Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Seminar- und Workshopreihe im bic
Chance für gründungsinteressierte Frauen

bic. Am 19. Mai startet die diesjährige Seminar- und Workshopreihe für potenzielle Gründerinnen im Business + Innovation Center (bic) in Kaiserslautern. Interessierte Frauen können sich jetzt noch anmelden und die Chance zur Teilnahme nutzen. Das Projekt wird vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz gefördert. Die Reihe findet im Rahmen des Projekts „Starthilfe – kompakt und kompetent für Gründerinnen in Rheinland-Pfalz“ statt und wird aufgrund der anhaltenden Corona-Krise zu einer deutlich...

Positive Entwicklungen setzen sich fort
Arbeitslosigkeit in der Region sinkt weiter

Arbeitsmarkt. Im April haben sich die positiven Entwicklungen am westpfälzischen Arbeitsmarkt fortgesetzt. Mit den Corona-Lockerungen und der anhaltenden Frühjahrsbelebung kam es vermehrt zu Neueinstellungen und damit verbunden zu einem weiteren Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Auch wenn die Folgen des Krieges in der Ukraine sowie die bekannten Lieferengpässe die wirtschaftliche Entwicklung bremsen, zeigt sich dies in den Arbeitsmarktdaten momentan nur vereinzelt. Ungeachtet all dieser...

Anzeige

Start: Online-Reihe für Gründerinnen ab Juli
bic unterstützt auch 2022 wieder gründungsinteressierte Frauen

bic. Sich beruflich neu zu erfinden und mit den eigenen Ideen Geld zu verdienen, ist vor allem in der jetzigen Zeit eine große Chance. Damit die Chance auch zu einem großen Erfolg wird, unterstützt das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) auch 2022 wieder gründungsinteressierte Frauen. Auch in diesem Jahr knüpft das bic, gefördert vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz, an die erfolgreiche Tradition an, Frauen der Region bei den ersten Schritten in die Selbstständigkeit zu...

Präsenzveranstaltung am 23. Mai im bic
„Existenzgründer:innen-Start-Workshop“

bic. Das Business + Innovation Center (bic) bietet am Montag, 23. Mai, von 9 bis 15 Uhr in der Trippstadter Straße 110 in Kaiserslautern einen „Existenzgründer:innen-Start-Workshop“ als Präsenzveranstaltung an. Die Veranstaltung gibt einen Einblick in die wichtigsten Aspekte zur Vorbereitung der Selbstständigkeit und der damit verbundenen Fragestellungen. Hierzu gehören Informationen zu den Voraussetzungen, Möglichkeiten, Risiken und Chancen einer erfolgreichen Existenzgründung. Die Referenten...

Anzeige

Mit der eigenen Gründungsidee zum Erfolg – Online-Reihe für Gründerinnen ab Juli 2022

bic. Sich beruflich neu zu erfinden und mit den eigenen Ideen Geld zu verdienen, ist vor allem in der jetzigen Zeit eine große Chance. Damit die Chance auch zu einem großen Erfolg wird, unterstützt das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) auch 2022 wieder gründungsinteressierte Frauen. Auch in diesem Jahr knüpft das bic, gefördert vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz, an die erfolgreiche Tradition an, Frauen der Region bei den ersten Schritten in die Selbstständigkeit zu...

Workshops, Seminare und Coaching
Präsente Möglichkeit für Gründerinnen

bic. Ein eigenes Unternehmen zu gründen ist sicherlich ein Traum, den viele von uns schon einmal hatten. Die Angst davor, was in Folge auf einen zukommt, sorgt aber oft dafür, solche Pläne wieder ad acta zu legen. Dabei kann die Selbstständigkeit in vielen Lebensphasen ein sinnvoller Schritt sein: um zurück ins Berufsleben zu kommen, einen lukrativen Nebenerwerb zu erschließen oder einfach als ein beruflicher Tapetenwechsel. Diesen Traum zu verwirklichen ist nicht so schwer, wie man anfangs...

Offener Campus der Hochschule Kaiserslautern

Hochschule Kaiserslautern. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause ist es in diesem Frühjahr endlich wieder so weit: Am Samstag, 21. Mai, von 10 bis 15 Uhr, wird die Hochschule Kaiserslautern wieder vor Ort an allen Standorten ihre Studiengänge und weitere Angebote live und in Präsenz präsentieren können: Von 10 bis 15 Uhr öffnet die Hochschule an den Standorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken ihre Türen für die interessierte Öffentlichkeit. Die Veranstaltung bietet speziell für...

Anmeldung für Unternehmen weiter offen
Firmenkontaktmesse an der Hochschule Kaiserslautern

HSKL. 12. Firmenkontaktmesse 2022 der Hochschule Kaiserslautern „Connect to business.Back on campus“ am Campus Kaiserslautern Die Firmenkontaktmesse, die außerhalb der Pandemiezeiten im jährlichen Wechsel an den Standorten Kaiserslautern und Zweibrücken der Hochschule (HS) Kaiserslautern stattfindet, ermöglicht Studierenden und Absolvierenden einen niedrigschwelligen, exklusiven Einblick in international agierende Unternehmen der Region und bietet den beteiligten Unternehmen die Möglichkeit,...

Zugausfälle zwischen Kaiserslautern und Mannheim

Kaiserslautern/Mannheim/Neustadt. Zwischen Kaiserslautern und Neustadt fallen von Mittwoch bis Sonntag,  20. bis 24. April,   einzelne Züge aus, wie die DB Regio mitteilt. Der Grund sind Schienenerneuerungen zwischen Hochspeyer und Weidenthal. Betroffen sind die Linie S 2 Kaiserslautern-Mosbach, der Regionalexpress RE 6 Kaiserslautern–Karlsruhe, die S 1 Homburg–Osterburken und die S 3 Germersheim–Karlsruhe. Auch einzelne Züge des Regionalexpress' RE 4111 von Mannheim nach Kaiserslautern fallen...

Konjunkturumfrage
Stabile Handwerkskonjunktur mit getrübten Aussichten

Pfalz. Im dritten Jahr der Pandemie wird im Frühjahr die Geschäftslage von dem meisten Handwerksbetrieben als überwiegend stabil eingeschätzt. Das ergibt sich aus  der jüngsten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer der Pfalz unter 2.500 repräsentativ ausgewählten Betrieben. Steigende Energie‐ und Rohstoffpreise sowie die Verunsicherung durch den Krieg in der Ukraine beeinträchtigen allerdings die Zukunftserwartungen im pfälzischen Handwerk. „Explodierende Einkaufspreise für Material und...

Chance für Gründerinnen – jetzt noch anmelden
Info-Veranstaltung des Business + Innovation Center (bic)

bic. Ein eigenes Unternehmen zu gründen, ist sicherlich eine Idee, die viele schon einmal hatten. Gefragt sind Kompetenz, Mut und Einsatz für ein Ziel, für das es sich zu engagieren lohnt. Das Business + Innovation Center (bic) gibt Impulse, die helfen, Selbstständigkeit neu zu denken und für sich zu gestalten. Hierzu fördert und begleitet das bic, mit Unterstützung des Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz, seit vielen Jahren gründungsinteressierte Frauen, 2022 nun auch endlich wieder in...

Existenzgründer:innen-Start-Workshop

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) bietet am Samstag, 23. April, von 9 bis 15 Uhr einen „Online-Existenzgründer:innen-Start-Workshop“ an. Diese Veranstaltung gibt einen Einblick in die wichtigsten Aspekte zur Vorbereitung der Selbstständigkeit und der damit verbundenen Fragestellungen. Hierzu gehören Informationen zu den Voraussetzungen, Möglichkeiten, Risiken und Chancen einer erfolgreichen Existenzgründung. Die Referenten erklären alles, was man für eine Gründung...

Beschäftigung erreicht Höchstwert
Aktueller Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit

Agentur für Arbeit. Im März waren am westpfälzischen Arbeitsmarkt die für diesen Monat üblichen Entwicklungen zu beobachten. Die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz ist weiter zurückgegangen und liegt nun wieder unter der 16.000er-Marke. Von der anhaltend positiven Grundstimmung konnten alle Personengruppen profitieren. Mit dem breiten Arbeitsstellenangebot bieten auch die kommenden Monate Chancen für Menschen, die auf der Arbeitsuche sind oder sich beruflich verändern möchten....

Reger Austausch beim 9. Wirtschaftsge(h)spräch  | Foto: ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
4 Bilder

9. Westpfälzer Wirtschaftsge(h)spräch
Fachkräftegewinner kennen keinen Fachkräftemangel

Westpfalz/Rockenhausen. Über 40 diskussionsfreudige Teilnehmer machten das 9. Westpfälzer Wirtschaftsge(h)spräch des Vereins ZukunftsRegion Westpfalz am Mittwochnachmittag zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten. Auf Anregung des Gastgebers Reiner Rudolphi, Geschäftsführer von rema Fertigungstechnik, stand die brennende Frage zur Diskussion, wie Handwerksunternehmen künftig die für sie passenden Auszubildenden finden können. Zum Einstieg in der rema-Akademie präsentierten Rita Petry...

Anzeige
Im Gartencenter gibt es eine große Auswahl an Olivenbäumen und den dazu passenden Pflanzkübel.  | Foto: Claudia Bardon
28 Bilder

Gartenmarkt Kaiserslautern: Im Landfuxx Weilerbach ist der Frühling angebrochen

Gartenmarkt Kaiserslautern / Landfuxx Weilerbach. Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Nase kitzeln und die Temperaturen steigen, dann ist der Frühling da. Nicht nur uns treibt es zu dieser Jahreszeit gerne aus dem Haus, auch die Frühblüher im Garten freuen sich über wärmere Temperaturen, wenn die kalten Nächte vorüber sind, und strecken ihre Blüten-Köpfe aus der Erde. Um aus dem eigenen Garten ein kleines (Blüten-)Paradies zu zaubern, bietet der Gartenmarkt Landfuxx in Weilerbach bei...

Fahrzeugtechnologie der Zukunft
SIAK veröffentlicht Übersicht über die Kompetenzen in Kaiserslautern

SIAK. Die Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. hat eine Übersicht über die Kompetenzen in der Wissenschafts- und Innovationsregion Kaiserslautern veröffentlicht. Hauptziel des Projektes ist die Erfassung und zielgruppenorientierte Darstellung der herausragenden Kompetenzen in der Fahrzeugtechnologie. Bei der Erstellung der Übersicht wirkten Mitglieder und Netzwerkpartner der SIAK aus der Wissenschaft mit. Die Fahrzeugbranche steht vor einer drastischen Revolution....

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur
Nachweise können elektronisch an die Familienkasse übermittelt werden

Agentur für Arbeit. Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten in Rheinland-Pfalz die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt? Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit klärt auf: Eine Meldung bei der Agentur für Arbeit ist nur in Einzelfällen notwendig. Eine Meldung ist nicht erforderlich, wenn zum Beispiel der...

2 Bilder

Innovation Day Upper Rhine
Trinationaler Innovationstag

Innovation Day Upper Rhine Für Unternehmen, Start-ups, Forschung: Trinationaler Innovationstag der Region Oberrhein Impulse, Innovationen, Netzwerken heißt es am 12. April 2022, wenn im Palais Universitaire der Universität Straßburg die trinationale Veranstaltung Innovation Day Upper Rhine (IDUR) stattfindet. Zwölf Universitäten am Oberrhein, darunter die Hochschule Kaiserslautern und die 100 Partnerunternehmen des von der EU geförderten Projekts „Knowledge Transfer Upper Rhine“ (KTUR) laden...

3.000 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr
Arbeitsmarkt bietet weiterhin beste Chancen

Agentur für Arbeit. Im Februar ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz wieder zurückgegangen, nachdem sie zwei Monate saisonbedingt angestiegen war. Weiterhin wurde die positive Grundstimmung in den Unternehmen deutlich. Diese führte in den Wintermonaten Dezember und Januar zu einem geringeren Anstieg als eigentlich üblich. Mit der positiven Entwicklung im Februar wurden dann schließlich über 3.000 Arbeitslose weniger gezählt als vor einem Jahr. Unverändert gilt: Das breite...

12. Firmenkontaktmesse der HS KL
Connect to business.Back on campus

HS KL. 12. Firmenkontaktmesse 2022 der Hochschule Kaiserslautern „Connect to business.Back on campus“ am Campus Kaiserslautern Die Firmenkontaktmesse, die außerhalb der Pandemiezeiten im jährlichen Wechsel an den Standorten Kaiserslautern und Zweibrücken der Hochschule (HS) Kaiserslautern stattfindet, ermöglicht Studierenden und Absolvierenden einen niedrigschwelligen, exklusiven Einblick in international agierende Unternehmen der Region und bietet den beteiligten Unternehmen die Möglichkeit,...

Info-Veranstaltung des bic am 27. April
Präsente Möglichkeit für Gründerinnen

bic. Ein eigenes Unternehmen zu gründen, ist sicherlich ein Traum, den viele von uns schon einmal hatten. Die Angst davor, was in Folge auf einen zukommt, sorgt aber oft dafür, solche Pläne wieder ad acta zu legen. Dabei kann die Selbstständigkeit in vielen Lebensphasen ein sinnvoller Schritt sein: um zurück ins Berufsleben zu kommen, einen lukrativen Nebenerwerb zu erschließen oder einfach als ein beruflicher Tapetenwechsel. Diesen Traum zu verwirklichen, ist nicht so schwer, wie man anfangs...

Spannender Start
„1,2,3 GO“-Auftakt online aus dem bic in Kaiserslautern

bic. Das Leben besser und leichter zu machen, ist der zentrale Gedanke der Geschäftsideen, die beim Start des diesjährigen „1,2,3 GO“-Businessplan-Wettbewerbs vorgestellt wurden. Erfindungsreiche Lösungen für mannigfache Problemlagen haben sich die am Parcours teilnehmenden Gründungsinteressierten ausgedacht. Ihre Ideen reichen zum Beispiel von Sicherheitsgeräten, über Lebensqualität erhöhende Apparate bis zu digitalen Werkzeugen und AR-Software. Über die Ideen aus höchst unterschiedlichen...

Beachtlicher Start ins Jahr 2022
Wintermonat Januar belastet Arbeitsmarkt so wenig wie nie

Agentur für Arbeit. Mit dem Jahreswechsel ist die Arbeitslosigkeit in der Westpfalz angestiegen. Für die in der Winterzeit üblichen Arbeitslosmeldungen waren zum einen Kündigungen und das Auslaufen von befristeten Arbeitsverträgen vor den Weihnachtsfeiertagen sowie zum Jahresende verantwortlich. Dazu meldeten sich unter anderem Frauen und Männer aus den witterungs- und saisonabhängigen Bereichen Bau, Verkehr und Gastgewerbe arbeitslos. Auffallend: Der Anstieg der Arbeitslosigkeit fiel in einem...

Karosserie- und Fahrzeugbauer-Innung
Axel Zuspann erneut zum Obermeister gewählt

Karosserie- und Fahrzeugbauer-Innung der Pfalz. Am 20. Januar fand in den Betriebsräumen des Obermeisters Axel Zuspann in Breunigweiler die Frühjahrsversammlung der Karosserie- und Fahrzeugbauer-Innung der Pfalz statt. Neben der Beschlussfassung über Regularien wie zum Beispiel Jahresrechnungen und Haushaltspläne standen auch die satzungsgemäßen Neuwahlen zum Vorstand auf der Tagesordnung. Bei den Vorstandswahlen wurde der bisherige Obermeister Axel Zuspann aus Breunigweiler von den Mitgliedern...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ