Klimaanlage

Beiträge zum Thema Klimaanlage

Community

Cool bleiben, Gas sparen – mit der „3 Grad JETZT“-Initiative in Karlsruhe

Karlsruhe. Energie. Hohe Temperaturen – und damit aber auch der Energieverbrauch in Büros, Werkstätten und Betrieben. Gerade an heißen Sommertagen laufen Klimaanlagen auf Hochtouren, treiben nicht nur die Stromkosten, sondern auch den CO₂-Ausstoß nach oben. Das muss aber nicht sein! Das Energienetzwerk fokus.energie e.V., die Handwerkskammer Karlsruhe und die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe erinnern aktuell an die Aktion „3 Grad JETZT“, die für einfaches, aber wirkungsvolles...

Lokales

Vortrag zur Hitzereduzierung in Wohngebäuden
Kühler Wohnen – Was tun gegen hohe Temperaturen?

Annweiler. Mit den steigenden Temperaturen der Sommermonate wird der Schutz vor Hitze immer wichtiger und ist längst mehr als nur eine Frage des Komforts. Die aufgrund des Klimawandels häufiger auftretende Sommerhitze stellt eine gesundheitliche Herausforderung dar, der wir auch in unserem Wohnumfeld ausgesetzt sind. Überhitzte Wohnungen und Häuser beeinträchtigen die Konzentrationsfähigkeit, das Wohlbefinden und können insbesondere vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Kinder oder chronisch...

Ratgeber

Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt: Wie man Raumtemperatur sinnvoll reguliert

Kandel / Germersheim. Der Sommer wird oft sehnsüchtig erwartet, da er warme Tage und laue Nächte mit sich bringt. Doch sobald der Hochsommer eintrifft, stöhnen viele Menschen unter der Hitze. Neben kurzfristigen Maßnahmen wie Klimaanlagen ist eine effektive Dämmung besonders hilfreich: Im Sommer hält sie die Hitze draußen und im Winter die Wärme im Haus. Das Abkühlen einer aufgeheizten Wohnung ist sowohl mühsam als auch teuer. An sehr heißen Tagen sollte hauptsächlich in den kühleren...

Lokales

Installation von Klimageräten: Aktuelle baurechtliche Bestimmungen in Haßloch

Haßloch. Die Gemeinde Haßloch informiert über die aktuellen baurechtlichen Bestimmungen für Kleinklimaanlagen und Außenbelüftungsanlagen. Außenbelüftungsanlagen und Klimaanlagen sind baurechtlich grundsätzlich nicht genehmigungsfrei, da § 62 Abs. 1, Nr. 3 e Landesbauordnung (LBauO) lediglich für die Leitungen dieser Geräte gilt. Nach Auffassung des zuständigen Ministeriums für Finanzen kann ausnahmsweise bei Kleinstklimaanlagen (kleine Geräte, die lediglich einzelne Wohnräume kühlen) von einer...

Ratgeber

Hitze, Klimaanlage & Strom sparen am Arbeitsplatz
Praxisbeispiele & Tipps für Unternehmen und Beschäftigte

Ob Management elektrischer Geräte, Verhaltensweisen im betrieblichen Alltag, Klimaanlagen im Sommer etwas runter drehen, Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sie bei dieser Thematik mitzunehmen, oder das Thema IT und CO2: Strom sparen am Arbeitsplatz ist weit mehr als das Licht ausmachen nach dem Verlassen von Räumen, gerade in Zeiten hoher Strompreise. Gemeinsam für das Energiesparen engagieren sich Netzwerk fokus.energie e.V., Handwerkskammer Karlsruhe und Industrie- und...

Ratgeber

Gemeinsam für das Energiesparen engagiert
„3 Grad JETZT“-Initiative soll weiterhin Entlastung bringen

Vor Beginn der wärmeren Jahreszeit erinnern Energienetzwerk fokus.energie e.V., Handwerkskammer Karlsruhe und Industrie- und Handelskammer Karlsruhe wieder an die „3 Grad JETZT“-Initiative, bei der es um das Energiesparen geht. Denn auch für den anstehenden Sommer gilt: Wenn Klimaanlagen um 3 Grad höher eingestellt werden, spart das ordentlich Energie – und auch der CO2-Ausstoß wird reduziert. Zwar sind die Füllstände der Gasspeicher besser als vor einem Jahr, als die Aktion startete, doch die...

Wirtschaft & Handel

„3 Grad JETZT“-Initiative aus Karlsruhe
„Wir wollen etwas tun, wir müssen jetzt etwas tun!“

(fe) Es ist ein deutlicher Aufruf zum Mitmachen, was das Energienetzwerk fokus.energie e.V. und die Industrie- und Handelskammer (IHK) gemeinsam von Karlsruhe aus auf den Weg gebracht haben: Mit der „3 Grad JETZT“-Initiative können sich alle einbringen, ob Unternehmen oder Bürgerinnen und Bürger im Alltag. Denn durch diese nur wenige Grad weniger zum Beispiel bei der Klimaanlage, lässt sich im Land viel erreichen – und für den Winter in diesen Zeiten vorbeugen, erläutert Dr.-Ing. Hans...

Lokales

Neueinbau von Frischluft-Klimaanlagen
Ab sofort Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium

Berlin. Der Chef des Bundeskanzleramts, Helge Braun, hat am heutigen Mittwoch, 12. Mai, auf seinem Twitter-Account bekanntgegeben, dass das Wirtschaftsministerium ab sofort den Neueinbau von stationären Frischluft-Klimaanlagen in Kindergärten und Grundschulen fördern werde. Seine Nachricht im Wortlaut: "Achtung Schulträger: Ab sofort fördert das Wirtschaftsministerium den Neueinbau von stationären Frischluft-Klimaanlagen in Kindergärten und Grundschulen zu 80%! Gut gegen #Corona und auch...

Ratgeber

Tipps zur Klimaanlage im Auto
Gläserner Brutkasten

Auto. Zwar gönnt sich der Sommer grade eine kleine Auszeit. Doch die nächste Hitzewelle kommt bestimmt. In der Hochsommersonne wird das Auto schnell zum Brutkasten. Wirkliche Abkühlung verspricht bei Höchsttemperaturen von bis zu 60 Grad im Fahrzeuginnenraum lediglich die Klimaanlage. Doch hier kommt es auf die korrekte Einstellung an. Tropischer Temperaturen im Fahrzeuginnenraum haben Auswirkungen auf den Straßenverkehr. So wird die drückende Hitze für Fahrer und Insassen zumGesundheits- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ