Beiträge zur Rubrik Lokales

EWL holt am 10. Januar die Weihnachtsbäume in Landau ab

Landau. Weihnachtsbäume haben nach dem Jahreswechsel im Wohnzimmer meist ausgedient. Deshalb sammelt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) in der Woche ab Montag, 10. Januar, die weihnachtlichen Symbolbäume ein. Letzter Sammeltag ist Freitag, 14. Januar. Wann die Tanne im eigenen Bezirk vor die Tür muss, hängt vom Leerungstag der Bioabfalltonne ab. Diese Information steht im Entsorgungskalender und im Internet unter www.ew-landau.de. Für Landauer Privathaushalte, die an die...

Infoveranstaltung der EWL und Stadt Landau: Hochwasservorsorge

Landau. Am Donnerstag, 13. Januar, startet eine weitere Runde der Bürgerbeteiligung zur Hochwasservorsorge in Landau. Dazu laden die Stadt Landau und der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) Bürgerinnen und Bürger zu insgesamt neun Veranstaltungen ein. Nun werden erste Lösungsansätze für den Ortsteil Mörzheim vorgestellt, dort findet am 13. Januar um 19 Uhr die Bürgerinformation in der Alten Schule statt. Für die Analyse haben EWL, die Stadt und ein spezialisiertes Ingenieurbüro...

Inzidenz Landau und Südliche Weinstraße: Die Warnstufe, die aktuellen Fallzahlen im Detail und aktuelle Impfangebote gibt es in diesem Artikel | Foto: Mahmoud Ahmed/Pixabay
2 Bilder

Fallzahlen und Warnstufe aktuell
Corona-Inzidenz Landau und SÜW

Corona-Warnstufe/Inzidenz/Landau/SÜW. 87 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Mittwoch, 5. Januar, bestätigt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Corona-Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei...

3 Bilder

Kim Rileit und Tim Altschuck − die neuen Redakteure in Landau

Landau. Da sind wir also, die neuen verantwortlichen Redakteure fürs Wochenblatt Landau. Wir folgen auf unseren Kollegen Thomas Klein, der nach über 33 Jahren, in den wohlverdienten (Un-) Ruhestand geht. Manche Leserinnen und Leser kennen unsere Gesichter vielleicht schon von unserem Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de oder auch von unserem Magazin „Dehäm“. Im Februar 2020 starteten wir gemeinsam in unser redaktionelles Volontariat bei der SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Dienstag, 18.1.2022, von 14-15 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Thomas Gebhart: Videokonferenz zur aktuellen politischen Situation

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz zur aktuellen politischen Situation ein. Am Montag, 17.1.2022 von 20.00-21.00 Uhr möchte Gebhart zur aktuellen Situation informieren und sich mit den Teilnehmern austauschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten zur Videokonferenz finden Sie unter thomas-gebhart.de/online, auch eine telefonische Einwahl ist möglich. Zusätzlich wird die Konferenz live auf der...

Bürgersprechstunde
Thomas Hitschler: Telefonische Bürgersprechstunde am 06. Januar 2022

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler lädt auch im neuen Jahr wieder zu einer telefonischen Bürgersprechstunde ein. Am Donnerstag, 06. Januar 2022, ist er von 12:00 bis 13:00 Uhr für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Alle Interessierten erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 06341 9871450 oder 06341 9871460. „Meine Arbeit lebt davon, dass ich für die...

Nur mit Terminreservierung beim DRK
Blutspende in Landau

Landau. Der Blutspendedienst-West und der DRK Kreisverband Landau bedanken sich bei den Spendern, die trotz Corona bedingter Unannehmlichkeiten so zahlreich die Spendentermine im Jahr 2021 wahrgenommen haben. Aber weiterhin ist die Versorgungslage mit Blutpräparaten sehr angespannt. Durch Corona fallen noch immer viele Spendentermine aus. Um die Versorgung sicherzustellen bittet der DRK Blutspendedienst-West darum, den angebotenen Termin nur mit Terminreservierung unter Erfüllung der...

Bildungsforschung made in Landau
50 Jahre zepf

Landau. PISA, IGLU, TIMSS & Co. – Generationen von Lehrern und Schülern kennen diese vergleichenden Schulleistungsstudien. Der Grundstein für die objektive Bewertung von Schülerleistungen in Schulen wurde vor 50 Jahren in Landau mit der Gründung des Zentrums für Empirische Pädagogische Forschung (zepf) gelegt. Seither ist die Sicherung und Entwicklung von Qualität in Schule und Unterricht ein wesentliches Anliegen der zentralen Forschungseinrichtung an der Universität in Landau. Die...

Anmeldung von Versammlungen bleibt möglich
Update: "Montagsspaziergänge" bis 3. Januar in der Südpfalz verboten

Update: Die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Landkreis Germersheim haben ihre Allgemeinverfügungen verlängert, mit denen sie alle nicht angemeldeten „Montagsspaziergänge“ sowie vergleichbare, nicht angemeldete Versammlungen untersagen. Die Verfügungen gelten nun bis einschließlich Montag, 3. Januar 2022. Anlass sind wiederholte, nicht angemeldete Zusammenkünfte in allen drei Gebietskörperschaften, für die unter anderem in den sozialen Netzwerken geworben wurde sowie die...

Corona - Fallzahlen für Landau und Südliche Weinstraße aktuell

Corona-Warnstufe/Inzidenz/Landau/SÜW. 90 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Donnerstag, 23. Dezember, bestätigt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Corona-Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Freitag, 7.1.2022, von 12-13 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Noch bis zum Jahresende auf Portal beteiligen
Klimaschutz zum Mitmachen

Landau. „Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Räte und Vereine sind eingeladen, ihre Ideen für den Klimaschutz im Landkreis einzubringen“, sagt Landrat Dietmar Seefeldt. Seit rund zwei Monaten gibt es dazu eine Plattform in Internet: das SÜW-Klimaschutzportal. Noch bis Jahresende läuft dort die Abstimmung über die gewünschten Handlungsfelder für den Klimaschutz im Landkreis. Die Ergebnisse der öffentlichen Abstimmung fließen in das Klimaschutzkonzept des Landkreises ein. Das Klimaschutzportal...

„Kunst.Nach(t).Landau“ im Juni
Die Stadt wird zur großen Kunstmeile

Landau. Die zweite „Kunst.Nach(t).Landau“ findet am Freitag, 3. Juni 2022, statt. Den Termin haben Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron sowie Vertreterinnen und Vertreter der Landauer Kunst- und Kulturszene jetzt bei einer gemeinsamen Vorbesprechung festgelegt. Die Vorfreude beim Landauer Kulturdezernenten ist groß: „Vier lange Jahre nach der Premiere wird es im kommenden Jahr endlich wieder soweit sein. Dieses fantastische Gemeinschaftsprojekt von 17 Landauer Galerien, Museen und Kunst- und...

Südpfalz handelt gemeinsam
Allgemeinverfügungen verbieten Montagsspaziergänge

Südpfalz. Zum Schutz der Bevölkerung haben die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Landkreis Germersheim korrespondierende Allgemeinverfügungen erlassen, die die so genannten „Montagsspaziergänge“ im Stadt- und Kreisgebiet sowie alle vergleichbaren, nicht angemeldeten Versammlungen am kommenden Montag, 20. Dezember, explizit untersagen. Am zurückliegenden Montag war es in allen drei Gebietskörperschaften zu unangemeldeten Versammlungen gekommen, für die u.a. die Gruppe...

Teilweise Reaktivierung des Impfzentrums in Landau
Es kann wieder geimpft werden

Landau. Es geht wieder los: Nachdem das Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße in der Albert-Einstein-Straße Ende September auf Anordnung des Landes Rheinland-Pfalz geschlossen wurde, erlebt es jetzt ein Comeback. Teile der Einrichtung im Landauer Gewerbepark am Messegelände wurden in den vergangenen Wochen reaktiviert und werden ab sofort als kommunale Impfstelle betrieben. Anlässlich der Eröffnung der neuen Einrichtung luden Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Landrat Dietmar Seefeldt...

Bürgertreffen auf Lätare verlegt
Kein Neujahrsempfang in Landau

Landau. Ob mit den Dicken Kindern oder „The Voice of Germany“-Star Nora Brandenburger: Die Neujahrsempfänge der Stadt Landau brachten den Veranstaltern um OB Thomas Hirsch wie auch den Besuchern in der Vergangenheit immer viel Freude. In der aktuellen Pandemielage kann die beliebte Veranstaltung jedoch auch im Jahr 2022 nicht stattfinden. Das teilt Stadtchef Hirsch jetzt mit großem Bedauern mit. Gleichzeitig kündigt er stattdessen einen Lätare-Empfang am Sonntag, 27. März, an. „Die aktuelle...

Demokratie nicht gefährden
Südpfälzer Verwaltungschefs gemeinsam gegen Radikalisierung

Südpfalz. Die kommunalen Spitzenvertreter der Region mit den Landräten Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER), Landaus OB Thomas Hirsch sowie den Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße zeigen sich verständnislos über die Entwicklung des Demonstrationsgeschehens und der sogenannten „Montagsspaziergänge“ in der Südpfalz und andernorts. Über die Parteigrenzen hinweg verurteilen sie die Aktionen: „Den Organisatoren solcher als...

Uwe Wünstel mit den sich schlängelnden Schlangenbabys | Foto: Brigitte Melder
65 Bilder

BriMel unterwegs
Babyboom bei den Schlangen

Landau. Die Nachricht, dass der Terrarien- und Wüstenzoo – das Reptilium – Nachwuchs bekommen hat, machte natürlich neugierig und so begab es sich, dass ich am 16. Dezember mit dem Geschäftsführer Uwe Wüstel den Kleinen einen Besuch abstattete. Die 20 Schlangen wurden völlig überraschend am Morgen des 9. Dezember im Terrarium gefunden. Es gab keinerlei Anzeichen, dass die Mama trächtig war, die sowieso immer einen oberschenkeldicken Körperumfang hat. Es handelt sich hierbei um eine bräunlich...

Bei der Eröffnung der Micro-Folie in Wissembourg: Landrat Dietmar Seefeldt (2. von links) zwischen Sandra Fischer-Junck, der Bürgermeisterin von Wissembourg, und Serge Strappazon, dem Präsidenten der Pays de Wissembourg. 

 | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Mobiles Museum zeigt den "kleinen Wahnsinn"
Innovativer Zugang zur Kunst

Landau. Virtuelle Kunstgalerie, innovativer Ort für Kultur, modernes Medienzentrum – Micro-Folie heißt der neuartige Raum für Kultur der französischen Stadt Wissembourg. Das digitale Museum mit interaktiven Angeboten ist zum einen im Kulturzentrum La Nef in Wissembourg angesiedelt. Zum anderen wird die Micro-Folie auch unterwegs sein, und das sogar grenzüberschreitend. Die Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und Südwestpfalz sowie die Stadt Landau sind Beteiligte auf der deutschen...

Beim Sparkassenverband Rheinland-Pfalz
OB Hirsch ins Präsidentenamt gewählt

Landau. Die Verbandsversammlung des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz hat heute in einer Videokonferenz den Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch zum Verbandsvorsteher und Präsidenten des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz ab 1. Januar 2023 gewählt. Aus formalen Gründen muss dieser Beschluss in einem anschließenden Umlaufverfahren bestätigt werden. Oberbürgermeister Hirsch folgt auf Präsidentin Beate Läsch-Weber, die Ende nächsten Jahres in den Ruhestand treten wird. Der...

Erhebungsbeauftragte für den Zensus 2022 gesucht
Ich hätte da eine Frage

Landau. Wie viele Menschen leben in Deutschland – und wie wohnen und arbeiten sie? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, wird in Deutschland alle zehn Jahre eine Volkszählung, ein sogenannter Zensus, durchgeführt. Im kommenden Jahr ist es wieder so weit. In erster Linie werden für den Zensus 2022 zwar Daten aus Verwaltungsregistern genutzt, wichtige Eckdaten werden jedoch durch persönliche Befragungen auf Stichprobenbasis erhoben. Für diese zwischen Mai und August 2022 angesetzten...

Inzidenz und Warnstufe
Corona-Fallzahlen - Landau und Südliche Weinstraße

Corona-Warnstufe/Inzidenz/Landau/SÜW. 249 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Montag, 13. Dezember, bestätigt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Corona-Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei...

Neue Vorsorgemappe für Landau und Kreis SÜW
Vorsorge leichtgemacht

Landau. Nicht nur für Seniorinnen und Senioren: Die Stadt Landau und der Kreis Südliche Weinstraße haben mit zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern ihre gemeinsame Vorsorgemappe neu aufgelegt. Die Mappe inklusive Vollmachtentwurf, Formulierungshilfen für eine Patientenverfügung, Organspende-Ausweis und Sorgerechtsverfügung für Eltern ist ab sofort beim Bürgerbüro der Stadtverwaltung im Rathaus, der gemeinsamen Betreuungsbehörde von Stadt und Kreis in der Friedrich-Ebert-Straße sowie...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ