Landau und Frauen-Service-Clubs setzen Zeichen gegen Gewalt
Orange your City

Das Rathaus und andere öffentliche Gebäude in Landau werden am 25. November wieder orange beleuchtet. | Foto: Stadt Landau
  • Das Rathaus und andere öffentliche Gebäude in Landau werden am 25. November wieder orange beleuchtet.
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Nein zu Gewalt: Am 25. November wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen begangen. Der Aktionstag erinnert an den 25. November 1960, als die Schwestern Mirabal vom militärischen Geheimdienst der Dominikanischen Republik nach monatelanger Folter getötet wurden. Die Stadt Landau setzt in diesem Jahr gemeinsam mit den Frauen-Service-Clubs ZONTA Club Landau-Südpfalz, SOROPTIMIST International, LADIES CIRCLE 46 SÜW und TANGENT Club 46 SÜW sowie dem Trägerverein des Frauenhauses und ARADIA mit der Beleuchtung des Rathauses und anderer öffentlicher Gebäude ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Um 17 Uhr wird es außerdem eine Kundgebung und Infostände an der Roten Kaserne geben.
„Leider ist das Thema Gewalt an Frauen noch immer aktuell – und in den zurückliegenden Phasen des Lockdowns hat sich die Problematik der häuslichen Gewalt zum Teil dramatisch zugespitzt“, betont OB Thomas Hirsch, der die städtische Kampagne anlässlich des internationalen Aktionstags auch in diesem Jahr unterstützt. „Mit dem Beleuchten des Rathauses in der Signalfarbe Orange wollen wir das Thema dahin bringen, wo es hingehört: In die Öffentlichkeit“, so der Stadtchef. „Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist weder Privatangelegenheit noch Bagatellsache. Sie ist strafbar. Wir wollen zu Zivilcourage ermutigen und deutlich machen: Gewalt geht uns alle an. Niemand darf wegschauen, wenn eine Frau im Umfeld Hilfe braucht.“
„Die aktuelle Krise, ausgelöst durch die Corona-Pandemie, zeigt wie durch ein Brennglas Missstände in allen Bereichen auf und verschärft diese. Das betrifft auch die Gewalt gegen Frauen“, ergänzt die städtische Gleichstellungsbeauftragte Evi Julier. „Und noch immer wird beim Thema Gewalt gegen Frauen vielfach weggesehen. Aber: Hier in Landau sind wir mit Hilfsangeboten gut aufgestellt“, ist Julier überzeugt. „Es gibt viele Einrichtungen, die Frauen unterstützen, sich dauerhaft aus einer Gewaltsituation zu befreien. Das ist auch anonym möglich.“
Aufgelistet werden regionale und überregionale Kontaktdaten auf der Homepage der Stadt unter www.landau.de/gleichstellung. Eine niedrigschwellige Soforthilfe bietet das bundeweite Hilfetelefon 0800 116 016. Eine Beratung ist auch online und anonym unter www.hilfetelefon.de möglich.
Julier hat außerdem gemeinsam mit den Gleichstellungsbeauftragten der Kreise SÜW und Germersheim sowie des Pfalzklinikums anlässlich des „Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ eine Tütenaktion ins Leben gerufen. In den Tüten befindet sich jede Menge Infomaterial zu Hilfeangeboten und andere Kleinigkeiten. Sie werden u.a. bei der Veranstaltung am 25. November ausgelegt werden.
„Helfen Sie uns dabei, die Hilfemöglichkeiten bekannter zu machen – und schauen Sie nicht weg, wenn ein Mensch Hilfe braucht“, appellieren OB Hirsch und Gleichstellungsbeauftragte Julier an die Bevölkerung.

Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ