"Schlosslichtspiele" sorgen weltweit für Aufmerksamkeit
Digitales lässt Karlsruhe erstrahlen

"thenightlab" mit "Attitude Indicator" | Foto: Schlosslichtspiele Karlsruhe, thenightlab, 2020
  • "thenightlab" mit "Attitude Indicator"
  • Foto: Schlosslichtspiele Karlsruhe, thenightlab, 2020
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Mit einer digitalen Show „around the Clock“ ist am Sonntag gegen 24 Uhr die Digitale Edition der "Schlosslichtspiele" in Karlsruhe zu Ende gegangen. In 40 Tagen Spielzeit sind die Shows auf der virtuellen Fassade des Karlsruher Schlosses zu einem weltweit beachteten Medienkunstereignis geworden. In mehr als 120 Ländern wurden die Shows abgerufen. Hinter Hundertausenden weltweiten Serverabrufen stehen geschätzt 250.000 Menschen.

Passend zur Internationalität der Digitalen Edition der "Schlosslichtspiele" hatte die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen mit einer persönlichen Grußbotschaft die Digitale Edition Anfang August eröffnet: „Die diesjährige Ausgabe der
"Schlosslichtspiele" ist eine ganz besondere. Nicht nur, weil Sie wegen der Pandemie von zu Hause aus zuschauen, sondern weil die "Schlosslichtspiele" in diesem Jahr unserem Planeten und dem Europäischen Green Deal gewidmet sind.“

So thematisierten drei neue Shows international renommierter Künstlergruppen Europa und den europäischen Green Deal. Karlsruhe als UNESCO City of Media Arts hat mit den "Schlosslichtspiele" eine internationale Strahlkraft erreicht, die diese Botschaften nach Europa und in die Welt zu tragen vermag.

„Die digitale Extension der "Schlosslichtspiele" war ein mehrfacher Erfolg“, sagt Prof. Peter Weibel, Kurator der "Schlosslichtspiele" und künstlerischer Vorstand des ZKM Karlsruhe. „Erstens die überraschend hohe Anzahl der nicht-lokalen Besucherinnen und Besucher. Zweitens die enorme globale Reichweite. Drittens die künstlerische Innovation: von der Schlossfassade auf den Bildschirm, von der Realität zur Virtualität, von Lichtprojektion zu Immersion. Damit haben die "Schlosslichtspiele" die
Projektionskunst in die Stimulationskunst vorangetrieben und damit singuläres Neuland betreten."

„Am meisten freut mich, dass uns der aufgrund der Pandemie notwendig gewordene Weg in die virtuelle Welt eindrucksvoll gelungen ist. So viele Menschen konnten wir aus aller Welt virtuell nach Karlsruhe ziehen - ihnen zeigen, wie attraktiv die "Schlosslichtspiele" in der Realität sein können. Wir haben gezeigt, dass Karlsruhe auch in schweren Zeiten kreativ bleibt", so  Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH: „Dennoch, persönlicher Kontakt ist
durch nichts zu ersetzen und so hoffen wir sehr, dass wir uns im kommenden Jahr wieder – dann auch mit vielen neuen Fans aus aller Welt – vor dem Karlsruher Schloss treffen können.“

www.schlosslichtspiele.info

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ