Info-Veranstaltung des bic am 27. April
Präsente Möglichkeit für Gründerinnen

Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic)  Foto: Ralf Vester
  • Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

bic. Ein eigenes Unternehmen zu gründen, ist sicherlich ein Traum, den viele von uns schon einmal hatten. Die Angst davor, was in Folge auf einen zukommt, sorgt aber oft dafür, solche Pläne wieder ad acta zu legen. Dabei kann die Selbstständigkeit in vielen Lebensphasen ein sinnvoller Schritt sein: um zurück ins Berufsleben zu kommen, einen lukrativen Nebenerwerb zu erschließen oder einfach als ein beruflicher Tapetenwechsel.

Diesen Traum zu verwirklichen, ist nicht so schwer, wie man anfangs denkt. Hierzu fördert und begleitet das Business + Innovation Center (bic), mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums RLP, seit vielen Jahren gründungsinteressierte Frauen − 2022 nun auch endlich wieder in Präsenz.

Kostenfrei und unverbindlich bietet sich allen interessierten Frauen und Gründerinnen zum Start des neuen Projekts am 27. April die Möglichkeit, in einer Info-Veranstaltung das bic, die Räumlichkeiten und alle Referentinnen und Referenten kennenzulernen. Die nachfolgende Reihe, unter dem Titel „Starthilfe – kompakt & kompetent in Präsenz“, setzt sich aus verschiedenen Workshops und Seminaren sowie einem zugehörigen Coaching zusammen, in der die Teilnehmerinnen alle relevanten Bereiche der Selbstständigkeit vermittelt bekommen und ihnen das bic mit Rat und Tat zur Seite steht.

Alle Veranstaltungen finden in Präsenz statt, können je nach Stand der Pandemie aber auf Onlineveranstaltungen umgestellt werden. Zudem wird auch das gesamte diesjährige Projekt zur Unterstützung der Gründerinnen, aufgrund der anhaltenden Corona-Krise, zu einer deutlich reduzierten einmaligen Teilnahmegebühr angeboten.

Alle weiteren Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findet man unter www.frauen-starthilfe-praesenz.de oder in kostenfreien Sprechstunden mit Maria Beck (0631 68039 115). ps

Kontakt:
Maria Beck
Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH
Trippstadter Straße 110
67663 Kaiserslautern
Telefon: 0631 68039 115
E-Mail: maria.beck@bic-kl.de

Autor:
Ralf Vester aus Kaiserslautern
77 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ