Rad

Beiträge zum Thema Rad

Lokales
Fahrradstraße ist es schon, aktuell werden in Teilbereichen die roten Bodenflächen eingezeichnet, dazu erfolgen auch noch Kennzeichnungen, um den Vorrang der "Fahrradstraße 2.0" erkennbarer zu machen! | Foto: www.jowapress.de
7 Bilder

Fragen sind noch offen
Umbau zur "Fahrradstraße 2.0" in Karlsruhe

Karlsruhe. Das Tiefbauamt der Stadt Karlsruhe führt weitere Baumaßnahmen durch, möchte vom 7. Oktober bis 15. November 2024 einen Teil der Knielinger Allee umbauen, "für die Förderung des Radverkehrs" - obwohl dieser Bereich schon eine Radstraße ist. Von dieser städtischen Maßnahme betroffen sind dabei unter anderem die Einmündungsbereiche Gustav-Binz- und Roggenbachstraße sowie zunächst der nördliche Fahrbahnrand zwischen Damaschke- und Gustav-Binz-Straße - alles im groben Bereich...

Lokales
Ehrung verdiente Ehrenamtliche mit der der Verdienstmedaille der Gemeinde | Foto: Gemeinde
10 Bilder

Ehrenabend
Ubstadt-Weiher ehrt Sportler und verdiente Ehrenamtliche

Ubstadt-Weiher (jar) „Die Ehrenamtlichen sorgen dafür, dass der Laden läuft. Sie verdienen unsere Anerkennung“, so Bürgermeister Tony Löffler als er am vergangenen Freitag rund 20 verdiente Ehrenamtliche mit der Verdienstmedaille der Gemeinde auszeichnete. Diese haben sich über einen jahrelangen Zeitraum von zehn bis über zwanzig Jahren in Vereinen und Institutionen der Gemeinde engagiert. Bürgermeister Löffler stellte die besonderen Verdienste der neuen Medaillenträger heraus und bedankte sich...

Lokales

Karlsruher "Stadtradeln" erfolgreich
874.454 Radkilometer, 165 Teams, 4 502 Radler

Karlsruhe. Beim Stadtradeln in Karlsruhe ging es in der Zeit vom 25. Juni bis 15. Juli um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz, Teamgeist und gute Laune. Das Ziel dabei war: Drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer zu sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Erfolgreiche Aktion Insgesamt sammelten 4 502 Karlsruher 874 454 Radkilometer, die sich in 165 Teams zusammengeschlossen hatten. Das erstmalige Schulradeln in...

Sport
Foto: www.jowapress.de
Video 10 Bilder

Sport, Stimmung, Einsatz, Bilder
Turmbergrennen in Durlach mit Rekorden

Durlach. 20x Radfahren in der Geschichte des Turmbergrennens - und heute dazu auch Laufevent. Zuerst war am Sonntag das Einzelzeitfahren der Radfahrer, um 12:30 starteten dann die Läufer erstmalig in einem eigenen Rennen im Massenstart. "Der Berg ruft": Die rund 1,8 Kilometer lange Strecke (120 Höhenmeter) hat es in sich: Nach dem Start eine lange Steigung, Kurve, weitere Steigung mit bis zu 13% in der langen Geraden, dann eine Kurvenkombination mit Steigung - und dann auf die ansteigende...

Lokales

ADFC-Fahrradklima-Test
Blick auf die Ergebnisse in der Region

Region. Den Spitzenplatz hat Karlsruhe beim „Fahrradklimatest“ des „Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs“ (ADFC) verloren! Trotz umfangreicher Bemühungen der Stadt in den vergangenen Monaten musste die Fächerstadt Münster vorbeiziehen lassen, ist nun auf Platz 2 – vor Freiburg in der Kategorie „Großstädte zwischen 200.000 und 500.000 Einwohnern“. Allerdings: Eine wirkliche Top-Platzierung ist es nicht – mit einer Gesamtnote von 3,1 (wie im Vorjahr). Rund 2.400 Radler hatten alleine in Karlsruhe...

Lokales
Machen auf die gefährliche Stellen für Radfahrer in Schifferstadt aufmerksam: die Veranstalter von Kidical Mass | Foto: Martin Moritz
4 Bilder

Kidical Mass in Schifferstadt
Auf dem Rad für mehr Sicherheit demonstrieren

Schifferstadt. Zum dritten Mal heißt es am Samstag, 6. Mai, Kidical Mass in Schifferstadt. Mit einer Fahrt mit dem Rad durch Schifferstadt wollen die Veranstalter auf die nicht ausreichend gute Verkehrssituation für Kinder und Jugendliche, aber auch für Fahrradfahrer im Allgemeinen in Schifferstadt und darüber hinaus aufmerksam machen. Die Veranstaltung in Schifferstadt steht an diesem Wochenende in einer Reihe mit Kidical Mass Demonstrationen in ganz Deutschland. Los geht es am...

Ratgeber

2022 gab es wieder mehr Fahrraddiebstähle
Aufpassen auf das eigene Rad

Region. Nach der aktuellen Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) gab es im vergangenen Jahr wieder mehr Fahrraddiebstähle: 265.562 Räder – darunter viele teure E-Bikes – wurden 2022 bundesweit geklaut! Nachdem sich nun wieder Fahrradwetter einstellt und Frühjahrsmärkte und Großveranstaltungen stattfinden, zu denen viele mit dem Rad fahren, erinnert auch die Polizei Karlsruhe daran, Räder wirksam zu sichern! Denn steigende Temperaturen und Sonnenschein bringen viele Menschen dazu, vom Auto aufs...

Lokales

Zellertal-aktiv informiert:
"Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg"

Rast- und Einkehrmöglichkeiten beim „Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg“ am 11.September 2022 von 11 bis 18 Uhr• Zum Chefche, Im See 3, Weierhof, https://chefche.de/ • Dorfcafe im Haus Frank, Bolander Straße 6, Marnheim • Marnheimer Kerwe, Marnheim • Hof Treiber, Heyerhof 1a, Heyerhof, Gabi.treiber@t-online.de • ZELLERS – Die Weinlounge, Am Rebfugium 1, Albisheim, www.zellers-weinlounge.de • Parkplatz am ZELLERS • Obsthof Enders, Hauptstraße 1, Albisheim, www.obsthof-enders.de • Weingut...

Lokales

Critical Mass Karlsruhe
Critical Mass testet zukünftige Radschnellwegtrassen

Critical Mass Karlsruhe testet zukünftige Radschnellwegtrassen in Weiherfeld-Dammerstock Nachdem im Juli mit etwa 280 Teilnehmenden im Rahmen der Critical Mass eines tödlich verunglückten Radfahrers am Staatstheater gedacht wurde, wird es am Freitag, den 26. August wieder etwas fröhlicher: Um 18 Uhr startet die Fahrraddemo am Kronenplatz und verläuft diesmal auf drei möglichen Verläufen eines geplanten Radschnellwegs durch Weiherfeld-Dammerstock. Von der Weiherfeldbrücke zum Bahnhof Ettlingen...

Sport

Fächercup 2022
Internationale Radballelite in Karlsruhe

Karlsruhe. Vier Sportler auf Fahrrädern, zwei Tore und ein Ball. In Kombination ergibt sich die Sportart RADBALL. Am Samstag, den 02. Juli, findet nach zweijähriger Corona-Pause der FÄCHERCUP in Karlsruhe statt. In der Sporthalle der Anne-Frank-Schule in Karlsruhe-Oberreut ist ein Starterfeld mit Mannschaften der 1. und 2. Bundesliga, sowie erstklassigen Gästeteams aus Österreich, Tschechien, Frankreich und der Schweiz am Start. Das Team des rmsc Karlsruhe, in der Besetzung Robin Beckers und...

Sport

Radsport: Einsteigerrennen für Kids - abgesagt
RSV Concordia 1920 Forchheim e.V. muss Radrenntag absagen

Der für Sonntag, 12. Juni 2022, geplante Concordia Radrenntag des RSV Concordia 1920 Forchheim e.V. ist wegen zu geringer Anmeldezahlen abgesagt. Wir danken unseren Sponsoren, unseren Unterstützern und allen, die tatkräftig und zuversichtlich viele Stunden Arbeit in ihrer Freizeit investiert haben, um ein tolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Wir hoffen auf größere Resonanz 2023.

Blaulicht

Betrunkener Radfahrer
In Schlangenlinien durch Mannheim-Vogelstang

Mannheim. Wegen besonders auffälliger Schlangenlinien und seiner Fahrt entgegen der Fahrtrichtung, fiel ein 42-jähriger Radfahrer in der Nacht von Donnerstag, 20. Januar, auf Freitag, 21. Januar, ins Visier der Beamten des Polizeireviers Mannheim-Käfertal. Bei einer anschließenden Kontrolle um 1.45 Uhr auf der Spreewaldallee bestätigte sich nach Angaben der Polizei der Verdacht - der Mann war mit mehr als 1,6 Promille Alkohol in seiner Atemluft deutlich alkoholisiert. Zudem ergab sich der...

Lokales

Anwohner und Handel leiden durch getroffene Maßnahmen
Planung in Frage stellen

Planung. Auch wenn in Karlsruhe laufend Parkplätze gestrichen werden, was Anwohner und Handel massiv verärgert: Es ist eine Entscheidung gegen den Trend, denn die Zahl der Pkw wächst seit Jahren. Es mag ja in manch verklärter Vision vorkommen, dass Innenstadtbesucher nur noch mit dem Rad unterwegs sind, auf dem Gepäckträger dabei ihren Kühlschrank balancieren, wie Spötter genre sagen, aber es ist eine irrige Annahme! Manche Dinge lassen sich eben nicht mit dem Rad erledigen - und auch die...

Lokales

Ergebnisse von großangelegter Studie zum Verkehrsverhalten in Landau vorgelegt
Starker Radverkehr und ausbaufähiger ÖPNV

Landau. Die Stadt Landau hat sich erstmals am Forschungsprojekt „Mobilität in Städten“ der Technischen Universität Dresden beteiligt. Die sogenannte Modal-Split-Untersuchung analysiert das Verkehrsverhalten der Menschen und liefert so wichtige Daten nicht nur für die Mobilitätsforschung, sondern auch für Verkehrsplanung und Verkehrspolitik in den Kommunen. Insgesamt 135 Städte und Gemeinden haben sich an der Untersuchung beteiligt. In Landau wurden mehr als 1.000 Personen in 425 Haushalten über...

Blaulicht

Besitzer gesucht
Wem gehört das Fahrrad in Lauterecken?

Lauterecken. Ein hochwertiges Fahrrad ist am Montagmorgen in der Nähe der TÜV-Prüfstelle gefunden worden. Das weiße Mountain-Bike konnte zunächst niemand zugeordnet werden. Eine Anfrage beim Händler, dessenAnschrift am Fahrrad auf einem Aufkleber ersichtlich war, ergab zunächst keinen Hinweis auf den ersten Besitzer. Die Polizisten ermitteln weiter. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Lauterecken unter Telefon: 06382 9110.  (Polizeidirektion Kaiserslautern/pilek)

Lokales

Führung über den Durlacher Altstadtring
Neue Rad-Cityroute durch Durlach

Verkehr. In der Durlacher Pfinztalstraße ist die neue Cityroute für den Radverkehr beschildert worden. Auf dem Abschnitt Durlacher Allee/Pforzheimer Straße und Badener Straße funktioniert die Wegweisung nun mit einem Hinweis. Die Route führt durch die Pfinztalstraße und den Altstadtring, Kelter-, Amthaus-, Bienleintor- und Zunftstraße. Außerhalb des Rings darf der Radverkehr jetzt auch in beiden Richtungen durch die Pfinztalstraße fahren. Etwas verwunderlich ist die bewusste Führung der Radler...

Lokales

Fahrradstadt Karlsruhe hat 362 „Draisler-Räder“ mehr
Erstwohnsitzkampagne für Studis & Azubis in Karlsruhe

Karlsruhe. Es gibt wieder Draisler! Immer wenn im Rahmen der Erstwohnsitzkampagne die knallroten Hingucker ausgegeben werden zeigt sich, dass Karlsruhe eine Fahrradstadt ist. Bei der 19. Fahrradausgabe übergab das Wissenschaftsbüro der Stadt Karlsruhe in der Gartenhalle 362 Draisler-Fahrräder an Studierende und Auszubildende, die ihren Erstwohnsitz in Karlsruhe angemeldet und bei der Fahrradverlosung der Kampagne Glück hatten. „Ich hoffe, dass Sie vom Fahrrad aus viele interessante und...

Lokales

Juniorbotschafter fuhren per Rad von Basel über Straßburg nach Karlsruhe
Wie nah sind sich Elsässer und Badener?

Region.Das deutsch-französische Verhältnis hautnah erspüren – das haben sich zehn junge Deutsche und Franzosen auf die Fahnen geschrieben. Allesamt sind sie Juniorbotschafter des „Deutsch-französischen Jugendwerks“ (DFJW) und machten sich unlängst auf eine Radtour von Basel nach Karlsruhe. Immer wieder querten sie den Rhein, machten mal auf Marktplätzen von elsässischen, mal von badischen Dörfern Station und suchten das Gespräch vor Ort. „Unsere Intention war, emotionale Mauern zu überwinden...

Lokales

Juniorbotschafter fuhren per Rad von Basel über Straßburg nach Karlsruhe
Wie nah sind sich Elsässer und Badener?

Region. Das deutsch-französische Verhältnis hautnah erspüren – das haben sich zehn junge Deutsche und Franzosen auf die Fahnen geschrieben. Allesamt sind sie Juniorbotschafter des „Deutsch-französischen Jugendwerks“ (DFJW) und machten sich unlängst auf eine Radtour von Basel nach Karlsruhe. Elsass und Baden im Blick Immer wieder querten sie den Rhein, machten mal auf Marktplätzen von elsässischen, mal von badischen Dörfern Station und suchten das Gespräch vor Ort. „Unsere Intention war,...

Blaulicht

Wollte zwei Mountainbikes klauen - hatte schon ein geklautes dabei
Fahrraddieb in Durlach auf frischer Tat ertappt

Karlsruhe. Ein 18-jähriger Rumäne konnte am Donnerstag, gegen 00:20 Uhr, in der Göllnitzer Straße in Karlsruhe-Durlach beim Versuch zwei zusammengeschlossene Mountainbikes zu entwenden auf frischer Tat ertappt werden. Eine aufmerksame Zeugin beobachtete den Tatverdächtigen beim Diebstahlversuch und alarmierte daraufhin die Polizei. Der 18-jährige war gerade mit dem Aufbruch des Spiralschlosses beschäftigt, als die Beamten des Polizeireviers Karlsruhe-Durlach am Tatort erschienen. Er ließ sich...

Sport

Start am Karlsruher Schloss - am 19. Juni um 8 Uhr
"Tour Eucor": Oberrhein auf dem Rad erleben

Karlsruhe. Ob mit dem Rennrad, dem Mountainbike oder dem Trekkingrad: Vom 19. bis 23. Juni 2019 geht es auf der 22. Tour Eucor wieder in die Eucor-Universitätsstädte Karlsruhe, Straßburg, Mulhouse, Basel und Freiburg. Bei den unterschiedlichen Touren in sechs Schwierigkeitsgraden ist für jeden etwas dabei: Sie sind zwischen 600 und 900 Kilometern lang und führen am Rhein entlang oder über die schönsten Berge von Schwarzwald und Vogesen. In diesem Jahr nehmen 120 Studierende, Promovierende,...

Lokales

Saebel/Neumann-Martin MdL stellen Fragen zum Radschnellweg Ettlingen-Karlsruhe ans Landesverkehrsministerium

Kann die Realisierung beschleunigt werden, durch Verkürzung der Planfeststellung und den Bau von Teilabschnitten? Ettlingen/Stuttgart. Die beiden Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) haben heute eine Kleine Anfrage ans Landesverkehrsministerium zum möglichen Radschnellweg Ettlingen-Karlsruhe gestellt. Gestern hatte Verkehrsminister Herrmann die Ergebnisse der Potentialuntersuchung vorgestellt, das Potential für die Ettlinger Strecke liegt bei...

Sport

U17-Radballer treffen auf bekannte Gegner
Nach der Meisterschaft ist vor dem Pokal

Nachdem die Nachwuchs-Radballer des Radfahrer-Vereins Bolanden ihre Saison schon komplett absolviert haben und letztes Wochenende beim Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft ihr Können unter Beweis stellen durften, geht es am 30.03.2019 gegen bekannte Gegner; es steht der erste Spieltag des Rheinland-Pfalz-Pokales auf dem Programm. Ab 14 Uhr spielen Anton und Ansgar Eule in Mainz-Hechtsheim gegen bekannte Mannschaften aus der Meisterschafts-Runde. So stehen die jungen Bolandener dem...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ