Das "Wochenblatt" fragte nach in der Region Karlsruhe
Was tun gegen die Hitze in der Stadt?

Hitze ... | Foto: Archiv
  • Hitze ...
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Jo Wagner

Summer in the city – es ist extrem heiß, bis zu 36 Grad. Die Stadt schwitzt. Was tun unsere Leser und Leserinnen, um sich Abkühlung zu verschaffen?

Anke Henz: Viele folgen dem Trend, ihre Vorgärten zu verschottern und mit Kies zu überziehen. Da bauen sich manche regelrechte Backöfen vors Haus. Wenn sie keine Zeit und Lust haben, sich drum zu kümmern, sollten es zumindest trockenresistente Pflanzen sein. Das ist gut für Umwelt, Bienen und Insekten. Lavendel oder Katzenminze wären solche Beispiele. Statt riesiger Terrassen sorgen Bäume für Schatten und Abkühlung.

Heidrun Vieser: Ich vermeide es einfach, bei großer Hitze in die Stadt zu gehen. Da bin ich lieber in meinem Garten und genieße das Idyll. Ich mache mir dabei frische Getränke aus Wasser, Zitrone, Pfefferminze und auch Ingwer. Das ist herrlich erfrischend. Ich fahre auch gern mit dem Fahrrad und genieße dabei den Fahrtwind. In der Wohnung lasse ich die Rollladen unten und lasse so die Hitze erst gar nicht in die Wohnung.

Marcel Berberich: Im Biergarten lässt es sich auch bei Hitze aushalten. Und da haben wir ja einige in der Stadt. Aber gerne gehe ich dann auch in den Nordschwarzwald, da gibt es Wasserfälle und das ist schön abkühlend. Wie generell ein Waldspaziergang nie verkehrt ist, der Oberwald ist ja nicht weit. Aber generell ist die Hitze mittlerweile echt heftig geworden. Wir haben ja fast schon mediterranes Klima in Baden.

Steffen Wohlfahrt: Wir gehen mit den Kindern gerne ins Freibad. Am liebsten ins Rüppurrer Freibad. Eis essen ist natürlich auch immer gut. In der Wohnung sind die Rollläden unten und der Ventilator an. Vor allem bei Tropennächten, wenn es über 20 Grad hat, ist es schon schwer, einzuschlafen. Gut ist, dass wir einen Schrebergarten haben, da lässt es sich aushalten. In die Innenstadt bringen mich bei der Hitze keine zehn Pferde.

Thomas Lohmann: Das Problem sind die vielen versiegelten Flächen. Alles muss zugepflastert werden. Wie wichtig Grün als Klimareservoir und Frischluftschneise ist, sieht man ja jetzt wieder. Ich erinnere mich an den krassen Sommer von 2003, als wir in Karlsruhe 40 Grad hatten. Das geht ja schon wieder in die Richtung. Wir haben seit Mai Hochsommer, was okay ist, aber wenn es so schwül ist, ist es kaum auszuhalten.

Infos: Haben auch Sie ein Thema, das Sie beschäftigt: Zuschriften an das „Wochenblatt“,
red-az@suewe.de

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ