Fundsachen

Beiträge zum Thema Fundsachen

Lokales

Versteigerung von Fundfahrrädern in Speyer

Speyer. Die Stadt Speyer führt am Freitag, 16. Mai 2025, ab 14.30 Uhr eine Versteigerung von Fundfahrrädern durch. Die Veranstaltung findet im Innenhof der Burgfeldschule, Josef-Schmitt-Straße 30, Eingang über die Georg-Kerschensteiner-Straße, statt. Die Besichtigung der Räder ist ab 14 Uhr möglich. Es gilt der Grundsatz "gekauft wie gesehen", das heißt, Erwerber*innen haben keinerlei Gewährleistungsansprüche bezüglich möglicher Mängel an den Fahrrädern. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich in...

Lokales

Germersheimer Innenstadtflohmarkt: Neu 2025 mit Fundsachenversteigerung

Germersheim. Am Samstag, 10. Mai, findet auf dem Königsplatz in Germersheim wieder der beliebte Flohmarkt statt. Zwischen 9 und 15 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, nach besonderen Schätzen zu suchen, während private Verkäufer ihre nicht mehr benötigten Waren anbieten. Ob Kleidung, Haushaltswaren, Bücher oder Sammlerstücke – es gibt viel zu entdecken! Der Flohmarkt in der Innenstadt ist jedes Jahr ein Highlight für alle, die gerne stöbern, feilschen oder sich von nicht mehr benötigten Dingen...

Blaulicht

UPDATE - Achtjährige findet mehrere Tausend Euro – und bringt das Geld zur Polizei

Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis. Am Sonntagabend gegen 19 Uhr wurde in Hemsbach, im Bereich des Mühlwegs, ein Bargeldbetrag von mehreren tausend Euro aufgefunden. Die aufrichtige achtjährige Finderin brachte das Geld mit Hilfe ihrer Eltern umgehend zum örtlichen Polizeirevier. Bislang gibt es noch keine Hinweise auf den Verlust des Geldes oder den möglichen Besitzer. Personen, die Angaben zum Ursprung des Funds machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weinheim telefonisch unter: 06201...

Lokales

Versteigerung von Fundgegenständen
Fundsachen kommen in Karlsruhe wieder unter den virtuellen Hammer

Karlsruhe. Im Herbst 2024 bietet sich erneut Gelegenheit, an der Versteigerung von Fundsachen des Fundbüros der Stadt Karlsruhe teilzunehmen. Auch dieses Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, Schmuck, Mobiltelefone, Unterhaltungselektronik, Sportgeräte und viele andere interessante Fundstücke zu ersteigern. In gewohnter Weise können Interessierte ab dem 24. Oktober 2024 bequem von zu Hause aus die Fundgegenstände auf der Versteigerungsplattform www.sonderauktionen.net im Vorfeld in Augenschein...

Blaulicht

Fundfahrrad - Gemarkung Annweiler

Annweiler. Am 20.08.24, gegen 11.30 Uhr, wurde der Polizei in Annweiler ein Pedelec (E-Bike) gemeldet, das auf einem Waldweg lag. Es handelt sich um ein hochwertiges, rotes E-Mountainbike der Marke Ghost, Größe M, Typ: eTERU, Federgabel der Marke Suntours. Wer vermisst ein solches Fahrrad oder kann Angaben zum Besitzer machen? Hinweise oder nähere Auskünfte bitte an die Polizeiwache in Annweiler. ots Telefon: 06346 96462520 pwannweiler@polizei.rlp.de

Blaulicht

Edingen-Neckarhausen: Tüte mit Schmuck im Feldgebiet gefunden - Eigentümer gesucht!

Edingen-Neckarhausen. Bereits am 4. Mai fand eine Spaziergängerin im Feldgebiet hinter der Heidelberger Straße eine Plastiktüte, die mehrere Schmuckstücke enthielt. Sie verständigte die Polizei, die die Sachen sicherstellte, da die Vermutung besteht, dass diese aus Diebstahlsdelikten stammen könnten. Die abgebildeten Schmuckstücke und Uhren konnten durch die bisherigen Ermittlungen des Polizeireviers Ladenburg noch keinen angezeigten Straftaten zugeordnet werden. Wie lange die Schmuckstücke...

Blaulicht

E-Bike gefunden - Besitzer gesucht

Haßloch/Meckenheim. Bereits am 14. Mai wurde in den Weinbergen bei Meckenheim Richtung Mußbach ein E-Bike der Marke ESKUTE aufgefunden. Die Polizei geht davon aus, dass das Fahrrad zuvor irgendwo entwendet wurde. Eine entsprechende Anzeige liegt nicht vor. Der Eigentümer wird gebeten, sich mit der Polizei in Haßloch in Verbindung zu setzen. Polizei Haßloch

Lokales

Was in der Schule liegen bleibt geht an die Tafel

Wörth. "Unglaublich was sich innerhalb eines Jahres im Europa Gymnasium in Wörth an Verlorengegangenem ansammelt", sagt die Wörther Tafel-Chefin Uschi Bisanz fast ein bisschen erstaunt. Erst unlängst wurde das Fahrzeug der Tafel Wörth mit etlichen Kisten voller Kleidung, Trinkflaschen, Brotbehältern beladen und zum Tafelladen nach Wörth gebracht. Unterstützt wurde die Vorsitzende der Tafel, Uschi Bisanz, bei der Aktion von ihrem Mitarbeiter Wolfgang Diehl, dem Lehrer Oliver Löscher, der die...

Blaulicht

Fahrrad aufgefunden in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Am 11.4.24 wurde in einem Gebüsch beim SBK Markt in Bad Bergzabern ein silbernes/graues Fahrrad, Giant Hunter 1.0, schwarzer Einkaufskorb vorne, grauer Kindersitz hinten, mit rosafarbenem Schloss verschlossen, vorgefunden. Das Rad steht dort seit längerer Zeit. Es wurde sichergestellt. Der Eigentümer kann sich bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, tel.: 0634393340, melden. ots

Blaulicht
Fundsache bei Mehlingen | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
3 Bilder

Fundsachen bei Mehlingen suchen Ihre Eigentümer

Mehlingen (Kreis Kaiserslautern). Bereits im März 2023 wurden durch Spaziergänger auf einem Waldweg hinter dem FCK-Nachwuchs Trainingszentrum zwischen der Landesstraße 395 und L401 mehrere Gegenstände aufgefunden. Die Polizei stellte sie sicher und überprüfte, ob diese aus einem Diebstahl stammen könnten. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass es sich vermutlich um verlorene Gegenstände handelt. Sie konnten mit keiner Straftat in Verbindung gebracht werden. Daher sucht die Polizei nun die...

Lokales

Karlsruher Fundbüro wieder im Blickpunkt
Wieder Versteigerungen von Fundsachen

Karlsruhe. Bei der diesjährigen Auktion sorgen Schmuck, Unterhaltungselektronik, Sportgeräte, Fahrräder und andere Fundstücke zum Mitbieten bei der Aktion des Karlsruher Fundbüros.  Auktionsablauf Interessierte können im Vorfeld ab dem Donnerstag, 24. August, die Fundgegenstände auf der Versteigerungsplattform in Augenschein nehmen. Diese sind dort mit einer Beschreibung sowie einem Foto aufrufbar. Vier Wochen später, ab dem 21. September 2023 kann dann für zehn Tage mitgeboten werden. Während...

Blaulicht

Landau - Wo wurde die Madonnenfigur gestohlen?

Landau/Stadtwald Taubensuhl. Am 5. Juli fanden Mitarbeiter der Stadtverwaltung Landau gegen 9.30 Uhr eine Madonnenfigur im sogenannten "Armbrunnen" in der Nähe der L505 / Stadtwald Taubensuhl auf. Die Madonnenfigur konnte bisher nicht zugeordnet werden. Möglicherweise wurde diese aus einer Grotte oder einem Bildstock entwendet. Im Armbrunnen wurden zudem mehrere Leitpfosten festgestellt, welche ebenfalls von einer bisher unbekannten Örtlichkeit entwendet wurden. Rückmeldungen erbetenHinweise...

Lokales

Fundsachen im Juni
Fundamt der Stadt Kaiserslautern informiert

Kaiserslautern. Im Juni wurden 23 Schlüssel, sechs Mobiltelefone, vier Fahrräder, Kinderkleider sowie ein Geldbetrag beim Fundamt der Stadt abgegeben. Eine aktuelle Übersicht über die bei der Stadtverwaltung eingegangen Fundsachen kann jederzeit über das Online Fundbüro Deutschland unter www.kaiserslautern.de/fundbueroeingesehen werden. Empfangsberechtigte können von montags bis freitags während der Dienstzeit im Fundbüro Kaiserslautern, Rathaus Nord, Benzinoring 1, 3. Obergeschoss, Zimmer C...

Blaulicht

Eigentümer gesucht
Schmuck am Mannheimer Rheinufer gefunden

Mannheim. Zwei Polizeibeamte des Polizeireviers Mannheim-Neckarau konnten laut einer Pressemitteilung am 8. Januar 2023 nach dem Hinweis einer Spaziergängerin am Stephanienufer am Rhein einen Tresor sowie potentielles Aufbruchswerkzeug, diversen Dokumente, Zertifikate und Schmuckstücke sicherstellen. Ein Teil des mutmaßlichen Diebesguts konnte einem Einbruch über Silvester im Stadtteil Lindenhof zugeordnet werden. Weitere 76 Schmuckstücke stammen aber offenbar nicht aus diesem Einbruch und...

Lokales

Stadtverwaltung Germersheim
Fundsachen-Versteigerung

Germersheim. Die nächste Fundsachen-Versteigerung des Germersheimer Fundbüros findet am Samstag, 1. April, im Hof der Stadtverwaltung, am Kolpingplatz 3 statt. Die Fundsachen (Fahrräder und Uhren) können in der Zeit von 10.30 Uhr bis 11 Uhr besichtigt werden. Die Versteigerung beginnt dann anschließend um 11 Uhr.

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
14,5 Gramm Marihuana auf Supermarkt-Parkplatz gefunden

Speyer. Gestern fand um kurz vor 17 Uhr eine Frau auf dem Parkplatz eines großen Supermarktes in der Schifferstadter Straße in Speyer insgesamt 14,5 Gramm Marihuana und meldete den Fund der Polizei. Die  hat - von Amts wegen - ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet und das Betäubungsmittel sichergestellt. Die Polizei fordert die Person, die ihr Gras verloren hat, sowie Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, dazu auf, sich mit der...

Blaulicht

Wer hat's verloren?
Ehrliche Finderin gibt Bargeld bei der Polizei ab

Speyer. Eine 64-jährige ehrliche Finderin aus Speyer gab gestern Vormittag auf der Polizei-Dienststelle in Speyer Bargeld in dreistelliger Höhe ab. Hinweise auf die Verliererin oder den Verlierer gibt es momentan nicht. Wer nachweisen kann, dass es sich um sein Geld handelt, setzt sich mit dem Fundbüro der Stadt Speyer in Verbindung. pol Weitere InformationenFundbüro - Stadtverwaltung Speyer Salzgasse 4 67346 Speyer E-Mail: buergerbuero­@stadt-speyer.de Telefon: 06232 141350

Blaulicht
E-Bike Prophete EPAC HE 28 | Foto: Polizeidirektion Landau
2 Bilder

E-Bike sichergestellt
Eigentümer gesucht

Landau. Im Rahmen eines polizeilichen Einsatzes am 16.10.2022 im Stadtgebiet Landau wurde durch die eingesetzten Beamten ein E-Bike der Marke Prophete EPAC HE 28 sichergestellt. Der eigentliche Nutzer machte unglaubwürdige Angaben zur Herkunft des Fahrrades. Ein Eigentumsnachweis konnte ebenfalls nicht erbracht werden. Die Polizei sucht nun den Eigentümer des auf dem Foto dargestellten E-Bike. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341-287-0 oder per...

Blaulicht

Geldbeutel mit 700 Euro gefunden
Ehrlicher Finder gibt Bargeld zurück

Ludwigshafen. Ein 32-Jähriger fand am Mittwoch (07.09.2022) einen Geldbeutel mit 700 Euro Bargeld vor einem Supermarkt am Bernhard-Timm-Platz. Er kontaktierte direkt die Polizei, die vor Ort erschien. Beim Eintreffen der Polizeibeamten erschien eine 76-Jährige, die ziemlich aufgelöst nach ihrem Geldbeutel suchte. Sie hatte zuvor das Bargeld bei einer Bank abgehoben, um eine Rechnung zu bezahlen. Erleichtert nahm die Seniorin ihren Geldbeutel entgegen. Sie bat dem 32-Jährigen einen Finderlohn...

Ausgehen & Genießen

Stadt versteigert nicht abgeholte Fundsachen
Nächste Online-Sonderauktion des Ordnungs- und Bürgeramts

Karlsruhe. Im Herbst können Interessierte wieder an einer Online-Versteigerung von Fundsachen des städtischen Ordnungs- und Bürgeramts (OA) teilnehmen. Dabei haben Bieterinnen und Bieter die Möglichkeit, Schmuck, Mobiltelefone, Unterhaltungselektronik, Fahrräder und andere Fundstücke zu ergattern. Die Fundgegenstände, die unter den digitalen Hammer kommen, sind ab Donnerstag, 25. August, auf der Versteigerungsplattform www.sonderauktionen.net mit Beschreibung und Foto aufrufbar. Die Abgabe...

Lokales

In Germersheim
Fundsachen-Versteigerung

Germersheim. Die nächste Fundsachen-Versteigerung des Germersheimer Fundbüros findet am Samstag,  11. Juni, im Hof der Stadtverwaltung, am Kolpingplatz 3 statt. Es werden Fahrräder und weitere diverse Fundsachen versteigert. Die Fundstücke können in der Zeit von 10 Uhr bis 11 Uhr besichtigt werden. Die Versteigerung beginnt um 11 Uhr.

Blaulicht

Ehrlicher Finder

Ludwigshafen. Ein 66-Jähriger hat am Montagmorgen, 9. Mai 2022, auf dem Parkplatz eines Baumarktes einen Geldbeutel gefunden und staunte nicht schlecht, als er feststellte, dass darin 1000 Euro Bargeld enthalten waren. Als ehrlicher Finder gab er diesen bei der nächsten Polizeiwache ab, wo der rechtmäßige Eigentümer ihn wenig später überglücklich abholte. POL-PPRP/bas

Blaulicht

Fundsache in Landau
Herrenloses Fahrrad sucht radlosen Besitzer

Landau. Ein Herrenrad sucht in Landau seinen Eigentümer. Früher hieß das ja noch Frosch sucht Fön, jetzt einfach Herrenrad auf Besitzersuche. Eine Passantin war gegen 10.30 Uhr hinter der Bushaltestelle am Alten Messplatz auf das herrenlose Velo aufmerksam geworden. Daneben lag ein aufgebrochenes Fahrradschloss. Herrenloses Fahrrad sucht radlosen Besitzer in LandauDa lag der Verdacht nahe, dass es sich um einen Diebstahl handelt. Die Polizei hat deshalb die Emittlungen aufgenommen. Ob es sich...

Blaulicht

Herrenloses Fahrrad gefunden
Fahrradeigentümer gesucht

Offenbach/Queich. Eine Spaziergängerin wurde während ihrer Gassi-Runde auf einem Feldweg nördlich der L509 auf ein herrenloses Fahrrad aufmerksam. Das Mountainbike lag im Matsch neben dem dortigen Weg. In der näheren Umgebung konnte die Spaziergängerin keine Personen antreffen, welche als Besitzer des Fahrrads in Frage kamen. Die Frau verständigte daraufhin die Polizei, welche das Rad in Verwahrung nahm. Der Eigentümer des Mountainbikes wird gebeten sich mit der Polizei Landau unter der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ