Lambsheim-Heßheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vergangenen Dienstag wurde der Weihnachtsbaum mit den Wünschen geschmückt. Jetzt hofft der Kinderschutzbund wieder auf zahlreiche Menschen, die Kindern einen Wunsch zu Weihnachten erfüllen.   | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Kinderschutzbund FT engagiert sich für bedürftige Kinder
Kindern ein Lächeln zu Weihnachten schenken

Frankenthal.In Frankenthal gibt es zahlreiche bedürftige Familien. Gerade die Kinder dieser Familien erhalten selten ein Geschenk, noch seltener eins, was sie sich wirklich gewünscht haben. Aus diesem Grund gibt es bereits seit Jahren die Aktion „Weihnachtswunschbaum“ des Kinderschutzbundes. Sie sammeln im Vorfeld die Wünsche der Kinder und jetzt in der Vorweihnachtszeit hängen sie am Weihnachtsbaum und warten darauf, erfüllt zu werden. Seit vergangenem Dienstag ist der Weihnachtsbaum im City...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

Foto: Gisela Böhmer
10 Bilder

Weihnachten: Frankenthal erstrahlt im Winterzauber
Weihnachtsmarkt lädt zu geselligen Stunden ein

Weihnachten. Frankenthals Weihnachtsmarkt war schon immer besonders, oder eigen, oder anders - je nach dem wie man es sieht. Viele Freunde hat er aber gefunden, durch die etablierte Eislaufbahn, durch die optimale Lage in der Innenstadt. Es ist feste Tradition in zahlreichen Unternehmen, sich am Abend noch auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt zu treffen. Auch in diesem Jahr bietet der Markt für alle Altersklassen und Interessen wieder ein abwechslungsreiches Programm. Seit vergangenem Jahr...

Über mehrere Wochen in Frankenthal gesammelt
Sammelaktion: Rund 600 Euro für Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Frankenthal. Bei Sammelaktionen im November kamen rund 600 Euro für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge zusammen. Schüler der beiden Frankenthaler Gymnasien und der Friedrich-Schiller-Realschule plus sammelten an drei Tagen auf dem Frankenthaler Wochenmarkt insgesamt 379,72 Euro. Auch der Landtagsabgeordnete Martin Haller, Bürgermeister Bernd Knöppel und die Stadtrats-Fraktionsvorsitzenden Gabriele Bindert (CDU) und Thomas Börstler (FDP) beteiligten sich am Samstag, 9. November, an der Aktion....

SWR dreht zwei Sendungen auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt
Backen und Quizzen

Frankenthal. Gleich zwei Sendungen dreht das SWR Fernsehen in diesem Jahr auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt. Am Dienstag, 26. November, treten beim Format „Marktfrisch“ Moderator Jens Hübschen und Gourmetkoch Frank Brunswig in einem Backduell gegeneinander an. Jens Hübschen ist dabei auf die Hilfe der Weihnachtsmarktbesucher angewiesen: Aus dem Publikum sucht er sich einen Freiwilligen, der ihn beim Einkaufen und beim Backen unterstützt. Über den Gewinner entscheidet dann ebenfalls eine...

45 Katzen warten ebenfalls auf neue Familien
Marley sucht ein agiles Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt das Foto den 3-jährigen Marley, ein französischer Bulldog. „Marley ist mit Kindern verträglich und auch auf jeden Fall mit Hündinnen. Nur war er leider sehr hormongesteuert, als er hier ankam und war sehr penetrant bei den Hündinnen. Wir würden uns für den sehr freundlichen Hund ein sehr agiles Zuhause wünschen, denn er steckt voller Power und eignet sich nicht als Hund für nur mal um den Block Gassi zu gehen. Wir können, bis auf seine hartnäckige Art...

Traditionelle Lokalschau beim Kaninchen Zuchtverein Mörsch
Aussteller zeigen ihre Tiere

Frankenthal. Der Kaninchen Zuchtverein P 101 Mörsch 1911 e.V. veranstaltet am Wochenende seine traditionelle Lokalschau in der Mörscher Au. Insgesamt 7 Aussteller, davon 2 Jugendliche zeigen an den zwei Tagen 36 Kaninchen verschiedener Rasen zum Beispiel Loh schwarz und fehfarbig, Kleinsilber braun, blaue Wiener, Widder und Zwergkaninchen. Die ausgestellten Tiere wurden alle 2019 geboren und sind somit ca. 8 bis 11 Monate alt und ausgewachsen. Bewertet werden die Kaninchen nach der in der...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Tierschutzvereine kooperieren - 22 neue Katzen in Frankenthal
Animal Hoarding immer wieder ein Problem

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto einen der Kater, die aus einer Sicherstellung von 22 Katzen, beim Frankenthaler Tierschutzverein aufgenommen wurde. Diese Katzen wurden alle vom Veterinäramt beschlagnahmt. Es waren in einer kleinen Wohnung rund 50 Katzen, die allesamt nicht kastriert waren und kleine gesundheitliche Probleme hatten. Dies war ein Animal Hoarding Fall, wie er immer wieder auftritt. „Die restlichen Katzen befinden sich im Tierheim Ludwigshafen. Ein einzelnes Tierheim...

Foto: Tanja Ruhl
Aktion 8 Bilder

Steine, die Freude in den Alltag bringen
PfalzStones in der Region aktiv – Mitmachen erlaubt

Frankenthal/Grünstadt/Ludwigshafen. Hin und wieder entdeckt man sie: bemalte Steine, die „einfach so“ herumliegen. Doch was soll das? Wir sprachen mit Tanja Ruhl, Initiatorin der Gruppe #PfalzStones. Diese Idee, Steine zu bemalen kommt eigentlich aus dem Norden. Dort heißen die Steine „Küstensteine“.„Ich hatte das im Internet gesehen und kenne jemanden aus der Gruppe #philistones. Da kam mir die Idee die Gruppe #PfalzStones zu gründen“, berichtet Tanja Ruhl. Gemeinsam mit ihrem vierjährigen...

Foto: PS/Kwiatek
2 Bilder

Grabowsky gibt großartiges Konzert - ein Interview mit Olli Herrmann
Die Frankenthaler Kultband feiert Jubiläum

Frankenthal. Seit 25 Jahren singen sie über Rieslingschorlen, Frauen, Fußball und natürlich über das Strohhutfest - die Frankenthaler Kultband Grabowsky feiert am Samstag, 16. November, 20.25 Uhr ihr großes Jubiläum im Congressforum. Grabowsky gilt als die Fun-Rock-Formation in Rheinland-Pfalz und ist als Live-Band aufgrund der unglaublichen Bühnen-Performance praktisch inoffizielles pfälzisches Kulturgut. Überall da, wo die fünf Buben aus Frankenthal auftreten, hinterlassen sie ein...

Gemeinschaftlich wurde die Tanne bei Familie Baum gefällt.
2 Bilder

THW und Feuerwehr stellen Baum in der Stadt
Frankenthaler Familie spendet Tannenbaum für Rathausplatz

Frankenthal. Ein langgehegter Wunsch ist wahrgeworden … Familie Baum aus Frankenthal spendet den Tannenbaum für den Frankenthaler Weihnachtsmarkt. Weihnachten 1993 kaufte sich Michael Baum, der Sohn von Liselotte und Volker Baum, einen kleinen Tannenbaum, mit Wurzeln, in einem Topf mit Erde, der dann danach im Frühjahr im Garten der Eltern eingepflanzt wurde. Diese Blautanne entwickelte sich in 26 Jahren zu einem stattlichen Exemplar im Vorgarten von Familie Baum und wurde zur Weihnachtszeit...

Chorania laden ins Donauschwabenhaus
Die Fasnachter starten wieder durch

Frankenthal. Die Karnevalsaison 2019/2020 hat begonnen. Nun heißt es auch, die fünfte Jahreszeit in Frankenthal offiziell zu eröffnen. Dazu lädt der Carnevalverein Chorania am Samstag, 16. November, ab 19.11 Uhr, ins Donauschwabenhaus, Am Kanal 12b ein. Die Aktiven haben bereits seit Monaten getextet und geprobt, nun können sie einige Kostproben davon zum Besten geben. Das Motto (ent-)führt die Gäste diesmal nach Österreich: „Wiener Schmäh un Fassenacht – bei beiden unser Herz gern lacht. Drum...

Riesenkaninchen in erbärmlichen Zustand aufgenommen
Oreo und Clyde auf Kriegsfuß

Frankenthal. Das fünf Monate alte Kaninchen Oreo (unser Bild) wurde zusammen mit seinem Bruder Clyde wegen Umzug in der Tiernotaufnahmestation abgegeben. Die beiden waren nicht kastriert und haben sich dementsprechend wenig verstanden. Inzwischen wurden sie kastriert und können in etwa sechs Wochen, auch getrennt voneinander, in ein neues Zuhause umziehen. Bislang lebten sie in Innenhaltung. In der vergangenen Woche neu aufgenommen wurde eine Katze, die mit einer prallen Gesäugeleiste am...

Neu gestalteter Schulhof offiziell eingeweiht
In den Pausen richtig austoben

Frankenthal. Mit Beginn der Sommerferien Anfang Juli rollten die Bagger auf den Schulhof der Robert-Schuman-Grundschule. In den vergangenen Monaten ist aus dem ehemaligen Verkehrsübungsplatz ein moderner und kindgerechter Schulhof mit hoher Aufenthaltsqualität entstanden. Am 23. Oktober übergab Oberbürgermeister Martin Hebich gemeinsam mit Bürgermeister Bernd Knöppel den Grundschülern „ihren“ neuen Pausenhof. Die Kinder bedankten sich mit einem Lied und testeten im Anschluss ausgiebig die neu...

Neues Buch über Speyer erschienen - drei Exemplare zu gewinnen
Eine "Kleine Stadtgeschichte"

Speyer. Pünktlich zur dunklen und kühlen Zeit des Jahres, die sich geradezu als Lesezeit anbietet, ist ein neues Buch über Speyer erschienen. Die "Kleine Stadtgeschichte  - Von der Königspfalz zur Universitätsstadt" zeigt auf, wie sich Speyer nach keltischen und römischen Anfängen zu einem Mittelpunkt geistlicher und weltlicher Macht entwickelt hat und schon früh zum Bischofssitz und zur Königspfalz aufstieg. Der imposante und weltbekannte Dom, zugleich Königsgrablege und heute UNESCO-Welterbe,...

Offizielle Eröffnung des Kreisbades Römerberg durch Landrat Clemens Körner und Kreisbeigeordneten Manfred Gräf

 | Foto: ps
2 Bilder

Kreisbad in Römerberg wieder auf
Offizielle Bad-Eröffnung mit kirchlichem Segen

Römerberg. Mit einer offiziellen Eröffnung wurde das umfassend sanierte Kreisbad in Römerberg am Freitag, 18. Oktober, wieder seiner Bestimmung übergeben. Landrat Clemens Körner und Kreisbeigeordneter Manfred Gräf luden zu der Feierlichkeit ein. Bereits seit Mitte August war das Bad für den Schwimmunterricht von Schulen und Vereinen geöffnet und seit knapp zwei Wochen auch für die Bevölkerung freigegeben. Das Kreisbad mit Sauna in Römerberg war seit Anfang 2017 geschlossen, um in die...

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Tourismustag-Vortrag | Foto: ps
2 Bilder

Mit Qualität zum Erfolg
Radtouristen werden im Kreis Germersheim und im Rhein-Pfalz-Kreis immer wichtiger

Germersheim/Ludwigshafen. Das Thema „Radfahren“ stand im Fokus des diesjährigen Tourismustages der beiden Landkreise Germersheim und Rhein-Pfalz-Kreis. Landrat Dr. Fritz Brechtel betonte in seinem Grußwort, dass die Region entlang des Rheins gute Bedingungen für einen aktiven Urlaub in der Natur bietet. Zahlreiche Themenradwege laden dazu ein, die besondere Landschaft entlang des Rheins bis hin zu den Ausläufern des Pfälzerwaldes zu entdecken. „Um unsere Region touristisch noch stärker zu...

Teilnehmer des Vereinsausflugs des TV Kleinniedesheim im Kurpark Bad Dürkheim | Foto: HFe
2 Bilder

Vereinsausflug 2019 des TV Kleinniedesheim
Regen hat es keinen gegeben

Trotz einer sehr „regenreichen“ Wettervorhersage haben dreißig Mitglieder und Freunde des TV Kleinniedesheim am diesjährigen Vereinsausflug teilgenommen. Mit dieser Veranstaltung dankt der TV Kleiniedesheim traditionell den Helfern für die Unterstützung im vergangenen Jahr. Die von Erik Stenger, 2. Vorsitzender des TV Kleiniedesheim, ausgearbeitete Wanderung führte von Bad Dürkheim über Leistadt nach Herxheim am Berg. Bei Wetter-App konformen leichtem Nieselregen begrüßte der 1. Vorsitzende des...

Die Städtische Musikschule wird auch am kommenden Freitag den Abend musikalisch gestalten.   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Bürger der Stadt Frankenthal sind eingeladen
Bürgerempfang steht im Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit

Frankenthal. Der Bürgerempfang ist fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt Frankenthal. Auch in diesem Jahr lädt der Oberbürgermeister der Stadt die Frankenthaler Bürger zum Bürgerempfang ein. Am Freitag, 25. Oktober 2019, 19 Uhr, steht der Abend im Großen Saal des Congressforums unter dem Motto „Für Toleranz und Weltoffenheit“. Es geht um die jüngsten politischen Entwicklungen. Musikalisch wird der Abend von der Städtischen Musikschule gestaltet. Sie werden Szenen aus dem...

Elfi Klausmann von Anfang an dabei
Mal- und Kreativkreis Frankenthal feiert zehnjähriges Bestehen

Mehrgenerationenhaus. Mit einer Feierstunde hat der Mal- und Kreativkreis des Mehrgenerationenhaus Frankenthal am letzten Mittwoch sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Von Anfang an dabei: die Initiatorin Elfi Klausmann. Die Künstlerin, die im September ihren 85. Geburtstag gefeiert hat, begann mit einer kleinen Gruppe von Menschen mit unterschiedlichen künstlerischen Erfahrungen. Heute malen unter ihrer Leitung in diesem Kreis mehr als 20 Erwachsene aus verschiedenen Kulturen und jeglichen...

Preisverleihung im Rathaus Frankenthal
Beste „Stadtradler“ ausgezeichnet

Frankenthal. Bei der Premiere der Frankenthaler „Stadtradeln“-Aktion, die vom 31. August bis 20. September stattfand, stiegen fast 1.500 Radler für den Klimaschutz in den Sattel. Die aktivsten unter ihnen wurden bei einer Preisverleihung im Rathaus am Mittwochabend (16. Oktober) ausgezeichnet. Oberbürgermeister Martin Hebich würdigte das Engagement der Frankenthaler „Stadtradler“: „76 Teams haben im Aktionszeitraum rund 210.000 Kilometer zurückgelegt und somit 30 Tonnen CO2 eingespart. Alle...

Hunde erfahrenes, neues Zuhause gesucht
Bailey sucht einen „Fels in der Brandung“

Frankenthal. In dieser Woche ist „Hopfi“, ein rund 8 Jahre alter Wohnungskater auf dem Foto zu sehen. Sein Besitzer ist schwer erkrankt und kann sich leider nicht mehr um den netten Kater kümmern. Er kann sehr gerne auch zu einer netten Katze als Zweitkatze dazu vermittelt werden. In dieser Woche wurden wieder sechs Katzen neu aufgenommen. Fünf Katzenbabys, die bisher freilebend waren, wurden krank in der Tiernotaufnahmestation abgegeben. „Sie befinden sich aber bereits auf dem Weg der...

Powered by PEIQ