Hitze, Klimaanlage & Strom sparen am Arbeitsplatz
Praxisbeispiele & Tipps für Unternehmen und Beschäftigte

Die "3 Grad-Initiative" hat das Stromsparen im Blick - auch bei der Klimaanlage  | Foto: Andrey Popov über Ghetty Images/fe
  • Die "3 Grad-Initiative" hat das Stromsparen im Blick - auch bei der Klimaanlage
  • Foto: Andrey Popov über Ghetty Images/fe
  • hochgeladen von Presse fokus.energie e.V.

Ob Management elektrischer Geräte, Verhaltensweisen im betrieblichen Alltag, Klimaanlagen im Sommer etwas runter drehen, Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sie bei dieser Thematik mitzunehmen, oder das Thema IT und CO2: Strom sparen am Arbeitsplatz ist weit mehr als das Licht ausmachen nach dem Verlassen von Räumen, gerade in Zeiten hoher Strompreise.

Gemeinsam für das Energiesparen engagieren sich Netzwerk fokus.energie e.V., Handwerkskammer Karlsruhe und Industrie- und Handelskammer Karlsruhe im Rahmen der „3 Grad JETZT“-Initiative, veranstalten dazu am Montag, 17. Juli, von 12.30 bis 13.30 Uhr online einen speziellen „Brennpunkt“ zum Thema „Hitze, Klimaanlage & Strom sparen am Arbeitsplatz“.

Veranstaltung für Personen in Leitungsfunktionen und Beschäftigte

Kleine Maßnahmen können große Wirkungen erzielen, ob im Handwerk, im Büro, am Arbeitsplatz, im IT-Bereich, in der Werkstatt, in der Produktion oder im Einzelhandel: „Die Veranstaltung richtet sich unter anderem an Abteilungs- und Teamleiter, Umweltbeauftragte von Unternehmen, aber auch an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so Hilmar F. John, fokus.energie-Geschäftsführer: „Ziel ist, im Rahmen dieses ‚Brennpunkts‘ Praxisbeispiele darzustellen, Motivationsansätze zu geben und Handlungsempfehlungen und Impulse aus den Betrieben heraus aufzuzeigen. Beispiele, die sich im Alltag in Unternehmen umsetzen lassen.“ Denn jeder Beitrag trägt dazu bei, Energie zu sparen: Mit der „3 Grad JETZT“-Initiative können sich alle einbringen.

„3 Grad JETZT“-Initiative soll Anregungen geben

Gerade in diesen wärmeren Tagen erinnern Energienetzwerk fokus.energie e.V., Handwerkskammer Karlsruhe und Industrie- und Handelskammer Karlsruhe an die „3 Grad JETZT“-Initiative, bei der es um das Energiesparen geht. Ein Ansatzpunkt sind zum Beispiel Klimaanlagen: Wenn sie nur um 3 Grad höher eingestellt werden, spart das einiges an Energie. Schließlich entfällt in den Sommermonaten ein nicht unwesentlicher Teil des Stromverbrauchs auf den Betrieb von Klimaanlagen! Denn noch immer ist Gas von wesentlicher Bedeutung (7 %) für die Stromerzeugung in Deutschland, auch wenn im ersten Halbjahr des Jahres 2023 der Anteil aus Erneuerbaren Energiequellen auf 62 % gestiegen ist. Das Stromsparen trägt dazu bei, letztlich den Bedarf an Gas, Kohle und Öl zu verringern, so energiepolitisch unabhängiger zu werden. Dabei wird auch Geld gespart und das Klima geschützt. (fe)

Anmeldungen zum „Brennpunkt“ am Montag, 17. Juli, von 12.30 bis 13.30 Uhr online unter https://eveeno.com/779579190

Infos: Wer sich zum Beispiel für die aktuelle Verteilung der Stromproduktion in Europa interessiert, der findet zum Beispiel unter app.electricitymap.org auch tagesaktuelle Angaben Mit der Initiative – www.3GradJETZT.de – geben fokus.energie e.V., Handwerkskammer und IHK Karlsruhe Unternehmen auch praktische Handlungsempfehlungen.

Autor:

Presse fokus.energie e.V. aus Karlsruhe

Webseite von Presse fokus.energie e.V.
Presse fokus.energie e.V. auf Facebook
Presse fokus.energie e.V. auf Instagram
Presse fokus.energie e.V. auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ