Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Verkehrsberuhigung zu Gunsten des Rad- und Fußverkehrs/Schlossplatztunnel für Durchgangsverkehr
Verkehrsversuch: Sperrung des Zirkels in Karlsruhe

Karlsruhe. Ende Juli wird der Zirkel auf Höhe der Karl-Friedrich-Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Sperrung erfolgt im Zuge eines Verkehrsversuchs in Form einer statischen Barriere. Die Stadt erhofft sich durch die Sperrung eine deutliche Verkehrsberuhigung zu Gunsten des Rad- und Fußverkehrs, der von der Maßnahme nicht betroffen ist. Im Zirkel werden zusätzliche Fahrradabstellanlagen und Parkplätze für Krafträder eingerichtet. Anliegerverkehr bis zur Sperrung ist uneingeschränkt...

Neues Betreuungsangebot der Ökumenischen Diakoniestation Pfinztal
Zusätzliche Betreuungsgruppe wurde eröffnet

Die Ökumenische Diakoniestation Pfinztal hat zum 27. Juni 2019 eine weitere Betreuungsgruppe eröffnet. Dieses Angebot wird 1x wöchentlich in der Seniorenwohnanlage Haus Bühlblick durchgeführt: Donnerstags, 15:00 – 18:00Uhr. Mit diesem neuen Leistungsangebot wird eine weitere sinnvolle Betreuungsmöglichkeit für pflegebedürftige Menschen und gleichzeitig eine umfassende Entlastungsmöglichkeit für die Angehörigen geschaffen. Die Diakoniestation bietet nun drei Betreuungsgruppen an. Diese...

Das Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und das Indo-German Training Centre arbeiten zusammen.
DHBW kooperiert im Master mit Indien

Der Duale Master wird noch internationaler: Das Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW CAS) und das Indo-German Training Centre (IGTC) kooperieren ab sofort miteinander. Studierende des IGTC können sich am DHBW CAS immatrikulieren, Master-Module in Heilbronn belegen und einen deutschen Master in Business Management erlangen. Studierende des DHWB CAS profitieren durch den direkten interkulturellen Austausch. Nach China, in die arabische Welt, nach Vietnam –...

Schule und Austausch
Schüleraustausch an der WES mit russischer Partnerstadt Krasnodar

Im April 2019 reiste eine Schülergruppe der Russisch AG, die an der WES zusätzlich für interessierte Schülerinnen und Schüler angeboten wird, nach Krasnodar. Als Gegenbesuch sind derzeit 5 Studentinnen und Studenten der Kuban-Universität Krasnodar an der Walter-Eucken-Schule. Die Studierenden aus Krasnodar erhalten an der Walter-Eucken-Schule Unterricht in VWL, BWL und erhalten einen Einblick in Büromanagement. Am Ende des Besuchs legen sie eine Prüfung für ihre Zusatzausbildung im Bereich...

Massive Änderungen im Karlsruher Osten / Auswirkungen bis Durlach
VBK leiten Buslinie 42 ab 28. Juli für drei Wochen um

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) leiten die Buslinie 42 in den ersten drei Wochen der Sommerferien aufgrund einer Straßenbaumaßnahme um (siehe Grafik). Das städtische Tiefbauamt führt von Sonntag, 28. Juli, bis Sonntag, 18. August, in drei Bauphasen umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke in der Wolfartsweierer Straße durch. Betroffen hiervon ist der Abschnitt zwischen Ostring und Ludwig-Erhard-Alle. Der Karlsruher Osten wird massiv betroffen sein Während der beiden ersten...

Ballettdirektorin Birgit Keil, Vladimir Klos & Ensemble  | Foto: Artis/Uli Deck
3 Bilder

Ballettdirektorin nach 16 Spielzeiten am Staatstheater feierlich verabschiedet
Verleihung der Großen Staufermedaille in Gold an Birgit Keil

Karlsruhe. Im feierlichen Rahmen der 12. Ballett Gala wurde der scheidenden Ballettdirektorin Birgit Keil durch Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Große Staufermedaille in Gold verliehen – eine besondere, persönliche Auszeichnung des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg für Verdienste um das Land Baden-Württemberg und eine der höchsten Ehrungen des Bundeslandes. „Mit Prof. Birgit Keil ehren wir eine große Seele des Tanzes. Eine Frau, die in unzähligen Rollen brilliert, Tänzerinnen...

Sanierungsarbeiten Richtung Norden - Karlsruhe-Mitte bis Anschlussstelle Karlsruhe-Nord
Behinderungen am 26./27. Juli auf der Autobahn bei Karlsruhe

Karlsruhe. Die Fahrbahn der A 5 in Richtung Frankfurt im Bereich der Anschlussstelle Karlsruhe-Durlach wird in der Nacht vom 26. auf den 27. Juli von drei auf einen Fahrstreifen und am 27.07.2019 tagsüber auf zwei Fahrstreifen reduziert. In diesem Zeitraum werden die Bauarbeiten an der Asphaltdecke auf der Bahnbrücke im Bereich der Anschlussstelle Karlsruhe-Durlach durchgeführt. Dabei wird die Asphaltdeckschicht des ersten Fahrstreifens wegen Spurrillenbildung abgefräst und durch einen neuen...

Festakt zum 100-jährigen Jubiläum des Badischen Landesmuseums in Karlsruhe
Gelebter Dialog „Kultur für alle“

Karlsruhe. In Anwesenheit von Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, beging das Badische Landesmuseum am Donnerstag, den 18. Juli, bei einem Festakt im Karlsruher Schloss ein geschichtsträchtiges Jubiläum: 100 Jahre Badisches Landesmuseum. Ein Jahr nach der Abdankung Großherzog Friedrichs II. wurde das Badische Landesmuseum 1919 gegründet. Seither ist das Museum im ehemaligen Residenzschloss beheimatet und präsentiert heute Besuchern in den Schausammlungen 13.000...

Wechsel der Baustellenseite - ab Montag - zwischen Karlsruhe und Wörth
Behinderungen auf der Rheinbrücke Maxau

Karlsruhe. Seit Anfang des Jahres wird die Rheinbrücke Maxau ertüchtigt. Dafür ist die B 10 Rheinbrücke Maxau in Fahrtrichtung Wörth vollständig gesperrt und der gesamte Verkehr verläuft über die südliche Brückenhälfte. Dieser erste Bauabschnitt wird nun am Wochenende fertiggestellt. Bereits vom 13. Juli 2019 bis 15. Juli 2019 wurde das für die Ertüchtigung benötigte Schutzzelt abgebaut. Verkehr wird verlegt Ab Montagmorgen, 22. Juli 2019, wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Karlsruhe...

Vier Universitäten aus Baden-Württemberg erringen begehrten Exzellenztitel
KIT ist wieder eine "Exzellenz-Uni"

Karlsruhe. Die mit Spannung erwartete Auswahl der deutschen "Exzellenzuniversitäten" ist getroffen: In Baden-Württemberg dürfen sich die Universitäten Heidelberg, Konstanz und Tübingen sowie das KIT Karlsruhe mit dem prestigeträchtigen Titel schmücken. „Das ist ein großartiger Tag. Damit ist Baden-Württemberg Deutschlands Wissenschaftsstandort Nummer eins“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Freitag in Bonn. Mit vier von bundesweit elf "Exzellenzuniversitäten" ist Baden-Württemberg...

Kontrolle am Zugang | Foto: Archiv
2 Bilder

Sonnenschutz, Regencape & Tipps zur An- und Abreise
Tipps für die "Fest"-Vorbereitung in Karlsruhe

Karlsruhe. Das "Fest" wird heiß, aber auch Regen kann es geben – Festivalbesucher sollten sich gut vorbereiten. "Wir empfehlen die Mitnahme einer Kopfbedeckung (= Sonnenschutz)", so die Organisatoren: An den Sonnenmilchstationen des "Fest"-Partners "dm-drogerie markt" können sich alle Festivalbesucher kostenlos bedienen. Aber auch an Regenschutz sollte gedacht werden. Hier empfiehlt sich ein Regencape, denn Schirme sind auf dem Festivalgelände zwar in kleinster Ausführung zugelassen, stören...

Foto: Secorvo Security Consulting Karlsruhe
3 Bilder

Karlsruher "Tag der IT-Sicherheit"

Karlsruhe. Mit der zunehmenden Digitalisierung in Unternehmen steigen auch die Angriffsflächen für kleine und große organisierte Hackerattacken. Inzwischen vergeht kaum ein Tag ohne Medienberichte über einen erfolgreichen Angriff auf die IT-Infrastruktur einer Behörde oder eines Unternehmens. Die dadurch allein in der Wirtschaft verursachten Schäden gehen jährlich in die Milliarden und werden inzwischen von Unternehmen als eines der größten Risiken eingeschätzt. Der jährliche Karlsruher Tag der...

Pro-Liberis und Lenitas bei der 5. „Praxisbörse Pädagogik der Kindheit“
„Marktplatz der Möglichkeiten“ im Bereich Pädagogik der Kindheit

Am 08.07.2019 fand bereits zum fünften Mal die „Praxisbörse Pädagogik der Kindheit“ an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe statt, an der wir mit einem Informationsstand von Pro-Liberis und Lenitas dabei waren. An diesem Nachmittag präsentierten sich 19 Aussteller aus den Bereichen Flüchtlingssozialarbeit, Hilfen zur Erziehung, Interkulturelle Arbeit mit Familien, Kinderschutz, Kindertageseinrichtungen, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Schulischen Hilfen sowie Kinderinteressenvertretung. Nach...

Nachverdichtung im Blickpunkt
Planung in der Waldstadt

Karlsruhe. In der Kolberger Straße in der Waldstadt wollen Verwaltung und das Gremium wieder Vertrauen herstellen und den Ergebnissen des zweiten Runden Tischs folgen, an dem Bürgerverein und –initiative, Vertretungen der Fraktionen, Investor und die Verwaltung nach Lösungen suchten. Hintergrund sind die geplante Bebauung (das „Wochenblatt“ berichtete), andere Geschosshöhen und der damit verbundene Ärger der Anwohner in diesem Bereich über das gefühlt „heimliche“ Vorgehen der Stadt in Sachen...

26. Juli 2019: Tag der Ausbildung im Ausbildungszentrum der Malteser in Karlsruhe
Malteser Ausbildungszentrum in neuen Räumlichkeiten

Karlsruhe. Seit Ende Februar ist das Malteser Ausbildungszentrum in der Lauterbergstraße 1 zu finden. Damit auch Sie sich ein Bild machen können, wie das neue Ausbildungszentrum aussieht, laden wir Sie herzlich zum „Tag der Ausbildung am 26. Juli 2019“ in die neuen Räumlichkeiten ein. Der Erste-Hilfe-Bereich sowie die Sozialpflegerische Ausbildung werden mit verschiedenen Stationen vertreten sein, um einen kleinen Einblick in die jeweiligen Bereiche gewähren zu können. Dabei geht es weniger um...

Den akademischen Nachwuchs fördern: Teilnehmende der Sommerakademie 2019 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. | Foto: David Manherz / Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Rund 50 Promovierende und Postdocs nutzten Workshop-Angebot der Sommerakademie 2019 in Karlsruhe
Den akademischen Nachwuchs fördern

Die Sommerakademie der Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg fand dieses Jahr an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe statt. Rund 50 Promovierende und Postdocs nutzten das speziell auf Bildungsforschung ausgerichtete Workshop-Angebot, um sich weiter zu qualifizieren. Darunter auch Teilnehmende aus anderen Bundesländern und dem benachbarten Ausland. Die sechs Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs sind wichtige Standorte der Schul- und Bildungsforschung. Um den akademischen...

Besser für Einsätze gerüstet / Engagement von "Ralf Achtmann Stiftung" und "Durlacher Selbst"
Freiwillige Feuerwehr Durlach erhält Defibrillator

Durlach. Am Mittwoch, 10. Juli, gab es in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Durlach die Übergabe eines mobilen Defibrillators durch die "Ralf Achtmann Stiftung", vertreten durch Renate Achtmann, und "Durlacher Selbst", vertreten durch Roland Laue. Die Freiwillige Feuerwehr hatte den dringenden Wunsch, ein solch lebensrettendes Gerät bei ihren vielseitigen und je nach Bedarfslage komplexen Einsätzen mit auf dem Wagen zu haben, um in Notfällen direkt vor Ort mit Hilfe des...

Pro-Liberis eröffnet 16 Kinder- und Familienzentren in Stadt und Landkreis Karlsruhe
13 neue Pro-Liberis Kinder- und Familienzentren!

Die Landesregierung Baden-Württemberg fördert im Jahr 2019 insgesamt100 Kindertageseinrichtungen, welche sich zu sozialraumorientierten Kinder- und Familienzentren weiterentwickeln. 13 der Kindertageseinrichtungen von Pro-Liberis sind mit dieser und drei mit einer separaten Förderung der Stadt Karlsruhe beschieden worden.  Der Startschuss dieser Entwicklung wurde am 13. Juli im Kinder- und Familienzentrum Dorfwies in Grünwettersbach gefeiert. Die Karlsruher Künstlerin Sandra Jacques eröffnete...

2 Bilder

DRK-Ortsverein Hohenwettersbach
Erfolgreicher DRK-Informationsstand und großes Interesse beim „Offenen Bereitschafsabend“

Trotz Regen war unser großer DRK-Informationsstand am 14.07. während des Lustgartenfestes in Hohenwettersbach am ein voller Erfolg. Unzählige interessierte Besucher, darunter auch viele Kinder und Jugendliche nahmen die Gelegenheit war, sich über uns und unsere ehrenamtlichen Aufgaben zu informieren. So wurden viele tolle Gespräche geführt, viele Hintergründe und Details erläutert und auch der ein oder andere Fördermitgliedsantrag und Patenschaft für die Notfallhilfe abgeschlossen. Vielen Dank...

Nachwuchs bei den Seehunden: Das Jungtier mit seiner Mutter Gina | Foto: Zoo/Timo Deible
5 Bilder

Freude: Jungtier bei den Seehunden im Zoo Karlsruhe
Gina und Alf haben in Karlsruhe Nachwuchs bekommen

Nachwuchs im Zoo: Bei Dienstbeginn sahen die Tierpfleger am frühen Morgen zuerst die großen Kulleraugen aus dem Wasser schauen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat Seehund-Weibchen Gina ein Jungtier im Zoo Karlsruhe auf die Welt gebracht, es ist etwa 70 Zentimeter lang und wiegt knappe zehn Kilogramm. Das Geschlecht des kleinen Seehunds ist noch nicht bekannt, einen Namen wird er deshalb erst später bekommen. Es ist das siebte Jungtier von Alf und Gina im Zoologischen Stadtgarten...

Der nächste Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen beim Malteser Hilfsdienst e.V. in Karlsruhe steht an
Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen

Karlsruhe. Nachdem nun schon die ersten zwei Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe und Bruchsal erfolgreich durchgeführt wurden und voll ausgebucht waren, gibt es nun die nächste Möglichkeit einen Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen im Ausbildungszentrum der Malteser in Karlsruhe zu besuchen. Dieser findet am Samstag, den 27. Juli 2019 von 8.30 bis 15.45 Uhr in der Lauterbergstraße 1 in 76137 Karlsruhe statt. Wenn sich das eigene Kind verletzt, ist man...

Neue Tourismuskonzeption für Baden-Württemberg
Sehenswertes besser in den Blick rücken

Region. Die Landesregierung hat eine neue Tourismuskonzeption für Baden-Württemberg verabschiedet. Sie dient als strategische Grundlage für die Herausforderungen der kommenden Jahre und als Basis für die zukünftige Tourismusförderung des Landes. Wichtig ist dabei ein nachhaltiger, innovativer und qualitativ hochwertiger Tourismus für alle. Die Landesregierung hat in einem breit angelegten, anderthalbjährigen Beteiligungsprozess gemeinsam mit den privaten und öffentlichen touristischen...

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Klimafreundlich entgleist!

Die Diskussion ums klimafreundliche Reisen und Alternativen zum Auto sind schon seit jeher berechtigt – nicht erst seit der leicht hysterischen Klima-Diskussion. Dass sich die „Deutsche Bahn“ aber noch traut, sich als verlässliche Alternative zu präsentieren, kann aktuell durchaus als mutig bezeichnet werden. Es vergeht kein Tag, an dem sich via sozialen Medien Bahnkunden über Verspätungen, Zugausfälle, fehlende Wagen, verkehrte Reihungen, Ausfall der Reservierungen, nicht nachbestückte...

FDP-Bundestagsabgeordneter Jung fordert Bewegung beim Landkreis-Hochhaus
Landkreis Karlsruhe muss Alternativen für Karlsruher Hauptstandort prüfen

Karlsruhe/Landkreis Karlsruhe. Der Abriss des Landkreis-Hochhauses in Karlsruhe gerät mehr und mehr zur Hängepartie. Wie in dieser Woche bekannt wurde, kommt eine Petition der Arbeitsgemeinschaft Karlsruher Stadtbild e.V. zum Erhalt des Gebäudekomplexes nicht voran, da eine Stellungnahme der Stadt Karlsruhe auf sich warten lässt. Nach aktuellem Stand wird sich das Großprojekt deshalb stark verzögern. Der FDP-Bundestagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung (Karlsruhe-Land) warnt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ