Karlsruher "Stadtradeln" erfolgreich
874.454 Radkilometer, 165 Teams, 4 502 Radler

Beim Stadtradeln 2023 traten über 4 500 Karlsruherinnen und Karlsruher in die Pedale  | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin
  • Beim Stadtradeln 2023 traten über 4 500 Karlsruherinnen und Karlsruher in die Pedale
  • Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Beim Stadtradeln in Karlsruhe ging es in der Zeit vom 25. Juni bis 15. Juli um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz, Teamgeist und gute Laune. Das Ziel dabei war: Drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer zu sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.

Erfolgreiche Aktion
Insgesamt sammelten 4 502 Karlsruher 874 454 Radkilometer, die sich in 165 Teams zusammengeschlossen hatten. Das erstmalige Schulradeln in Baden-Württemberg brachte dieses Jahr zusätzlichen Schwung in den Stadtradeln-Wettbewerb. Unter dem Dach des Landesprogramms „MOVERS – Aktiv zur Schule“ umwarben die Veranstalter explizit Schulen. 1 716 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern folgten dem Aufruf und traten für ihre Karlsruher Schulen in die Pedale. Dabei kamen 279.071 Kilometer bei den teilnehmenden Schulen aus Karlsruhe zusammen.

Ob auf dem Schulweg oder in der Freizeit – die Aktion erweckte den Teamgeist in den Schulen und förderte den Spaß am Radfahren im Alltag. Bürgermeisterin Bettina Lisbach freut sich über die starke Beteiligung in der Fächerstadt: „Mehr als 150 Teams mit über 4 500 Radlende haben teilgenommen. So ein Zuspruch bei der Premiere des Stadtradelns hier in Karlsruhe ist wirklich fantastisch und kann sich gut mit anderen Kommunen in Baden-Württemberg messen lassen. Das ist ein sehr gut sichtbares Zeichen für den Klimaschutz in unserer Stadt. Ich freue mich schon auf die Neuauflage des Stadtradelns im kommenden Jahr.“

Ehrung und Preisverleihung beim Karlsruher „Mitmachtag für Morgen“ am 30.09.2023 auf dem Marktplatz
Am Samstag, 30. September findet auf dem Marktplatz der „Mitmachtag für Morgen“ statt. In diesem Rahmen werden die Teams mit den meisten Kilometern, die Teams mit den meisten Pro-Kopf-Kilometern und die Schulen mit den meisten Kilometern geehrt. Prämiert werden in diesen Kategorien jeweils die Plätze eins bis drei. Darüber hinaus gibt es Preise für zehn zufällig ausgeloste Teilnehmende am Stadtradeln.

Mit 32 934 Kilometern und 129 aktiven Radelnden war das Team „Recht schnell“- der Karlsruher Justiz in der Kategorie Team mit den meisten Kilometern ganz vorne, gefolgt von der Hochschule Karlsruhe mit 136 Aktiven und 27 737 gefahrenen Kilometern. Mit 26 512 Kilometer brachten es die 105 aktiven Radelnden des Teams der Bundesanstalt für Wasserbau auf Platz drei.

In der Kategorie der Teams mit den meisten Kilometern pro Kopf landete das Team „Tandem-KA and Friends“ mit 667 km pro Kopf und zwei Aktiven auf Platz 1, gefolgt vom Team „Die Co2 Killer“ mit zwei Aktiven auf 464 km pro Kopf auf Platz 2. Den 3. Platz belegten die 11 Mitglieder des Teams KIT-IPF mit 440 Pro-Kopf-Kilometern.

Die Ergebnisse aller Schulen in Baden-Württemberg findet man im Internet unter schulradeln-bw.de.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ