Karlsruhe - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Kostenlose Info-Veranstaltung am 9. November - schnell anmelden
Fahrkartenschulung für Senioren in Karlsruhe

Karlsruhe. Der "Karlsruher Verkehrsverbund" (KVV) bietet am Freitag, 9. November, eine allgemeine Fahrkartenschulung für Senioren in den Räumen des Karlsruher "Informationspavillons K.“ an. Norbert Kleinlercher informiert Teilnehmer der kostenlosen Informationsveranstaltung von 13.30 bis 17 Uhr über die unterschiedlichen Tickets, die im Verbundgebiet erworben werden können. (ps) Infos: Wer an der Fahrkartenschulung im November teilnehmen möchte, sollte sich aufgrund der erfahrungsgemäß hohen...

"Blattgold, Bühnen, Blütenzauber - spannende Streifzüge durch die Kulturregion Karlsruhe"
Von Bühl bis Waghäusel, von Rheinzabern bis Bretten die Region erkunden

Buchtipp. Im Badischen Silberburg Verlag ist ein tolles Buch erschienen, für all jene, die die Region rund um die Fächerstadt gerne kulturell erkunden möchten. Mehr als "nur" ein Reiseführer„Blattgold, Bühnen, Blütenzauber“ ist aber auf jeden Fall mehr als „nur“ ein Reiseführer, ein Buch für Touristen und Auswärtige. Es liefert auch für Menschen, die in der Region leben, jede Menge neue Ausflugstipps – und das immer auch mit einem Blick über den Rhein hinüber, in die Pfalz. Historikerin Sibylle...

Fahr hin und werd' glücklich: Karlsruhe im Blick! / Verlosung
Auf den Spuren der „Glücksorte in Karlsruhe“

Buch-Tipp. Küchenpartys mit Wohlfühlcharakter, besondere Gitarrenklänge, r(h)eine Vergnüglichkeiten: In Karlsruhe lauert das Glück in der Natur, hinter musikalischen Lauten oder ist von kulinarischen Köstlichkeiten umhüllt. Birgit Jennerjahn-Hakenes und Klaus Eppele laden ein zu einer regelrechten Glücksreise durch die Fächerstadt. Einheimische wie Touristen sind mit diesem Buch aus dem „Droste Verlag“ im Nu um 80 Lieblingsplätze reicher, denn Jennerjahn-Hakenes liebt den Süden, den Wald und...

Online Freiwilligenagentur „Mach-Mit“ des Büros für Mitwirkung und Engagement in Karlsruhe
Ehrenamtliches Engagement im Blick

Karlsruhe. In der "Online-Freiwilligenagentur" veröffentlichen zurzeit über 200 Organisationen, Vereine, Wohlfahrtsverbände, Initiativen, Schulen oder Kindertagesstätten ihre Angebote an ehrenamtlichen Tätigkeiten in und um Karlsruhe. Interessierte an einem Ehrenamt können sich so online zu den 300 angebotenen Tätigkeiten informieren - und sich bei Interesse mit dem Anbieter dann auch gleich direkt in Verbindung setzen. (ps) Infos: Um die "Online-Freiwilligenagentur" so aktuell wie möglich zu...

Ratgeber: „Schokolade macht schlau“ und andere Medizinmythen / Verlosung
Gesundheitswissen auf dem Prüfstand

Gesund. Nicht nur unter Süßschnäbeln hält sich hartnäckig die Behauptung, Schokolade mache schlau. Fakt ist: Das klingt toll, lässt sich aber leider nicht nachweisen. Ebenso gibt es keine Beweise dafür, dass Rotwein ein hervorragendes Anti-Aging-Mittel ist. Im neuen „Ratgeber Schokolade macht schlau“ der „Stiftung Warentest“ werden mehr als 60 populäre Weisheiten genauer untersucht. Dafür haben Experten die zugrunde liegenden Studien kritisch bewertet und herausgefunden, dass oft Halbwahrheiten...

Verlosung zum Start in Karlsruhe
„Eingeimpft“ in den Kinos

Film. Die Kinotour von David Sieveking mit seinem neuen Film „Eingeimpft“ läuft. Nach seinem Kino-Erfolg „Vergiss mein nicht“, dem preisgekrönten Dokumentarfilm über das Leben mit seiner demenzerkrankten Mutter, wendet sich Sieveking in gewohnt autobiografischer Manier einem Thema zu, das die Gemüter erhitzt: Das Impfen. „Eingeimpft“ liefert Anstöße für einen konstruktiven Umgang mit dem Thema, ist gleichzeitig eine Beziehungskomödie, die den Zuschauer in den turbulenten Alltag einer jungen...

Unfall-Erhebungen zeigen: Stadt Karlsruhe wird teurer, Landkreis bleibt
Autoversicherungen in Karlsruhe steigen

Versicherung. Wo verursachen Autofahrer viele und teure Schäden, wo kracht es nur selten? Um das herauszufinden, berechnet der „Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft“ (GDV) jedes Jahr Schadenbilanzen der rund 400 Zulassungsbezirke in Deutschland – und teilt sie in Regionalklassen. Klare Ansage: Je besser die Schadenbilanz und damit die Einstufung in der Regionalklasse, desto günstiger wirkt es sich auf den Versicherungsbeitrag aus. Für über 20 Prozent der rund 5,6 Millionen...

Marisa Graf reanimierte in Karlsruhe einen Fahrgast nach Herzstillstand
Gelebte Zivilcourage - Herzdruckmassage können

Karlsruhe. Manchmal können wenige Minuten über ein ganzes Leben entscheiden. Als Marisa Graf unlängst um kurz nach sieben Uhr in die Stadtbahnlinie S1 am Karlsruher Hauptbahnhof einsteigt, ahnt sie noch nicht, dass sie nur drei Haltestellen später zur Lebensretterin für einen anderen Fahrgast werden wird, der in der Bahn einen Herzstillstand erlitten hat. Ihre Geschichte soll für den richtigen Umgang mit einer solchen Notfallsituation sensibilisieren. Selbstverständlich geholfen Wie jeden...

Ratgeber Sicherheit: Nicht unbedarft Anhänge öffnen / Polizei Karlsruhe warnt vor Erpressung
Vorsicht bei Mailanhängen ist immer angebracht

Karlsruhe. Eigentlich sollte man ja keine unbekannten Anhänge in einer Mail öffnen. Eigentlich! Aber was machen Firmen, die per Mail Bewerbungen erhalten? Genau das ist der Punkt: Denn auch da wird von Kriminellen versucht, schädliche Anhänge einzuschleusen! Nach einer ersten Welle von "Bewerbungsschreiben" per E-Mail mit einem sogenannten Verschlüsselungstrojaner im Jahr 2015 warnen sowohl Landeskriminalamt Baden-Württemberg als auch das Polizeipräsidium Karlsruhe aufgrund aktueller Fälle...

Kindertagesstätte in Durlach lädt ein
KINDERSACHEN Flohmarkt der Kita WIGWAM

Am Samstag, 20. Oktober 2018, veranstaltet die Kindertagesstätte WIGWAM von 9.30 bis 12.30 Uhr einen großen Flohmarkt für Kinderbekleidung und Spielsachen im Gewölbekeller des Rathauses Durlach (Pfinztalstr. 33). Zur Stärkung stehen Kaffee, Kuchen, Brezeln und frisch gebackene Waffeln bereit. Kontakt: Freie Kindertagesstätte WIGWAM Durlach Pfinzstr. 18b 76227 Karlsruhe Tel.: 0721-2044058 E-Mail: wigwamdurlach@arcor.de Internet: www.kita-wigwam.de Ansprechpartner Kinderflohmarkt: Kathrin...

Ratgeber für mehr Fairness auf und am Fußballplatz
Fair bleiben, liebe Eltern: "selbstFAIRständlich"

Karlsruhe. „Fair bleiben“ ist die Botschaft, die E-Jugendliche an zwei Wochenenden Ende September an ihre Mamas und Papas richten. Als Symbol überreichen sie den Eltern am Spielfeldrand vor dem Anpfiff eine grüne Karte. Begeisterung für Fußball entsteht bei Kindern vor allem durch Spaß am Spiel. Negativer Einfluss von außen hemmt die Entwicklung der Kinder. Die Fair Play-Tage stehen daher 2018 unter dem Motto „Fair bleiben, liebe Eltern!“ und sprechen gezielt die Erwachsenen im Kinderfußball...

Polizei Rheinland-Pfalz wirbt für mehr Zivilcourage
"Wer nichts tut, macht mit"

Ratgeber. "Wer nichts tut, macht mit!" - Unter diesem Motto wirbt die Polizei Rheinland-Pfalz bereits seit vielen Jahren für mehr Zivilcourage und versucht so den Gedanken der Solidarität und der Hilfsbereitschaft innerhalb der Bevölkerung zu fördern. Denn klar ist: Jeder kann Opfer von Gewalt und Straftaten werden und auf die Hilfe anderer angewiesen sein. Und Helfer in der Not zu sein, ist gar nicht so schwer, wie viele glauben. Schnelles Handeln ist gefragt Es sind Szenen, wie sie sich im...

So können Sie den kleinen Nagern helfen
Eichhörnchen verhungern, wenn wir nicht helfen!

Ratgeber. In diesem Jahr ist es besonders schlecht bestellt um die niedlichen Nager: Eichhörnchen finden  aufgrund des sehr heißen  Sommers nur wenig Futter und Wasser. Durch Hitze und Dürre fällt die Ernte von Haselnüssen und Bucheckern, von denen sich Eichhörnchen hauptsächlich ernähren, dieses Jahr deutlich schlechter aus. Außerdem sind viele Früchte hohl. Auch Wasserquellen sind nach wie vor Mangelware, auch wenn die Hitzeperiode vorbei ist. Jetzt beginnt eigentlich die Zeit, in der sich...

Humorvoller Blick in die Geschichte: 8 Geschichten / Verlosung
Micky Maus' 90. Geburtstag rückt näher

Feier. Zu einem Geburtstag gehört sich das, für einen 90. sowieso – und für Micky Maus ganz besonders. Ob Ehrlich Brothers, Sascha Grammel oder Andrea Kiewel: Es scharen sich Promis um ihn, gratulieren mit persönlichen Glückwünschen im neuen großen Jubiläumsband. Am 18. November 1928 erreichte Micky Maus durch den ersten bekannteren Zeichentrickfilm mit Ton „Steamboat Willie“ in New York seine erste große Bekanntheit. Seitdem gilt dieses Datum als „sein“ Geburtstag. Nur zwei Jahre nach seinem...

Reise-Tipp mit nettem Gimmick: Mini-Kochbuch zum Herausnehmen / Verlosung
Ansprechender „Vis-à-Vis Reiseführer“: Portugal

Reise-Tipp. Die meisten besuchen Portugal wegen Der Sandstrände, der Felsküsten oder den tollen Sportmöglichkeiten. Jenseits der Badeparadiese aber liegen einige der am wenigsten bekannten Landstriche: Gebiete von wilder Schönheit, historische Städte und idyllische Dörfer. In der „Vis-à-Vis“-Reiseführer-Reihe aus dem „DK Verlag“ finden Reisende für jedes Vorhaben unterwegs alle benötigten Infos: vom familiengeführten 50er-Jahre-Hotel mit Bibliothek in Lissabon über das traditionelle Restaurant...

Pommes: „vergolden statt verkohlen“ - Acrylamid im Blick: EU-Verordnung befasst sich mit diesem Thema

Kartoffelland. Keine Frage: Pommes mit und ohne „rot-weiß“ schmecken Groß und besonders auch Klein. Doch „wenn Lebensmittel wie zum Beispiel Pommes Frites zu heiß zubereitet werden, kann sich Acrylamid bilden“, so Dr. Reinhard Door vom Apothekenmagazin „Gesundheit“: „Diese Substanz ist krebserregend.“ Acrylamid (C3H5NO) kann sich bilden, wenn kohlenhydratreiche Lebensmittel stark erhitzt werden. Eine Rolle spielen dabei Zucker, Aminosäure Asparagin (natürlich), Temperaturen über 120 Grad...

Umgeben von Weinbergen und Wiesen: Kloster Maulbronn | Foto: TMBW/Negwer
5 Bilder

Ratgeber Reise: Im Namen der Maultasche in der Nähe von Karlsruhe
Maulbronn: Geschichte & Geschichten

Region. Sicher, Klöster gibt's in der Region einige - aber Kloster Maulbronn, nur rund 30 Kilometer durch das Pfinztal von Karlsruhe entfernt, gehört zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen nördlich der Alpen. Von den Zisterziensern schon 1147 in einem abgeschiedenen Waldtal gegründet, ist Maulbronn aber nicht wie die anderen Klöster: Denn die gesamte Klosteranlage ist erstaunlich gut erhalten. Maulbronn entwickelte sich gut zu einem Kloster, so groß und weitläufig wie eine...

Sichtbare Aktion beim Bundesliga-Eröffnungsspiel
Appell gegen Smartphone am Steuer

Fußball. Wenn am Freitagabend der FC Bayern und die TSG Hoffenheim die neue Saison der Bundesliga eröffnen, steht neben dem Fußball auch die Verkehrssicherheit im Mittelpunkt. Auf den Ärmeln der Schiedsrichter und seiner Assistenten prangt „Handy weg – dein Leben zählt“. "Dekra", einer der Liga-Sponsoren, nutzt seine Werbefläche auf der Kleidung des Schiris für den lebensrettenden Aufruf. Diese Kampagne wurde im vergangenen Jahr ins Leben gerufen. „Es geht uns darum, das Bewusstsein jedes...

Was macht man, wenn Geldscheine in der Waschmaschine „Blessuren“ bekommen?
Eine zweite Chance für kaputte Scheine

Geld. Zerrissen, mitgewaschen, bemalt oder angesengt: Meist aus Versehen und wohl selten mit Absicht werden Geldscheine im Laufe ihres „Lebens“ beschädigt. Dezente Kritzeleien auf dem Zwanziger oder ein Riss im Fünf-Euro-Schein sind dabei aber kein Drama. Trotz kleiner „Blessuren“ verlieren Geldscheine nicht ihren Wert. Sind die Schäden allerdings gravierend, kann die Bundesbank weiterhelfen: „Jede Filiale der Bundesbank nimmt beschädigte Geldscheine und Münzen an und prüft, ob sie den Nennwert...

Buch „Meine erste eigene Wohnung“ / VERLOSUNG
333 Tipps zum Umziehen, Einziehen, Wohlfühlen

Ratgeber. Wer seinen ersten Mietvertrag unterschrieben hat, hat großes Glück, aber dann auch jede Menge Rechte, Pflichten – und vor allem: Einiges zu erledigen. „Meine erste eigene Wohnung“: Das handliche neue Buch der „Stiftung Warentest“ (von Christian Eigner) ist eine praktische Hilfe für alles, was jetzt ansteht, für den Umzugstag, fürs kluge Ein- und Ausräumen, fürs Anbringen von Lampen und Dübeln und für das Entfernen von alten  Tapeten. Dieser Ratgeber sorgt dafür,dass man sich auch im...

Blick auf die reichhaltige Vogelwelt
„Vögel und Forstwirtschaft“ in Südwestdeutschland

Region. Unsere Wälder beherbergen eine reichhaltige Vogelwelt. Diese wird in der Publikation „Vögel und Forstwirtschaft“ eindrucksvoll von den beiden Autoren Dr. Wulf Gatter und Prof. Dr. Hermann Mattes im "Verlag Regionalkultur" dokumentiert. Erkenntnisse aus 60 Jahren vogelkundlicher Forschung in den Wäldern Baden-Württembergs sind in das Werk eingeflossen. Der allgemein verständlich formulierte Band richtet sich sowohl an interessierte Laiinnen und Laien als auch an versierte Biologinnen und...

Angebot und Ambiente kommen bestens vor der Karlsburg an
Es ist wieder „Kruschtlzeit“ in Durlach

Durlach. Am Samstag, 18. August, veranstaltet die „Arbeitsgemeinschaft Durlacher und Auer Vereine“ (ARGE) von 8 bis 16 Uhr wieder ihren Kruschtlmarkt vor der Karlsburg in Durlach – übrigens zum 122. Mal! Organisiert und durchgeführt von der „ARGE“, finden immer mehr Besucher aus der gesamten Region den Weg nach Durlach. Bei gemütlicher Atmosphäre und mit einem vielfältigen Angebot sorgt dazu immer auch ein „ARGE“-Mitgliedsverein für die Bewirtung, diesmal die „Letschebacher Knaddles-Zunft“. jt...

Forstamt Karlsruhe erklärt, welche Elektro-Zweiräder wie und wo gefahren werden dürfen
Auf Waldwegen Rücksicht nehmen

Karlsruhe. Zweiräder mit Elektromotor boomen. Aber wer kennt schon die Unterschiede zwischen Pedelec, S-Pedelec, E-Bike und E-Roller? Immer mehr Menschen greifen auch im Wald auf das zunehmende Angebot an Fahrzeugen mit Elektromotor zurück und meinen, dass man mit einem leisen und abgasfreien Antrieb die Waldwege befahren darf. Zudem häufen sich in jüngster Zeit Beschwerden über gefährliche Situationen durch Radfahrer, die mit hoher Geschwindigkeit im Forst unterwegs sind. Nicht selten sind...

Extreme Witterung lässt auch gesunde Bäume ganze Äste abwerfen
Vorsicht ist unter Bäumen angebracht

Region. Die große Hitze und vor allem die lang andauernde Trockenheit macht überall den Bäumen zu schaffen – so auch in und um Rastatt. Gesunde Bäume werfen ganze Äste ab, um Wasser zu sparen. Dies kann zur Gefahr für alle werden, die sich unter Bäumen aufhalten oder für Autos, die unter Bäumen abgestellt sind, warnen städtische Gartenbauämter. Abfallende Äste sind zudem eine Gefahr, die sich vorher nicht andeutet. Denn bei Bäumen, die ihre Äste abwerfen, gibt es zuvor keinerlei Anzeichen für...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ