Karlsruhe - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

35 erlebnisreiche Halbtagstouren / Verlosung
„Wanderungen für Langschläfer Schwarzwald“

Tipps. Auf Halbtagstouren lässt sich die schöne und abwechslungsreiche Landschaft des Schwarzwalds auch kennen lernen. Wer gern länger schläft oder beim gemütlichen Frühstück Zeit vertrödelt, für den ist dieser Band richtig: Denn das 128-seitige Buch mit vielen Abbildungen zeigt tolle Halbtagstouren. Durch den Wanderführer von Lars Freudenthal lernt man dennoch die einmalig schöne und abwechslungsreiche Landschaft im Schwarzwald kennen. Das ist zum Beispiel auch von der Region aus alles locker...

„Wetterfrosch“ Michael Dittmer ist Meteorologe beim DWD in Rheinstetten bei Karlsruhe. Die Extreme nehmen zu, sagt der 56-Jährige. | Foto: Knopf
2 Bilder

Interview mit "DWD"-Meteorologe Dittmer vom „Deutschen Wetterdienst" (DWD) Karlsruhe
„In Karlsruhe Temperaturen wie in Bologna“

Nachgefragt. Gefühlt seit Anfang Mai haben wir in der Region Sommerwetter. Ein Gespräch mit Michael Dittmer („DWD Karlsruhe“) über das „tropische Klima“ in Baden. ???: Herr Dittmer, ist dieser Sommer außergewöhnlich? Dittmer: Definitiv. Es ist der trockenste Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen 1881. Seit April haben wir eine konstante Hochdrucklage gepaart mit einem enormen Niederschlagsdefizit. ???: Ist dieser Sommer vergleichbar mit dem „Jahrhundertsommer“ 2003? Dittmer: Nicht ganz. Damals...

Das "Wochenblatt" fragte nach in der Region Karlsruhe
Was tun gegen die Hitze in der Stadt?

Summer in the city – es ist extrem heiß, bis zu 36 Grad. Die Stadt schwitzt. Was tun unsere Leser und Leserinnen, um sich Abkühlung zu verschaffen? Anke Henz: Viele folgen dem Trend, ihre Vorgärten zu verschottern und mit Kies zu überziehen. Da bauen sich manche regelrechte Backöfen vors Haus. Wenn sie keine Zeit und Lust haben, sich drum zu kümmern, sollten es zumindest trockenresistente Pflanzen sein. Das ist gut für Umwelt, Bienen und Insekten. Lavendel oder Katzenminze wären solche...

Orte, Persönlichkeiten, Erfolge, Genuss, Geschichte & Besonderheiten / Buch-Verlosung
„Das gibt es nur am Bodensee“

Tipps. Was haben der Zeppelin, die Insel Mainau, die Reichenau oder auch die Pfahlbauten gemeinsam? Auf diese Frage gibt es nur eine Antwort: Sie alle gibt es nur am Bodensee. Die beiden Autoren, der Karlsruher Matthias Kehle und die Konstanzerin Chris Inken Soppa, präsentieren im „Silberburg Verlag“ ein ansprechendes Bodensee-Buch der Superlative mit vielen historischen und aktuellen Abbildungen sehenswerter Orte, Persönlichkeiten und Ereignisse. Ob Affen, barocke Zeitkapsel, protzende Äbte,...

Waldbronn, Rappenwört, Albgaubad, Turmbergbad & Co.
Beliebteste Sommerbäder in der Region

Freizeit. Ferienzeit ist Badezeit, auch für die Daheimgebliebenen: Der deutsche Sommer eignet sich besonders für den Besuch eines Freibades. Doch wo lohnt sich ein Besuch? Ob Sauberkeit, Kinderfreundlichkeit, gute Ausstattung, Rutschen oder Sportmöglichkeiten: „Testberichte“ hat rund 60.000 Kundenmeinungen über die populärsten 360 Freibäder (ohne Natur- oder Strandbäder ohne befestige Wasserstellen) bundesweit ausgewertet und Deutschlands „Freibad-Ranking“ erstellt. Erfreulich: Die Region ist,...

Spätfolgen verhindern, Neuinfektionen vermeiden
Infos am Welthepatitis-Tag 2018

Gesundheit. Leberentzündungen durch Hepatitis B- und C-Viren können chronisch werden und unbehandelt zu Komplikationen wie Leberzirrhose und Leberkrebs führen. Tückisch ist der oft über lange Zeit unauffällige Verlauf dieser Infektionen. Infizierte Menschen ahnen oft nichts von ihrer Erkrankung. Daher ist von einer hohen Dunkelziffer auszugehen. Botschaft des diesjährigen Welthepatitistages am 28. Juli ist es, unentdeckte Hepatitis-Infektionen zu finden, diese früh zu behandeln, Spätfolgen zu...

Tipps zur Hochsaison am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden
Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg

Region. Mit dem ersten Ferientag am Donnerstag, 26. Juli, nähert sich die diesjährige Sommer-Reisewelle am FKB ihrem Höhepunkt:  Von Donnerstag bis einschließlich Sonntag werden insgesamt 20.000 Fluggäste am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) erwartet. Verkehrsreichster Flugtag dieses ersten Ferienwochenendes wird der Sonntag mit rund 6.300 erwarteten Fluggästen werden. Aufgrund des zur Ferienzeit deutlich erhöhten Passagieraufkommens sollte eine frühzeitige Anreise an den Flughafen erfolgen...

5 Bilder

Die Notfalldose
Die Hilfe steht im Kühlschrank

+++ Ups - da steht ja plötzlich eine "Notfalldose" in der Küche und will unbedingt in den Kühlschrank! +++ Wir starten durch mit einer neuen, tollen und großartigen Aktion bei uns in Hohenwettersbach und der Bergwaldsiedlung, denn immer mehr Menschen haben zu Hause einen Notfallpass, einen Impfpass, einen Medikamentenplan und/oder eine Patientenverfügung. Nur ist es für Retter meist unmöglich herauszufinden, wo Ihre Notfalldaten in Ihrer Wohnung aufbewahrt werden! Ihre Notfalldaten tragen Sie...

Buch bietet Einblicke in Land, Kultur & Leben vor Ort / Verlosung
„99 x Südschweden, wie Sie es noch nicht kennen“

Vorbereitung. Sommerzeit ist Reisezeit. Für alle, die ihren Urlaubsort abseits der typischen Sehenswürdigkeiten kennenlernen und einen authentischen Einblick in Land, Kultur und das Leben vor Ort bekommen wollen, bringt der „Bruckmann Verlag“ zur Sommerzeit vier neue Reisebücher heraus. Alle Titel der Reihe „99x, wie Sie es noch nicht kennen“ zeigen Städte und Länder, wie eigentlich nur Einheimische sie kennen. Unterhaltsame Texte verraten dabei Kurioses, Wissenswertes und allerhand Geheimtipps...

"Nacht der Bewerber" am Freitag, 20. Juli, in Karlsruhe
Jobsuche: Warum nicht zur Polizei?

Karlsruhe. Am Freitag, 20. Juli 2018, findet von 18 - 22 Uhr die "Nacht der Bewerber" beim Polizeipräsidium Karlsruhe in der Durlacher Allee 31-33 statt. "Wir bieten allen, die sich für den Beruf des Polizeibeamten interessieren, eine optimale Möglichkeit, sich umfassend beraten und inspirieren zu lassen", so die Polizei in einer MItteilung. Ob Vorführung der Polizeihundestaffel, Polizeipferde samt Reiter, Kriminaltechnik Karlsruhe - mit Tatortarbeit, Asservate und praktischer Spurensicherung,...

Beginn der Ertüchtigung der Rheinbrücke Karlsruhe Wörth verschiebt sich
Staus & Umleitungen kommen später

Karlsruhe. Der ursprünglich für Anfang August vorgesehene Beginn der Ertüchtigung der Rheinbrücke Maxau verzögert sich. Grund dafür ist, dass derzeit die Probeplatte (das „Wochenblatt“ berichtete) aus hochfestem Beton noch nicht hergestellt werden kann. Für die Ertüchtigung des Brückenbauwerks ist unter anderem das Aufbringen einer Spezialplatte aus hochfestem Beton vorgesehen. Dazu wird außerhalb des Verkehrsraumes zunächst eine Probeplatte betoniert. Bei den derzeit laufenden Vorbereitungen...

Die fruchtige Vielfalt ist auf den Märkten der Region erlebbar
Sommerzeit ist auch Beerenzeit

Region. Es ist nicht nur auf den Märkten eine Augenweide, sondern auch eine gesunde Sache: Erdbeeren läuten die Beerenzeit ein und sind bei uns in der Region meist ab April aus dem Freilandanbau erhältlich. Preiselbeeren schließen die Beerenzeit ab, die aber bis in den Oktober hinein andauern kann. Saisonale und vom heimischen Feld oder Strauch geerntete Beerenfrüchte sind besonders aromatisch und enthalten wichtige Inhaltsstoffe. Zudem haben Beeren, im Vergleich zu anderen Obstsorten, meist...

Eintauchen in Geschichte: Jede Menge unberührte Natur gibt’s bei der Insel Wustrow. Jetzt darf man zumindest wieder mit einem Planwagen rund um den ehemaligen Stützpunkt der russischen Armee fahren.  | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Natur, Serenaden & Ausflüge: Volles Programm für spontane Urlauber aus der Region
Reise-Tipp: Last minute an die Ostseeküste

Reise-Tipp. Schnell, spontan und ohne Umwege zum Urlaub an die Küste, das ist der Wunsch vieler Menschen gerade in Baden-Württemberg. Kein Wunder: Jeden Tag gewissermaßen Schwarzwald, da möchte man schon mal ein anderes Szenario erleben. Mal ehrlich: Von Karlsruhe aus ist das auch "recht schnell" machbar. Lustigerweise ist es von hier aus fast genauso weit an die Ostsee wie ans Mittelmeer. Aber wohin? Die zahlreichen Reisebüros in der Region helfen dabei auf alle Fälle mit vielen fundierten...

Authentische Einblicke in Land, Kultur und das Leben vor Ort
„99 x Island, wie Sie es noch nicht kennen“

Vorbereitung. Sommerzeit ist Reisezeit. Für alle, die ihren Urlaubsort abseits der typischen Sehenswürdigkeiten kennenlernen und einen authentischen Einblick in Land, Kultur und das Leben vor Ort bekommen wollen, bringt der „Bruckmann Verlag“ zur Sommerzeit vier neue Reisebücher heraus. Alle Titel der Reihe „99x, wie Sie es noch nicht kennen“ zeigen Städte und Länder, wie eigentlich nur Einheimische sie kennen. Unterhaltsame Texte verraten dabei Kurioses, Wissenswertes und allerhand Geheimtipps...

Wieder eine Baustelle mehr in Karlsruhe
Vollsperrung der Durlacher Allee vom 9. bis 13. Juli

Karlsruhe. Nach dem barrierefreien Umbau der Haltestelle Tullastraße an der Durlacher Allee wird nun in der kommenden Woche von den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) ein neuer Fahrbahnbelag auf der Durlacher Allee in Fahrtrichtung Innenstadt zwischen der Tullastraße und der Straße „Am Badenwerk“ aufgebracht. Aufgrund der Bauarbeiten muss die Durlacher Allee auf dem genannten Abschnitt im Zeitraum von Montag, 9. Juli, bis Freitag, 13. Juli, für den Individualverkehr komplett gesperrt...

So sparen Schüler und Arbeitgeber Steuern
Ferienjobs richtig gemacht

Karlsruhe. Arbeitgeber und Ferienjobber sollten vor Antritt des Ferienjobs überlegen, wie das Arbeitsverhältnis ausgestaltet werden soll. Denn auch bei Schülern gilt: Der Arbeitslohn ist steuerpflichtig. Ob und wieviel Steuern fällig werden, hängt allerdings davon ab, um was für ein Arbeitsverhältnis es sich handelt, erklärt der "Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg". Schüler und Arbeitgeber sollten die Varianten vorher durchrechnen. Am einfachsten ist es, wenn der Ferienjobber dem...

Der Förderverein des "Lions Clubs Karlsruhe-Zirkel" unterstützt dieses Jahr zum fünften Mal das Programm „Balu und Du“ am ZAK | Foto: "Balu und Du"/Jan Voth
2 Bilder

Mentorenprogramm am Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft in Karlsruhe
Eine ganz besondere Freundschaft: "Balu und Du"

Karlsruhe. Wenn von Balu, Mogli & Co die Rede ist, denken die meisten zu aller erst an die Disney Verfilmung „Das Dschungelbuch“ aus dem Jahr 1967, in der der Bär Balu das Findelkind Mogli wie seinen eigenen Sohn heranzieht und ihm das Überleben in der Wildnis zeigt. Angelehnt an diesen Klassiker, findet auch in diesem Jahr wieder das ehrenamtliche Mentorenprogramm „Balu und Du“ am ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am KIT mit Unterstützung durch den Lions Club...

Fotogruppe 4:
Kita Grashüpfer, Stutensee: Frau Siegrest, Frau Joos, Herr Giemsch, Herr Gropp, Frau Quermhost Kita Häldenstraße, Tamm: Frau Adolph, Frau Varga KiTa Schatzinsel, Neu-Ulm: Frau Mai, Frau Dannenhauer Kita Spatzennest, Bürgermeister Gemeinde Forst, Herr Killinger, Frau Leibold Piccolo Paradiso, Waiblingen: Frau Hornsberger Tageseinrichtung für Kinder Goldkäferweg, Stuttgart: Frau Gehring TE für Kinder Ludwigshafenerstr. 30, Stuttgart: Frau Jung, Frau Achatz Überbetriebliche Kindertagesstätte Lörrach e.V., Lörrach: Frau Gebhart, Frau Haupt
 | Foto: Hannah Schwegler
2 Bilder

Programm „Komm mit in das gesunde Boot“ / 62 Kindergärten ausgezeichnet
Kinder ausdauernder und weniger übergewichtig

Region. Ausgewogene Ernährung und viel Bewegung sind für die gesunde Entwicklung von Kindern unverzichtbar. Hier setzt das Programm Komm mit in das gesunde Boot der Baden-Württemberg Stiftung an: Schon im Kindergarten vermittelt es Jungen und Mädchen spielerisch Freude an Bewegung, interessiert sie für gesunde Lebensmittel und den bewussten Umgang mit Medien. Mehr als 100.000 Kinder haben bereits am „Gesunden Boot“ teilgenommen. Wie sich das Programm auf die Gesundheit von Kindergartenkindern...

Altenheime sorgen vor
Hitze in der Region Karlsruhe: Genügend Flüssigkeit zu sich nehmen

Miteinander. Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt und vor allem alte Menschen brauchen bei hohen Temperaturen Abkühlung. Um heiße Tag gut zu überstehen, sollten Senioren viel Flüssigkeit zu sich nehmen - rund 1,5 bis 2 Liter am Tag. Ein Trinkplan und vorbereitete kalorienarme, alkoholfreie Getränke sind dabei sehr hilfreich. Für chronisch Kranke gelten eventuell andere Trinkmengen und eine Rücksprache mit dem Hausarzt ist ratsam. Außerdem ist es wichtig, dass die Temperatur in der Wohnung...

Urlaubs-Hotline der DAK-Gesundheit Karlsruhe
Ärzte informieren am 20. Juni über Reisevorbereitung und Hilfe bei Krankheit am Urlaubsort

Hotline der DAK-Karlsruhe: Gesund in den Urlaub starten Ärzte informieren am 20. Juni über Reisevorbereitung und Hilfe bei Krankheit am Urlaubsort Die DAK-Gesundheit in Karlsruhe schaltet am 20. Juni eine Hotline zum Thema „Gesund in den Urlaub“. Per Telefon geben Ärzte nützliche Informationen für die Reisevorbereitung, Impfungen und was bei Krankheit im Urlaub zu beachten ist. Im vergangenen Jahr erkrankten fünf Prozent der Urlauber. Fast jeder Zweite von ihnen (45 Prozent) litt an einer...

„Schlossfestspiele Ettlingen“ stimmen am Samstag auf heißen Freilicht-Sommer ein
In Ettlingen geht's in drei Stunden von Chicago nach Venedig

Ettlingen. Von Oper bis Schlager, von Jazz bis Pop, von humoristischen Aphorismen bis zu Shakespeare-Sonetten, vom verruchten Chicago der 20er-Jahre bis zum legendären Venedig der frühen Neuzeit spannt sich die äußerst vielfältige musikalische und literarische Zeitreise beim Theaterfest der „Schlossfestspiele Ettlingen“ am Samstag, 2. Juni, ab 14 Uhr auf dem Schlossplatz. Auch wenn man bei dieser ersten Ouvertüre nur einen kleinen Eindruck von dem erhält, was die „Schlossfestspiele“ in ihrem...

Notrufsäulen werden trotz Handy immer noch gut angenommen
Schnelle Hilfe an Autobahnen

Hilfe. 47.759 Notrufe zu Pannen und Unfällen wurden 2017 über die Notrufsäulen an deutschen Autobahnen abgesetzt. Die Anrufe gehen über mehrsprachige „Notrufagenten“ an die jeweils zuständigen Rettungsleitstellen. „Über die orangen Säulen stellen wir die Entgegennahme eines Notrufs binnen 60 Sekunden sicher“, so Jens Bartenwerfer von der „GDV Dienstleistung“, die die Notrufsäulen auf allen Bundesautobahnen im Auftrag des Bundes betreibt: Dazu kommen noch 12.256 Meldungen über Falschfahrer,...

Mit dem Rad geht's auch durch die Natur | Foto: Radissimo
2 Bilder

Der 3. Juni ist als „Tag des Fahrrads“ dem umweltfreundlichen Fortbewegungsmittel gewidmet
Das Fahrrad löst städtische Probleme

Karlsruhe. Es ist umweltfreundlich, gesundheitsfördernd, leise, flexibel, braucht wenig Platz, schleppt mal Lasten, mal unterstützt es elektronisch und zeigt hautnah die schönen Plätze auf der Erde – in seiner Vielfalt ist es einfach unschlagbar: das Fahrrad. Aufgrund der zunehmenden Verkehrsdichte und seiner problematischen Auswirkungen wurde vor 20 Jahren der "Tag des Fahrrads" europaweit eingeführt. Gerade für Distanzen bis zu fünf Kilometern ist das Fahrrad in Städten eine schnelle und...

Bier | Foto: Matthias Mittenentzwei/pixelio.de
3 Bilder

"Stiftung Warentest“: Qualitätsurteile von gut bis ausreichend
Glyphosat in 18 von 20 getesteten Bieren!

Bier. 9 von 20 alkoholfreien Bieren im Test waren gut, doch in einigen fand die „Stiftung Warentest“ im Mai 2018 erhöhte Gehalte von kritischen Stoffen wie Glyphosat oder Nitrat. Auch entsprechen vier Biere nicht dem Reinheitsgebot. Qualitätsurteile von gut bis ausreichend Insgesamt reichten die Qualitätsurteile von gut bis ausreichend. Außer in zwei Bio-Bieren wiesen die Tester in allen Bieren das umstrittene Pflanzenschutz­mittel Glyphosat nach. „Flensburger Frei“ und „Holsten Alkoholfrei“...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ