Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2 Bilder

Schülerausflug an der Walter-Eucken-Schule
VABO besucht den Südwestfunk in Baden-Baden

Am 6. Februar 2020 hatten wir die Gelegenheit, den Südwestfunk in Baden-Baden zu besuchen. Zuerst wurden uns in einer Präsentation die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche und der Aufbau des Südwestfunks erklärt. Einen Schwerpunkt bildete hierbei die Darstellung der Ausbildungsberufe. In einem Film konnten wir sehen, wie eine Folge aus der Reihe „Tatort“ produziert wurde. Bei dem anschließenden Rundgang durch den Sender sahen wir zuerst den riesigen Fundus – es gibt kaum einen Gegenstand, der...

Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
3 Bilder

Die "art Karlsruhe" verzeichnet eine deutlich gestiegene Reichweite
Galeristen verkaufen in Karlsruhe an neue Sammler

Karlsruhe. Die 17. Ausgabe der "art Karlsruhe" zog rund 50.000 Kunstsammler und -interessierte in die Karlsruher Messehallen. Vom 13. bis 16. Februar wurden die Hallen zum Schau- und Marktplatz für Kunst aus einer Spanne von über 120 Jahren. 210 national und international renommierte Galerien aus 15 Ländern präsentierten ihr Programm – von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwartskunst. Der Bedeutungszuwachs der Messe zeigt sich insbesondere in der gestiegenen Teilnahme internationaler...

Prädikat auf Ortsschild
Bad Herrenalb zeigt auf dem Ortsschild den Status „Staatlich anerkanntes Heilbad“

Die Landesregierung Baden-Württemberg hat entschieden, dass künftig 38 Kurorte ihre Prädikate auf ihren Ortsschildern führen dürfen. Die Zusatzbezeichnung wurde den Heilklimatischen Kurorten mit Wirkung zum 1. Februar 2020 verliehen und so war es genau genommen eine Punktlandung, dass Ende Januar die neuen Ortsschilder in Bad Herrenalb mit dem Zusatz „Staatlich anerkanntes Heilbad“ an den Ortseingängen des Kurortes angebracht wurden. Für René Skiba, Geschäftsführer Tourismus GmbH Nördlicher...

2 Bilder

40 Jahre · Eltern für Eltern
Eltern von Drogensüchtigen stehen sich gegenseitig bei.

EL-dro-ST e.V. ist eine Selbsthilfegruppe in Form eines gemeinnützigen Vereins, die sich an ELtern oder Angehörige drogengefährdeter oder drogenabhängiger Söhne und Töchter richtet und mittlerweile 40 Jahre besteht. Betroffene Eltern und Angehörige des Stadt- und Landkreises Karlsruhe und darüber hinaus treffen sich wöchentlich in der Südstadt in Karlsruhe, um Erfahrungen auszutauschen. Die Teilnahme an den Gruppenabenden ist für Betroffene kostenfrei, unabhängig von einer Mitgliedschaft und...

Weihnachtsaktion in Karlsruhe mit einschlagendem Erfolg
Engagement für die gute Sache

Karlsruhe. In einer limitierten Auflage von 1.000 Flaschen wurde der in "Macération Carbonique Gärung" produzierte Rotwein in Kooperation mit dem "Weingut Axel Bauer" hergestellt - für einen Stiftungswein. Der „Pinot Noir Nouveau 2019“ ist ein handverlesener und exklusiver Rotwein, der während seiner Produktion viel Aufmerksamkeit und Schonung erhalten hat. Jede dieser Flaschen ist von 0001/1000 bis 1000/1000 nummeriert und somit einmalig! In der Zeit vom 1.12. bis zum 24.12.2019 konnte die...

400 Klimaschützer protestierten gegen Ölförderung bei Weingarten | Foto: Ron Clarke
3 Bilder

Fridays For Future demonstriert - Rhein Petroleum bietet Gespräche an
Erdöl im Boden lassen oder regional fördern?

Bruchsal/Weingarten/Karlsruhe. Rund 400 Demonstranten haben sich am heutigen Freitag mit dem Fahrrad und der Stadtbahn aus Karlsruhe und Bruchsal auf den Weg gemacht, um in Weingarten gegen die geplante Erdölförderung der Firma Rhein Petroleum zu protestieren. "Keep it in the Ground" - so das Motto der "Fridays For Future"-Protestaktion, die sich auch generell gegen die Ausbeutung fossiler Brennstoffe stellt. Erst 2019 hatte ein Produktionstest der Bohrung Steig 1 in Weingarten die...

Ökumenischer Hospizdienst Pfinztal
Gesprächskreis für trauernde Menschen (Trauergruppe)

Der Gesprächskreis für trauernde Menschen ist ein Angebot des Ökumenischen Hospizdienst Pfinztal innerhalb der Ökumenischen Diakoniestation Pfinztal und wird im Haus Bühlblick, Diakoniestraße 1-3, Pfinztal-Söllingen ausgerichtet. Willkommen sind Alle, die den Tod eines ihnen nahestehenden Menschen betrauern. Nach anfänglicher Anteilnahme kehrt der Alltag wieder zurück. Doch nichts ist mehr, wie es war. Gerade nach Monaten kann der Schmerz um den Verlust bei den Zurückgebliebenen sehr ausgeprägt...

Foto: Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach/AnE
7 Bilder

Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach
„Sanierung Aue - wer will uns was Neues baue!?“

Durlach. Unter diesem Motto eröffnete Vizepräsident Rene Grünert die große Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.V. am Sonntag, dem 9. Februar um 16.11 Uhr. Nach dem Einzug des Elferrates, aller Garden und aktiven Mitglieder begann die Große Karnevalssitzung in der Festhalle Durlach. Den ersten tänzerischen Höhepunkt präsentierte die Jüngsten des Vereins, die „Letschebacher Minis“ mit ihrem Quitscheentchentanz. Im Anschluss ließ die flotte Reiterin Mia Eichsteller in der Bütt...

Filmfestivals in Baden-Württemberg gründen ein gemeinsames Netzwerk
Hier stehen Filme im Blickpunkt

Karlsruhe. Das bewegte Bild ist ein wichtiger Motor für die kulturelle, gesellschaftliche und wirtschaftliche Zukunft Baden-Württembergs. Durch den stetigen Rückgang der Kinozahlen und die Zunahme von Streamingdiensten kommt den Filmfestivals eine immer größere Bedeutung und Rolle in der Filmlandschaft zu. Im Rahmen der Filmkonzeption III des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg haben sich Mitte 2019 Vertreter der baden-württembergischen Filmfestivals zum ersten...

Sicherheit: CDU-Fraktion beantragt Sofortmaßnahmen
Beleuchtung von Karlsruher Plätzen im Blick

Karlsruhe. Die CDU-Fraktion beantragt, die zentralen Plätze in der Karlsruher Innenstadt besser zu beleuchten. Zusätzlich zum Europaplatz soll zum Beispiel die Beleuchtung auf Stephanplatz, Marktplatz und Kronenplatz durch sofortige Maßnahmen verstärkt werden. Langfristig fordert die Fraktion zudem ein Beleuchtungskonzept für die Plätze, um die Sicherheit an solchen Orten zu erhöhen. „Viele Bürgerinnen und Bürger meiden die zentralen Plätze in der Stadt, weil es ihnen dort zu dunkel und...

Geht nur waagrecht: Die Terrazzo-Auflage an einer Treppe der Haltestelle Marktplatz wird ausgerichtet.  | Foto: Kasig
5 Bilder

Blick in den Karlsruher Untergrund / Buddelei im Blick
Bis August ist der Tunnel neben dem Ettlinger Tor fertig

Karlsruhe. Es geht los mit dem Ingenieurbau auf dem letzten Abschnitt des Autotunnels westlich vom Ettlinger Tor in der Kriegsstraße: Dann beginnen die Betonbauer im Baufeld W 4 zwischen Lammstraße und Ettlinger Tor mit ihrem Werk, stellen zunächst die Sohle her, dann die Außenwände und die Tunnelmittelwand und schließlich den Deckel des Tunnels. Bis Anfang August sind diese Arbeiten angesetzt. Danach ist der Anschluss an die etwa 20 Meter Autotunnel, die bereits im Zuge des Baus des...

Wer macht denn so etwas?
Damwildgehege im Bergwald mutwillig zerstört

Karlsruhe. Wohl aus "falsch verstandener Tierliebe" - eine durchaus nette Formulierung bei einer solchen Sache - haben Unbekannte am Dienstag den Zaun des Damwildgeheges im Bergwald aufgeschnitten. Elf halbzahme Tiere liefen nun frei im Wald herum, teilt das städtische Forstamt mit und bittet Erholungssuchende, den Gehegebereich weiträumig zu meiden und Hunde an der Leine zu führen. Auch wenn Gehegetiere die Nähe von Menschen gewöhnt seien, hätten sie ein natürliches Fluchtverhalten und könnten...

4 Bilder

Barcamp für mehr Nachhaltigkeit
200 Schülerinnen und Schüler beim Global Goals Aktionstag 
in Karlsruhe

Beim Global Goals Aktionstag am 12. Februar 2020 im element-i Bildungshaus in Karlsruhe gab es nur eine Regel: Jede/r kann mit seinen Impulsen zur Erreichung der 17 globalen Zielen der Vereinten Nationen beitragen, gemeinsam diskutieren, sich vernetzen, Ideen austauschen und nachhaltige Projekte starten. Insgesamt besuchten rund 200 Interessierte die kostenfreie Veranstaltung, die sich vor allem als Impuls- und Vernetzungs-Tag versteht. Besonders bemerkenswert: Die Teilnehmenden waren zum...

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung zu Gast in Pfinztal / Besuch bei Bürgermeisterin Nicola Bodner
JUNG: Planfeststellungsverfahren für B293-Umgehung von Berghausen beginnt vor den Sommerferien

Pfinztal. Zu einem Gespräch über den aktuellen Stand der B293-Ortsumgehung von Berghausen trafen sich Anfang Februar 2020 Bürgermeisterin Nicola Bodner und FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) im Rathaus in Söllingen. "Nach Mitteilung der Bundesregierung und des Regierungspräsidiums soll das Planfeststellungsverfahren für die B293-Ortsumgehung von Berghausen vor den Sommerferien beginnen", sagte Christian Jung. Dies gelte ebenso für die B293-Ortsumgehung von Jöhlingen, die...

Deutsche Postcode Lotterie fördert Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Gewalt an Kinder
Großzügige finanzielle Unterstützung für die Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Gewalt an Kindern des Karlsruher Vereins aktionkinderschutz e.V.

Einen großen Geldsegen für das Projekt „Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Gewalt an Kindern“ hat der Karlsruher Verein aktionkinderschutz e.V. erhalten. Die Deutsche Postcode Lotterie fördert somit bundesweit das Projekt für das Schuljahr 2019/2020. Mit der Spende konnte 2.313 Schülern und Schülerinnen, meist sozial schwacher Schulen, der Zugang zum Lehrmaterial, ermöglicht werden. Cornelia Bruno, Vorstand des Vereins aktionkinderschutz e.V ist erfreut, dass Teilnehmer der Deutschen...

OB dankt Beteiligten für Einsatz bei Sturmtief
Karlsruhe war für "Sabine" gut gerüstet

Karlsruhe. "Sturmtief Sabine, das am 9. und 10. Februar in zwei Wellen über Karlsruhe hinweg fegte, hat in unserer Stadt keine größeren Schäden hinterlassen und auch für die Bürgerinnen und Bürger zu keinen unzumutbaren Behinderungen geführt", so OB Dr. Frank Mentrup, der den Helfern und Beteiligten für ihren Einsatz dankte! Erfreulich: Das öffentliche Leben lief trotz des massiven Unwetters ohne wesentliche Einschränkungen weiter. Die Stadt war auf die Herausforderungen durch „Sabine“...

Kinder- und Jugendfasching des Festausschusses Karlsruher Fastnachtsvereine
Clownereien, Schokokuss-Wettessen und Tanz

Wie im letzten Jahr kommen die Jüngsten zu Fastnacht nicht zu kurz. Am Sonntag, den 16.02.20, freuen wir uns um 14.11 Uhr im Südwerk des Bürgerzentrums Südstadt in der Henriette-Obermüller-Str. 10 kleine Prinzessinnen, Piraten, Einhörner und Starwars-Helden begrüßen zu dürfen. Die FKF-Jugend veranstaltet eine Kinder- und Jugendfastnachtsparty mit Clownereien, Hüpfburg, Tanzdarbietungen und Tombola. Dazu gibt es viel Lustiges zu erleben bei Spielen wie dem Schokokuss-Wettessen und dem...

Barbara Saebel MdL (Grüne) erhält Antworten aus dem Wirtschaftsministerium und Landesdenkmalamt zum ehemaligen Badenwerk-Hochhaus
Alternativen zum Landratsamt-Abriss müssen geprüft werden

Ettlingen/Stuttgart. Die Ettlinger Landtagsabgeordnete und Denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion Barbara Saebel hat in einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung nach den „Denkmalrechtlichen Bedingungen, Kriterien und Möglichkeiten zum Erhalt von Hochhäusern des Internationalen Stils insgesamt und insbesondere des denkmalgeschützten ehemaligen Badenwerk-Hochhauses in Karlsruhe“ gefragt. Die Antwort aus dem für Denkmalschutz zuständigen Wirtschaftsministerium benennt...

2 Bilder

ADAC Pannenhilfebilanz 2019
125.631 Einsätze für die Gelben Engel in Nordbaden

Nordbaden. Fahrzeugpannen im fließenden Straßenverkehr bergen immer ein erhöhtes Risiko – ganz besonders auf Autobahnen. Kaum jemand weiß das besser als die Gelben Engel des ADAC, die tagtäglich in ihren rollenden Werkstätten unterwegs sind, um Menschen, die mit ihrem Fahrzeug liegengeblieben sind, weiterzuhelfen und den technischen Schaden schnellstmöglich zu beheben. Allein in Nordbaden wurde die ADAC Pannenhilfe in 2019 zu 125.631 Einsätzen gerufen. Im Vergleich zum Vorjahr stellt dies einen...

Red Hand Day
Red Hand Day : gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Am 12.2.2002 trat das Fakultativprotokoll zur Kinderrechtskonvention zum Verbot des Einsatzes von Kindern und Jugendlichen als Soldatinnen und Soldaten in Kraft. Seitdem gilt die Rekrutierung von Kindern unter 15 Jahren als Kriegsverbrechen. Doch trotz vieler wichtiger Erfolge gibt es immer noch schätzungsweise 250.000 Kindersoldaten weltweit. Gegen die Rekrutierungen von Kindern als Soldat*innen will der Red Hand Day am 12. Februar aufmerksam machen. Mit einem roten Handabdruck kann jeder ein...

Infoveranstaltung Fachschule
Fachschule für Wirtschaft stellt sich an der Walter-Eucken Schule vor

Die Fachschule für Wirtschaft in Karlsruhe stellt auf einem Infoabend ihr Bildungsangebot vor. Die Informationsveranstaltung findet am 11.02.2020 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Walter-Eucken-Schule in Karlsruhe statt. An diesem Infoabend erhalten Interessenten ausführliche Informationen zur Fachschule und individuelle Beratungen. Die Fachschule für Wirtschaft bietet die drei Profile Betriebsmanagement, Handelsmanagement und Europabetriebswirtschaft an. Am Ende der zweijährigen...

Die Narren sind los!
2. Neereder Fastnachtsgottesdienst am kommenden Sonntag in der Nordkirche Neureut

Ein Stimmung der besonderen Art wird es am kommenden Sonntag, 16.02., in der Nordkirche beim 2. Neereder Fastnachtsgottesdienst um 10:30Uhr geben: Nicht nur die Guggemusiker Scheierborzler aus Spöck werden dafür sorgen, sondern auch Danny Schöner und die Neureuter Spundefresser mit ihren Masken und Kostümen. „Wir möchten auch denjenigen die Möglichkeit geben, einen Gottesdienst zu feiern, die das sonst vielleicht nicht tun würden.“, betont Pfarrer Würfel, der seine Predigt in gereimter Form...

2 Bilder

Dachstuhlbrand
„Dachstuhlbrand“ sorgt für Bergdorfalarm

Am Donnerstag, 06.02. wurde die SEG der DRK Bereitschaften Wettersbach, Stupferich und Hohenwettersbach um 09:13Uhr alarmiert. Dachstuhlbrand, stand auf unseren Meldern. Da sich die Einsatzstelle direkt in der Nachbarschaft zum Brand mit Todesfolge im Dezember letzten Jahres lag, waren wir nicht wenig überrascht. Bei solchen Ereignissen wird von der ILS Karlsruhe der sogenannte „Bergdorfalarm“ ausgelöst. Unser Leiter der Notfallhilfe war bei Alarm gerade in der Nähe, so dass er umgehend eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ