8,50 Euro zu beziehen.
„Die Beziehung zwischen Tieren und Menschen ist offensichtlich ein Thema, das vielen am Herzen liegt, denn wie sonst ist es zu erklären, dass diesmal über 60 Personen an der Ausgabe mitgewirkt haben? Das ist ein ganz eindrückliches Engagement!“, so Landrat Dietmar Seefeldt. „Allen Beteiligten danke ich für ihren Beitrag zum neuen Heimatjahrbuch und freue mich darauf, dass wir nach der coronabedingten Pause im letzten Jahr nun wieder zur Tradition zurückkehren, das Heimatjahrbuch im Kreise der Autorinnen und Autoren demnächst mit einer offiziellen Vorstellung des Werks zu feiern. Da das Buch schon jetzt gedruckt vorliegt, können es Interessierte bereits vorab, ab sofort, erwerben.“
Das behandelte Themenspektrum reicht von der Urzeit, die durch die Saurierfunde bei Eschbach dokumentiert wird, über die Tierhaltung auf den Ritterburgen und das von Tieren begleitete und von ihnen abhängige bäuerliche Leben in der jüngsten Vergangenheit, bis zu neuen Haustierarten, die seit einigen Jahren bei uns Fuß zu fassen beginnen.
Den Leserinnen und Lesern wird bei der Lektüre des neuen Heimatjahrbuches klar vor Augen geführt, dass sich aus verschiedenen Gründen das Tierleben in unserem Lebensraum verändert hat und weiter verändern wird. Sowohl aus Gründen des Klimawandels als auch aus wirtschaftlichen Gründen ändert sich, was hier kreucht und fleucht. Altvertraute Arten und Rassen verschwinden, neue, zuvor unbekannte tauchen auf. Statt wohlbekannter rotbunter Milchkühe begegnen den erstaunten Wanderern unter Umständen Schottische Hochlandrinder – wie der gemütliche Stier namens Johann auf der Titelseite des Heimatjahrbuchs 2022 – deren Aufgabe es ist, Verbuschung zu verhindern.
Die genannten Inhalte des Heimatjahrbuchs 2022 werden außer durch die lesenswerten Texte auch durch zahlreiche Fotografien dargestellt, die nicht nur die Tiere selbst, sondern zum Teil auch das Verhältnis zwischen Mensch und Tier eindrucksvoll dokumentieren.
Selbstverständlich enthält auch das 2022er-Heimatjahrbuch wieder über das Titel-Thema hinaus zahlreiche weitere Texte. Diese Beiträge zu Geschichte, Kunst, Architektur, Geografie und Zeitgeschehen machen den Band zu einem interessanten Nachschlagewerk, das wie immer durch die Chronik des Kreises und der Verbandsgemeinden abgerundet wird.

Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ